Aqualon schrieb: Interessante Statistik, sowohl Düsseldorf als auch wir hatten bei den 60ern den höchsten Ballbesitz der Saison und haben jeweils verloren.
Im Umkehrschluß bedeutet das, im Spiel ohne Ball ist 1860 unschlagbar!
Da könnte was dran sein, ihr Spiel mit dem höchsten Ballbesitz haben sie auch prompt 1:3 verloren
Irgendein Fussball-Weiser hat mal gesagt: "Die größten Fehler werden im Erfolg gemacht".
Also ab dieser Woche dran denken, dass man nicht abhebt und träumt, sondern möglichst keine Fehler macht und sehr hart weiter arbeitet bis Anfang Mai. Erst dann gibt's Urlaub und Zurücklehnen und Liegestuhl.
Ist schon ne gute Zeit in Liga 2. Wenn ich mir beispielsweise die alte Dame aus dem Oberhaus angucke - was müssen die sich nun für den Rest der Saison mit Abstiegskampf plagen und hart dafür kämpfen, nächstes Jahr erstklassig zu sein. Wir touren dagegen fröhlich durch die zweite Liga und sind auf dem besten Weg aufzusteigen - viele Siege, viele Tore inklusive besserer Kader als noch letztes Jahr. So wie es momentan aussieht hat sich der Ausflug ins Unterhaus für eine Saison mal richtig gelohnt.
Aqualon schrieb: Interessante Statistik, sowohl Düsseldorf als auch wir hatten bei den 60ern den höchsten Ballbesitz der Saison und haben jeweils verloren.
Im Umkehrschluß bedeutet das, im Spiel ohne Ball ist 1860 unschlagbar!
manu666 schrieb: Trotteldorf bereits 5Spiele am Stück Sieglos und die reden von "keiner Krise"...herrlich, es läuft
Naja ne Echte Krise würde ich es auch nicht nennen, da die Mannschaft ja weiterhin mitunter einen guten Fußball zeigt, auch heute in München waren sie wohl das bessere Team. Nur Ihre Offensiv-Abteilung hat vor lauter meckern, protestieren, einhaken, sich reindrehen und fallen lassen eben einfach das Tore schießen vergessen! Aber soll mir Recht sein!
....eher hat die Defensivabteilung nicht gemerkt, dass man sich im eigenen Strafraum lieber nicht hinfallen lässt, denn der Schiri pfeift das nicht unbedingt als Stürmerfoul.... Vor dem 1:0 für 60 war es zu schön wie die Abwehrspieler gefallen sind ....
Natürlich spielt die Eintracht zwar in derselben Spielklasse, aber in einer anderen Liga, sie ist nicht der Maßstab des um die Klassenzugehörigkeit bangenden FSV, man kann gegen die in die Beletage strebende Eintracht fraglos verlieren, aber so desaströs und mutlos wie die Bornheimer darf man sich in solchen Prestigeduellen nicht verkaufen.
mutlos? da habe ich einen anderen fsv gesehen, und genau das war vermutlich auch deren problem. sie wollten mitspielen, das ging in die hose.
mickmuck schrieb: Natürlich spielt die Eintracht zwar in derselben Spielklasse, aber in einer anderen Liga, sie ist nicht der Maßstab des um die Klassenzugehörigkeit bangenden FSV, man kann gegen die in die Beletage strebende Eintracht fraglos verlieren, aber so desaströs und mutlos wie die Bornheimer darf man sich in solchen Prestigeduellen nicht verkaufen.
mutlos? da habe ich einen anderen fsv gesehen, und genau das war vermutlich auch deren problem. sie wollten mitspielen, das ging in die hose.
So sieht's aus. Hätte nach 35 Minuten auch 2:2 stehen können, wenn die Bornheimer ihre Chancen genutzt hätten.
Allerdings muß man auch sehen, das wir verdammt gutes Pressing gespielt haben, damit ist der FSV nie zurecht gekommen.
sotirios005 schrieb: Irgendein Fussball-Weiser hat mal gesagt: "Die größten Fehler werden im Erfolg gemacht".
Also ab dieser Woche dran denken, dass man nicht abhebt und träumt, sondern möglichst keine Fehler macht und sehr hart weiter arbeitet bis Anfang Mai. Erst dann gibt's Urlaub und Zurücklehnen und Liegestuhl.
sotirios005 schrieb: Irgendein Fussball-Weiser hat mal gesagt: "Die größten Fehler werden im Erfolg gemacht".
Also ab dieser Woche dran denken, dass man nicht abhebt und träumt, sondern möglichst keine Fehler macht und sehr hart weiter arbeitet bis Anfang Mai. Erst dann gibt's Urlaub und Zurücklehnen und Liegestuhl.
So sieht es aus.
In der Hinrunde hatten wir auch schon eine Euphorie-Phase, als wir vor dem Lautern Spiel 5 klare Siege in Folge hatten. Da sah man sich dann, glaube ich, als Favourite. Danach merkte man dann eine spürbare Enttäuschung, die sich in Spiel und Ergebnissen wiederspiegelt.
Ich finde kein training zur Belohnung nicht gut. Erreicht ist gar nichts. Hinten hatte man schwächen. Mag Belohnungsfrei genauso wenig wie straftraining.
Das Training sollte so ausgerichtet sein, dass man die spieler immer auf nem topfitnessstand hat. da ist straftraining schlecht wenns paar Tage später schwer wird und müde beine alles andere als förderlich sind. genauso finde ich trainingsfrei nicht gut, wenn man ohne hohen sieg training für fitness und taktisches/spielerisches Geschick für nötig gefunden hätte.
Zumal Schwegler Training braucht, Mo vermutlich auch noch und Abu sich auch weiter einleben muss.. naja, letzterer freut sich eventuell über die Zeit für Wohnungssuche in Frankfurt
Soinst finde ich es gut. Ist das nächste spiel nicht mehr lange hin, wird ganz wenig ind er woche für die fintess gemacht, hat man mal 8 tage oder mehr, dann gibts am ersten tag der woche was für die kondition. läuft alles.
Man will ja nicht nachlassen oder das Gefühl erwecken jetzt wäre was erreicht und man kann mal lockerer machen als normal.
mickmuck schrieb: Natürlich spielt die Eintracht zwar in derselben Spielklasse, aber in einer anderen Liga, sie ist nicht der Maßstab des um die Klassenzugehörigkeit bangenden FSV, man kann gegen die in die Beletage strebende Eintracht fraglos verlieren, aber so desaströs und mutlos wie die Bornheimer darf man sich in solchen Prestigeduellen nicht verkaufen.
mutlos? da habe ich einen anderen fsv gesehen, und genau das war vermutlich auch deren problem. sie wollten mitspielen, das ging in die hose.
Ja, sehe ich auch so. Der FSV war zu Beginn nicht ungefährlich. Und Oka hat uns im entscheidenden Moment die Führung bewahrt. Fällt da das 1:1...wer weiß. Aber wahrscheinlich hätten wir trotzdem gewonnen.
ja, fit und motiviert stimmt. Vermutlich auch mit dem fitnesscoach zu tun. Ich nehme an veh sagt nicht einfach von sich aus: Trainingsfrei! sondern spricht das auch mit dem experten auf dem gebiet ab. Und ob schwegler nicht einzeltraining macht, weiß man ja auch nicht. sone qual mit dem kerl. man weiß gar nicht,w er raus soll. endlich hat man mal so 14-15 spieler, die sich nicht viel nehmen. wenn lehmann seine leistung konstant abruft. wobei schwegler auf kurz oder lang schon ein ticken mehr qualität mitbringt.. aber das ist ein andres thema.
Totti85 schrieb: Ich finde kein training zur Belohnung nicht gut. Erreicht ist gar nichts. Hinten hatte man schwächen. Mag Belohnungsfrei genauso wenig wie straftraining.
Das Training sollte so ausgerichtet sein, dass man die spieler immer auf nem topfitnessstand hat. da ist straftraining schlecht wenns paar Tage später schwer wird und müde beine alles andere als förderlich sind. genauso finde ich trainingsfrei nicht gut, wenn man ohne hohen sieg training für fitness und taktisches/spielerisches Geschick für nötig gefunden hätte.
Zumal Schwegler Training braucht, Mo vermutlich auch noch und Abu sich auch weiter einleben muss.. naja, letzterer freut sich eventuell über die Zeit für Wohnungssuche in Frankfurt
Soinst finde ich es gut. Ist das nächste spiel nicht mehr lange hin, wird ganz wenig ind er woche für die fintess gemacht, hat man mal 8 tage oder mehr, dann gibts am ersten tag der woche was für die kondition. läuft alles.
Man will ja nicht nachlassen oder das Gefühl erwecken jetzt wäre was erreicht und man kann mal lockerer machen als normal.
Moin,
ich denke, dass lediglich die Jungs, welche am Sa gekickt haben trainingsfrei bekamen. Die Reservisten und Rekonvaleszenten werden sicherlich ein Trainingsprogramm absolvieren.
Vielleicht solltest Du alter Geizhals Dir einfach mal einen Computer kaufen und nicht mehr mit der hier ins Internet gehen!
Da könnte was dran sein, ihr Spiel mit dem höchsten Ballbesitz haben sie auch prompt 1:3 verloren
Also ab dieser Woche dran denken, dass man nicht abhebt und träumt, sondern möglichst keine Fehler macht und sehr hart weiter arbeitet bis Anfang Mai. Erst dann gibt's Urlaub und Zurücklehnen und Liegestuhl.
So wie es momentan aussieht hat sich der Ausflug ins Unterhaus für eine Saison mal richtig gelohnt.
[EDIT: Bitte keine Links auf Urheberrechtsverletzungen (Misanthrop)]
....eher hat die Defensivabteilung nicht gemerkt, dass man sich im eigenen Strafraum lieber nicht hinfallen lässt, denn der Schiri pfeift das nicht unbedingt als Stürmerfoul....
Vor dem 1:0 für 60 war es zu schön wie die Abwehrspieler gefallen sind ....
mutlos? da habe ich einen anderen fsv gesehen, und genau das war vermutlich auch deren problem. sie wollten mitspielen, das ging in die hose.
So sieht's aus. Hätte nach 35 Minuten auch 2:2 stehen können, wenn die Bornheimer ihre Chancen genutzt hätten.
Allerdings muß man auch sehen, das wir verdammt gutes Pressing gespielt haben, damit ist der FSV nie zurecht gekommen.
Wie jetzt, erst abtippen und dann per Brieftaube an den Urenkel, der das Geschriebene dann hier postet? Würde zumindest einiges erklären
So sieht es aus.
In der Hinrunde hatten wir auch schon eine Euphorie-Phase, als wir vor dem Lautern Spiel 5 klare Siege in Folge hatten. Da sah man sich dann, glaube ich, als Favourite. Danach merkte man dann eine spürbare Enttäuschung, die sich in Spiel und Ergebnissen wiederspiegelt.
Darum, einfach vom Spiel zu Spiel weitermachen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/564705/artikel_duesseldorf-stuerzt-ab---loewen-auf-der-lauer.html
Das Training sollte so ausgerichtet sein, dass man die spieler immer auf nem topfitnessstand hat. da ist straftraining schlecht wenns paar Tage später schwer wird und müde beine alles andere als förderlich sind. genauso finde ich trainingsfrei nicht gut, wenn man ohne hohen sieg training für fitness und taktisches/spielerisches Geschick für nötig gefunden hätte.
Zumal Schwegler Training braucht, Mo vermutlich auch noch und Abu sich auch weiter einleben muss.. naja, letzterer freut sich eventuell über die Zeit für Wohnungssuche in Frankfurt
Soinst finde ich es gut. Ist das nächste spiel nicht mehr lange hin, wird ganz wenig ind er woche für die fintess gemacht, hat man mal 8 tage oder mehr, dann gibts am ersten tag der woche was für die kondition. läuft alles.
Man will ja nicht nachlassen oder das Gefühl erwecken jetzt wäre was erreicht und man kann mal lockerer machen als normal.
Daher vertraue ich auf die Kompetenz unseres Trainerteams wenn es darum geht die Trainigseinheiten festzulegen.
Ja, sehe ich auch so. Der FSV war zu Beginn nicht ungefährlich.
Und Oka hat uns im entscheidenden Moment die Führung bewahrt. Fällt da das 1:1...wer weiß. Aber wahrscheinlich hätten wir trotzdem gewonnen.
Moin,
ich denke, dass lediglich die Jungs, welche am Sa gekickt haben trainingsfrei bekamen. Die Reservisten und Rekonvaleszenten werden sicherlich ein Trainingsprogramm absolvieren.
Obs.
Die Mannschaft scheint konditionell top aufgestellt zu sein (mein Eindruck).
In Skibbe-Zeiten sah das noch ganz anders aus..