Für alle die noch nie beim FSV oder in Bornheim waren, muss ich mal klarstellen das kein Eintrachtler angefeindet wird. Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion. Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile: Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem. Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Denis schrieb: "Nur" ein Sieg reicht nicht. Wenn dann müssen wir, auf die Sympathie für den FSV geschissen, einfach hoch gewinnen. Wir müssen einfach noch bisschen was für unsere Tordifferenz tun.
Unsere Jungs haben so viel Wut im Bauch, dass ich auch mit einem 5:0 oder sogar mehr rechne - Vermutlich.
Völlig unberechtigte Arroganz. So konzentriert spielen wie gegen Düsseldorf, dann reicht mir auch ein 1:0. 5:0 oder mehr erwarten =
mit der tordifferenz hat er aber echt. wir brauchen tore, erst recht nach dem letzten spiel von fürth.
ob wir diese tore jetzt gegen den fsv schießen ist erstmal egal. aber tore brauchen wir noch einige...
Jap. Tordifferenz stimmt definitiv. Ihr könnt Euch sicherlich an 2003 erinnern...^^ Das war da sehr sehr sehr knapp. Das wisst ihr! :p Klar es ist gut gegangen, aber da war wirklich nur ein einziges Tor entscheidend...
realdeal schrieb: Für alle die noch nie beim FSV oder in Bornheim waren, muss ich mal klarstellen das kein Eintrachtler angefeindet wird. Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion. Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile: Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem. Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Ja, das weiß ich. Es ist mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander. Aber es sollte auch schon hier im Forum eindeutig rübergekommen sein, dass wir viel Sympathie für FSV haben.
Es ist auf jeden Fall eines der freundlichsten Derbys, die existieren.
kridsche schrieb: Da sieht man mal, was die Eintracht-Fans für eine verzehrte Wahrnehmung haben.[/i] ---------------------------------------------------------
realdeal schrieb: Für alle die noch nie beim FSV oder in Bornheim waren, muss ich mal klarstellen das kein Eintrachtler angefeindet wird. Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion. Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile: Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem. Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Ja, das weiß ich. Es ist mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander. Aber es sollte auch schon hier im Forum eindeutig rübergekommen sein, dass wir viel Sympathie für FSV haben.
Es ist auf jeden Fall eines der freundlichsten Derbys, die existieren.
ist doch auch was schönes - nur brauchen wir die Punkte genauso wie die
realdeal schrieb: Für alle die noch nie beim FSV oder in Bornheim waren, muss ich mal klarstellen das kein Eintrachtler angefeindet wird. Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion. Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile: Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem. Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Ja, das weiß ich. Es ist mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander. Aber es sollte auch schon hier im Forum eindeutig rübergekommen sein, dass wir viel Sympathie für FSV haben.
Es ist auf jeden Fall eines der freundlichsten Derbys, die existieren.
ist doch auch was schönes - nur brauchen wir die Punkte genauso wie die
naja, ich denke das der fsv weitaus weniger punkte braucht als wir. dazu rechnet der fsv sicher nicht mit einem punktgewinn gegen uns. ich denke sie haben andere mannschaften im visier, von denen sie sich punkte erhoffen ,-)
realdeal schrieb: Für alle die noch nie beim FSV oder in Bornheim waren, muss ich mal klarstellen das kein Eintrachtler angefeindet wird. Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion. Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile: Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem. Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Ja, das weiß ich. Es ist mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander. Aber es sollte auch schon hier im Forum eindeutig rübergekommen sein, dass wir viel Sympathie für FSV haben.
Es ist auf jeden Fall eines der freundlichsten Derbys, die existieren.
ist doch auch was schönes - nur brauchen wir die Punkte genauso wie die
naja, ich denke das der fsv weitaus weniger punkte braucht als wir. dazu rechnet der fsv sicher nicht mit einem punktgewinn gegen uns. ich denke sie haben andere mannschaften im visier, von denen sie sich punkte erhoffen ,-)
die sollten ruhig mal gegen Paderborn und Düsseldorf punkten
realdeal schrieb: Für alle die noch nie beim FSV oder in Bornheim waren, muss ich mal klarstellen das kein Eintrachtler angefeindet wird. Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion. Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile: Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem. Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Ja, das weiß ich. Es ist mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander. Aber es sollte auch schon hier im Forum eindeutig rübergekommen sein, dass wir viel Sympathie für FSV haben.
Es ist auf jeden Fall eines der freundlichsten Derbys, die existieren.
ist doch auch was schönes - nur brauchen wir die Punkte genauso wie die
naja, ich denke das der fsv weitaus weniger punkte braucht als wir. dazu rechnet der fsv sicher nicht mit einem punktgewinn gegen uns. ich denke sie haben andere mannschaften im visier, von denen sie sich punkte erhoffen ,-)
die sollten ruhig mal gegen Paderborn und Düsseldorf punkten
Dirty-Harry schrieb: Erst 900 karten beim FSV für das Spiel abgesetzt. Woran liegt es?
Ein Auswärtsspiel in der eigenen Stadt sollte doch eigentlich selbstverständlich sein.
900 karten ist ja längst nicht mal der Anteil der Stehplatzbesucher am Bornheimer Hang.
Mein älterer FSv Kumpel wollte erst auch nicht: "Die Eintracht bekommt keinen Cent von mir "
Hat mich einige Mühe gekostet, ihn zu überzeugen (er hat seine Karte inzw, vor einigen wochen besorgt)
Man unterstützt als regelmäßiger Stadiongänger(Fan) seinen Verein bei einem Auswärtsspiel in der eigenen Stadt. Da lauf ich doch sogar frühzeitig an den Hang und hol mir eine Karte.
Versteh es einfach nicht.
Die Ziele der Eintracht sind klar definiert. Nichts als der Wiederaufstieg. Von einem weiteren Jahr.....AUTSCH, jetzt mußte ich mir mal selbst auf den Mund hauen, weil ich nicht davon reden möchte. ,-) Beim FSV sieht das etwas anders aus, kämpft man Woche für Woche gegen den Abstieg und hat auch das 0:4 Heimspiel, im heimischen Waldstadion der Eintracht noch im Hinterkopf. Und wenn ich mal an Werner & c.e.s Rüchrundentippspiel denke, wieviele dort auf einen direkten Abstieg des FSV getippt haben, dann mögen die doch alle Unrecht behalten. Die Eintracht braucht die Punkte und Tore sicher genau so dringend zum Wiederaufstieg, wie der FSV zum Klassenerhalt. Auch von daher schaut man etwas skeptisch zum Imperium und der ein oder andere missbilligt auch dem Gegner den finanziellen Vorteil, zumal die Eintracht eh als K(l)assenprimus dasteht.
Taunusabbel schrieb: Schade daß die Bornheimer kein Heimspiel mehr gegen Düsseldorf haben. Sonst hätte man sie ja mal mit ein paar tausend Leuten unterstützen können ,-)
Hmm der FSV spielt leider in der englischen Woche in Ddorf.
FredSchaub schrieb: ...brauchen wir die Punkte genauso wie die
Ey, der FSV kann druff baue, dass wir gegen die annern immer nen dreier einfahren. somit is es net so schlimm, wenn se gegen uns verliere tun.
3 Punkte sind für uns Pflicht und auch wenn einige Kommentare der Bernemer daneben sind, gönne ich ihnen auf jeden Fall den Klassenerhalt. Der Verein kann ja nichts dafür, dass einige Fans Deppen sind, ist ja bei uns nicht anders.
realdeal schrieb: Für alle die noch nie beim FSV oder in Bornheim waren, muss ich mal klarstellen das kein Eintrachtler angefeindet wird. Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion. Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile: Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem. Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Ja, das weiß ich. Es ist mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander. Aber es sollte auch schon hier im Forum eindeutig rübergekommen sein, dass wir viel Sympathie für FSV haben.
Es ist auf jeden Fall eines der freundlichsten Derbys, die existieren.
ist doch auch was schönes - nur brauchen wir die Punkte genauso wie die
Jap, finde ich auch schön. Es ist ein gemeinsames Fest. Es wäre schön, wenn es dann 5:4 oder so ausgeht (mal übertrieben gesagt). Dann machen knapp 40.000 eine Laola-Welle inkl. der Gäste-Fans.
Ganz im Gegenteil mein Sohn und andere Kinder gehen z.B im Eintrachttrikot und FSV-Schal ins Stadion.
Ich kann jeden der mal ganz entspannt ein Fußballspiel sehen will nur empfehlen zum FSV zu gehen, okay die Stimmung ist bei weitem nicht so gut wie im Waldstadion.Aber es hat auch Vorteile:
Man steht im Fanblock hält ein Schwätzchen, ist Nahe am Spielfeld, die Worscht schmeckt noch wie e Worscht, kein langes anstehen und nach dem Spiel nimmt man noch einen Absacker im nahen Bernem.
Auch kann man in den Kneipen (z.B. beim Solzer) in Bornheim mit vielen Eintrachtfans die Spiele im TV schauen.
Jap. Tordifferenz stimmt definitiv. Ihr könnt Euch sicherlich an 2003 erinnern...^^
Das war da sehr sehr sehr knapp. Das wisst ihr! :p Klar es ist gut gegangen, aber da war wirklich nur ein einziges Tor entscheidend...
MfG
Denis
Ja, das weiß ich. Es ist mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander.
Aber es sollte auch schon hier im Forum eindeutig rübergekommen sein, dass wir viel Sympathie für FSV haben.
Es ist auf jeden Fall eines der freundlichsten Derbys, die existieren.
Jawollja:
Punktverlust verdaut, Wahrnehmung verzehrt.
ist doch auch was schönes - nur brauchen wir die Punkte genauso wie die
naja, ich denke das der fsv weitaus weniger punkte braucht als wir. dazu rechnet der fsv sicher nicht mit einem punktgewinn gegen uns. ich denke sie haben andere mannschaften im visier, von denen sie sich punkte erhoffen ,-)
die sollten ruhig mal gegen Paderborn und Düsseldorf punkten
Die Ziele der Eintracht sind klar definiert. Nichts als der Wiederaufstieg.
Von einem weiteren Jahr.....AUTSCH, jetzt mußte ich mir mal selbst auf den Mund hauen, weil ich nicht davon reden möchte. ,-)
Beim FSV sieht das etwas anders aus, kämpft man Woche für Woche gegen den Abstieg und hat auch das 0:4 Heimspiel, im heimischen Waldstadion der Eintracht noch im Hinterkopf.
Und wenn ich mal an Werner & c.e.s Rüchrundentippspiel denke, wieviele dort auf einen direkten Abstieg des FSV getippt haben, dann mögen die doch alle Unrecht behalten.
Die Eintracht braucht die Punkte und Tore sicher genau so dringend zum Wiederaufstieg, wie der FSV zum Klassenerhalt.
Auch von daher schaut man etwas skeptisch zum Imperium und der ein oder andere missbilligt auch dem Gegner den finanziellen Vorteil, zumal die Eintracht eh als K(l)assenprimus dasteht.
Die haben ja auch fusioniert...
In Düsseldorf gibt es das Kommödchen, mit denen haben die fusioniert.
Hmm der FSV spielt leider in der englischen Woche in Ddorf.
10/11.04.2012 SGE-Audi
10/11.04.2012 Schauspielhaus Ddorf- FSV
Sonst könnte man je nach Tabellensituation, oder Elfmeter Nr. 20 echt schwach werden.
Ey, der FSV kann druff baue, dass wir gegen die annern immer nen dreier einfahren. somit is es net so schlimm, wenn se gegen uns verliere tun.
3 Punkte sind für uns Pflicht und auch wenn einige Kommentare der Bernemer daneben sind, gönne ich ihnen auf jeden Fall den Klassenerhalt. Der Verein kann ja nichts dafür, dass einige Fans Deppen sind, ist ja bei uns nicht anders.
Jap, finde ich auch schön. Es ist ein gemeinsames Fest. Es wäre schön, wenn es dann 5:4 oder so ausgeht (mal übertrieben gesagt). Dann machen knapp 40.000 eine Laola-Welle inkl. der Gäste-Fans.
hat am Samstag wahrscheinlich nicht unbedingt den gewünschten Effekt
ne, 9 beiträge seit heute vormittag oder so