>

SAW-Gebabbel 28.2.12

#
In der Diskussion über die Abwehrleistung gehört meiner Meinung auch Oka erwähnt. Vielleicht geht es ja nur mir so aber schon seit längerem werd ich extrem nervös wenn ein Ball in unserern Strafraum kommt.Oka strahlt keine Ruhe aus, manchmal schaut der richtig unlustig und gelangweilt aus. Er hält zwar immer mal einen den nicht jeder hält, aber dazwischen sind auch viele Situationen wo ich meinen Blutdruck nicht messen möchte. Da ich auch Kessler für keine Option halte würde ich mir für die neue Saison eine neue Nr. 1 w+ünschen
#
djaid schrieb:
Wegen der Niederlage in Paderborn: Von HB wurden ja die homestorys angeprangert. Waren die im SAW verlinkt oder wieso hatte ich davon letzte Woche nichts mitbekommen?



Die sind m.W. noch nicht veröffentlicht.
#
stefank schrieb:
djaid schrieb:
Wegen der Niederlage in Paderborn: Von HB wurden ja die homestorys angeprangert. Waren die im SAW verlinkt oder wieso hatte ich davon letzte Woche nichts mitbekommen?



Die sind m.W. noch nicht veröffentlicht.


ich hoffe das bleibt auch so.
#
doch doch...matmour war mit seiner frau in der blöd zu sehen und ne woche davor hat unser flash gordon auch seine zeit der blöd gewidmet...
#
mickmuck schrieb:
stefank schrieb:
djaid schrieb:
Wegen der Niederlage in Paderborn: Von HB wurden ja die homestorys angeprangert. Waren die im SAW verlinkt oder wieso hatte ich davon letzte Woche nichts mitbekommen?



Die sind m.W. noch nicht veröffentlicht.


ich hoffe das bleibt auch so.


Nochmal nachgelesen: Es handelt sich, trotz des Plurals von Veh, wohl nur um Matmour.
#
wach schrieb:
doch doch...matmour war mit seiner frau in der blöd zu sehen und ne woche davor hat unser flash gordon auch seine zeit der blöd gewidmet...


Ach so. Diese Quelle steht mir nicht zur Verfügung.
#
stefank schrieb:
wach schrieb:
doch doch...matmour war mit seiner frau in der blöd zu sehen und ne woche davor hat unser flash gordon auch seine zeit der blöd gewidmet...
Ach so. Diese Quelle steht mir nicht zur Verfügung.

soll man dir die Links schicken?  
#
Ist die FGV jetzt auch noch so doof und beschreit selber Verbote für die Fans? Oder was soll der populistische Aufmacher?
#
tobago schrieb:

Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.


Heutzutage wird von den Außenverteidigern verlangt, stark nach vorne zu arbeiten. das erfordert ein großes Laufpensum und bringt eine gewisse Offenheit in der Abwehr mit sich. Diese Lücken müssen wiederum von den Innenverteidigern geschlossen werden, d.h. auch diese müssen schnell zu Fuß sein. Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.
Nur haben wir zur Zeit sehr selten solche hochstehenden Gegner, sondern dadurch dass die Eintracht selbst das Spiel macht und in des Gegners Hälfte schiebt, entstehen nun mal weite Räume. Und das ist definitiv nicht Schildenfelds Spiel, das haben die Partien bisher gezeigt.
Ich denke, Veh gibt den Wunsch nach einer festen Abwehrformation jetzt endlich auf und wird in Zukunft taktischer aufstellen, wenn er das Gefühl hat, mit seinen 6-7 Verteidigern eine von allen beherrschte Grundordnung gefunden zu haben.
Trotzdem möchte ich hier nicht die Schuld bei dem einen Spieler abladen: Jung und Rode haben ihr Niveau nicht erreicht, Lehmann ist deutlich hinter seine letzten Leistungen zurückgefallen, Köhler hat zu oft den Fuß auf den Ball gestellt und dann rückwärts agiert, Hoffer hatte der Paderborner Abwehr körperlich zu wenig entgegenzusetzen, Matmour hat Jung zu oft auf rechts alleine gelassen und darf ruhig trotz neu entdeckter Torjägerqualitäten weiterhin mit nach hinten arbeiten usw
Alle sind zu wenig in Bewegung gewesen, alle haben in den Zweikämpfen auf dem Acker eher zurückgezogen, alle haben es nicht geschafft, sich auf die Spielanlage des Gegners taktisch einzustellen
Und ja, das war von außen zu sehen, und eben darum muss Veh deutlich und früher eingreifen - auch noch nach dem recht glücklichen Ausgleich

Wahrscheinlich hat er aber wie viele von uns geglaubt, dass mit dem Ausgleich jetzt das "Moment" für uns arbeitet - und wie immer im Konjunktiv: trifft Köhler bei seiner ersten Chance nach dem Wechsel geht auch diese Spiel ganz anders aus. So überlegen waren die Paderborner nicht, sie haben bei 6 Schüssen aufs Tor halt 4mal getroffen, und die waren auch nicht alle unhaltbar. Oka hatte halt auch keinen Sahnetag

Wie ich glaube, was das eine sehr lehrreiche Partie und ich hoffe, dass die Mannschaft samt Trainer richtigen Schlüsse daraus zieht.
Gegen Cottbus wird es aber ein komplett anderes Spiel und ich denke, auch wieder ein Sieg mit drei, vier Toren Abstand

Und hab ich schon erwähnt, dass Düdoof nur noch 50er ist
#
SusanneR schrieb:
Ist die FGV jetzt auch noch so doof und beschreit selber Verbote für die Fans? Oder was soll der populistische Aufmacher?

Jepp, wundert mich auch ein wenig.
#
SusanneR schrieb:
Ist die FGV jetzt auch noch so doof und beschreit selber Verbote für die Fans? Oder was soll der populistische Aufmacher?


Erinnert mich an die letzte Ausgabe...und bedrohliche Eintracht-Fans
#
adlerkahouse schrieb:
...
Trotzdem möchte ich hier nicht die Schuld bei dem einen Spieler abladen: Jung und Rode haben ihr Niveau nicht erreicht, Lehmann ist deutlich hinter seine letzten Leistungen zurückgefallen, Köhler hat zu oft den Fuß auf den Ball gestellt und dann rückwärts agiert, Hoffer hatte der Paderborner Abwehr körperlich zu wenig entgegenzusetzen, Matmour hat Jung zu oft auf rechts alleine gelassen und darf ruhig trotz neu entdeckter Torjägerqualitäten weiterhin mit nach hinten arbeiten usw.


hier bin ich voll bei Dir, außer Meier waren alle schwach. Aber bei Schildenfeld war es doch schon sehr auffällig wie sehr er "neber der Kapp" war, schon mit seiner ersten Ballberührung.

Und da man bei einem schwachen Spiel nicht alle schwachen Spieler auswechseln kann sollte man den am nervösesten agierenden Spieler von seiner Last erlösen. Wer weiß ob es nicht doch etwas mehr Stabilität gebracht hätte, wenn ab der 30 Minute beispielsweise Amedick aufgelaufen wäre. Das ist alles Spekulatius und hilft jetzt nichts mehr, daher ist es eigentlich auch egal.

Gruß,
tobago
#
Herrybo schrieb:

... Wenn ich den Köhler immer sehe, das er jeden Ballkontakt mit einer Wende vollendet, ...


Ja, an manchen Tagen macht er den perfekten Hässler, immer schön mit dem Ball gegen die Spielrichtung. Da sieht man selbst immer recht souverän aus, nimmt aber eben auch meist der Mannschaft das Tempo und lässt seine Mitspieler immer mal ins Leere laufen.
An anderen Tagen wieder macht er das Spiel schnell mit guten Pässen oder sichert den Ball, bis Hilfe kommt - und deswegen setzt er sich immer wieder durch.
Ich bin gespannt, wann Kittel ihn verdrängt - und ob!
#
tobago schrieb:

... Wer weiß ob es nicht doch etwas mehr Stabilität gebracht hätte, wenn ab der 30 Minute beispielsweise Amedick aufgelaufen wäre. Das ist alles Spekulatius und hilft jetzt nichts mehr, daher ist es eigentlich auch egal.

Gruß,
tobago


Ja, aber deswegen sind wir ja hier im Forum, wegen dem Spekulatius
Wenn wir es besser wüssten ständen wir ja auf dem Platz  
#
adlerkahouse schrieb:
tobago schrieb:

Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.


Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.



Tja nur das die Tore nicht wirklich nach Kontern gefallen sind (außer das 2:0 nach Ecke für uns, dabei habe ich sogar meinem Kumpel vorher gesagt, dass die Ecke nix wird, da wir keine Ecken können   ). Paderborn hatte viel Ballbesitz und hat uns ja auch in unsere Hälfte reingedrängt. Deshalb ist das ganze ja für mich so unverständlich, das er nicht der schnellste is war ja klar, aber solche Aussetzer unbegreiflich.
#
FR-Lehmann-Interview:
"Wir sollten jetzt nicht alles über Bord werfen"

Muss das nicht

"Wir sollten jetzt nicht alle über Bord werfen" heißen.  
#
Die Lehmann'sche Erklärung des Desasters ist eine Zumutung: zu weit auseinandergestanden, soso. Ja merken die das net, wenn sie auf dem Platz stehn, die Herren Profis?
#
radewig schrieb:
adlerkahouse schrieb:
tobago schrieb:

Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.


Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.



Tja nur das die Tore nicht wirklich nach Kontern gefallen sind (außer das 2:0 nach Ecke für uns, dabei habe ich sogar meinem Kumpel vorher gesagt, dass die Ecke nix wird, da wir keine Ecken können   ). Paderborn hatte viel Ballbesitz und hat uns ja auch in unsere Hälfte reingedrängt. Deshalb ist das ganze ja für mich so unverständlich, das er nicht der schnellste is war ja klar, aber solche Aussetzer unbegreiflich.  


Das Bescheuerte ist: Wir können nicht nur keine Ecken, wir können auch keine Flanken.
#
zuckerruebe schrieb:
radewig schrieb:
adlerkahouse schrieb:
tobago schrieb:

Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.


Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.



Tja nur das die Tore nicht wirklich nach Kontern gefallen sind (außer das 2:0 nach Ecke für uns, dabei habe ich sogar meinem Kumpel vorher gesagt, dass die Ecke nix wird, da wir keine Ecken können   ). Paderborn hatte viel Ballbesitz und hat uns ja auch in unsere Hälfte reingedrängt. Deshalb ist das ganze ja für mich so unverständlich, das er nicht der schnellste is war ja klar, aber solche Aussetzer unbegreiflich.  


Das Bescheuerte ist: Wir können nicht nur keine Ecken, wir können auch keine Flanken.


Was können wir denn überhaupt?! Keine Flanken keine Ecken was bleibt da noch?!
#
JJ_79 schrieb:
zuckerruebe schrieb:
radewig schrieb:
adlerkahouse schrieb:
tobago schrieb:

Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.


Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.



Tja nur das die Tore nicht wirklich nach Kontern gefallen sind (außer das 2:0 nach Ecke für uns, dabei habe ich sogar meinem Kumpel vorher gesagt, dass die Ecke nix wird, da wir keine Ecken können   ). Paderborn hatte viel Ballbesitz und hat uns ja auch in unsere Hälfte reingedrängt. Deshalb ist das ganze ja für mich so unverständlich, das er nicht der schnellste is war ja klar, aber solche Aussetzer unbegreiflich.  


Das Bescheuerte ist: Wir können nicht nur keine Ecken, wir können auch keine Flanken.


Was können wir denn überhaupt?! Keine Flanken keine Ecken was bleibt da noch?!  


Falscher Einwurf machen wir relativ selten, also das klappt ganz gut!


Teilen