>

Gordon Schildenfeld und die IV

#
Meiner Meinung nach ist es gegen den KSC an der Zeit, Bell die Chance zu geben.
#
so wie Tzavellas heute????
#
eintr.adler schrieb:
so wie Tzavellas heute????


Kann alles passieren. Muss aber nicht.

Ich bin normalerweise weit entfernt davon, nach einem schwächeren Spiel (betr. jetzt Gordon und Anderson gleichzeitig) sofort nach neuen Kräften zu rufen. Allerdings hat mich Bell zuletzt beeindruckt - sowohl bei der Eintracht als auch bei der Nationalmannschaft.

Wenn er also mal eine Chance bekommen soll - wenn nicht jetzt, wann dann?
#
Bell hat schon Lange seine Chance verdient.
#
Gordon is ab heute nur noch Prinz Valium...
Mal im Ernst, ich habe das Gefühl; der hat einen Endloskredit...nur weil er ne Mille gekostet hat und der Markt nichts Gescheites hergab damals an IVs....Er ist langsam. Unsicher und null Torgefahr...Ich vermisse Russ. Aber der musste ha zu den Wölfen, wo er jetzt nicht spuelt. Aber er war immer fuer nen Kopfballtor gut. Von Mister Valium werden wir in drei Jahren keines sehen!
#
Klinke schrieb:
Schildenfeld hatte einen ganz normalen Tag, das ist ja das Problem. Er ist einfach fußballerisch limitiert. Da kann er auch einen super Tag haben, ihm werden immer wieder solche Fehler unterlaufen, weil er einfach an seine Grenzen stößt was Schnelligkeit, Stellungsspiel und Technik angeht.
Er hat einfach nicht genügend Qualität für eine Spitzenmannschaft der 2.Liga. In Österreich ist eben alles etwas langsamer, deswegen hat es für ihn dort auch genau gepasst. Spätestens aber für die 1.Bundesliga ist Schildenfeld meiner Meinung nach nicht mehr zu gebrauchen, so hart das auch klingen mag.


Wurde das mit der angeblich nicht genügenden "Schnelligkeit" nicht schon mehrfach - vom Trainer - als falsch bezeichnet?
Generell sehe ich auch das Stellungsspiel als ordentlich bei Schildenfeld. Er hat auch eine sehr gute Zweikampfbilanz im Allgemeinen. Er hat mit Anderson in vielen Partien einen guten Eindruck auf mich gemacht. Heute hatten wir vielleicht wieder einen Schildenfeld - wie wir ihn vom Saisonbeginn her kennen. Aber solche Spiele passieren wohl auch einigen Erstliga-IV mal zwischendurch... (wenn man da beispielsweise an einige Spiele von Russ denkt mit seinen Konzentrationsfehlern... ein Spiel in Cottbus fällt mir spontan ein - zur Halbzeit 0:2 im Rückstand... am Ende 2:2).

Ich glaube eher, dass Schildenfeld ganz gut mit 1. Liga-Gegnern umgehen könnte.
#
ahja, schildenfeld soll, nachdem er sich endlich gefangen hatte und eigentlich seit mitte september kein schlechtes spiel mehr gemacht hat, jetzt nach einem schlechten spiel auf die bank... es gibt spieler, die seit wochen fast nur grütze spielen und wesentlich eher auf die bank gehören.
#
Kadaj schrieb:
ahja, schildenfeld soll, nachdem er sich endlich gefangen hatte und eigentlich seit mitte september kein schlechtes spiel mehr gemacht hat, jetzt nach einem schlechten spiel auf die bank... es gibt spieler, die seit wochen fast nur grütze spielen und wesentlich eher auf die bank gehören.  


z.B.:?
#
Jung finde ich beispielsweise schwächer als Schildenfeld in der bisherigen Saison...
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Kadaj schrieb:
ahja, schildenfeld soll, nachdem er sich endlich gefangen hatte und eigentlich seit mitte september kein schlechtes spiel mehr gemacht hat, jetzt nach einem schlechten spiel auf die bank... es gibt spieler, die seit wochen fast nur grütze spielen und wesentlich eher auf die bank gehören.  


z.B.:?


schenk ich mir, auszuschreiben. bin ja sonst wieder basher...
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Kadaj schrieb:
ahja, schildenfeld soll, nachdem er sich endlich gefangen hatte und eigentlich seit mitte september kein schlechtes spiel mehr gemacht hat, jetzt nach einem schlechten spiel auf die bank... es gibt spieler, die seit wochen fast nur grütze spielen und wesentlich eher auf die bank gehören.  


z.B.:?


Es dürfte wohl auf der Hand liegen das es sich, zurecht, um Meier und auch Köhler handelt.
#
Er spielt zwar meistens solide.. aber hier und da
hat er trotzdem noch einige Böcke drin.. die zu
Gegentoren führen / o. können.. Schildenfeld ist
mir auch noch irgendwie viel zu hüttsteif und
antrittsschwach..

Gordon hat mich irgendwie noch nicht so 100 %
überzeugt.. Da muss noch mehr kommen..
Sollten wir aufsteigen, weiss ich nicht ob das für
1. Ligaverhältnisse reicht..  
#
Will nach der bisherigen Saison nicht zu viel auf den Spielern rumhacken, aber was die Abwehr und vorallem Gordon heute gezeigt haben war absolut schwach. Schon allein Gordons Körpersprache und dieses Nebenhertraben und Zusehen... und wie hilflos der Mann ist wenn ein Gegenspieler lossprintet... Schon gegen Aachen war das teilweise Vogelwild, Veh sollte ungeachtet der Transfersummen mal über die momentane Abwehr nachdenken.
#
Ich interpretiere den Thread mal als Möglichkeit um über die komplette Defensive (nicht nur IV) zu sprechen und frage mich gerade, ob wir sogar in Liga 2 ein Problem mit der linken Abwehrseite haben. Generell dachte ich, dass die Kombi Djakpa / Tzavellas reichen sollte um zu bestehen. Aber das sieht ja alles andere als gut aus, was die beiden da treiben. Von Flankentraining keine Spur. Fehlpässe. Unkonzentriert. Unkonstante Leistungen.

Wie soll das erst in Liga 1 funktionieren? Da bekommt man ja fast Angst, wenn einer der beiden gegen Robben, Reus oder Götze spielen soll....

Ne Kombination aus den beiden wäre wohl momentan ne gute Lösung: Jemand mit Tzavellas' Defensivfähigkeiten und Djakpas Pferdelunge. Müsste man nur noch jemanden finden, der auch flanken kann. So jemand auf dem Markt und gleichzeitig für uns realisierbar?
#
gordon schildenfeld ist profifußball inkompatibel.
harte worte, ist aber leider so....
in alle den jahren bei der eintracht, habe ich nie einen spieler gesehen, der auf dermaßen schlechten niveau es schafft, unumstößlicher stammspieler zu sein.
deswegen mache ich mir auch keine hoffnungen, dass wir gegen den KSC "erlöst" werden und veh in raus nimmt.....  

evt. reicht es trotzdem für den aufstieg (weil in der zweiten dieses jahr halt viele extrem schlechte mannschaften spielen), aber veh's ansicht, man könne mit schildenfeld in die der ersten liga bestehen (hat er vor ein paar tagen/wochen in nem interview gesagt), ist ein fataler ansatz.

gute offensivabteilungen, machen seine defizite gnadenlos sichrbar. selbst die von 1860 gestern hat gereicht, um den mann zu deklasieren. und zwar in serie....

wie gesagt, harte worte...aber den kopf in densand stecken, macht diese baustelle auch net kleiner....
#
Feiermeyer schrieb:
Ich finde das 2:0 kann man durchaus auch Bamba ankreiden. Für mich sieht es nicht so aus, als ob er den Sprint zu 100% durchzieht im Laufduell. Mmn hätte er dann noch stören können.

habs mir jetzt noch mal die aufnahme angesehen.
absolut nein, bamba hat mit dem ding gar nix zu tun.
er "bricht den spurt erst im letzten moment ab", ansonsten wäre er granantenmäßig in kessler gerauscht....
das tor geht zu 100% auf schildenfelds kappe.
und nicht ein prozentchen weniger.....

#
6:3 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Ich finde das 2:0 kann man durchaus auch Bamba ankreiden. Für mich sieht es nicht so aus, als ob er den Sprint zu 100% durchzieht im Laufduell. Mmn hätte er dann noch stören können.

habs mir jetzt noch mal die aufnahme angesehen.
absolut nein, bamba hat mit dem ding gar nix zu tun.
er "bricht den spurt erst im letzten moment ab", ansonsten wäre er granantenmäßig in kessler gerauscht....
das tor geht zu 100% auf schildenfelds kappe.
und nicht ein prozentchen weniger.....



klar geht das tor auf schildenfelds kappe, das sagt er ja selbst.

aber was hat er sonst noch falsch gemacht in den letzten spielen?
#
francisco_copado schrieb:
Ich interpretiere den Thread mal als Möglichkeit um über die komplette Defensive (nicht nur IV) zu sprechen und frage mich gerade, ob wir sogar in Liga 2 ein Problem mit der linken Abwehrseite haben. Generell dachte ich, dass die Kombi Djakpa / Tzavellas reichen sollte um zu bestehen. Aber das sieht ja alles andere als gut aus, was die beiden da treiben. Von Flankentraining keine Spur. Fehlpässe. Unkonzentriert. Unkonstante Leistungen.

Wie soll das erst in Liga 1 funktionieren? Da bekommt man ja fast Angst, wenn einer der beiden gegen Robben, Reus oder Götze spielen soll....

Ne Kombination aus den beiden wäre wohl momentan ne gute Lösung: Jemand mit Tzavellas' Defensivfähigkeiten und Djakpas Pferdelunge. Müsste man nur noch jemanden finden, der auch flanken kann. So jemand auf dem Markt und gleichzeitig für uns realisierbar?


Ich würde nicht von "unkonstanten Leistungen" reden, wenn Tzavellas erst einen Profi-Einsatz in dieser Saison hatte. Zudem habe ich gestern ein paar gute Flanken von ihm gesehen.

Dass Tzavellas mit der Rolle als LV in der Bundesliga ganz gut klar kommt, hat man doch anhand vieler Spiele der letzten Saison gesehen.

Dein gesuchtes LV-Profil ist für Eintracht-Verhältnisse wahrscheinlich unrealistisch. Ich finde die Qualität unserer beiden LVs wird teilweise nicht angemessen gewürdigt.

Wir hatten früher Spycher auf der Position und auch erfolgreiche Zeiten mit ihm erlebt (und er war auch nicht der Schnellste -> Tzavellas).
Jetzt haben wir mit Tzavellas und Djakpa zwei effektivere Spieler (weil ins Offensiv-Spiel stärker eingebunden) mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Je nach Leistung, Gegner und taktischer Ausrichtung kann der Trainer den einen oder den anderen bringen.
Mir kommt es eher wie eine kleine "Luxus"-Diskussion vor, die hier manchmal bezüglich Tzavellas und Djakpa stattfindet.

Wir erleben eine Hinrunde in der die andere Seite - die rechte Außenbahn mit Jung (der nicht gut mit Rode harmoniert) -  offensiv fast immer ein Totalausfall ist (heute war er offensiv auffälliger). Das finde ich problematischer.
#
Es ist höchste Zeit einem Bell eine Chance zu geben, schlechter wie Schildenfeld gehts nimmer.Und so ein Schildenfeld bekommt auch noch einen 3 Jahresvertrag.Unfassbar!!!
#
Maik77 schrieb:
Es ist höchste Zeit einem Bell eine Chance zu geben, schlechter wie Schildenfeld gehts nimmer.Und so ein Schildenfeld bekommt auch noch einen 3 Jahresvertrag.Unfassbar!!!


Bei uns bekommt jeder einen 3-Jahres-Vertrag der treu und brav ist und ein bisschen kicken kann.
Wer drigend einen Prodivertrag braucht und woanders
keinen mehr bekommt, braucht nur lieb bei der Eintracht nachfragen.
Und pünktlich bezahlt wird hier auch noch,
egal wie schlecht die leistungen sind.


Teilen