Die Event-Junkies von DFL /DFB /SKY etc. haben schon Schwielen an den Händen vor lauter Glück.
Und die nützlichen Idioten bilden sich noch ein, gegen den "modernen Fußball" zu agieren. Die haben immer noch nicht gemerkt, dass der Zug längst abgefahren ist.
Die sind so up to date wie die 80-jährigen Rentner in Moskau, die Putin mit dem kommunistischen Manifest verhindern wollen.
Es geht um Kohle und nur um die Kohle, wollte der DFB irgendwas gegen Gewalt ausrichten, dann würde der Angriff der Düsseldorfer auf dem Oberrang ebenso geahndet. Das war aber im Fernsehen so nicht zu sehen und führte wohl auch zu keiner Verschiebung von Werbeblöcken oder ähnlichem, also irrelevant.
Kollektivbestrafung? Vielleicht sollte man aufgrund des Straftäters Hoyzer mal alle DFB-Funktionäre aussperren.
Kollektivstrafen bringen nichts. Verstehe nicht wie man dafür sein kann. Gegen Pyro hab ich nichts. Böller haben im Stadion nichts verloren und auf den Platz sollte auch nichts geworfen werden.
Ich erinnere mich an den Böller am Rathaus in Paderbornska. Nachdem er los ging wurde es in dieser Ecke ein bisschen lauter. So sollte es immer sein.
Wenn ich den Bericht von hr-online.de "Frankfurter Problemfans: Randalierer verurteilt, Ausschluss droht " lese, wird mir klar dass damit versucht wird Stimmung gegen uns Fans zu machen.
block28 schrieb: Es geht um Kohle und nur um die Kohle, wollte der DFB irgendwas gegen Gewalt ausrichten, dann würde der Angriff der Düsseldorfer auf dem Oberrang ebenso geahndet. Das war aber im Fernsehen so nicht zu sehen und führte wohl auch zu keiner Verschiebung von Werbeblöcken oder ähnlichem, also irrelevant.
Und das genau ist auch ein Problem der DFB-Strafen, sie bestrafen willkürlich und eben nicht alle Taten. Bekanntestes Beispiel ist der Vorfall mit dem Hoppenheimer Hausmeister.
Sina1985 schrieb: Kollektivstrafen bringen nichts. Verstehe nicht wie man dafür sein kann. Gegen Pyro hab ich nichts. Böller haben im Stadion nichts verloren und auf den Platz sollte auch nichts geworfen werden.
Ich erinnere mich an den Böller am Rathaus in Paderbornska. Nachdem er los ging wurde es in dieser Ecke ein bisschen lauter. So sollte es immer sein.
Wenn ich den Bericht von hr-online.de "Frankfurter Problemfans: Randalierer verurteilt, Ausschluss droht " lese, wird mir klar dass damit versucht wird Stimmung gegen uns Fans zu machen.
entschuldige bitte, aber ein "uns" erkenne ich seit jahren schon nicht mehr. ich war bis vor wenigen jahren solidarisch mit der frankfurter fanszene. ich bin das mittlerweile nicht mehr, nicht mit allen. und ich halte solidarität mit einigen knalldeppen für lemmingverhalten.
block28 schrieb: Es geht um Kohle und nur um die Kohle, wollte der DFB irgendwas gegen Gewalt ausrichten, dann würde der Angriff der Düsseldorfer auf dem Oberrang ebenso geahndet. Das war aber im Fernsehen so nicht zu sehen und führte wohl auch zu keiner Verschiebung von Werbeblöcken oder ähnlichem, also irrelevant.
Und das genau ist auch ein Problem der DFB-Strafen, sie bestrafen willkürlich und eben nicht alle Taten. Bekanntestes Beispiel ist der Vorfall mit dem Hoppenheimer Hausmeister.
Und genau weil das so ist, muss man den DFB vor ordentliche Gerichte ziehen. Stornokosten für Fanreisen und diese ganzen Dinge einklagen. Der DFB scheut nichts mehr, als eine ordentliche Gerichtbarkeit.
Es kann nicht sein, dass ich, wenn ich eine Eigentumswohnung vermiete keine Mietergruppe ausschließen darf. Der DFB darf aber Fangruppen aussperren. Bin sicher, dass der DFB damit vor einem normalen Gericht nicht durchkommt.
block28 schrieb: Bin sicher, dass der DFB damit vor einem normalen Gericht nicht durchkommt.
Da bin ich nicht so sicher. Aber selbst wenn: dann gäbe es evtl. keine Kollektivstrafen mehr. Ein Teilsieg. Oder ein Pyrrhussieg. Wenn der DFB stattdessen Punktabzüge verhängt. Erstmal zum Anfang. Und dann sukzessive die Stehränge abschafft.
Wie peter schon gesagt hat: Kollektivstrafen gehen gar nicht. Unverhältnismäßige oder willkürliche Bestrafungen auch nicht, wobei hier der Dehnungsfaktor schon größer wird.
Wo aber ist die Lösung? Wer weiß eine? Wenigstens eine?
Ehrmantraut schrieb: Das ist dann das Ergebnis, wenn manche Leute sich nicht benehmen können oder wollen. Hoffentlich geht das jetzt endlich als letzte Warnung in das letzte Hirn hinein, bevor es irgendwann sogar mit einem Punktabzug für die Eintracht endet.
Ja. Der Ansatz ist vollkommen falsch. Kollektivbestrafungen sind nicht akzeptabel. Dennoch ist man völlig von den sinnfreien Böllereien und Leuchtspurjunkiesweggekommen. Die sind genauso sinnfrei und ohne die würden wir diese Diskussion zumindest so nicht führen. Das gilt für euch wie für uns. Und ich bleibe dabei, Wäre nur im Block gezündelt worden würden wir "nur" von Geldstrafen sprechen. Wir sind in einer Scheisslage, und jeder Böller spielt den Leuten, die Sitzplatzevents und heile Welt a la Red Bull wollen in die Karten.
Hi Bernie,
da haste leider vollkommen Recht. Aber, wenn ich bestrafen und demütigen will geht das auch ohne Böller - siehe Düsseldorf vs. Dynamo: der Verein wurde bestraft fürs Klopapierrollen werfen, zugegeben, waren für das Vergehen "nur" 1.000 Euronen, aber auch da gehts doch im Prinzip ums Prinzip, oder? Nochwas zu dem Spiel, weil ja eine kleine Affinität zu Euerm letzten Auftreten da existiert - für uns ein Spiel unter großer Beobachtung, das Spiel nach Dortmund! Es gab tatsächlich einen, der einen Böller gezündet hat. Der wurde von den Leuten im Block böse verwemst, sah übel aus, wurde den Ordnern übergeben und landete vorm Eingang in einem Käfig. Will sagen, wenn der Block sich einig gegen so was ist.........
War das tatsächlich so (drückt jetzt mehr meine Verwunderung aus,weil ich dies erstmalig höre)
Führt der DFB in solchen Fällen wegen der deutlich überschrittenen Selbstjustiz(die Stadien sind ja Videoüberwacht) Ermittlungen wegen böser gewaltätiger Fans durch. ?
ich glaub, ich kenn die Antwort. :neutral-face
und dies zeigt auch die Grenzen und Schwierigkeiten der sogenannten Selbstreinigung auf.
Adrenalingeschwängert alleine wegen des spannenden Fußballspieles und dann ist eine oder beide Seiten noch alkoholisiert........ja das kann insbesondere in der Kurve(wo die jungen Fans sind)aber natürlich auch insgesamt im Stadion zu "leichten" Schwierigkeiten führen.
und so dreht sich die Diskussion um eine in unserem Rechtssystem unbekannte Sanktionierungsart (Bestrafung von Dritten und damit Unschuldigen) und die Spirale weiter und weiter...........
Basaltkopp schrieb: Und sie werden trotzdem nichts dazulernen.
Na endlich kommt mal jemand und stört die bisweilen recht sachliche und gute Diskussion mit einem völligst oberflächlichen Einzeiler
Also ich habs so aufgefasst, dass der Forumsteilnehmer den DFB, die DFL meint. ,-)
Ich denke er meint alle Beteiligten. Und recht hat er.
So isses. Die senilen Strafenwürfler werden es nie begreifen, dass solche Strafen weder gerecht noch zielführend sind und die Unbelehrbaren auch nicht.
Ehrmantraut schrieb: Das ist dann das Ergebnis, wenn manche Leute sich nicht benehmen können oder wollen. Hoffentlich geht das jetzt endlich als letzte Warnung in das letzte Hirn hinein, bevor es irgendwann sogar mit einem Punktabzug für die Eintracht endet.
Ja. Der Ansatz ist vollkommen falsch. Kollektivbestrafungen sind nicht akzeptabel. Dennoch ist man völlig von den sinnfreien Böllereien und Leuchtspurjunkiesweggekommen. Die sind genauso sinnfrei und ohne die würden wir diese Diskussion zumindest so nicht führen. Das gilt für euch wie für uns. Und ich bleibe dabei, Wäre nur im Block gezündelt worden würden wir "nur" von Geldstrafen sprechen. Wir sind in einer Scheisslage, und jeder Böller spielt den Leuten, die Sitzplatzevents und heile Welt a la Red Bull wollen in die Karten.
Hi Bernie,
da haste leider vollkommen Recht. Aber, wenn ich bestrafen und demütigen will geht das auch ohne Böller - siehe Düsseldorf vs. Dynamo: der Verein wurde bestraft fürs Klopapierrollen werfen, zugegeben, waren für das Vergehen "nur" 1.000 Euronen, aber auch da gehts doch im Prinzip ums Prinzip, oder? Nochwas zu dem Spiel, weil ja eine kleine Affinität zu Euerm letzten Auftreten da existiert - für uns ein Spiel unter großer Beobachtung, das Spiel nach Dortmund! Es gab tatsächlich einen, der einen Böller gezündet hat. Der wurde von den Leuten im Block böse verwemst, sah übel aus, wurde den Ordnern übergeben und landete vorm Eingang in einem Käfig. Will sagen, wenn der Block sich einig gegen so was ist.........
War das tatsächlich so (drückt jetzt mehr meine Verwunderung aus,weil ich dies erstmalig höre)
Führt der DFB in solchen Fällen wegen der deutlich überschrittenen Selbstjustiz(die Stadien sind ja Videoüberwacht) Ermittlungen wegen böser gewaltätiger Fans durch. ?
ich glaub, ich kenn die Antwort. :neutral-face
und dies zeigt auch die Grenzen und Schwierigkeiten der sogenannten Selbstreinigung auf.
Adrenalingeschwängert alleine wegen des spannenden Fußballspieles und dann ist eine oder beide Seiten noch alkoholisiert........ja das kann insbesondere in der Kurve(wo die jungen Fans sind)aber natürlich auch insgesamt im Stadion zu "leichten" Schwierigkeiten führen.
und so dreht sich die Diskussion um eine in unserem Rechtssystem unbekannte Sanktionierungsart (Bestrafung von Dritten und damit Unschuldigen) und die Spirale weiter und weiter...........
@Dirty Harry Erstens bin ich aus Prinzip ein wahrheitsliebender Mensch, zweitens würden erfundene Unwahrheiten der Diskussion hier gar nix bringen, und drittens habe ich inzwischen zu "Euch" durch die sehr angenehmen schriftlichen und auch inzwischen persönlichen Bekanntschaften so einen guten Draht, dass es der gebotene Anstand und Respekt verbietet zu lügen, oder Unwahrheiten zu verkünden.
Ehrmantraut schrieb: Das ist dann das Ergebnis, wenn manche Leute sich nicht benehmen können oder wollen. Hoffentlich geht das jetzt endlich als letzte Warnung in das letzte Hirn hinein, bevor es irgendwann sogar mit einem Punktabzug für die Eintracht endet.
Ja. Der Ansatz ist vollkommen falsch. Kollektivbestrafungen sind nicht akzeptabel. Dennoch ist man völlig von den sinnfreien Böllereien und Leuchtspurjunkiesweggekommen. Die sind genauso sinnfrei und ohne die würden wir diese Diskussion zumindest so nicht führen. Das gilt für euch wie für uns. Und ich bleibe dabei, Wäre nur im Block gezündelt worden würden wir "nur" von Geldstrafen sprechen. Wir sind in einer Scheisslage, und jeder Böller spielt den Leuten, die Sitzplatzevents und heile Welt a la Red Bull wollen in die Karten.
Hi Bernie,
da haste leider vollkommen Recht. Aber, wenn ich bestrafen und demütigen will geht das auch ohne Böller - siehe Düsseldorf vs. Dynamo: der Verein wurde bestraft fürs Klopapierrollen werfen, zugegeben, waren für das Vergehen "nur" 1.000 Euronen, aber auch da gehts doch im Prinzip ums Prinzip, oder? Nochwas zu dem Spiel, weil ja eine kleine Affinität zu Euerm letzten Auftreten da existiert - für uns ein Spiel unter großer Beobachtung, das Spiel nach Dortmund! Es gab tatsächlich einen, der einen Böller gezündet hat. Der wurde von den Leuten im Block böse verwemst, sah übel aus, wurde den Ordnern übergeben und landete vorm Eingang in einem Käfig. Will sagen, wenn der Block sich einig gegen so was ist.........
War das tatsächlich so (drückt jetzt mehr meine Verwunderung aus,weil ich dies erstmalig höre)
Führt der DFB in solchen Fällen wegen der deutlich überschrittenen Selbstjustiz(die Stadien sind ja Videoüberwacht) Ermittlungen wegen böser gewaltätiger Fans durch. ?
ich glaub, ich kenn die Antwort. :neutral-face
und dies zeigt auch die Grenzen und Schwierigkeiten der sogenannten Selbstreinigung auf.
Adrenalingeschwängert alleine wegen des spannenden Fußballspieles und dann ist eine oder beide Seiten noch alkoholisiert........ja das kann insbesondere in der Kurve(wo die jungen Fans sind)aber natürlich auch insgesamt im Stadion zu "leichten" Schwierigkeiten führen.
und so dreht sich die Diskussion um eine in unserem Rechtssystem unbekannte Sanktionierungsart (Bestrafung von Dritten und damit Unschuldigen) und die Spirale weiter und weiter...........
@Dirty Harry Erstens bin ich aus Prinzip ein wahrheitsliebender Mensch, zweitens würden erfundene Unwahrheiten der Diskussion hier gar nix bringen, und drittens habe ich inzwischen zu "Euch" durch die sehr angenehmen schriftlichen und auch inzwischen persönlichen Bekanntschaften so einen guten Draht, dass es der gebotene Anstand und Respekt verbietet zu lügen, oder Unwahrheiten zu verkünden.
Du bist bei mir selbstverständlich über solche Zweifel erhaben. aber Hallo ,-)
Gerade deshalb: nur Verwunderung über den bislang unbekannten Sachverhalt
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
§ 2 Anwendungsbereich
(1) Benachteiligungen aus einem in § 1 genannten Grund sind nach Maßgabe dieses Gesetzes unzulässig in Bezug auf: 1. die Bedingungen, einschließlich Auswahlkriterien und Einstellungsbedingungen, für den Zugang zu unselbstständiger und selbstständiger Erwerbstätigkeit, unabhängig von Tätigkeitsfeld und beruflicher Position, sowie für den beruflichen Aufstieg, 2. die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen einschließlich Arbeitsentgelt und Entlassungsbedingungen, insbesondere in individual- und kollektivrechtlichen Vereinbarungen und Maßnahmen bei der Durchführung und Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses sowie beim beruflichen Aufstieg, 3. den Zugang zu allen Formen und allen Ebenen der Berufsberatung, der Berufsbildung einschließlich der Berufsausbildung, der beruflichen Weiterbildung und der Umschulung sowie der praktischen Berufserfahrung, 4. die Mitgliedschaft und Mitwirkung in einer Beschäftigten- oder Arbeitgebervereinigung oder einer Vereinigung, deren Mitglieder einer bestimmten Berufsgruppe angehören, einschließlich der Inanspruchnahme der Leistungen solcher Vereinigungen, 5. den Sozialschutz, einschließlich der sozialen Sicherheit und der Gesundheitsdienste, 6. die sozialen Vergünstigungen, 7. die Bildung, 8. den Zugang zu und die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, einschließlich von Wohnraum. (2) Für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch gelten § 33c des Ersten Buches Sozialgesetzbuch und § 19a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch. Für die betriebliche Altersvorsorge gilt das Betriebsrentengesetz.
(3) Die Geltung sonstiger Benachteiligungsverbote oder Gebote der Gleichbehandlung wird durch dieses Gesetz nicht berührt. Dies gilt auch für öffentlich-rechtliche Vorschriften, die dem Schutz bestimmter Personengruppen dienen.
(4) Für Kündigungen gelten ausschließlich die Bestimmungen zum allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz.
Damit schätze ich, wäre der DFB zu knacken, die Frage ist nur, was kommt dann?
Bin in gewisser Weise echt froh, Teil Eurer Diskussionsrunde zu sein. Einerseits tuts gut auch mal wieder mit "neuen Leuten" zu babbeln, andererseits möchte ich, und das soll nich oberlehrerhaft klingen, Euch vor Augen wie gut Ihr es ( noch ) habt. Noch führt Ihr eine Diskussion, egal ob sportlich oder gerade fantechnisch, die ich als "Anderer" als Jammern auf hohem Niveau bewerte. Ich wünsche Euch und Euerm Verein niemals die Kacke und Repressalien die wir ( ich ) erleben, erlebt haben. Glaubt mir, es lohnt sich im Vorfeld alles dafür tun als Fanszene, dass Ihr nicht ein 2. Dynamo werdet. Es geht uns doch letzlich allen um eins, um unseren Sport und die damit verbundenen schönen Erscheinungen und Randerscheinungen.
Nützliche Idioten.
Die Event-Junkies von DFL /DFB /SKY etc. haben schon Schwielen an den Händen vor lauter Glück.
Und die nützlichen Idioten bilden sich noch ein, gegen den "modernen Fußball" zu agieren. Die haben immer noch nicht gemerkt, dass der Zug längst abgefahren ist.
Die sind so up to date wie die 80-jährigen Rentner in Moskau, die Putin mit dem kommunistischen Manifest verhindern wollen.
Kollektivbestrafung? Vielleicht sollte man aufgrund des Straftäters Hoyzer mal alle DFB-Funktionäre aussperren.
Na endlich kommt mal jemand und stört die bisweilen recht sachliche und gute Diskussion mit einem völligst oberflächlichen Einzeiler
Ich erinnere mich an den Böller am Rathaus in Paderbornska. Nachdem er los ging wurde es in dieser Ecke ein bisschen lauter. So sollte es immer sein.
Wenn ich den Bericht von hr-online.de "Frankfurter Problemfans: Randalierer verurteilt, Ausschluss droht " lese, wird mir klar dass damit versucht wird Stimmung gegen uns Fans zu machen.
Also ich habs so aufgefasst, dass der Forumsteilnehmer den DFB, die DFL meint. ,-)
Gefällt mir.
Und das genau ist auch ein Problem der DFB-Strafen, sie bestrafen willkürlich und eben nicht alle Taten. Bekanntestes Beispiel ist der Vorfall mit dem Hoppenheimer Hausmeister.
entschuldige bitte, aber ein "uns" erkenne ich seit jahren schon nicht mehr. ich war bis vor wenigen jahren solidarisch mit der frankfurter fanszene. ich bin das mittlerweile nicht mehr, nicht mit allen. und ich halte solidarität mit einigen knalldeppen für lemmingverhalten.
Und genau weil das so ist, muss man den DFB vor ordentliche Gerichte ziehen. Stornokosten für Fanreisen und diese ganzen Dinge einklagen. Der DFB scheut nichts mehr, als eine ordentliche Gerichtbarkeit.
Es kann nicht sein, dass ich, wenn ich eine Eigentumswohnung vermiete keine Mietergruppe ausschließen darf. Der DFB darf aber Fangruppen aussperren. Bin sicher, dass der DFB damit vor einem normalen Gericht nicht durchkommt.
Ich denke er meint alle Beteiligten. Und recht hat er.
Da bin ich nicht so sicher. Aber selbst wenn: dann gäbe es evtl. keine Kollektivstrafen mehr. Ein Teilsieg. Oder ein Pyrrhussieg. Wenn der DFB stattdessen Punktabzüge verhängt. Erstmal zum Anfang. Und dann sukzessive die Stehränge abschafft.
Wie peter schon gesagt hat: Kollektivstrafen gehen gar nicht. Unverhältnismäßige oder willkürliche Bestrafungen auch nicht, wobei hier der Dehnungsfaktor schon größer wird.
Wo aber ist die Lösung? Wer weiß eine? Wenigstens eine?
War das tatsächlich so (drückt jetzt mehr meine Verwunderung aus,weil ich dies erstmalig höre)
Führt der DFB in solchen Fällen wegen der deutlich überschrittenen Selbstjustiz(die Stadien sind ja Videoüberwacht) Ermittlungen wegen böser gewaltätiger Fans durch. ?
ich glaub, ich kenn die Antwort. :neutral-face
und dies zeigt auch die Grenzen und Schwierigkeiten der sogenannten Selbstreinigung auf.
Adrenalingeschwängert alleine wegen des spannenden Fußballspieles und dann ist eine oder beide Seiten noch alkoholisiert........ja das kann insbesondere in der Kurve(wo die jungen Fans sind)aber natürlich auch insgesamt im Stadion zu "leichten" Schwierigkeiten führen.
und so dreht sich die Diskussion um eine in unserem Rechtssystem unbekannte Sanktionierungsart (Bestrafung von Dritten und damit Unschuldigen) und die Spirale weiter und weiter...........
So isses. Die senilen Strafenwürfler werden es nie begreifen, dass solche Strafen weder gerecht noch zielführend sind und die Unbelehrbaren auch nicht.
Nur wir sind nicht die Veruracher.
Mich wuerde wirklich mal interessieren, was
a) die Chaoten zum Thema meinen
b) wie der DFB reagieren wuerde, wuerden die Vereine vor ordentliche Gerichte ziehen.
@Dirty Harry
Erstens bin ich aus Prinzip ein wahrheitsliebender Mensch, zweitens würden erfundene Unwahrheiten der Diskussion hier gar nix bringen, und drittens habe ich inzwischen zu "Euch" durch die sehr angenehmen schriftlichen und auch inzwischen persönlichen Bekanntschaften so einen guten Draht, dass es der gebotene Anstand und Respekt verbietet zu lügen, oder Unwahrheiten zu verkünden.
Du bist bei mir selbstverständlich über solche Zweifel erhaben. aber Hallo ,-)
Gerade deshalb: nur Verwunderung über den bislang unbekannten Sachverhalt
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
§ 1 Ziel des Gesetzes
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
§ 2 Anwendungsbereich
(1) Benachteiligungen aus einem in § 1 genannten Grund sind nach Maßgabe dieses Gesetzes unzulässig in Bezug auf: 1.
die Bedingungen, einschließlich Auswahlkriterien und Einstellungsbedingungen, für den Zugang zu unselbstständiger und selbstständiger Erwerbstätigkeit, unabhängig von Tätigkeitsfeld und beruflicher Position, sowie für den beruflichen Aufstieg,
2.
die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen einschließlich Arbeitsentgelt und Entlassungsbedingungen, insbesondere in individual- und kollektivrechtlichen Vereinbarungen und Maßnahmen bei der Durchführung und Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses sowie beim beruflichen Aufstieg,
3.
den Zugang zu allen Formen und allen Ebenen der Berufsberatung, der Berufsbildung einschließlich der Berufsausbildung, der beruflichen Weiterbildung und der Umschulung sowie der praktischen Berufserfahrung,
4.
die Mitgliedschaft und Mitwirkung in einer Beschäftigten- oder Arbeitgebervereinigung oder einer Vereinigung, deren Mitglieder einer bestimmten Berufsgruppe angehören, einschließlich der Inanspruchnahme der Leistungen solcher Vereinigungen,
5.
den Sozialschutz, einschließlich der sozialen Sicherheit und der Gesundheitsdienste,
6.
die sozialen Vergünstigungen,
7.
die Bildung,
8.
den Zugang zu und die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, einschließlich von Wohnraum.
(2) Für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch gelten § 33c des Ersten Buches Sozialgesetzbuch und § 19a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch. Für die betriebliche Altersvorsorge gilt das Betriebsrentengesetz.
(3) Die Geltung sonstiger Benachteiligungsverbote oder Gebote der Gleichbehandlung wird durch dieses Gesetz nicht berührt. Dies gilt auch für öffentlich-rechtliche Vorschriften, die dem Schutz bestimmter Personengruppen dienen.
(4) Für Kündigungen gelten ausschließlich die Bestimmungen zum allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz.
Damit schätze ich, wäre der DFB zu knacken, die Frage ist nur, was kommt dann?