>

[Fgv:]Eintracht-Fans vor Auswärtsspielsperre![in Berlin PM #727]

#
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.

Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.

Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."


RedZone, nochmals dazu:

Stell dir vor, es gäbe die Planung für solch ein Pilotprojekt. Mit dem Segen der Ordnungsämter, der Feuerwehr, der Städt. Müllabfuhr, alles da. Und Eintracht Frankfurt marschiert mit all diesen Genehmigungen und Konzepten über die Straße in die DFB-Zentrale und unterbreitet diesen Pilotvorschlag.

Glaubst du wirklich, der DFB würde in solch einer Situation, angesichts der Zustimmung aller sonstigen Gremien und Aufsichtsbehörden, seine Zustimmung verweigern?

Ich glaube das nicht.
#
Taunusabbel schrieb:
RedZone schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.

Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.

Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."


Dann fahren wir den Karren jetzt freude strahlend an die Wand oder? Nach uns die Sinnflut... hauptsache wir können unseren Kindern mal erzählen das wir noch in einem Stadion gestanden haben.


Aufgeben ist natürlich auch eine Option, aber nicht meine.


Was ist denn Deine Option ? Wenn Du alle anderen Vorschläge so schön lächerlich machen oder als Blödsinn abtun kannst, hast Du doch sicher bessere Ideen.  


Natürlich nicht aufzugeben. Leider verschiebt der Gegner dauernd den Abstand zur Wand. Für mich ist und bleibt Pyro ein probates Stilmittel in der Fankurve. Nicht immer, aber dosiert. Böller & den Rest knall ich an Silvester.
#
RedZone schrieb:
Taunusabbel schrieb:
RedZone schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.

Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.

Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."


Dann fahren wir den Karren jetzt freude strahlend an die Wand oder? Nach uns die Sinnflut... hauptsache wir können unseren Kindern mal erzählen das wir noch in einem Stadion gestanden haben.


Aufgeben ist natürlich auch eine Option, aber nicht meine.


Was ist denn Deine Option ? Wenn Du alle anderen Vorschläge so schön lächerlich machen oder als Blödsinn abtun kannst, hast Du doch sicher bessere Ideen.  


Natürlich nicht aufzugeben. Leider verschiebt der Gegner dauernd den Abstand zur Wand. Für mich ist und bleibt Pyro ein probates Stilmittel in der Fankurve. Nicht immer, aber dosiert. Böller & den Rest knall ich an Silvester.


Also weiter so ? Oder gibt´s auch ne Idee wie Böller und Raketen rausgehalten werden können ?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Glaubst du wirklich, der DFB würde in solch einer Situation, angesichts der Zustimmung aller sonstigen Gremien und Aufsichtsbehörden, seine Zustimmung verweigern?

Ich glaube das nicht.


Ich schon. Aber vielleicht findet du unter den aktuell anderen 865 Besuchern hier weitere.
#
Taunusabbel schrieb:
RedZone schrieb:
Taunusabbel schrieb:
RedZone schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.

Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.

Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."


Dann fahren wir den Karren jetzt freude strahlend an die Wand oder? Nach uns die Sinnflut... hauptsache wir können unseren Kindern mal erzählen das wir noch in einem Stadion gestanden haben.


Aufgeben ist natürlich auch eine Option, aber nicht meine.


Was ist denn Deine Option ? Wenn Du alle anderen Vorschläge so schön lächerlich machen oder als Blödsinn abtun kannst, hast Du doch sicher bessere Ideen.  


Natürlich nicht aufzugeben. Leider verschiebt der Gegner dauernd den Abstand zur Wand. Für mich ist und bleibt Pyro ein probates Stilmittel in der Fankurve. Nicht immer, aber dosiert. Böller & den Rest knall ich an Silvester.


Also weiter so ? Oder gibt´s auch ne Idee wie Böller und Raketen rausgehalten werden können ?


Zu 100% - nein, keine Idee.
#
RedZone schrieb:
Taunusabbel schrieb:
RedZone schrieb:
Taunusabbel schrieb:
RedZone schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.

Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.

Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."


Dann fahren wir den Karren jetzt freude strahlend an die Wand oder? Nach uns die Sinnflut... hauptsache wir können unseren Kindern mal erzählen das wir noch in einem Stadion gestanden haben.


Aufgeben ist natürlich auch eine Option, aber nicht meine.


Was ist denn Deine Option ? Wenn Du alle anderen Vorschläge so schön lächerlich machen oder als Blödsinn abtun kannst, hast Du doch sicher bessere Ideen.  


Natürlich nicht aufzugeben. Leider verschiebt der Gegner dauernd den Abstand zur Wand. Für mich ist und bleibt Pyro ein probates Stilmittel in der Fankurve. Nicht immer, aber dosiert. Böller & den Rest knall ich an Silvester.


Also weiter so ? Oder gibt´s auch ne Idee wie Böller und Raketen rausgehalten werden können ?


Zu 100% - nein, keine Idee.


100% wird es nie geben, aber man könnte doch eine möglichst hohe Quote anpeilen.
#
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Glaubst du wirklich, der DFB würde in solch einer Situation, angesichts der Zustimmung aller sonstigen Gremien und Aufsichtsbehörden, seine Zustimmung verweigern?

Ich glaube das nicht.


Ich schon. Aber vielleicht findet du unter den aktuell anderen 865 Besuchern hier weitere.



Liegt unter Umständen daran, dass du den DFB als "Gegner" bezeichnest und nicht als Gesprächspartner.

Was wärest du denn bereit zu geben, um etwas dafür zu bekommen?
#
Naja.. wenn man von seinem Gesprächspartner genasführt wird , dann isses halt schwierig mit dem Vertrauen. Das verstehe ich schon.
#
HeinzGründel schrieb:
Naja.. wenn man von seinem Gesprächspartner genasführt wird , dann isses halt schwierig mit dem Vertrauen. Das verstehe ich schon.


Ich auch. Das ist ja das Problem.

Aber: Genasführt ergo Gegner. Pyro ergo Randalierer. SV ergo Willkür. Auswärtssperre ergo Klage. Und so weiter.

Ist irgendjemand willens und in der Lage, den Teufelskreis zu durchbrechen? Darauf und auf nichts anderes sollte mein Vorschlag abzielen.
#
HeinzGründel schrieb:
Naja.. wenn man von seinem Gesprächspartner genasführt wird , dann isses halt schwierig mit dem Vertrauen. Das verstehe ich schon.


Das versteht Jeder.

Daher sehe ich auch nur eine kleine Chance.

Der Niersbach ist ebbes jünger, ob er auch nur nasführen will?

Zudem soll erst ein fertiges Konzept vorgestellt werden, welches zuvor mit dem Verein und den lokalen Behörden entwickelt werden soll. Keine Vorverhandlungen.
#
Was mich gerade ziemlich abfuckt, ist die Tatsache, dass wir uns zum 1000ten Mal wieder in einer Pyro-Diskussion befinden, für die es auch nach der Millionsten keine, für alle Seiten befriedigende Lösung geben wird.

Warum konzentriert man sich nicht erstmal auf die Dinge, in der doch Einigkeit zu bestehen scheint: Keine Kollektivstrafen seitens des DFB! (Naggedei und Konsorten ignoriere ich jetzt einfach mal).
Da jammern Einige, dass sie Urlaub eingereicht und Hotel, Bahn oder Flieger gebucht haben und jetzt wegen "dieser Chaoten" das alles nicht in Anspruch nehmen können.
Nicht, dass ich die Verärgerung nicht verstehen kann - was ich nicht verstehe ist, warum man sich so einfach einem UNRECHT unterwirft, es einfach so hin nimmt.
Ich werde das nicht tun!
Ich werde nach Berlin fahren (hab nämlich Urlaub eingereicht und einen Platz im Bus gebucht).
Und ich werde versuchen, mit meinem Ticket ins Stadion zu gehen.
Und wenn man mir am Eingang den Zutritt verwehrt, werde ich das kotzender Weise zur Kenntnis nehmen, die nächste Kneipe aufsuchen und dort mit Leidensgenossen das Spiel anschauen.
Aber zumindest kann ich dann von mir behaupten, wenigstens den Versuch unternommen zu haben, mich einer, in meinen Augen unangebrachten und ungerechten Bestrafung zu entziehen!

Langfristig würde ich mir konstruktive Vorschläge wünschen, welche Aktionen man gegen die nicht nachvollziehbaren Entscheidungen des DFB starten könnte.
Bedauerlicherweise werden solche gemeinsame Aktionen schon an den Eitel- und Überheblichkeiten der einzelnen Institutionen / Gruppen alleine innerhalb unserer Fanszene scheitern.
Solche Unternehmungen dann auch noch bundesweit ins Rollen zu bringen, erscheint mir zur Zeit nahezu unmöglich.
Trotzdem würde ich entsprechende Versuche jederzeit unterstützen. Lieber vergeblich für eine Sache kämpfen, von der man überzeugt ist, als gar nicht!
Aber die Zeiten, als wir noch "getrennt in den Farben - vereint in der Sache" einträchtlich auf die Straße gegangen sind, sind wohl leider vorbei!
Und das macht mich ziemlich traurig!
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Liegt unter Umständen daran, dass du den DFB als "Gegner" bezeichnest und nicht als Gesprächspartner.

Was wärest du denn bereit zu geben, um etwas dafür zu bekommen?

Dieser Laden hat momentan nur ein Hauptziel: Wie maximiere ich meine Fernseh- & Internetrechte Einnahmen ab Saison 2013.
Und wer nichts hat was Geld bringt, braucht auch erst gar nichts anzubieten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was wärest du denn bereit zu geben, um etwas dafür zu bekommen?


Ich glaube, an dieser Stelle wäre es nicht fair, wenn von einer Einzelperson hier Aussagen eingefordert werden, die gemeinsam ausgehandelt werden müssten.

Bezüglich Deines Vorschlages könnten sich z.B. die AG und Fanvertretungen (z.B. Beirat und NWK-Rat) zumindest austauschen, ohne tagtägliche Wasserstandsmeldungen im Forum abgeben zu müssen.

Ob daraus sich langfristig etwas entwickeln kann, bliebe abzuwarten.

@ Geiselgangsterin:

Die aktuellen Sanktionen bedürfen tatsächlich kurzfristigerer Reaktionen. Ich bin gespannt, was aus dem Protest von Pauli wird, vielleicht ließe sich daran anknüpfen.

Insgesamt bliebe flankierend zu diesen kurz- oder längerfristigen Maßnahmen jedoch die permanente Notwendigkeit, darauf hinzuwirken, alles zu unterlassen, was derartige Bestrebungen konterkarieren würde.  
#
Na toll. Ich lebe in Berlin, bin seit vielen Jahren SGEler, der Klub schaut hier 1 mal im Jahr vorbei, ich wie auch viele andere Berliner Anhänger haben mit den "Vorwürfen" in Düsseldorf nun mal garnichts zu tun und werden dfaür auch noch bestraft. Das ist einfach ungerecht. So gehts jedenfalls nicht weiter. Diejenigen, die ständig hier auswärts "TERROR" machen, Klub und viele andere, völlig unschuldige und wirkliche Fussballfans damit enorm schädigen, sollten von den eigenen Fans endlich dingfest gemacht weden!!!!

habe echt die schnauze voll!!!
#
@Geiselgangsterin

Und weil man in dieser Angelegenheit subversiv vorgehen muß, werde ich auch ein paar Dresdnern Karten besorgen.
Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind.

Schade eigentlich.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
 
habe echt die schnauze voll!!!


Das haben Viele.

Man sollte jedoch zielführende Vorschläge machen. Gegenseitig angemacht haben wir uns schon genug.

Mal eins, zwei Schritte weiterdenken  ,-)  .
#
HeinzGründel schrieb:

Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind.

Schade eigentlich.


Das stimmt. Mit vielen Fans anderer Vereine, finde ich im Moment fast mehr Übereinstimmungen.

Ich wäre ja bereit, mich mit Zeit, Geld und Arbeit gegen Kollektivstafen zu versuchen (so durch die Art der Strafe eine Chance besteht), ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht von Einigen als Freibrief gesehen werden würde, der dann letztendlich zu Punktabzügen führt.

Und darauf habe ich auch keinen Bock.
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind.

Schade eigentlich.


Das stimmt. Mit vielen Fans anderer Vereine, finde ich im Moment fast mehr Übereinstimmungen.

Ich wäre ja bereit, mich mit Zeit, Geld und Arbeit gegen Kollektivstafen zu versuchen (so durch die Art der Strafe eine Chance besteht), ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht von Einigen als Freibrief gesehen werden würde, der dann letztendlich zu Punktabzügen führt.

Und darauf habe ich auch keinen Bock.


Das ist in der Tat ein Problem.. Und am Ende waren wirs dann
#
HeinzGründel schrieb:
@Geiselgangsterin
Und weil man in dieser Angelegenheit subversiv vorgehen muß, werde ich auch ein paar Dresdnern Karten besorgen.

Schön, dass wenigstens wir uns einig sind  ,-)
Ich kann die Dresdner zwar überhaupt nicht ab und kenne demzufolge auch keine, aber auch ich würde ihnen Karten besorgen!

HeinzGründel schrieb:
Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind. Schade eigentlich.

Ich sag ja, ich bin traurig!
#
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Liegt unter Umständen daran, dass du den DFB als "Gegner" bezeichnest und nicht als Gesprächspartner.

Was wärest du denn bereit zu geben, um etwas dafür zu bekommen?

Dieser Laden hat momentan nur ein Hauptziel: Wie maximiere ich meine Fernseh- & Internetrechte Einnahmen ab Saison 2013.
Und wer nichts hat was Geld bringt, braucht auch erst gar nichts anzubieten.


Die richtige Konsequenz wäre doch eigentlich einen eignen Verband zu günden, einen eigenen Verein und dann seine Vorstellungen umsetzen. Dann bräuchte man sich nicht zu ärgern.


Teilen