Na Sportsfreunde wie sieht euer Training bzw. Wettkämpfe aus? Genug Körner gesammelt
Brauch mal nen Tipp von Euch...suche Trinkflaschen die ich irgendwie umschnallen kann...gibt ja so kleinere 4 bis 6 Stück aus Schweden aber die taugen nichts. 1-2 die man irgendwie am Rücken/Seite "festmachen" kann reichen mir aus. Wer kann mir nen Tipp/Link geben?
ElStefano schrieb: Na Sportsfreunde wie sieht euer Training bzw. Wettkämpfe aus? Genug Körner gesammelt
Brauch mal nen Tipp von Euch...suche Trinkflaschen die ich irgendwie umschnallen kann...gibt ja so kleinere 4 bis 6 Stück aus Schweden aber die taugen nichts. 1-2 die man irgendwie am Rücken/Seite "festmachen" kann reichen mir aus. Wer kann mir nen Tipp/Link geben?
Den ganzen Kram gibts natürlich auch bei Ebay. Guter Tipp ist vielleicht auch die Messe im Rahmen des Ironman. Ab nächsten Freitag in Frankfurt. Standort hier: http://www.ironman.de/deutsch/default.htm Dort gibts immer ganz gute Schnäppscher. Hab den Sport selbst Jahre betrieben. Jetzt hab ich mal wieder das Rad geputzt und in die Reihe gemacht. Wieder etwas Blut geleckt
Bigdog71 schrieb: Also ich lauf so 1 mal die Woche 10km, je nach lust und laune auchmal öfter, manchmal auch einen Monat net.....
brauch so im Schnitt 5 min/km, bei dem Hindernislauf durch Frankfurt JPMCCC auf den 5,6km 24.16 gelaufen
Sonst so 2-3 mal die Woche Capoeira und so 3-4 mal 1h Krafttraining. Und der drecks Bauch geht trotzdem net weg......
...Keine schlechte Zeit Was dein Bäuschlein angeht...durch Krafttraining muss er auch nicht verschwinden ...habe meinen in 5 Wochen fast ganz verloren...Essen umgestellt...5x/Woche gelaufen...da warn dann 20 Pfündschen verschwunden
Den ganzen Kram gibts natürlich auch bei Ebay. Guter Tipp ist vielleicht auch die Messe im Rahmen des Ironman. Ab nächsten Freitag in Frankfurt. Standort hier: http://www.ironman.de/deutsch/default.htm Dort gibts immer ganz gute Schnäppscher. Hab den Sport selbst Jahre betrieben. Jetzt hab ich mal wieder das Rad geputzt und in die Reihe gemacht. Wieder etwas Blut geleckt
DANKE schlabbe Oh mann klaro Marathonmessen...da hätt ich als Läufer ja auch daruf kommen müssen ,-) ...Ironmann is leider nix für mich...kann zwar schwimmen...aber in der Masse würd ich unter gehen ...werd nächste Woch auch malvorbeischaun!
schlabbe schrieb: Dann gibt´s aber ab MO keine Ausreden mehr. Frohes km-schrubben und Grüße, ElStefano. Bis zum Frankfurt-Marathon sinds nur noch 3,5 Monate.
servus schlabbe...NEIN Ausreden gibbet net bei mir...ob ich bis in 3,5 Monaten fitt bin ....hab ja erst wieder vor 6 Wochn mit dem Training begonnen und da mussten erstmal dringend paar Pfündchen runter...darf ich angeben...20 hab ich schon weniger....10 müssen es noch werden...und dann lauf ich wieder wie ein junges Reh
Mach das Ganze nicht an km fest El. Lieber in Zeiteinheiten. D.h. bis zum vorletzten Sonntag vor dem Marathon immer zwischen 2,5 und 3h laufen. Nie mehr. Pulswerte etwa 60% der max. Herzfrequenz.
Adler-LuKe schrieb: Läuft jemand von euch auch kürzere Strecken auf Zeit? Bin am Freitag mal just for fun bei einem 5km-Wettbewerb mitgelaufen, 18:53 Minuten!
Ich lauf des öfteren 10 km-Rennen, allerdings nicht auf ner flachen Strecke, sondern wo man teilweise 150 Meter höher läuft als man angefangen hat. Das waren knapp über 50 Minuten. Wären 40-45 Minuten auf 10 km, wenns ein Stadtlauf wär.
Adler-LuKe schrieb: Läuft jemand von euch auch kürzere Strecken auf Zeit? Bin am Freitag mal just for fun bei einem 5km-Wettbewerb mitgelaufen, 18:53 Minuten!
Wenns dein erster Lauf nehm ich dir die Zeit NICHT ab!
schlabbe...das seh ich anders...man sollte schon mal um die 30-35 im Training gelaufen sein und auf km laufen ,-) ...wenn ich 60% Hzfr. laufen würde würde ich quasi stehen bleiben
...zum Thema Zeiten: vor laaanger...laaanger Zeit im besten Alter die 10 km um die 37`und den Marathon um 2:50 gelaufen...
@ ElStefano:...zum Thema Zeiten: vor laaanger...laaanger Zeit im besten Alter die 10 km um die 37`und den Marathon um 2:50 gelaufen...
Die 2:50 hab ich auch stehn. Und der 10er ging auch in 35 tief. Jetzt langts zeitlich nicht mehr für ne ordentliche Wettkampfvorbereitung. Und nur so mitlaufen mag ich nicht. Versuch an den Wochenenden momentan lieber Radkm zu sammeln.
...wenn ich 60% Hzfr. laufen würde würde ich quasi stehen bleiben.
Um Deine genauen Trainingsbereiche zu ermitteln, kannst Du eigentlich nur einen Laktat-Test machen. Und den könntest Du dann bei mir machen
schlabbe schrieb: Warum soll er denn die Zeit nicht laufen können?
@ ElStefano:...zum Thema Zeiten: vor laaanger...laaanger Zeit im besten Alter die 10 km um die 37`und den Marathon um 2:50 gelaufen...
Die 2:50 hab ich auch stehn. Und der 10er ging auch in 35 tief. Jetzt langts zeitlich nicht mehr für ne ordentliche Wettkampfvorbereitung. Und nur so mitlaufen mag ich nicht. Versuch an den Wochenenden momentan lieber Radkm zu sammeln.
...wenn ich 60% Hzfr. laufen würde würde ich quasi stehen bleiben.
Um Deine genauen Trainingsbereiche zu ermitteln, kannst Du eigentlich nur einen Laktat-Test machen. Und den könntest Du dann bei mir machen
schlabbe...Du scheinst dich auch gut auszukennen...beim erstenmale sofort nen Schnitt von 3:46...also bitte...dann betreibt er "Sport"...also 18:53 Läufer nehm mal Stellung dazu ,-)
...was meine genauen Trainingsbereiche angeht...die dürfte ich nach Jahren des Sports auch so kennen...aber wenn Du mich einlädst dazu sag ich nicht NEIN ,-) ...gehe mal davon aus dass Du beruflich damit zu tun hast...
...ich werde wohl dieses Jahr noch Wettkämpfe bestreiten so just for fun...Marathoni muss ich abwarten ob Doc das OK gibt.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und könnt mir vorstellen, dass der Tipp schon gefallen ist, aber trotzdem man kann es ja nicht oft genug sagen
Für die Muskulatur ist es sehr wichtig, dass sie Vor und nach dem Training und Wettkämpfen gedehnt wird.
Ich rudere und in den Jahren 1999 und 2000 habe ich das richtig leistungsmäßug betrieben mit 7-10 mal Training die Woche und dem Ziel Deutsche Jugendmeisterschaften. Mein Trainer hat immer viel Wert auf das Dehnen vor und nach dem Training gelegt. 15 Minuten vor und nach dem Training. Anfangs dachte ich, dass er es übertreibt und hab es immer nur halbherzig gemacht. Das hat sich dann gerächt mit plötzlich auftretenden Krämpfen in der Wade mitten in der Nacht.
Also immer schön dehnen, eure Muskeln werden es euch danken
@ Adler_und_Adlerin:Also immer schön dehnen, eure Muskeln werden es euch danken
Klugscheißer an: Wenn Du magst, kannst Du Dich mal hier informieren. http://www.nostretch.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/ Das Dehnen ist ein Thema, welches den Rahmen dieses Forums sprengen würde. Die Zeit, die man für das Dehnen geopfert hat, hätte man sinnvoller verbringen können. z.B. mit gezieltem Beseitigen von muskulären Dysbalancen. Das bedeutet, individuelles begleitendes Training um die persönlichen muskulären Defizite in den Griff zu bekommen. Einfache Beispiele für solche Defizite sind: Plattfüße, Rundrücken, eingeschränkte Hüftstreckung oder verstärktes Hohlkreuz. Klugscheißer aus
@ ElStefano: ...aber wenn Du mich einlädst dazu sag ich nicht NEIN ...gehe mal davon aus dass Du beruflich damit zu tun hast...
Hab wirklich beruflich damit zu tun. Würde Dich auch einladen. Allerdings dürftest Du dann 50€ mitbringen Dafür hättest Du aber auch eine ordentliche Auswertung, mit der man auch was anfangen kann. Aber ich denke, dies gehört ins Suche & Biete Forum.
Für die Muskulatur ist es sehr wichtig, dass sie Vor und nach dem Training und Wettkämpfen gedehnt wird.
Dehnung ist wichtig klaro...aber aus eigener Erfahrung gesprochen: vor dem Lauf ziemlich überflüssig...es reicht hier langsam anzulaufen dann passt es auch...nach dem Joggen ist es wichtiger denn durch das Laufen verkürzt sich die Muskulatur, und der Zug auf die Bänder und die Sehnen erhöht sich. Dadurch entstehen oft Wehwehchen.
@ schlabbe Was bekomm ich Alles für die schlappen 50,- € ,-)
@ ElStefano: Es war mein erster Wettbewerb! Habe aber nie behauptet, dass ich sonst gar keinen sport mache, oder? Gehe regelmäßig joggen und spiele auch fußball! Kann dir gerne die urkunde zuschicken wenn du möchtest...
Adler-LuKe schrieb: @ ElStefano: Es war mein erster Wettbewerb! Habe aber nie behauptet, dass ich sonst gar keinen sport mache, oder? Gehe regelmäßig joggen und spiele auch fußball! Kann dir gerne die urkunde zuschicken wenn du möchtest...
Ich habe dies auch nicht behauptet lediglich zur Aussage gebracht bei der Zeit muss man Sport treiben! Daher nun Gratulation zu der sehr guten Zeit ...ich weiss jetzt nicht wie alt Du bist...solltest Du jünger sein dann begeb Dich in Pofihände...auf Deine 5km Zeit kannst Du sehr gut aufbauen und noch viel erreichen!!
...ich würd vorschlagen wenn wir den Pott am Samstag holen laufen wir alle im Okt. den Frankfurt-Marathon im Pokaltrikot
Brauch mal nen Tipp von Euch...suche Trinkflaschen die ich irgendwie umschnallen kann...gibt ja so kleinere 4 bis 6 Stück aus Schweden aber die taugen nichts. 1-2 die man irgendwie am Rücken/Seite "festmachen" kann reichen mir aus. Wer kann mir nen Tipp/Link geben?
brauch so im Schnitt 5 min/km, bei dem Hindernislauf durch Frankfurt JPMCCC auf den 5,6km 24.16 gelaufen
Sonst so 2-3 mal die Woche Capoeira und so 3-4 mal 1h Krafttraining. Und der drecks Bauch geht trotzdem net weg......
Schau mal hier: http://www.frankfurter-laufshop.de/navi.html
Unter Laufen und Laufzubehör gibts was für Dich.
Oder halt hier: http://www.powerbar-europe.com/2006/equipment_bags_stuff.php?chid=208&sid=e9fa54aa39bf64e1e9d6b90407935bc2&m=3
Den ganzen Kram gibts natürlich auch bei Ebay. Guter Tipp ist vielleicht auch die Messe im Rahmen des Ironman. Ab nächsten Freitag in Frankfurt. Standort hier: http://www.ironman.de/deutsch/default.htm
Dort gibts immer ganz gute Schnäppscher.
Hab den Sport selbst Jahre betrieben. Jetzt hab ich mal wieder das Rad geputzt und in die Reihe gemacht. Wieder etwas Blut geleckt
DANKE schlabbe Oh mann klaro Marathonmessen...da hätt ich als Läufer ja auch daruf kommen müssen ,-) ...Ironmann is leider nix für mich...kann zwar schwimmen...aber in der Masse würd ich unter gehen ...werd nächste Woch auch malvorbeischaun!
Bis zum Frankfurt-Marathon sinds nur noch 3,5 Monate.
servus schlabbe...NEIN Ausreden gibbet net bei mir...ob ich bis in 3,5 Monaten fitt bin ....hab ja erst wieder vor 6 Wochn mit dem Training begonnen und da mussten erstmal dringend paar Pfündchen runter...darf ich angeben...20 hab ich schon weniger....10 müssen es noch werden...und dann lauf ich wieder wie ein junges Reh
Grüsse zurück Stefano
3 Monate vor einem Marathon...wie oft den Monat lauft ihr 20 km...wie oft lauft ihr 30 km ??
Ich lauf des öfteren 10 km-Rennen, allerdings nicht auf ner flachen Strecke, sondern wo man teilweise 150 Meter höher läuft als man angefangen hat. Das waren knapp über 50 Minuten. Wären 40-45 Minuten auf 10 km, wenns ein Stadtlauf wär.
schlabbe...das seh ich anders...man sollte schon mal um die 30-35 im Training gelaufen sein und auf km laufen ,-) ...wenn ich 60% Hzfr. laufen würde würde ich quasi stehen bleiben
...zum Thema Zeiten: vor laaanger...laaanger Zeit im besten Alter die 10 km um die 37`und den Marathon um 2:50 gelaufen...
@ ElStefano:...zum Thema Zeiten: vor laaanger...laaanger Zeit im besten Alter die 10 km um die 37`und den Marathon um 2:50 gelaufen...
Die 2:50 hab ich auch stehn. Und der 10er ging auch in 35 tief. Jetzt langts zeitlich nicht mehr für ne ordentliche Wettkampfvorbereitung. Und nur so mitlaufen mag ich nicht. Versuch an den Wochenenden momentan lieber Radkm zu sammeln.
...wenn ich 60% Hzfr. laufen würde würde ich quasi stehen bleiben.
Um Deine genauen Trainingsbereiche zu ermitteln, kannst Du eigentlich nur einen Laktat-Test machen. Und den könntest Du dann bei mir machen
schlabbe...Du scheinst dich auch gut auszukennen...beim erstenmale sofort nen Schnitt von 3:46...also bitte...dann betreibt er "Sport"...also 18:53 Läufer nehm mal Stellung dazu ,-)
...was meine genauen Trainingsbereiche angeht...die dürfte ich nach Jahren des Sports auch so kennen...aber wenn Du mich einlädst dazu sag ich nicht NEIN ,-) ...gehe mal davon aus dass Du beruflich damit zu tun hast...
...ich werde wohl dieses Jahr noch Wettkämpfe bestreiten so just for fun...Marathoni muss ich abwarten ob Doc das OK gibt.
servus Stefano
Für die Muskulatur ist es sehr wichtig, dass sie Vor und nach dem Training und Wettkämpfen gedehnt wird.
Ich rudere und in den Jahren 1999 und 2000 habe ich das richtig leistungsmäßug betrieben mit 7-10 mal Training die Woche und dem Ziel Deutsche Jugendmeisterschaften. Mein Trainer hat immer viel Wert auf das Dehnen vor und nach dem Training gelegt. 15 Minuten vor und nach dem Training. Anfangs dachte ich, dass er es übertreibt und hab es immer nur halbherzig gemacht. Das hat sich dann gerächt mit plötzlich auftretenden Krämpfen in der Wade mitten in der Nacht.
Also immer schön dehnen, eure Muskeln werden es euch danken
Klugscheißer an:
Wenn Du magst, kannst Du Dich mal hier informieren. http://www.nostretch.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/
Das Dehnen ist ein Thema, welches den Rahmen dieses Forums sprengen würde.
Die Zeit, die man für das Dehnen geopfert hat, hätte man sinnvoller verbringen können. z.B. mit gezieltem Beseitigen von muskulären Dysbalancen. Das bedeutet, individuelles begleitendes Training um die persönlichen muskulären Defizite in den Griff zu bekommen. Einfache Beispiele für solche Defizite sind: Plattfüße, Rundrücken, eingeschränkte Hüftstreckung oder verstärktes Hohlkreuz.
Klugscheißer aus
@ ElStefano: ...aber wenn Du mich einlädst dazu sag ich nicht NEIN ...gehe mal davon aus dass Du beruflich damit zu tun hast...
Hab wirklich beruflich damit zu tun. Würde Dich auch einladen. Allerdings dürftest Du dann 50€ mitbringen
Dafür hättest Du aber auch eine ordentliche Auswertung, mit der man auch was anfangen kann.
Aber ich denke, dies gehört ins Suche & Biete Forum.
@ schlabbe
Was bekomm ich Alles für die schlappen 50,- € ,-)
servus Stefano