>

Der Jogging-Marathon-Thread

#
Äääh, das war der "Meister Stefano" mit der Zitiererei ...
#
Ich meine #51 und #56

DA
#
Frau-Ziesemeyer schrieb:
Äääh, das war der "Meister Stefano" mit der Zitiererei ...
...das nennt man ein klassisches Eigentor und bestätigt eine Leseschwäche      
#
Dortelweil-Adler schrieb:
@schlabbe

ich hofe sehr Deine Lauftechnik ist besser als Deine Zitiertechnik. Da muss man sehr genau aufpassen, wer da was schrieb...


DA


Recht hast Du DA. Aber so sollte es besser sein, oder   ?
Grüße
#
 
#
@ Ziese
Hab Dir alles in Deinen Posteingang gesschickt. Grüße
#
Frau-Ziesemeyer schrieb:
Leb wohl und gute Besserung !!!
www.alles-wird-gut.de
Ja das mach ich schon immer...lebe wohl und entspannt und genieße...und Danke...war halb so wild...nur eine leichte Erkältung!

,-)
#
Hallo,

interessanter Tread mit interessanten Meinungen bzw. Antworten.

Ich laufe seid Jahren 1-2 Marathons im Jahr und nehme an diversen Volksläufen teil. Mein Trainingspensum in der Woche ist sehr unterschiedlich, kommt darauf an wie ich gerade drauf bin. Ich habe zu Beginn meines Laufens auch einige Laufseminare aufgesucht und schnell gemerkt das dies rausgeworfenes Geld war. Am besten habe ich partizipiert von dem regen Useraustausch in diversen Foren.

cu Marathoni
#
Willkommen Marathoni,

wieviel km spulst du denn die Woch so runter und was sind deine Marathontzeiten?
#
Naja, es gibt schon gute und schlechte Seminare, das ist auch klar. Wenn du zwei Tage nur im Hotel sitzt in Tagungsräumen, dann kann das Teil nichts sein. Ich meine ein Seminar, in dem dein Laufstil anhand von Videoaufzeichnungen analysiert wird und dir aktiv geholfen wird, defizite abzustellen, in dem dir gezeigt wird wie ...
Wie schon mal erwähnt, es gibt kein Patentrezept und viele kommen mit dem gut aus, wie sie es betreiben. Z.B. gibt es Raucher, die laufen so einen Marathon unter 2:30. Deshalb fange ich aber nicht mit dem Rauchen an. Bei dem Großteil der Läufer würde ein gezieltes Kraft und Athletiktraining die Leistung ganz schnell verbessern und es würde auch so manchen Verletzungen vorbeugen, die durch einen "schlechten" Laufstil hervorgerufen werden...
Aber lassen wir das, jeder soll so machen, wie er möchte

www.sub-3-Stunden-Marathon.de
#
@ ElStefano

Zeiten sind Schall und Rauch und für mich nicht wichtig daher offerier ich diese auch nie. Mein Trainingspensum hängt ganz von meiner Motivation ab. NY lauf ich sehr locker mich interessiert hier eher der Hype auf der Strecke um den Marathon. Beim Medoc gönn ich mir schon den ein oder anderen Schluck. Ehrgeiziger bin ich da schon bei einem 10 KM-Lauf, aber auch nicht immer.

@ Frau-Ziesemeyer
Was nützt der ganze technische Aufwand wenn der Coach eine Pflaume ist bzw. ein bekannter ehemaliger Läufer das Programm einfach nur so abspult.
Aber ich pflichte Dir voll bei, ein richtiger Laufstil kann viel bewirken. Viele verstehen das nicht, daß ein Kraft und Athletiktraining sehr sinvoll ist. Andererseits kann ich sie aber auch verstehen. Ich wollte als Fußballer auch nur spielen und kein Konditionstraining bzw. Gymnastik betreiben. Und gibt es wirklich so viele Verletzungen durch einen schlechten Laufstil. Ich weiß es nicht.
Und daher stimme ich auch Deinem letzten Satz voll zu.

cu Marathoni
#
Yep, ein guter Läufer wird nicht zwangsläufig zu einem guten Trainer ..
Mit dem Quervergleich zum Fussball hast du ganz sicher recht, aber auch hier gilt, wer den ganzen anderen Kram mittrainiert, wird eher ein richtig guter Kicker werden, als ohne....
Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel ...
Also wenn ich mir überlege, dass viele Leute über Jahre hinweg mit dem falschen Schuhwerk und dem falschen Körperhaltungen laufen, dann glaube ich schon, dass da viele Schäden davon tragen ...
Viele hören deshalb vielleicht auch mit dem Laufen dann wieder auf...

www.how-ever.de
#
Bin auch wieder da  
Ein schlechter Laufstil führt dann zu Verletzungen, wenn vermehrt trainiert wird. Jemand der nur 2x/Woche etwa 30min läuft, wird sich keine Verletzung zuziehen. Aber jemand der sich mit seiner eingeschränkten Motorik ein Marathontraining von 4h oder mehr die Woche und dies über einige Wochen zumutet hingegen schon. In den Wochen vor dem MZ-Marathon bekommen wir deutlich mehr Patienten aus der Marathonszene als sonst. Deren Verletzungen entstehen nur aufgrund von Defiziten. Diese Leute sind einfach nicht tauglich für das Unternehmen Marathon. Sollten sich erst um ihre Defizite kümmern und dem Ganzen etwas mehr Zeit geben.
Eine Laufanalyse ist bei vielen Marathonis überflüssig. Ein geschultes Auge sollte schon im Stand sehen wo es hapert. Füße, durchgedrückte Knie etc. Vor der Dynamik (Laufen) kommt die Statik (Stand). Ist die Statik schon bescheiden, warum soll ich dann in die Dynamik gehen? Ich hab´s bisher nicht erlebt, dass dann auf einmal die Muskulatur besser funktioniert hat. Natürlich macht eine aufwendige Analyse mit Kamera und Gedöns einiges her. Aber man kann dem Läufer auch im Stand vor dem Spiegel  direkt erklären was Sache ist.
Dass Ihr, El und Marathoni, schlechte Erfahrungen mit Laufseminaren gemacht habt, ist natürlich nicht so gut.  
#
Marathoni *TH* für ehrliche Antwort    Ich laufe auch nicht mehr der Zeiten sondern der Gesundheit wegen.

Ja schlabbe...meine Erfahrungen sind nicht gerade Positiv. Auch was der Schuhkauf angeht. U.a. bei der Mainzer Marathonmesse böse reingefallen. Am Stand eines Mainzer Schuhfachgeschäft wurde ich beraten...hatte meine alten Lauf-Schuhe mit...hat die nicht interessiert...Beratung dauerte trotzdem länger...Schuh gekauft und nach einer Woche "Schmerzen" bekommen...in ein anderes Sportfachgeschäft gegangen...dort Laufanalyse auf Band e.c.t....aber auch ohne dies hat der Verkäufer schnell erkannt das ich den absolut falschen Schuh gekauft habe, ich war einfach viel zu schwer für diesen!!

Noch ne Frage: Habe u.a. ein LWS Problem...Doc meinte Heilung nicht möglich...habe Laufstil so geändert das ich während dem Lauf weniger Probleme damit verspüre...aber nach dem Lauf tuts doch weh...bin jetzt bei KG....was kannst Du empfehlen...welche Übungen...
#
Wie jetzt ?    Willst du doch Übungen machen ???
Wieso das denn ? Die taugen doch nix !!!
Davon aber mal abgesehen, was bedeutet ein "Problem" in der LWS ?
Damit kann man hier nun nicht sehr viel anfangen. Bedeutet das etwa Bandscheibenvorfall oder was ?
Also man kann natürlich den Rest des Körpers (Bauch, Rumpf, etc.) soweit stärken, dass sie dieses Defizit ausgleichen, aber genau das wolltest du bestimmt gerade gar nicht hören !?!
Vorab würde ich mich aber mit solchen Aussagen von "Ärzten" sowieso nicht abfinden ! Mein damaliger Diabetologe hat gesagt: "Ein Diabetiker KANN keinen Ironman machen" !!! Gut, inzwischen habe ich keinen Diabetologen mehr und schon drei Ironman gemacht !

www.quacksalber.de
#
ElStefano schrieb:

Noch ne Frage: Habe u.a. ein LWS Problem...Doc meinte Heilung nicht möglich...habe Laufstil so geändert das ich während dem Lauf weniger Probleme damit verspüre...aber nach dem Lauf tuts doch weh...bin jetzt bei KG....was kannst Du empfehlen...welche Übungen...




Was´n das für´n Doc? D.h.im Klartext, Du sollst den Rest Deines Lebens mit dem Problem verbringen, oder?
Es gibt nicht DIE Übung für DAS Rückenproblem. Richtet sich alles nach der entsprechenden Symptomatik. Ich hoffe Du hast mit der Kollegin bzw. dem Kollegen bei der Physio mehr Glück als bei Deinen Laufseminaren. Lass die erst mal machen. Die machen das schon.
#
Frau-Ziesemeyer schrieb:
Wie jetzt ?    Willst du doch Übungen machen ???
Wieso das denn ? Die taugen doch nix !!!
Davon aber mal abgesehen, was bedeutet ein "Problem" in der LWS ?
Damit kann man hier nun nicht sehr viel anfangen. Bedeutet das etwa Bandscheibenvorfall oder was ?
Also man kann natürlich den Rest des Körpers (Bauch, Rumpf, etc.) soweit stärken, dass sie dieses Defizit ausgleichen, aber genau das wolltest du bestimmt gerade gar nicht hören !?!
Vorab würde ich mich aber mit solchen Aussagen von "Ärzten" sowieso nicht abfinden ! Mein damaliger Diabetologe hat gesagt: "Ein Diabetiker KANN keinen Ironman machen" !!! Gut, inzwischen habe ich keinen Diabetologen mehr und schon drei Ironman gemacht !www.quacksalber.de

Ich habe NIE gesagt das ich nix machen will und das die nix taugen    

www.Wer lesen kann ist klar im Vorteil.com
#
schlabbe schrieb:
ElStefano schrieb:

Noch ne Frage: Habe u.a. ein LWS Problem...Doc meinte Heilung nicht möglich...habe Laufstil so geändert das ich während dem Lauf weniger Probleme damit verspüre...aber nach dem Lauf tuts doch weh...bin jetzt bei KG....was kannst Du empfehlen...welche Übungen...

Was´n das für´n Doc? D.h.im Klartext, Du sollst den Rest Deines Lebens mit dem Problem verbringen, oder?
Es gibt nicht DIE Übung für DAS Rückenproblem. Richtet sich alles nach der entsprechenden Symptomatik. Ich hoffe Du hast mit der Kollegin bzw. dem Kollegen bei der Physio mehr Glück als bei Deinen Laufseminaren. Lass die erst mal machen. Die machen das schon.  
Die haben das schon gut gemacht...und auch Akkupunktur hatte gut geholfen...nur jetzt ist das Problem ( stechen...ziehen..."Knuppel" linke Seite ) leider wieder aufgetreten!

Und zu den Docs...wenn ich meine Ärztebiographie hier reinstellen würde
du kämst von Glauben an die Götter in Weiss ab  
#
Hallo,

@ElStefano

Ich gehe mal davon aus auch das Röntgen hat nichts ergeben.  Dein Problem könnte auch damit zusammenhängen, daß Du an einer Bindegewebsschwäche besonders in der LWS leidest. Ich möchte Dich nicht verunsichern, aber dies ist "nicht heilbar" man kann es aber durch bestimmte Übungen stabilisieren.

Bist du mal auf Borrelien untersucht worden (Bakterien, die durch Zecken übertragen werden und eine Borreliose auslösen können)?
Diese Bakterien halten sich besonders gern im Bindegewebe auf und schwächen dieses.

Deine Ärztebiographie würde mich interessieren.

cu Marathoni


 
#
Da ich schon länger in meinem Job arbeite, weiß ich, dass es nicht einfach ist, den richtigen und verständnisvollen Arzt zu finden.Den, der einem richitig zuhört, der die richtigen Fragen stellt und die weiteren richtigen Maßnahmen einleitet. Und den, der einen gegebenenfalls auch noch richtig und gut operiert.
Aber es gibt diese Ärzte wirklich. Wie in jedem anderen Beruf gibts auch hier welche, die ihr Handwerk gut oder weniger gut beherrschen. Hab mich auch schon über z.B. Radhändler geärgert. Da hilft es nur die Leute direkt darauf aufmersam zu machen. Sonst lernen sie ihre Fehler nie. Vielleicht aber auch selbst mal die richtigen Fragen stellen und nachhaken.
@Marathoni
Lass mal die Zecken bei St. Pauli. Da gehören sie hin.
Bevor ich bei Rückenproblemen an so etwas denke, sollte ich erstmal die naheliegenden Ursachen ausgeschlossen haben. Und das ist und bleibt die Fehlhaltung bzw. das persönliche körperliche Defizit.
Vielleicht sollten wir einen Sprechstunden-Thread aufmachen  
Nix fürungut und Grüße


Teilen