°o° schrieb: Vielleicht kommt jetzt was über die Eintracht auf eurosprt, da sie das Spiel gestern analysieren
dazke.... rudi erzählt von der schlappe
Nicht nur über die Schlappe gestern. So wie ich das mitbekommen habe, geht es jetzt um jeden "großen" Verein wie Schalke oder HSV über die diskutiert wird. So eine Art Thema: Anspruch - Wirklichkeit
Anspruch Leverkusen, HSV, Schlacke 06 - oben mitspielen, mal gewinnen und so.
Wirklichkeit Leverkusen, HSV, Schlacke 06 - Ihr habts verkackt!
Ich weiss, dass ich nicht der erste mit einem solchen Posting bin, aber ich muss meinem Ärger mal Luft machen...
Als DBV-T-Zuschauer (und damit nicht DSF empfangend) gab es dieser Tage annähernd Null über die Eintracht zu sehen.
Daher kann ich das nicht mehr nachvollziehen, was der HR da veranstaltet. Andere Regionalsender zeigen detaillierte Spielberichte mit Interviews und Analysen über 'ihre' BuLi-Teams (z.B. Blickpunkt Sport, Flutlicht, usw.) - aber was macht der HR?
Der Spielbericht über Offenbach in Paderborn war ausführlicher als das, was nach einer sensationellen Eintracht-Woche mit DFB-Pokal, UEFA-Cup und BuLi berichtet wurde. Es gab gerade mal die Tore in Kurzfassung zu sehen.
Hat der HR ein Problem mit der Eintracht? Selbst auf Rhein-Main-TV gibt es Sondersendungen über den OFC und die Lilien. Eintracht: Fehlanzeige (und erzähle mir jetzt keiner was von dieser unsäglichen 'Lebbe geht weider-1-Euro-Job-für-Stepi'-Sendung (Anrufer: "Ei Stepi, kennste misch noch? Ich bin de Walter, mir habbe uns ma beim SoMa-Turnier in Seckbach getroffe.")...
Ich finde es mittlerweile eine Frechheit, dass der HR seiner Aufgabe in der Sportberichterstattung als öffentlich-rechtlicher und damit gebührenfinanzierter Sender nur ungenügend nachkommt. Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort selber eine wöchentliche Sportsendung produzieren! Ich verlange keine einstündige Eintracht Frankfurt-Show, aber dass es nach diesen tollen Fussballtagen nichts zu sehen gibt, finde ich mehr als beschämend.
Hat der HR ein Problem mit der Eintracht? Selbst auf Rhein-Main-TV gibt es Sondersendungen über den OFC und die Lilien. Eintracht: Fehlanzeige (und erzähle mir jetzt keiner was von dieser unsäglichen 'Lebbe geht weider-1-Euro-Job-für-Stepi'-Sendung (Anrufer: "Ei Stepi, kennste misch noch? Ich bin de Walter, mir habbe uns ma beim SoMa-Turnier in Seckbach getroffe.")...
Ich finde es mittlerweile eine Frechheit, dass der HR seiner Aufgabe in der Sportberichterstattung als öffentlich-rechtlicher und damit gebührenfinanzierter Sender nur ungenügend nachkommt. Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort selber eine wöchentliche Sportsendung produzieren! Ich verlange keine einstündige Eintracht Frankfurt-Show, aber dass es nach diesen tollen Fussballtagen nichts zu sehen gibt, finde ich mehr als beschämend.
Isch habe fertig. Hackentrick
Ich kann alles was du sagst vollkommen nachvollziehen und finde das auch kagge, aber ich glaube das liegt auch teilweise an den teuren Verwertungsechten der Bundesligabilder. Beim OFX und bei den Lilien werden diese nich annäherungsweise so teuer sein wie in der 1. Buli.
Hackentrick schrieb: Ich weiss, dass ich nicht der erste mit einem solchen Posting bin, aber ich muss meinem Ärger mal Luft machen...
Als DBV-T-Zuschauer (und damit nicht DSF empfangend) gab es dieser Tage annähernd Null über die Eintracht zu sehen.
Daher kann ich das nicht mehr nachvollziehen, was der HR da veranstaltet. Andere Regionalsender zeigen detaillierte Spielberichte mit Interviews und Analysen über 'ihre' BuLi-Teams (z.B. Blickpunkt Sport, Flutlicht, usw.) - aber was macht der HR?
Der Spielbericht über Offenbach in Paderborn war ausführlicher als das, was nach einer sensationellen Eintracht-Woche mit DFB-Pokal, UEFA-Cup und BuLi berichtet wurde. Es gab gerade mal die Tore in Kurzfassung zu sehen.
Hat der HR ein Problem mit der Eintracht? Selbst auf Rhein-Main-TV gibt es Sondersendungen über den OFC und die Lilien. Eintracht: Fehlanzeige (und erzähle mir jetzt keiner was von dieser unsäglichen 'Lebbe geht weider-1-Euro-Job-für-Stepi'-Sendung (Anrufer: "Ei Stepi, kennste misch noch? Ich bin de Walter, mir habbe uns ma beim SoMa-Turnier in Seckbach getroffe.")...
Ich finde es mittlerweile eine Frechheit, dass der HR seiner Aufgabe in der Sportberichterstattung als öffentlich-rechtlicher und damit gebührenfinanzierter Sender nur ungenügend nachkommt. Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort selber eine wöchentliche Sportsendung produzieren! Ich verlange keine einstündige Eintracht Frankfurt-Show, aber dass es nach diesen tollen Fussballtagen nichts zu sehen gibt, finde ich mehr als beschämend.
Isch habe fertig. Hackentrick
Vollkommen Richtig!
@BonnAdler An den Verwertungsrechten kann es ja wohl nicht liegen. Der SWR ist bestimmt nicht sooo viel "reicher" als der HR. Ausserdem konnten sie ja auch die Tore und einige Spielszenen zeigen - nur etwas mehr Berichterstattung darum herum wäre mal was. Einen Kameramann und Reporter zum Spiel zu schicken, wird den HR bestimmt nicht an den Rand des Ruin bringen. Sollten sie tatsächlich kein Geld für irgendwelche ausführlichere Berichterstattung haben, sollen sie den Laden dicht machen! Diesen Provinzsender brauch eh keiner so richtig. Zwangsabgaben kassieren aber kein vernünftiges Programm auf die Beine stellen können
Die ausbleibende Berichterstattung, sowie die kathastrophale Berichterstattung/Interviews wenn es denn mal welche gibt - sind gezielt so getseuert. Das Ziel: Stadion voll bekommen. Wer die Eintracht sehen will, der muss ins Stadion gehen. Damit das jedem möglich ist, werden zudem auch in den ermässigten Bereichen immer mal Personen aus dem Verkehr gezogen um Nachrückern die Möglichkeit zu geben mal die Eintracht zu sehen. **Ironie off**
Ehrlich gesagt volles Verständnis für Deinen Ärger. Hoffnung auf Besserung kann ich allerdings keine machen. Selbst wenn die SGE deutscher Meister würde, würden sich die Berichte um den Vizemeister drehen, die Absteiger, die UEFA und Champleague Qualifikanten und wer beim Minigolf rote Schuhe trägt. Ich rege mich schon nicht mehr drüber auf.
Früher hat mich Bild und Ton geärgert. Dann schaltete ich den Ton aus und hoffte wenigstens auf ein paar nette Bildchen und ärgerte mich fortan nur noch über die Bilder. Jetzt geht es mir ehrlich gesagt am ...... vorbei und ich sehe was ich kann live und lade den Rest über die verschiedenen Fan Pages runter. Manchmal ist die Bild und Tonqualität nicht überragend, aber was man sieht und hört ist auch sehens.- und hörenswert.
Hessenfernsehen ist in Sachen Sport und Steckenpferd Eintracht mit viel wohlwollen mit einer 5- zu bewerten. Nicht nur viel zu spät, viel zu schlecht, viel zu wenig, grausame Darstellung, fürchterliche Moderatoren, unerträgliche Fragen, Rethorik das man Panikattacken bekommt und der Situation absolut nicht angemessen.
Die Eintracht gewinnt 4:0 gg. Bröndby und die bringen eine Sondersendung über Suppenlöffelschnitzer aus dem hinteren Erzgebirge.
Lasst Euch nicht weiter enttäuschen, lasst die Glotze aus.
Anspruch Leverkusen, HSV, Schlacke 06 - oben mitspielen, mal gewinnen und so.
Wirklichkeit Leverkusen, HSV, Schlacke 06 - Ihr habts verkackt!
Anspruch Eintracht - Klassenerhalt
Wirklichkeit Eintracht - siehe Anspruch Leverkusen, HSV, Schlacke 06
Als DBV-T-Zuschauer (und damit nicht DSF empfangend) gab es dieser Tage annähernd Null über die Eintracht zu sehen.
Daher kann ich das nicht mehr nachvollziehen, was der HR da veranstaltet. Andere Regionalsender zeigen detaillierte Spielberichte mit Interviews und Analysen über 'ihre' BuLi-Teams (z.B. Blickpunkt Sport, Flutlicht, usw.) - aber was macht der HR?
Der Spielbericht über Offenbach in Paderborn war ausführlicher als das, was nach einer sensationellen Eintracht-Woche mit DFB-Pokal, UEFA-Cup und BuLi berichtet wurde. Es gab gerade mal die Tore in Kurzfassung zu sehen.
Hat der HR ein Problem mit der Eintracht? Selbst auf Rhein-Main-TV gibt es Sondersendungen über den OFC und die Lilien. Eintracht: Fehlanzeige (und erzähle mir jetzt keiner was von dieser unsäglichen 'Lebbe geht weider-1-Euro-Job-für-Stepi'-Sendung (Anrufer: "Ei Stepi, kennste misch noch? Ich bin de Walter, mir habbe uns ma beim SoMa-Turnier in Seckbach getroffe.")...
Ich finde es mittlerweile eine Frechheit, dass der HR seiner Aufgabe in der Sportberichterstattung als öffentlich-rechtlicher und damit gebührenfinanzierter Sender nur ungenügend nachkommt. Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort selber eine wöchentliche Sportsendung produzieren! Ich verlange keine einstündige Eintracht Frankfurt-Show, aber dass es nach diesen tollen Fussballtagen nichts zu sehen gibt, finde ich mehr als beschämend.
Isch habe fertig.
Hackentrick
Ich kann alles was du sagst vollkommen nachvollziehen und finde das auch kagge, aber ich glaube das liegt auch teilweise an den teuren Verwertungsechten der Bundesligabilder. Beim OFX und bei den Lilien werden diese nich annäherungsweise so teuer sein wie in der 1. Buli.
Cheers, BonnAdler
Vollkommen Richtig!
@BonnAdler
An den Verwertungsrechten kann es ja wohl nicht liegen.
Der SWR ist bestimmt nicht sooo viel "reicher" als der HR.
Ausserdem konnten sie ja auch die Tore und einige Spielszenen zeigen - nur etwas mehr Berichterstattung darum herum wäre mal was. Einen Kameramann und Reporter zum Spiel zu schicken, wird den HR bestimmt nicht an den Rand des Ruin bringen.
Sollten sie tatsächlich kein Geld für irgendwelche ausführlichere Berichterstattung haben, sollen sie den Laden dicht machen!
Diesen Provinzsender brauch eh keiner so richtig.
Zwangsabgaben kassieren aber kein vernünftiges Programm auf die Beine stellen können
Die ausbleibende Berichterstattung, sowie die kathastrophale Berichterstattung/Interviews wenn es denn mal welche gibt - sind gezielt so getseuert. Das Ziel: Stadion voll bekommen. Wer die Eintracht sehen will, der muss ins Stadion gehen. Damit das jedem möglich ist, werden zudem auch in den ermässigten Bereichen immer mal Personen aus dem Verkehr gezogen um Nachrückern die Möglichkeit zu geben mal die Eintracht zu sehen. **Ironie off**
Ehrlich gesagt volles Verständnis für Deinen Ärger. Hoffnung auf Besserung kann ich allerdings keine machen. Selbst wenn die SGE deutscher Meister würde, würden sich die Berichte um den Vizemeister drehen, die Absteiger, die UEFA und Champleague Qualifikanten und wer beim Minigolf rote Schuhe trägt. Ich rege mich schon nicht mehr drüber auf.
Früher hat mich Bild und Ton geärgert. Dann schaltete ich den Ton aus und hoffte wenigstens auf ein paar nette Bildchen und ärgerte mich fortan nur noch über die Bilder. Jetzt geht es mir ehrlich gesagt am ...... vorbei und ich sehe was ich kann live und lade den Rest über die verschiedenen Fan Pages runter. Manchmal ist die Bild und Tonqualität nicht überragend, aber was man sieht und hört ist auch sehens.- und hörenswert.
Hessenfernsehen ist in Sachen Sport und Steckenpferd Eintracht mit viel wohlwollen mit einer 5- zu bewerten. Nicht nur viel zu spät, viel zu schlecht, viel zu wenig, grausame Darstellung, fürchterliche Moderatoren, unerträgliche Fragen, Rethorik das man Panikattacken bekommt und der Situation absolut nicht angemessen.
Die Eintracht gewinnt 4:0 gg. Bröndby und die bringen eine Sondersendung über Suppenlöffelschnitzer aus dem hinteren Erzgebirge.
Lasst Euch nicht weiter enttäuschen, lasst die Glotze aus.
Den Beitrag muss ich verpasst haben. Shice