>

Offizieller Spielthread 1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt

#
z-heimer schrieb:
Egal wie man diesen "Punktgewinn" vor dem Spiel beurteilt hätte und egal, was die ganzen Schönredner mit ihren rosa Vereinsbrillen sagen ...

Tatsache ist, dass wir gestern zwei wichtige (und fast sichere) Punkte im Kampf gegen Anstieg verloren haben! Wieder einmal hat sich die Mannschaft in dilettantischer Art und Weise kurz vor Schluss noch die Butter vom Brot nehmen lassen und wieder einmal hat Funkel mit seinen Auswechselungen und Umstellungen nicht unwesentlich dazu beigetragen!

Warum ... verdammt noch mal WARUM gibt er beim Stand von 0:1 das Signal den zu diesem Zeitpunkt noch knappen Vorsprung (a.d.Ü.: Die Auswechselung Huggel gegen Streit erfolgte vor dem 0:2) über die Zeit bringen zu wollen? Wieso bringt er nicht, wenn er mit Streit unzufrieden war (was ich durchaus nachvollziehen konnte), mit Heller einen schnellen Konterspieler? Oder warum hat er nicht mal den Maier rausgenommen, der bis dato fast nichts zum Spiel beitrug und kaum Ballkontakte hatte? Nürnberg ging volles Risiko (besonders nach dem urplötzlichen 0:2), musste zwangsläufig hinten ausmachen und war dadurch noch anfälliger für Konter!

Aber NEIN, stattdessen wurde die Defensive "verstärkt" (Ha, ha, ha!!!), Offensivaktivitäten und somit Entlastungsangriffe fanden quasi gar nicht mehr statt, man ließ sich hinten reindrücken und kassierte innerhalb von 6 Minuten zwei Tore und den Ausgleich!

OH NO!    


Du sagst es ja selbst, Streit hat nicht wirklich etwas bewegt gestern und Maier ebenfalls.   Nach vorne ging doch in der zweiten Hälfte gar nix.  Das lag nicht an den Auswechslungen, sondernd daran dass zuviele Spieler nicht besonders gut drauf waren.

Das sich die Mannschaft so hinten reindrängen lassen hat, war keine taktische Variante sondern die Spieler haben es nicht mehr gepackt mal nach vorne zu spielen. Die Bälle wurden nur noch rausgetreten und kamen sofort zurück.

Ich habe das ganze Spiel keine "sichere 3 Punkte" gesehen.
#
BlackDog schrieb:
Wenn es nicht so traurig wäre würde ich jetzt lachen  das war doch schon das 3 oder 4 2:0 was wir noch aus der hand geben, so steigt man ab.
ohne worte wie kann der funkel schon bei 1:0 und noch ner halben stunde zu spielen den streit rausnehmen, der kann wenigstens mal den ball halt und was machen. ohne worte ich könnt kotzen, danke an den trainer und das team, wieder ein wochenende für den *****.

PS: der funkel hat wieder ein ganz tolles spiel von uns gesehen und wird wie immer sagen die gegner auf augenhöhe kommen noch  


Das war ein tolles Spiel UNSERER Mannschaft. Ich war in Nürnberg und war bis
auf die letzten 10 Min. begeistert von dem Spiel der Eintracht. Sie haben die
Nürnberger an die Wand gespielt, zu Teil war das Traumfußball. Viele Forumsuser suchen in ihrer Verzweiflung nach einem Schuldigen für diese gefühlte Niederlage. Funkel ist es nicht! Bin so frustriert wie lange nicht mehr. Das 0:4 gg. Stuttgart hat mich nicht so fertig gemacht, wie das Spiel gestern.
Wir waren die bessere Mannschaft! Die Eintracht müßte von ihrem Potenzial
viel weiter oben stehen in der Tabelle. Das Ergebniss läßt sich nicht mehr rividieren, also müssen wir einfach nach vorne sehen und weiter die Mannschaft
unterstützen. Wenn man nur wüßte welche Krankheit die Eintracht in den letzten
Minuten eines Spiels befällt und woran es liegt, dass wir am Ende die Deppen sind. Leider tritt das sehr gute Spiel der Mannschaft dadurch in den Hintergrund.
#
Wieso wird bei uns in dieser Saison jeder Fehler mit einem Gegentor bestraft?!?!
Sowas von ätzend!
80. Minuten wirklich gut gestanden im Defensivverbund.

Kämpferisch und vom Einsatzwillen war das gestern von allen Akteuren top.
Spielerisch ist uns leider nicht viel gelungen. Aber es macht Mut wie die Jungs dagegen gehalten haben.
#
[size=18]Lieber Chefmauermeister,

gib mal einigen von Deinen Mauergesellen Urlaub!

FF, so nicht.
[/size]
#
checker01 schrieb:
Das Ding hat GANZ allein der Funkel verbockt als er Streit vom Platz genommen hat.


So ein Quatsch. Laut Arena hat Streit eine miserable Zweikampfstatistik (6% gewonnene Zweikämpfe.....) und musste daher vom Feld.

Insgesamt hat die Mannschaft (und ich habe nur die 2. Halbzeit gesehen) mehr als bescheiden gespielt. Wer soviele Chancen zulässt, darf sich nicht wundern am Ende mal wieder (fast) ohne alles dazustehen.

Warum FF nicht an Weissenberger und Meier festhält, verstehe ich nicht. Meier ist derzeit einfach überfordert.

Wenn es jetzt wieder schlecht läuft, stehen wir am Spieltagsende auf Platz 17. Dann eine Niederlage gg. die Bayern nächste Woche und der Abstand zu Platz 15 wird größer. Die Mannschaft ist einfach zu doof für den Klassenerhalt....
#
Das war ja gestern eine totale sche... die sind echt zu DUMM zum gewinnen,
wie bescheuert kann man eigentlich nur sein   gegen bayern holen wir nix sind wir wieder auf nem abstiegsplatz
#
Dann gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu:
Also ganz ehrlich Niederlagen gegen Schalke, Bremen und Stuttgart versteh ich und die Spiele kann man sich stressfrei anschauen. Aber es kann doch einfach nicht sein, dass man drei Mal auswärts führt und das noch durch individuelle Fehler verbockt. Ich glaube, dass diese Spiele im Endeffekt über den Klassenerhalt entscheiden. Und es ist mir unverständlich warum die Konzentration dann nicht zu 100% da ist. Ich meine nach dem 2:0 war Nürnberg klinisch tot. Die kamen nicht mehr an den Strafraum und waren total geschockt und verunsichert. DAS KANN DOCH ALLES NICHT WAHR SEIN!  

Obwohl ich den Nikolov für einen guten Ersatzkeeper halte, muss ich auch sagen, dass ich ihn gestern unglaublich schwach und unsicher fand. Nicht nur bei den Gegentoren aber auch bei den ganzen Standards, wo er regelmäßig stehenbleibt oder vorbeihüpft. Die Tore gehen dann  auch zumindest anteilig auf seine Kappe in meinen Augen. Nicht das das krasse Fehler waren, aber wenn man mal einen gefährlichen Ball draufbekommt, muss der doch nicht sofort drin sein.

Insgesamt verstehe ich auch nicht, warum wir die ganze 2te Halbzeit auf Mauern gespielt haben. Im Endeffekt haben wir zwar 2:0 geführt, aber niemand kann mir erzählen, dass diese Führung verdient war. Nürnberg hatte in der  2ten Hälfte mehrere klare Torchancen und hätten den Ausgleich mehr als verdient gehabt. Da verstehe ich einfach nicht, warum wir ab Minute 46 auf Mauern am eigenen Strafraum spielen. Und wenn man das tut, muss man doch merken, dass die ganzen Chancen, die man trotzdem zulässt zwangsläufig zu einem Gegentor führen. Wo war die nötige Ruhe, mal den Ball quer zu schieben? Nürnberg ist angerannt und wir haben versucht die Bälle wegzuhauen (das führte sogar glücklicherweise zu einem Tor). So muss man doch nicht spielen. Gegen Hannover, haben wir so stark nachgesetzt und nichts zugelassen. Und gestern hatte ich den Eindruck, dass auch die Frische, Spritzigkeit und Kondition fehlt. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Pech hin oder her: Ich finde nicht, dass wir diese ganzen unglücklichen Unentschieden und vergebenen Punkte (z.B. in Bochum) noch mit Pech beschreiben können. Da ist ein großer Teil Unvermögen dabei. Wir könnten in  meinen Augen locker einen Platz hinter Nürnberg stehen und jetzt wird das bis zum letzten Spieltag ein Riesenkampf.

Ein Sieg gegen die Bayern wäre jetzt genau das Richtige, um mal dem negativen Trend entgegenzuwirken. Aber auch das ist verdammt unwahrscheinlich.

So nun habe ich den ganzen Frust mal von der Seele geschrieben. Jetzt hoffe ich mal, dass heute nicht alle wieder gegen uns spielen!
#
@ uwe bein 707

Grundsätzlich stimme ich Dir zu, allerdings muss man zur gestrigen 2. Halbzeit sagen, dass wir nicht auf mauern gespielt haben, sondern gar nicht in der Lage gewesen sind dem Nürnberger Druck entgegen zu wirken!!

Befreiungsschläge entstehen immer in Drucksituationen. Das eine solche Situation zum 2:0 für uns geführt hat war Glück, das N den Ausgleich schafft, war abzusehen. Die waren in den letzten 30 Minuten einfach Klassen besser als wir!!
#
Also vom Spielerischen war das dürftig. Es war zum Ende immer wahrscheinlicher, dass wir noch Tore kassieren. Wer sich so hinten reinstellt und die Räume weiter vorne nicht mehr zumacht und seine Offensivbemühungen einstellt, der macht sich die Probleme selbst. Huggel hat die Defensivabteilung genauso wenig verstärken können wie Chris. Für diese Einwechslungen ist Funkel verantwortlich und die waren im Nachhinein nicht glücklich. Sie waren das falsche Signal an die Mannschaft.

Vielleicht hätte man auch vorne einen frischen Mann bringen können wie Heller, der die Abwehrabteilung der Nürnberger mit seiner Schnelligkeit unter Druck hätte setzen können. Vielleicht wäre auch der Einsatz von Köhler besser gewesen, der hatte in den vorherigen Spielen defensiv gar nicht schlecht gespielt. Und Köhler kann wenigstens Bälle verteilen, was man von Huggel ja nicht behaupten kann. Auch hier verstehe ich Funkel nicht, einmal kommt der Spieler rein, dann der. Vertrauen in die eigenen Spieler sieht anders aus.

Was Funkel und die Mannschaft umsetzen, ist oft abhängig von dem, was der Gegner macht. Ich weiß nicht, es gibt genug Trainer, die richten ihre Taktik nicht nach dem Gegner aus, sondern versuchen ihr eigenes Spiel durchzubringen. Bei einem momentan nicht gerade gut aufgelegten Gegner wie Nürnberg hätten wir das auch schaffen können.

Es war nicht alles schlecht, aber mal ehrlich: Die Führung war glücklich und die Nürnberger waren die bessere Mannschaft. Wir haben verteidigt und nach vorne fehlte einfach ein Konzept und die Durchschlagskraft.

Wenn das so weiter geht, dann steigen wir ab. Zu viele Punkte wurden bereits verschenkt, das rächt sich am Ende einer Saison. Keine Buli-Mannschaft hat weniger Siege eingefahren als wir.

Wir haben gegen einen gleichwertigen Gegner wieder nicht gewinnen können, obwohl wir 2 Tore vorn lagen. Ob der Punkt was wert war, wissen weder Pessimisten noch Optimisten. Bis zum Ende der Saison hat keiner Unrecht oder Recht. Es sei denn er ist Hellseher. Es bleibt zu hoffen, dass die Mitkonkurrenten um den Abstieg sich noch dümmer anstellen, ansonsten ist der Ofen bald aus.

Meine Thesen:
"Angriff ist die beste Verteidigung" - ein Tor mehr schießen als der Gegner
"Angst fressen Punkte auf" - frei nach Fassbinder - siehe abgegebene Führungen
#
Wenn man 10 min. vor Schluss mit 2:0 führt, darf man so ein Ding nicht mehr
Remis spielen.. Ganz einfach..!! Auch wenn Nürnberg die 2. Halbzeit besser
war.. So was dummes gibt es einfach nicht.. Einfach nur zum Kopfschütteln  
Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt zufrieden gewesen.. Aber jetzt..?!
Naja was will man machen.. Wir müssen uns jetzt mit dem Unendschieden
begnügen und jetzt uns auf das Spiel gegen die Bayern vorbereiten..!!
Wir haben durch den Punkt wenigstens die Abstiegsplätze kurzzeitig verlassen..
#
War gestern auch in Nürnberg und hatte 10 Min. vor Schluß alles alles darauf gewett, dass sie Eintracht gewinnt. bei Nürnber lief nicht viel zusammen im Sturm. Aber so kann es kommen. FCBäh hat ja das trauma in 2 Min. erlebt.

Was ich nicht verstehe warum funkel Streit ausgewechselt hat. Ab dem moment haben wir doch um ein Tor gebettelt. Streits reaktion war auch nicht als Zustimmung zu deuten. Es gab dann keine Entlastung mehr nach vorne.

Die fehlenden 2 Punkte gehen für mich auf FF's Kosten, hier seinen Lieblingsspieler Huggel zu bringen. Danke FF.
#
cube.3 schrieb:
War gestern auch in Nürnberg und hatte 10 Min. vor Schluß alles alles darauf gewett, dass sie Eintracht gewinnt. bei Nürnber lief nicht viel zusammen im Sturm. Aber so kann es kommen. FCBäh hat ja das trauma in 2 Min. erlebt.

Was ich nicht verstehe warum funkel Streit ausgewechselt hat. Ab dem moment haben wir doch um ein Tor gebettelt. Streits reaktion war auch nicht als Zustimmung zu deuten. Es gab dann keine Entlastung mehr nach vorne.

Die fehlenden 2 Punkte gehen für mich auf FF's Kosten, hier seinen Lieblingsspieler Huggel zu bringen. Danke FF.


Oh mein Gott diese Konspirativen Gedanken gehen mir auf den Sack!

Wer zur 80 Minute so um ein Tor bettelt der muss die Defensive verstärken, insbesondere da man ein 2:0 in Trockene Tücher hieven will. Den Vorwurf das wir die Punkte gestern verloren haben mach ich alleine unserem Hühnerhaufen von Abwehr, welche seltsamerweise ins schwimmen gerieten als man sie verstärken wollte!

Ich hätte genauso gewechselt. Vielleicht nicht direkt den Huggel, aber die Abwehr hätt ich auf jedenfall verstärkt! Oh Gott egal was FF macht es ist falsch oder wie oder was? Schwimmt doch rüber ihr ihr, ihr Ihrs halt ihr!
#
Macht euch doch mal locker. Wei0 garnit was das soll,das jetzt auf Funkel zu schieben. Wer einen defensiven für einen offensiven bringt spielt auf Sicherheit und wartet auf Konter. Wieso soll man auch nach nem 2:0 weiter anrennen?
Den Vorwurf mach ich der Abwehr. Wie die beim 2:2 (nicht) hingegangen sind war schon wie in der Kreisklasse.
Man muss den Ball einfach auch mal ruhig halten können. Aber dazu fehlt uns anscheinend noch die Cleverness.
Einen Punkt in Nürnberg,mit mehr hab ich vor dem Spiel nicht gerechnet. Jetzt müssen wir halt gegen die Bayérn en Punkt holen und dann kommt da wichtigste Spiel seit Wochen. Also Leute.
Immer locker bleiben.
#
zumal es absolut vernünftig war die defensive zu sichern...
nürnberg hat am ende mit 4! stürmern gespielt.... da war es die richtige entscheidung den grottenschlechten streit rauszuholen und nen defensiv mann zu bringen. und davon abgesehen war huggel an keinem der beiden tore direkt beteiligt... aber hauptsache man hat einen zum draufhauen, (fast) jede das gleiche hier  


@vael: nicht aufregen... weißt doch, nützt hier eh nix
#
untouchable schrieb:
Auch wieder da...an die Arena-Gucker: Lag das an der Akkustik oder kam tatsächlich von Nürnberg 80 Minuten lang absolut nichts?


Dem war definitv so, war selbst vor Ort.
#
cyberboy schrieb:
zumal es absolut vernünftig war die defensive zu sichern...
nürnberg hat am ende mit 4! stürmern gespielt.... da war es die richtige entscheidung den grottenschlechten streit rauszuholen und nen defensiv mann zu bringen. und davon abgesehen war huggel an keinem der beiden tore direkt beteiligt... aber hauptsache man hat einen zum draufhauen, (fast) jede das gleiche hier  


@vael: nicht aufregen... weißt doch, nützt hier eh nix


Ist doch jedesmal das selbe du... Wenn wir gewinnen wird nach Haaren in der Suppe gesucht, spielen wir unentschieden wird der Kopf des Trainers diskutiert und verlieren wir wird er regelrecht eingefordert! Ich wünsch mir einmal in meinem Leben nen halbwegs vernünfitges und ruhiges Umfeld in Sachen Fans, aber neiiiiin, die haben nix gelernt! Fast wünschte ich es mir das wir absteigen dann hätten wir ruhe vor dem Gepöbel! Aber nur fast, ich hab dann doch zuviel schiss vor Liga 2, denn die ist wirklich beschissen das ich sie nicht noch nen viertes mal erleben will...
#
Scheiß_SGE schrieb:
War ja klar, so einen Vorsprung kann auch nur die SGX verspielen    
Ich lach mich schepp      
OFC  FOREVER


Erst ne 3:0 Heimspielklatsche kassieren und jetzt noch Sprüche kloppen  

So sind se halt die Oxxen. . . Ihr seid einfach so lächerlich      
#
Das,was da gestern geboten worden ist,war schon unter aller Sau.
Das war ja italienischer 70er Jahre Betonfußball.
Das wir überhaupt einen Punkt gemacht haben liegt an der völlig ungewohnten Effektivität im Verwerten von Torchancen.2 Chancen-2 Tore-grandios

Im Ernst:in der ersten Hälfte konnte man ja noch davon sprechen,das wir defensiv sehr gut organisiert waren,nur hatten wohl die meisten Akteure vor dem Spiel ein striktes Verbot zum überqueren der Mittellinie erhalten.

Nach dem Wechsel und der volkommen überflüssigen Systemumstellung auf 4-5-1 war dies aber auch nicht mehr der Fall.
Als dann auch noch Streit(!!!!!!!!!!) runterging,derjenige,der auch an schlechten Tagen immer für die eine besondere Aktion gut ist,und dafür Huggel kam,war mir klar,daß wir dieses Ding hier nicht gewinnen,auch ,als anschließend aus dem Nichts das 2:0 fiel.
Das war doch das Signal,das man die Offensivbemühungen total einstellt.
Das habe ich von Trainer Funkel nicht verstanden.
Und das Argument hier,daß nachher 4 Stürmer der Nürnberger auf dem Platz waren,hätte dann doch eher einen Vasoski Einsatz logischer erscheinen lassen.

Wir schaffen es einfach nicht,unser Spiel bei knappen Ergebnissen auswärts einfach durchzuziehen,wir igeln uns ein.Und das liegt uns ja man gar nicht!!!

Daher verstehe ich den Funkel einfach nicht.

Insgesamt ein glücklicher Punktgewinn gegen keineswegs angsteinflößende Nürnberger,auch wenn das Zustandekommen sicherlich unglücklich ist,aber das ist nur die logische Konsequenz des gesamten Spieles gewesen.

Wie so oft lassen wir Punkte liegen.
Wie so oft sieht man,daß die Mannschaft vom Potential durchaus dort stehen könnte,wo Leverkusen und Nürnberg stehen.
Aber wir stehen unten.
Also läuft da einiges verkehrt,meiner Meinung nach.
Bin schon mal auf die Betontaktik gegen Bayern gespannt.
#
DelmeSGE schrieb:
Das,was da gestern geboten worden ist,war schon unter aller Sau.
Das war ja italienischer 70er Jahre Betonfußball.
Das wir überhaupt einen Punkt gemacht haben liegt an der völlig ungewohnten Effektivität im Verwerten von Torchancen.2 Chancen-2 Tore-grandios

Nach dem Wechsel und der volkommen überflüssigen Systemumstellung auf 4-5-1 war dies aber auch nicht mehr der Fall.
Als dann auch noch Streit(!!!!!!!!!!) runterging,derjenige,der auch an schlechten Tagen immer für die eine besondere Aktion gut ist,und dafür Huggel kam,war mir klar,daß wir dieses Ding hier nicht gewinnen,auch ,als anschließend aus dem Nichts das 2:0 fiel.
Das war doch das Signal,das man die Offensivbemühungen total einstellt.
Das habe ich von Trainer Funkel nicht verstanden.
Wir schaffen es einfach nicht,unser Spiel bei knappen Ergebnissen auswärts einfach durchzuziehen,wir igeln uns ein.Und das liegt uns ja man gar nicht!!!

Daher verstehe ich den Funkel einfach nicht.
Wie so oft lassen wir Punkte liegen.
Wie so oft sieht man,daß die Mannschaft vom Potential durchaus dort stehen könnte,wo Leverkusen und Nürnberg stehen.
Aber wir stehen unten.
Also läuft da einiges verkehrt,meiner Meinung nach.
Bin schon mal auf die Betontaktik gegen Bayern gespannt.



Ich sehe es genauso !
Wie lange kann es noch so gehen ? Es ist auf jeden Fall die Einstellung von dem Trainer und damit auch der Spieler die uns Sorgen macht.
Wer wie im Bochum nach 20 Minuten die Offansive einstellt ,oder wie gegen Wolfsburg , Leverkusen , Nürnberg letzte 20 minuten gar keinen Versuch unternimmt den Ball in der Gegnerischen Hälfte zu halten ( und Angriff ist immer die beste Verteidigung ) und ums gegentor bettelt , kann auch nicht anderes bekommen.
Ich verstehe nicht warum er  es nicht mit mehr Risiko versucht ,anstatt den stärksten Spieler der Rückrunde auszuwechseln. Der Konterfußball hat z.B. die gleiche Mannschaft in Aachen zu 3 Punkten gebracht (weil Sie den dritten erzielt hat ).
Habt Ihr die Gesichter der Spieler nach dem Spiel gesehen ?
Es ist die Verzweiflung. Das "Wirkönnendochnichtsiegen" Gefühl.
Keiner kann mir sagen das Sie glücklich über den Punkt waren .
#
Vael schrieb:
cyberboy schrieb:
zumal es absolut vernünftig war die defensive zu sichern...
nürnberg hat am ende mit 4! stürmern gespielt.... da war es die richtige entscheidung den grottenschlechten streit rauszuholen und nen defensiv mann zu bringen. und davon abgesehen war huggel an keinem der beiden tore direkt beteiligt... aber hauptsache man hat einen zum draufhauen, (fast) jede das gleiche hier  


@vael: nicht aufregen... weißt doch, nützt hier eh nix


Ist doch jedesmal das selbe du... Wenn wir gewinnen wird nach Haaren in der Suppe gesucht, spielen wir unentschieden wird der Kopf des Trainers diskutiert und verlieren wir wird er regelrecht eingefordert! Ich wünsch mir einmal in meinem Leben nen halbwegs vernünfitges und ruhiges Umfeld in Sachen Fans, aber neiiiiin, die haben nix gelernt! Fast wünschte ich es mir das wir absteigen dann hätten wir ruhe vor dem Gepöbel! Aber nur fast, ich hab dann doch zuviel schiss vor Liga 2, denn die ist wirklich beschissen das ich sie nicht noch nen viertes mal erleben will...



Ich mach auch jedes Mal wieder den selben Fehler, am Spieltag ins Forum zu gehen. Das lasse ich von nun an bleiben, und dann kann ich mich auch ungetrübt darüber freuen, dass unsere Eintracht mit und vor allem wegen Funkel die Klasse hält  


Teilen