Vael schrieb: Aye Kalle, das haste schee gesacht, jedem das seine, und jedem seine Meinung. Hauptsache man toleriert auch die Meinung des anderen
Insofern er sich denn erst einmal eine gebildet hat (wie immer diese auch aussehen mag) und sein Posting nicht im Herausblöken platter Vorurteile und Unwahrheiten besteht...
Sicher, da sind wir auch einer Meinung, aber wenn jemand sachlich argumentiert oder einfach einer anderen ;einung ist, warum nicht. Ich werde niemand verdammen der trotzdem zu rersten HZ ins Stadion geht. Meine Eltern zum Beispiel, die alten Säcke gehen trotzdem rein, kann ich sie verdammen? Nääääh am ende enterben sie mich ja noch
Sicher, da sind wir auch einer Meinung, aber wenn jemand sachlich argumentiert oder einfach einer anderen ;einung ist, warum nicht. Ich werde niemand verdammen der trotzdem zu rersten HZ ins Stadion geht. Meine Eltern zum Beispiel, die alten Säcke gehen trotzdem rein, kann ich sie verdammen? Nääääh am ende enterben sie mich ja noch
PhilMohr schrieb: Kalle? Als was werden wir titulliert? Uns wird von beinahe jedem Kritiker, außer den gut informierten, das Fansein abgesprochen. Und das nur, weil man zu keiner eigenen Meinung fähig ist und desshalb Die AG statements weiterspinnen muss und das ohne jede sachlich fundierte Argumentation.
Damit meinte ich Niemiec und diejenigen, die alles und jeden gleich sehr ruppig abbügeln, die nicht deren Meinung sind ! Ich finde , daß das kein Umgang miteinander ist !
Sind wir nicht alle egal welche Meinung wir zu diesem Thema haben ?!
Sorry Suse, stimmt nicht, wir haben es wirklich mit jedem probiert. Bis wir gemerkt haben, dass sie es nicht verstehen wollen. Und verarschen lassen wir uns auch nur eine begrenzte Zeit lang.
Eine weitere unmissverständliche Protestaktion wäre natürlich noch vor der DFB/DFL-Zentrale möglich. Glaubst Du wirklich, dass das Echo in den Medien nur halb so groß wäre wie jetzt? Jetzt, ein Tag vor dem angekündigten Protest? Wir können gerne eine Wette abschließen.
Richtig "lustig" finde ich das, wenn alle "Boykottierer" (ist ja fast schon Schimpfwort) von den eigenen Vertretern, die es besser wissen müssten und sollten, in eine Ecke gestellt werden. Nicht mal - egal wie man zum Protest stehen mag - die Verantwortlichen und Spieler der Eintracht beruhigend darauf hinweist, dass sich die morgige Aktion nicht gegen die Mannschaft richtet!
Und gerade diese Punkte sehe ich kritisch. Denn ich denke, die Medienaufmerksamkeit wird heute nicht besonders groß sein. Nicht wegen er Aktion sondern weil es sich um das Spiel SGE-Bielefeld handelt. Das Spiel wird in der Sportschau nur kurze Beachtung finden, da man länger über die "Knallerspiele" , SVW-BVB Lev-FCB sowie die Kriesenherde, S04-M1 HSV-Gladbach berichten wird. Um richtige Medienaufmerksamkeit zu erreichen, hätte man die Aktion gegen Dortmund, oder noch besser, gegen Schalke oder Köln (da ist wenigstens der richtige Bezug da) starten sollen. So denke ich, geht die Aktion zwischen Werderpleite und schafft der FCB es die Chance zu nutzen um den Rückstand zu verkleinern? sowie welcher Trainer wackelt am meisten? untergehen.
Auch wenn wir es nicht wahr haben wollen, auch wenn ein Spiel VFL Buxdehude-FC Bayern immer ein Renner in der Berichterstattung ist, ein Spiel SGE-BIelefeld ist für die Medien doch kein Spiel, dass sie ausführlich zeigen müssen, insbesondere, weil es bei keinem Verein ne sportliche Kriese gibt und beide Trainer fest im Sattel sitzen.
Zum Zweiten Punkt: Jedem ist klar, dass nicht gegen die Mannschaft protestiert und dieser auch nicht geschadet werden soll. Ihr hab ja deshalb die Mannschaft extra informiert. Aber die Mannschaft ist doch der leidtragende, denn ihr wird die Unterstützung versagt. Klar kann man, wie hier schon auch hierzu die zwei folgenden Meinungen vertreten: 1. Das sind Profis, die müssen auch ohne Supportgut Spielen können
oder
2. Lieber jetzt 45 Minuten im Stich lassen, als die nächsten 5 Jahre (oder eben in 5 Jahren hat die Mannschaft dann gar keine Unterstüztung mehr.
Aber genau wie man diese beiden Meinungen vertreten kann, kann man eben auch der Meinung sein, dass die Mannschaft nicht der leidtragende sein kann (wenn auch nicht beabsichtigt). Diese Leute werden heute ins Stadion gehen.
nicole1611983 schrieb: Achso, bevor jetzt wieder auf mich eingeprügelt wird:
Dass ist meine persönliche Meinung.
Du schreibst zum einen '' Besser wäre es gegen Schalke oder FCB'' . Dann lese ich raus das die Mannschaft uns braucht. Gegen welche Mannschaften ist unsere Unterstützung wohl wichtiger??? Gegen Bielefeld, die 200 Fans mitbringen? Oder gegen Bayern bei der die hälfte des Stadions Bayern sind?
Ausserdem ist die Zeit jetzt reif und nicht im Frühjahr wenn die Bayern kommen. Die jungs die zu unrecht draussen stehen erfahren JETZT von mir Solidarität und nicht nach EVENT manier wenn die Bayern kommen.
Die Eintracht hat reagiert, der Boykott hat schon erfolg bevor er überhaupt angefangen hat.
Lasst uns dochmal schätzen, wieviele tatsächlich die erste Halbzeit draußen verbringen werden (und ich meine nur die, die nicht daran gehindert werden, ins Stadion zu gehen)
Also ich sach, wenn es mehr als 1500 sein sollten, wäre ich doch sehr sehr überrascht.
DerausdemDorf schrieb: Lasst uns dochmal schätzen, wieviele tatsächlich die erste Halbzeit draußen verbringen werden (und ich meine nur die, die nicht daran gehindert werden, ins Stadion zu gehen)
Also ich sach, wenn es mehr als 1500 sein sollten, wäre ich doch sehr sehr überrascht.
???????? Wer sollte denn wen daran hindern???? Die brutalen Schlägertrupps die an den Blockeingängen die Streikbrecher empfangen???....
nicole1611983 schrieb: Achso, bevor jetzt wieder auf mich eingeprügelt wird:
Dass ist meine persönliche Meinung.
Du schreibst zum einen '' Besser wäre es gegen Schalke oder FCB'' . Dann lese ich raus das die Mannschaft uns braucht. Gegen welche Mannschaften ist unsere Unterstützung wohl wichtiger??? Gegen Bielefeld, die 200 Fans mitbringen? Oder gegen Bayern bei der die hälfte des Stadions Bayern sind?
Ausserdem ist die Zeit jetzt reif und nicht im Frühjahr wenn die Bayern kommen. Die jungs die zu unrecht draussen stehen erfahren JETZT von mir Solidarität und nicht nach EVENT manier wenn die Bayern kommen.
Die Eintracht hat reagiert, der Boykott hat schon erfolg bevor er überhaupt angefangen hat.
Nein Niemic, das sind zwei verschiedene Punkte. Der erste bezog sich auf die Medienwirksamkeit. Und Medienwirksamer wäre es gegen den BVB, der FCB, gegen Schalke oder Köln auf jeden Fall gewesen
Der andere Punkt ist, dass (egal bei welchem Spiel) es nicht das Ziel ist, der Mannschaft zu schaden, aber sie trotzdem der leidtragende ist.
Der andere Punkt ist, dass (egal bei welchem Spiel) es nicht das Ziel ist, der Mannschaft zu schaden, aber sie trotzdem der leidtragende ist.
Dieses ''leidtragende'' ist doch so ne sache. Worunter ''leidet'' die Mannschaft mehr, an einer langsam sterbenden Kurve oder an 45.min Bielefeld ??? (wir stehen gerade nicht am abgrund sondern auf Platz 8) Und ganz ehrlich? Wenn draussen unschuldige stehen frage ich dich wer mehr leidet.
Diese Argumente wurden hier aber in 1000 beiträgen schon behandelt bzw. wiederlegt.
bangert schrieb: Wer sollte denn wen daran hindern???? Die brutalen Schlägertrupps die an den Blockeingängen die Streikbrecher empfangen???
lass mich kurz zurückdenken. Es müsste die Saison 99/00 gewesen sein, Dienstagabend Heimspiel gegen Lev (es hat geschneit und war scheiß kalt). Damals wurden die 4 Fanblöcke auf der Gegentribüne durch die Ultras (die Arm in Arm eine Menschenkette bildeten um die Eingänge zu blockieren) "freigehalten". Das heisst nicht das es zu Schlägereien oder ähnlichem kam, aber es gab doch die ein oder andere "Meinungsverschiedenheit".
Es wird durch diese eine Aktion kein besseres Fussballdeutschland geben, das ist uns wohl allen bewusst. Sie bringt aber ,wie bereits absehbar,einen Stein ins rollen, der auf weite Sicht hoffentlich eine Besserung bringt. Es wird bestimmt weitere Aktionen geben und dazu können und müssen sicher auch "medienwirksamere" (Scheisswort) Spiele genutzt werden. Da ich mir vostellen kann das es Solidarbekundungen aus anderen Fanszenen gibt (MUC hatte ja bereits nen Banner) wird die Sache wohl zum medialen Selbstläufer. Sofern das nicht mit Hilfe der Verbände unterbunden wird.
DerausdemDorf schrieb: Das heisst nicht das es zu Schlägereien oder ähnlichem kam, aber es gab doch die ein oder andere "Meinungsverschiedenheit".
Es wird heute keine Menschenkette geben. Schlägerreihen auch nicht. Nur wenn die Streikenden auch noch beschimpft werden (wie hier teilweise im forum), kann es natürlich zu "Meinungsverschiedenheit" kommen.
Es wird niemand zu irgendwas gezwungen, versprochen.
bangert schrieb: Wer sollte denn wen daran hindern???? Die brutalen Schlägertrupps die an den Blockeingängen die Streikbrecher empfangen???
lass mich kurz zurückdenken. Es müsste die Saison 99/00 gewesen sein, Dienstagabend Heimspiel gegen Lev (es hat geschneit und war scheiß kalt). Damals wurden die 4 Fanblöcke auf der Gegentribüne durch die Ultras (die Arm in Arm eine Menschenkette bildeten um die Eingänge zu blockieren) "freigehalten". Das heisst nicht das es zu Schlägereien oder ähnlichem kam, aber es gab doch die ein oder andere "Meinungsverschiedenheit".
Davon habe ich keine Kenntniss und es ist 6 Jahre her. Dieser Boykott steht ausserdem wie du bereits bemerkt haben dürftest nicht alleinig auf den Beinen der Ultras. Wenn ich mir hier durchlese wer sich so stark macht für die Sache, finde ich viele Fans, die sich wie ich auch als "Normalo oder nenne es wie du willst" bezeichnen würden und schon Fortgeschrittenen Alters sind. Und Jeder der ins Stadion gehen will soll es machen. Freier Weg für mündige Fußballfans!!! Ich hoffe es hält dich keine Menschenkette auf!!
außerdem wollen doch die meisten eh vorm stadion warten und nicht vor den blöcken.. und es wäre fatal, gerade für die ultras bei dieser aktion, die ja eine 'vereinte kurve' mit allen fans darstellen will, die leute daran zu hindern ins stadion zu kommen.
Sicher, da sind wir auch einer Meinung, aber wenn jemand sachlich argumentiert oder einfach einer anderen ;einung ist, warum nicht. Ich werde niemand verdammen der trotzdem zu rersten HZ ins Stadion geht. Meine Eltern zum Beispiel, die alten Säcke gehen trotzdem rein, kann ich sie verdammen? Nääääh am ende enterben sie mich ja noch
Sack! Wieder einmal siegt Geld über die Moral!
Sorry Suse, stimmt nicht, wir haben es wirklich mit jedem probiert. Bis wir gemerkt haben, dass sie es nicht verstehen wollen. Und verarschen lassen wir uns auch nur eine begrenzte Zeit lang.
Danke.
DA
Und gerade diese Punkte sehe ich kritisch. Denn ich denke, die Medienaufmerksamkeit wird heute nicht besonders groß sein. Nicht wegen er Aktion sondern weil es sich um das Spiel SGE-Bielefeld handelt.
Das Spiel wird in der Sportschau nur kurze Beachtung finden, da man länger über die "Knallerspiele" ,
SVW-BVB
Lev-FCB
sowie die Kriesenherde,
S04-M1
HSV-Gladbach
berichten wird. Um richtige Medienaufmerksamkeit zu erreichen, hätte man die Aktion gegen Dortmund, oder noch besser, gegen Schalke oder Köln (da ist wenigstens der richtige Bezug da) starten sollen.
So denke ich, geht die Aktion zwischen Werderpleite und schafft der FCB es die Chance zu nutzen um den Rückstand zu verkleinern?
sowie welcher Trainer wackelt am meisten? untergehen.
Auch wenn wir es nicht wahr haben wollen, auch wenn ein Spiel VFL Buxdehude-FC Bayern immer ein Renner in der Berichterstattung ist, ein Spiel SGE-BIelefeld ist für die Medien doch kein Spiel, dass sie ausführlich zeigen müssen, insbesondere, weil es bei keinem Verein ne sportliche Kriese gibt und beide Trainer fest im Sattel sitzen.
Zum Zweiten Punkt:
Jedem ist klar, dass nicht gegen die Mannschaft protestiert und dieser auch nicht geschadet werden soll. Ihr hab ja deshalb die Mannschaft extra informiert.
Aber die Mannschaft ist doch der leidtragende, denn ihr wird die Unterstützung versagt.
Klar kann man, wie hier schon auch hierzu die zwei folgenden Meinungen vertreten:
1. Das sind Profis, die müssen auch ohne Supportgut Spielen können
oder
2. Lieber jetzt 45 Minuten im Stich lassen, als die nächsten 5 Jahre (oder eben in 5 Jahren hat die Mannschaft dann gar keine Unterstüztung mehr.
Aber genau wie man diese beiden Meinungen vertreten kann, kann man eben auch der Meinung sein, dass die Mannschaft nicht der leidtragende sein kann (wenn auch nicht beabsichtigt). Diese Leute werden heute ins Stadion gehen.
Dass ist meine persönliche Meinung.
Du schreibst zum einen '' Besser wäre es gegen Schalke oder FCB'' .
Dann lese ich raus das die Mannschaft uns braucht.
Gegen welche Mannschaften ist unsere Unterstützung wohl wichtiger???
Gegen Bielefeld, die 200 Fans mitbringen? Oder gegen Bayern bei der die hälfte des Stadions Bayern sind?
Ausserdem ist die Zeit jetzt reif und nicht im Frühjahr wenn die Bayern kommen.
Die jungs die zu unrecht draussen stehen erfahren JETZT von mir Solidarität und nicht nach EVENT manier wenn die Bayern kommen.
Die Eintracht hat reagiert, der Boykott hat schon erfolg bevor er überhaupt angefangen hat.
Also ich sach, wenn es mehr als 1500 sein sollten, wäre ich doch sehr sehr überrascht.
Und ich wäre sehr überrascht wenn jemand daran gehindert werden würde ins Stadion zu gehen. Sorry, aber das ist Unsinn. Glaub mir.
????????
Wer sollte denn wen daran hindern????
Die brutalen Schlägertrupps die an den Blockeingängen die Streikbrecher empfangen???....
Nein Niemic, das sind zwei verschiedene Punkte.
Der erste bezog sich auf die Medienwirksamkeit. Und Medienwirksamer wäre es gegen den BVB, der FCB, gegen Schalke oder Köln auf jeden Fall gewesen
Der andere Punkt ist, dass (egal bei welchem Spiel) es nicht das Ziel ist, der Mannschaft zu schaden, aber sie trotzdem der leidtragende ist.
Dieses ''leidtragende'' ist doch so ne sache. Worunter ''leidet'' die Mannschaft mehr, an einer langsam sterbenden Kurve oder an 45.min Bielefeld ???
(wir stehen gerade nicht am abgrund sondern auf Platz 8)
Und ganz ehrlich? Wenn draussen unschuldige stehen frage ich dich wer mehr leidet.
Diese Argumente wurden hier aber in 1000 beiträgen schon behandelt bzw. wiederlegt.
lass mich kurz zurückdenken. Es müsste die Saison 99/00 gewesen sein, Dienstagabend Heimspiel gegen Lev (es hat geschneit und war scheiß kalt). Damals wurden die 4 Fanblöcke auf der Gegentribüne durch die Ultras (die Arm in Arm eine Menschenkette bildeten um die Eingänge zu blockieren) "freigehalten". Das heisst nicht das es zu Schlägereien oder ähnlichem kam, aber es gab doch die ein oder andere "Meinungsverschiedenheit".
Sie bringt aber ,wie bereits absehbar,einen Stein ins rollen, der auf weite Sicht hoffentlich eine Besserung bringt.
Es wird bestimmt weitere Aktionen geben und dazu können und müssen sicher auch "medienwirksamere" (Scheisswort) Spiele genutzt werden. Da ich mir vostellen kann das es Solidarbekundungen aus anderen Fanszenen gibt (MUC hatte ja bereits nen Banner) wird die Sache wohl zum medialen Selbstläufer.
Sofern das nicht mit Hilfe der Verbände unterbunden wird.
Es wird heute keine Menschenkette geben. Schlägerreihen auch nicht.
Nur wenn die Streikenden auch noch beschimpft werden (wie hier teilweise im forum), kann es natürlich zu "Meinungsverschiedenheit" kommen.
Es wird niemand zu irgendwas gezwungen, versprochen.
Das Wetter scheint übrigens nicht gerade auf eurer Seite zu sein, zumindest hier im Vordertaunus gießt es in Strömen
Der Himmel weint über die Missstände .
Davon habe ich keine Kenntniss und es ist 6 Jahre her.
Dieser Boykott steht ausserdem wie du bereits bemerkt haben dürftest nicht alleinig auf den Beinen der Ultras. Wenn ich mir hier durchlese wer sich so stark macht für die Sache, finde ich viele Fans, die sich wie ich auch als "Normalo oder nenne es wie du willst" bezeichnen würden und schon Fortgeschrittenen Alters sind. Und Jeder der ins Stadion gehen will soll es machen. Freier Weg für mündige Fußballfans!!!
Ich hoffe es hält dich keine Menschenkette auf!!
und es wäre fatal, gerade für die ultras bei dieser aktion, die ja eine 'vereinte kurve' mit allen fans darstellen will, die leute daran zu hindern ins stadion zu kommen.
Vernünftige Beitrage bekommen auch vernünftige antworten, so einfach ist das.