>

Armin Veh

#
Mein 1. Gedanke WWWWWAAAAASSSSSSSSSS????

Mein 2. 1.April??

Ich bin wirklich Baff, ich weiß nicht was ich davon halten soll
#
So sieht also die groß angekündigte,kompromisslose Abrechnung der letzten Saison aus.
De facto hat sich rein gar nichts geändert, man greift erneut auf einen langweiligen, verbrauchten, satten, emotionslosen Trainer zurück, der die selbe Reaktion zeigt, wenn das eigene Team gerade 0-5 deklassiert wird oder im Pokalspiel in der Nachspielzeit das Siegtor schießt ---> keine !
Wie sehr hätte ich mir einen Trainer gewünscht, der auch mal an der Seitenlinie lebt, der mitfiebert, der in der Lage ist, auch sein Team und die Massen mitzureißen, einen extrovertiert jubelnden, jungen, unverbrauchten Mann!

Ich hatte eine große Aufbruchstimmung nach dem Abstieg in der Hoffnung, dass sich hier vieles hätte ändern können. Dass die Bruchhagen-Ära ein Ende nimmt, dass wir neue, junge, hungrige Spieler holen, um die wir eine schlagkräftige Mannschaft formen und kommende Saison erfrischenden Fußball mit einer Mannschaft spielen, mit der man sich wieder identifizieren kann.

Ich weiß, ich kann es nicht vorhersagen und hoffe ja auch auf gegenteiliges, aber ich erahne wieder unzählige, destruktive, einfallslose, ideenarme, fußballerisch grottige Partien rund um "verdiente, charakterlich einwandfreie" Spieler wie Köhler, Meier und und und....
#
Heißt "er passt ins Anforderungsprofil" einfach nur, dass er nicht von der Presse genannt wurde?
#
Ich finde die Lösung ganz gut    seine ruhige Art passt in die aufgeheizte Stimmung.
#
Veh ist ein abgehalfterter Trainer der es wie Daum einfach nochmal probiert. Und selbst wenn der Aufstieg gelingt, wenn es dann nach 3 Jahren wieder nach unten geht ...
Hoffentlich guckt der Hübner dem wirklich auf die Finger mit der Option das man den in der Winterpause eh rauschmeißt wenn man mehr Zeit einen vernünftigen Trainer mit Perspektive zu finden.
#
Schobberobber72 schrieb:
...Ich auch! Wäre ich aber mit den meisten anderen auch gewesen. Scheiß Vorverurteilungen hier immer.....


Richtig!!
#
Riedadler schrieb:
Mann mann...vor vier jahren noch trainer des jahres und deutscher meister und jetzt anscheinend vielen hier nicht gut genug uns in der zweiten liga zu trainieren. Aufgestiegen ist der mann übrigens auch schon, und zwar mit augsburg, reutlingen und fürth.


Willkommen in frankfurt herr veh!


100% agree!!


p.s. der richtige trainer für frankfurt muss doch für die meisten hier eh noch gebacken werden. manche habens immer noch nicht begriffen, wo wir herkommen und wer wir sind: ein zweite liga verein, mehr nicht!

auf geht´s herr veh!!
#
Mal ehrlich Leute wenn es die Bayern nicht schaffen einen neuen jungen Trainer zu präsentieren und stattdessen in die Mottenkiste greifen, warum dann wir ?
#
Wuschelblubb schrieb:


Hertha. Vom bundesligaerfahrenen alten Hasen Funkel zu Babbel.
Mit Neumann (20), Hartmann (20), Schulze (18), Lasogga (19), Schulz (18) ... junge Spieler an die Mannschaft herangeführt.

Es muss nicht immer ein radikaler Umbruch sein, aber weiter wie bisher, finde ich nun mal daneben.

also bis auf Lasogga hatte von denen fast keiner Spielzeit. Einen wirlichen Umbruch hat es da auch nicht gegeben....
#
Maximus1986 schrieb:
So sieht also die groß angekündigte,kompromisslose Abrechnung der letzten Saison aus.
De facto hat sich rein gar nichts geändert, man greift erneut auf einen langweiligen, verbrauchten, satten, emotionslosen Trainer zurück, der die selbe Reaktion zeigt, wenn das eigene Team gerade 0-5 deklassiert wird oder im Pokalspiel in der Nachspielzeit das Siegtor schießt ---> keine !
Wie sehr hätte ich mir einen Trainer gewünscht, der auch mal an der Seitenlinie lebt, der mitfiebert, der in der Lage ist, auch sein Team und die Massen mitzureißen, einen extrovertiert jubelnden, jungen, unverbrauchten Mann!

Ich hatte eine große Aufbruchstimmung nach dem Abstieg in der Hoffnung, dass sich hier vieles hätte ändern können. Dass die Bruchhagen-Ära ein Ende nimmt, dass wir neue, junge, hungrige Spieler holen, um die wir eine schlagkräftige Mannschaft formen und kommende Saison erfrischenden Fußball mit einer Mannschaft spielen, mit der man sich wieder identifizieren kann.

Ich weiß, ich kann es nicht vorhersagen und hoffe ja auch auf gegenteiliges, aber ich erahne wieder unzählige, destruktive, einfallslose, ideenarme, fußballerisch grottige Partien rund um "verdiente, charakterlich einwandfreie" Spieler wie Köhler, Meier und und und....




Wir brauchen einen guten Trainer und keinen Clown an der Seitenlinie!!! Davon hatten wir schon genug
#
Sehr schön, den fand ich schon immer stark und sehr sympathisch. Der ist Geradeaus und kann mit jungen Spielern umgehen (siehe Stuttgart damals); genau was wir brauchen!
#
Ich frage mich mittlerweile eigentlich nur noch, was von beidem schlechter ist: der Verein Eintracht Frankfurt - oder sein Forum.

Spätestens seit heute abend kenne ich die Antwort.

Hier kotzen mit großem Gehabe Leute rein, die vor 2 Wochen noch keine Sau kannte, andere können noch nicht mal den Namen richtig schreiben, und dem nächsten ist er nicht gut genug, weil er als Arbeitsnachweis der letzten 4 Jahre lediglich 1 Meisterschaft vorweisen kann.

Hier haben definitiv einige den Knall nicht gehört.

In Anbetracht der Tatsache, das der Weltverein Eintracht mittlerweile nur noch zweitklassig ist, einige andere "Alternativen" bei denen man sich aber hätte fragen können ob sie denn tatsächlich die bessere Wahl gewesen wären, vertragsbedingt nicht abkömmlich waren und das Veh eigentlich nicht mehr weiter machen wollte, halte ich die Verpflichtung für recht beachtlich - ganz abgesehen von der Tatsache, das der Mann eine faire Chance verdient hat und der Trainer, der den Verein wieder (?) dorthin führt wo er nach Meinung vieler eigentlich hingehört wohl noch geschnitzt werden muß.

Somit rufe ich allen herzlich zu: Alles Gute, ihr könnt es brauchen...
#
Sportlich sicher kein schlechter für die 2. Liga. Da hatte er viel Erfolg im Vergleich zur 1. Liga (VfB ausgenommen)
Allerdings ist er mir nicht besonders sympathisch. Er wirkt recht überheblich. Habe zwei oder drei Äusserungen von ihm im Kopf, die ich nicht so dolle fand.
Eine hat er im DP losgelassen (ein paar Wochen nachdem er in Stuttgart gehen musste) auf die Frage warum er noch keinen neuen Verein hätte; ging ungefähr so: "Ich bin deutscher Meister, da kann ich mir den Verein aussuchen."
Jetzt hat er sich sogar die Liga aussuchen können, oder was? So einen Großkotz-Spruch kann man ja mal machen, dann aber bitte dabei bleiben und nicht wenige Jahre später bei einem Zweitligisten anheuern.

Dennoch freue ich mich, dass endlich ein Trainer da ist. Die Personalplanungen müssen jetzt im Akkord erfolgen.

HB, BH und AV ist eine relativ explosive Mischung (jedenfalls können die alle Sprüche klopfen). Bin mal gespannt wer da wann welche Sprüche raushaut und hinterher zum Rapport muss. Besonders wenn es nicht so toll laufen sollte...
#
Ich melde mcih hier ja nur selten, aber das ist ja nun wirklich der Super GAU. Mr. Erfolglos in Person (jaja, er war einmal zufällig Meister, ich weiß). Der Mann der überall einen Scherbenhaufen hinterließ. Der nach spätestens einem halben Jahr keinen Bock mehr hat. Ich war nach der unwürdigen Entlassung beim HSV felsenfest überzeugt, dass dieser Mann in Deutschland nie wieder einen Job bekommt... die Eintracht belehrt einen immer wieder eines Schlechteren..
Super neuanfang!!!
#
schön zu sehen, dass man aus der daum-katastophe nix gelernt hat. veh ist der meistüberschätzte trainer im deutschen profifussball, der nur noch von der reputation seiner 2007er meisterschaft lebt.

danach hat er nichts, aber auch rein gar nichts mehr gerissen - in wolfsburg isser gescheitert, beim hsv auch, bei beiden vereinen konnte er die in ihn gesetzten erewartungen inklusive saisonziel nicht erfüllen - und dass, obwohl er dort weitaus mehr kohle zur verfügung hatte. er ist genau so ein auslaufmodell wie daum, aber passt damit scheinbar perfekt zur eintracht - hauptsache früher mal irgendwann erfolgreich gewesen, schnurzegal, dass er die letzten jahre nichts vorzeigbares hinbekommen hat. wird schon schiefgehen...  

aber okay, man versucht halt wieder mal, sich mit flickwerk durchzumogeln, statt den großen umbruch in angriff zu nehmen. dieser trainer plus der kernteil unserer glorreichen abstiegsmannschaft, die sich schon nicht gegen den abstieg gewehrt hat und als es drauf ankam nur köttel in der hose hatte und sonst nix zustandebekommen hat, das gibt ein desaster nächste saison...
#
ghostinthemachine schrieb:
Ich frage mich mittlerweile eigentlich nur noch, was von beidem schlechter ist: der Verein Eintracht Frankfurt - oder sein Forum.

Spätestens seit heute abend kenne ich die Antwort.

Hier kotzen mit großem Gehabe Leute rein, die vor 2 Wochen noch keine Sau kannte, andere können noch nicht mal den Namen richtig schreiben, und dem nächsten ist er nicht gut genug, weil er als Arbeitsnachweis der letzten 4 Jahre lediglich 1 Meisterschaft vorweisen kann.

Hier haben definitiv einige den Knall nicht gehört.

In Anbetracht der Tatsache, das der Weltverein Eintracht mittlerweile nur noch zweitklassig ist, einige andere "Alternativen" bei denen man sich aber hätte fragen können ob sie denn tatsächlich die bessere Wahl gewesen wären, vertragsbedingt nicht abkömmlich waren und das Veh eigentlich nicht mehr weiter machen wollte, halte ich die Verpflichtung für recht beachtlich - ganz abgesehen von der Tatsache, das der Mann eine faire Chance verdient hat und der Trainer, der den Verein wieder (?) dorthin führt wo er nach Meinung vieler eigentlich hingehört wohl noch geschnitzt werden muß.

Somit rufe ich allen herzlich zu: Alles Gute, ihr könnt es brauchen...


freut mich zu lesen, das noch einige wenige hier sachverstand am späten abend nachweisen können! danke für diesen eintrag!

#
Maximus1986 schrieb:
Ich hatte eine große Aufbruchstimmung nach dem Abstieg in der Hoffnung, dass sich hier vieles hätte ändern können. Dass die Bruchhagen-Ära ein Ende nimmt, dass wir neue, junge, hungrige Spieler holen, um die wir eine schlagkräftige Mannschaft formen und kommende Saison erfrischenden Fußball mit einer Mannschaft spielen, mit der man sich wieder identifizieren kann.

Ich weiß, ich kann es nicht vorhersagen und hoffe ja auch auf gegenteiliges, aber ich erahne wieder unzählige, destruktive, einfallslose, ideenarme, fußballerisch grottige Partien rund um "verdiente, charakterlich einwandfreie" Spieler wie Köhler, Meier und und und....

gutes posting.    
#
Als Co war beim HSV schon Reiner Geyer mit ihm. Erfahrener Mann, der die Jugenkrippe von Fürth mal geleitet hat -  

Und beim HSV wollte er auch Schlieck als TW-Trainer - "gilt deutschlandweit als absoluter Fachmann". Bielefeld is abgestiegen, die Chancen stehen also nicht so schlecht!  

Mal sehen, wir in 10 Std präsentiert wird.
#
ich sehe das völlig entspannt. ich weiß garnich was hier immer so für fachmänner rumfallen. bleibt doch einfach mal locker......egal welcher horst hier vorgestellt würde, es gäbe immer was zu meckern. das is doch schizophren. vorallem wenn veh überheblich is was war denn ein daum oder skibbe?

meckert doch bitte erst wenn er hier abkackt, aber nicht wenn er nicht mal begonnen hat.
#
DerGeyer schrieb:


Mir auch  

Kommt zwar überraschend, aber gemessen an den infrage kommenden Trainern für mich mit die beste Lösung - neben meinem pers. absoluten Favoriten Hyballa und dem zwar defensiv orientierten, aber fachlich über jeden Zweifel erhabenen Stevens. Beim Forumsfavoriten Foda hatte ich die ganze Zeit schon ein mulmiges Gefühl. Könnte in erster Linie daran liegen, dass in jüngerer Vergangenheit einige in Österreich arbeitende Meistertrainer in die Bundesliga kläglich gescheitert sind (Jara, Schachner - Pacult in der BL gescheitert in Österreich erfolgreich).

Veh's Meistertitel mit dem Vfb war schon sein Meisterstück. Da kann man jetzt hinterher von Glück oder Zufall babbeln wie man will - Stuttgart hatte vor der Saison keiner auf der Rechnung, im Jahr davor wurde man (mit Veh) nur 9. Dann wurde man Meister und stand noch nebenbei im Pokalfinale. Das war schon eine große Leistung.

Das er in seiner Trainerkarriere auch Misserfolge vorzuweisen hat, ist doch normal. Wer hat die denn nicht, wenn man mal von jungen Neueinsteigern oder denjenigen Trainern, die eben noch nicht dazu kamen auf höchstem Niveau zu arbeiten, absieht? Was glaubt ihr denn wie Foda-s Bilanz in 10 Jahren aussehen wird, wenn er die Herausforderungen annimmt, denen Veh gegenüberstand? 9 mal Meister und 8 mal Pokalsieger? Da sollte man schon differenzieren.

Veh ist ein Vertreter der offensiven Spielphilosophie und hat das Nachwuchspotential, dass ihn bei seinen Stationen zu Verfügung stand, fast immer in optimaler weise genutzt und gefördert. Von daher werden unsere Nachwuchstalente auch in guten Händen sein. Ob man das von jedem der hier zuvor gehandelten Trainer sagen könnte? ehm...


Teilen