GoodButcher schrieb: @ CE.....genau das ist auch das was ich denke.....seine Aussendarstellung ist einfach nur peinlich und geht gar nicht.....
Also lieber ein Holladrio der schön träumt und allen irgendwas verspricht, Hauptsache wir können träumen...
Hm da Träum ich lieber weniger und habs mehr mit der Realität. Was zum Geier hindert mich daran zu träumen wenn ein VV was von wirtschaftlichen Zwängen erzählt?? Die haben meines Wissens alle Vereine.
Weil HB selbst wirtschaftliche Zwänge und Begebenheiten gleichsetzt mit sportlichem Erfolg. Er ist doch derjenige, der uns vorbetet dass wir chancenlos sind, weil andere Vereine so und so viel mehr Möglichkeiten haben. Mit solchen Aussagen entschuldigt er schon im Vornherein jegliche Misserfolge und mindert alle Erwartungen im übertriebenem Maße ab.
Und bitte geilt euch nicht alle an dem Wort "träumen" auf. Dann nehmt halt "Perspektive außerhalb des Mittelmaßes" oder sonstige Synonyme. Und nein, man kann auch mit einem klaren Konzept außerhalb der wirtschaftlichen Möglichkeiten Perspektiven aufzeigen, die mit guter Arbeit erreichbar sind.
Solche Konzepte werden uns aber nicht dargelegt, es wird uns vorgerechnet wieso wir dies und das aufgrund fehlender Mittel wahrscheinlich nicht erreichen werden. Das ist ja super für die Realisten, bloß nicht über dem Horizont hinaus denken und immer im gemütlichen Rahmen bewegen.
Man könnte ja enttäuscht werden.
Ich glaube beim Thema HB treffen ganze Lebenseinstellungen aufeinander.
Bei einigen Reaktionen hier, brauch ich wenigstens nicht mehr zu fragen, was HB gesagt hat...
Ich fasse es zusammen:
Alle anderen sind doof und können ja unrealsitische Wünsche äußern.
Der kleine König (O-Ton Frau Bruchhagen) hat aber die Verantwortung und der werden er und die anderen Gremien gerecht werden.
Wünschen kann sich jeder alles.
Ein Etat von 24 Mio ist doch ordentlich.
Wenn man mehr Businesseats und Logen verkauft, kann man den Etat noch moderat aufstocken.
Auf Deutsch hat er versucht BH zu enteiern und Veh wird m.E. definitiv gehen. Würde ich jedenfalls an seiner Stelle.
Kein einziges Wort in Richtung Euphorie und/oder Spaß. Nichts, nada, niente.
Ich nehme sicher an, dass der Verkauf von Businessseats und Logen nach dem Interview anspringen wird und mindestens 10 neue Sponsoren auf der Matte stehen wird.
Und bevor jetzt einige aus der Deckung kommen... nein, es muss nicht zwingend mehr Geld ausgegeben werden.
Eine positive Außendarstellung i.S. von, "wir werden gemeinsam alle Denkansätze prüfen", "wir hoffen einen starken Kader zusammenstellen zu können", "gerade die jüngere Vergangenheit zeigt, dass man mit Arbeit, Fleiß und dem nötigen Quentchen Glück auch mal weiter oben landen kann", "wir werden versuchen, Kosten zugunsten des Spieleretats zu minimieren" e.t.c. hätten aber nicht geschadet.
Es ist dieses schwermütige, bleierne und selbstgefällige Gehabe, was mich rasend macht.
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
GoodButcher schrieb: habt ihr überhaupt gelesen was ce geschrieben hat? ich glaube nicht.....
Lesen wird generell völlig überschätzt.
das glaube ich auch denn deine Meinung teile ich...konnte es aber nicht so gut formulieren....wozu die Euphorie nutzen und solche Argumente bringen die du genannt hast....
Nostradamus schrieb: Bruchhagen ist ein alter Mann. Visionen und Mut hatte er noch nie. Es wird Zeit das er bald abtritt. Letztes Jahr hat er uns mit seiner schon idiotischen Zementierungstheorie und der damit verbundenen Ausgabenphobie mit in die 2. liga befördert. Alte Leute ändern sich nicht mehr.
Dem Beitrag von ce möchte ohne Wenn und Aber zustimmen.
Schwachsinn! Ich darf Dich daran erinnern, daß damals mit den Transfers von z. B. Korkmaz, Fenin, Caio, Altintop mehrere Mio. in den Sand gesetzt wurden, da sich nahezu allesamt als Fehleinkäufe entpuppten! Also komm mir nicht damit, HB hätte nie Geld ausgegeben!
Lass den Nostradamus in Ruh. Alte Leute ändern sich nicht mehr.
Sorry, Nostradamus, aber da hat Aragorn recht.
Aber ich nehme gerne deinen Beitrag auseinander.
Visionen: Die hatte er, die Eintracht wieder zu einem soliden, schuldenfreien Verein zu machen, der in der 1. Liga etabliert ist. Die Vision ist ihm 7 Jahre geglückt.
Mut: Das ist Definitionssache. Wenn ich mir überlege, wie der Kopf von Funkel bereits nach 2 Monaten Amtszeit gefordert wurde oder danach jahrelang wieder und Bruchhagen trotz tausender wütender Fans sich nicht dem Druck ergab und weiter festhielt und daraus die größte Erstligapräsenz seit 1996 entstand, länger als so ziemlich jeder andere Traditionsverein, der seit 96 mal abgestiegen ist (nur Hannover hatte mehr Jahre aufm Buckel), dann halte ich das für mutig.
Idiotische Zementierungstheorie: Du meinst die Theorie, dass es unfassbar schwer ist, in die zementierten ersten Plätze der Liga dauerhaft reinzukommen, außer andere schwächeln oder man erwischt ne Sahnesaison? Warte mal. Vorne sind BVB, Bayern, Schalke, Stuttgart, Leverkusen, Gladbach. Bis auf Gladbach... Alles beim Alten. Und die sind nur 1 Jahr oben drin und spielen seit Wochen wieder so, wie sie eigentlich sind. Mittelmäßig. Und so stehen ab Platz 11 Nürnberg, Mainz, Freiburg, Hamburg (ok Ausnahme), Augsburg, Köln, Hertha, Lautern. Also alles wie immer. Und falls Du Hannover auf Platz 7 meinst, dass sie sich gefestigt haben. Die haben auch nur so viele Punkte wie wir in unseren beiden besten Jahren. Unterschied, es gibt jetzt zwei EL-Plätze mehr. Dass HB sich aber so angehört hat, als könnte man niemals nach da oben kommen, werfe ich ihm auch vor als Blödsinn.
Ausgabenphobie: Komisch. Wir standen in der Abstiegssaison mit dem selben Kader wie in der Rückrunde auf Platz 7 zur Winterpause. Jetzt wäre das Europa League. Der selbe Kader hat zudem in der Saison zuvor 46 Punkte geholt. Ein Wert, der diese Saison vllt zur EL reicht. Hannover hat mit ganz wenig Investitionen am Ende besagter Saison Platz 4 geschafft, so wie Gladbach jetzt. Die haben auch in der Winterpause bei gutem Tabellenstand nicht nachgelegt personaltechnisch. Warum sind die nicht so abgekackt? Ach ja, weil es vllt. nicht an den Investitionen lag. Sondern an ganz anderen Dingen. Zum Beispiel, dass die 4-5 teuersten Spieler der Bruchhagen-Ära einfach nur alle gescheitert sind hier. Für Caio, Fenin, Korkmaz und Bellaid hätten wir uns ein Dutzend Schwegler und Meier holen können. Kurzum: Er hat das, was er investiert, in den Sand gesetzt.
Und nun... Warum wärmen wir den Scheiss eigentlich auf? Das Ding ist rum. Gegessen. Wir sind wieder aufgestiegen und jetzt sollte uns interessieren, was jetzt passiert. Und ab jetzt erwarte ich, dass wir keine Schulden machen und dass das wenige Geld, was wir investieren, in die richtigen Spieler investieren. Gladbach hat(te) Reus, Hermann, Neustädter... Und wir. Genau das ist das Problem. Gladbach hat für die fast nix gezahlt. Und hat viel Ertrag bekommen. Warum haben die das hingekriegt und wir nicht? Das ist die Frage, die wir uns stellen müssen, die sich HB stellen muss. HB muss sich jeden Tag fragen, was er besser machen könnte. Und, da habe selbst ich Zweifel, ich weiß nicht, ob er das noch tut, weil er so von seiner Vereinspolitik überzeugt und eingenommen ist. Sprich eingefahren. Das kann man ihm nicht mal vorwerfen. Hilft uns aber ab nem gewissen Punkt nicht mehr weiter. :neutral-face
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
Und ist unser VV für harte Arbeit bekannt?
Logen? Nö da gehe ich nicht hin.
Transfers? Wir prüfen, ob machbar ist, was der Trainer vorgibt.
Sponsoren? Ach Leute, mehr geht doch nicht.
Mangelnde Einstellung der leitenden Angestellten? Da verlänger ich mal den Vertrag.
DFB Strafen? Wurden vor BH m.E. ausnahmslos akzeptiert.
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
Ich nehme es mal andersrum .. es gibt vieles was HB auch dieses Jahr nicht gerade symmpatischer gemacht hat. Ich nenn mal nur 2 Dinge die mich extrem gestört haben:
1. Es gibt keine Feier (auch wenn teilweise nahcvollziehbar) 2. gestern als er vor den Fans flüchtete und im Moment des Aufstiegs über Chaoten bei den Fans sprach.
Dazu kommt sein gesamtes Konzept was er die letzen jahr betrieben hat. Er ist nunmal VV und damit verantwortlich und muss dafür den Kopf hinhalten aber das tut er nicht. er redet sich immer wieder raus. Es gab bis heute keine richtige Aufarbeitung des Abstiegs sondern nur den Begriff "Unfall".
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
Ich nehme es mal andersrum .. es gibt vieles was HB auch dieses Jahr nicht gerade symmpatischer gemacht hat. Ich nenn mal nur 2 Dinge die mich extrem gestört haben:
1. Es gibt keine Feier (auch wenn teilweise nahcvollziehbar) 2. gestern als er vor den Fans flüchtete und im Moment des Aufstiegs über Chaoten bei den Fans sprach.
Dazu kommt sein gesamtes Konzept was er die letzen jahr betrieben hat. Er ist nunmal VV und damit verantwortlich und muss dafür den Kopf hinhalten aber das tut er nicht. er redet sich immer wieder raus. Es gab bis heute keine richtige Aufarbeitung des Abstiegs sondern nur den Begriff "Unfall".
Er sagt durchaus immer dass er die volle Verantwortung übernimmt, mehr kommt aber auch nicht. Ob er wirklich daraus gelernt... es wirkt zumindest nicht so.
Er demontiert so ziemlich jeden im Doppelpass, wenn er da ist. Und das macht er prima.
Scherz beiseite, Uli, aber Du übertreibst auch etwas. Die Überspitzungen hat Herri auch nicht verdient. Ich gehe davon aus, dass Bruchhagen schon in den Bereichen was macht, die Du da nennst. Die Frage ist, ob er das Optimum rausholt bzw. um das Optimum kämpft oder überhaupt noch Verbesserungspotenzial sieht und erkennen kann. Und das darf vllt. nach 8 Jahren bezweifelt werden. Sprich: Eingefahren.
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
Und ist unser VV für harte Arbeit bekannt?
Logen? Nö da gehe ich nicht hin.
Transfers? Wir prüfen, ob machbar ist, was der Trainer vorgibt.
Sponsoren? Ach Leute, mehr geht doch nicht.
Mangelnde Einstellung der leitenden Angestellten? Da verlänger ich mal den Vertrag.
DFB Strafen? Wurden vor BH m.E. ausnahmslos akzeptiert.
e.t.c.
Was bitte macht HB eigentlich?
Apfelkuchen essen und dumme Interviews geben und Angst vor den eigenen Fans haben.ige Preise erzielt.
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
Ich nehme es mal andersrum .. es gibt vieles was HB auch dieses Jahr nicht gerade symmpatischer gemacht hat. Ich nenn mal nur 2 Dinge die mich extrem gestört haben:
1. Es gibt keine Feier (auch wenn teilweise nahcvollziehbar) 2. gestern als er vor den Fans flüchtete und im Moment des Aufstiegs über Chaoten bei den Fans sprach.
Dazu kommt sein gesamtes Konzept was er die letzen jahr betrieben hat. Er ist nunmal VV und damit verantwortlich und muss dafür den Kopf hinhalten aber das tut er nicht. er redet sich immer wieder raus. Es gab bis heute keine richtige Aufarbeitung des Abstiegs sondern nur den Begriff "Unfall".
Zu Punkt 1: Es gibt eine Feier, und zwar im Stadion. Wie die genau aussehen soll weiß ich nicht. Lassen wir uns überraschen. Das es keinen offiziellen Empfang am Römer gibt finde ich völlig richtig, das wäre nach dem letztjährigen Abstieg fast unverschämt sich derart triumphal zu präsentieren.
Zu Punkt 2: Wo hat denn Bruchhagen gestern von Chaoten gesprochen? Kann mich an kein Interview in diese Richtung erinnern. Eher im gegenteil: Er hat was dieses Thema angeht sogar oft beschwichtigt und gesagt das es normal sei bei großen Traditionsvereinen das es welche gibt die über die Stränge schlagen...
Ich verstehe euer Problem nicht. Dass Geld nicht alles ist haben doch Köln und Hertha bewiesen. 25 Mio + x reichen locker um eine gute Mannschaft aufzubauen, v.a. wenn man bedenkt dass wir bereits einen sehr guten Grundstock hat. Wenn das Geld gut investiert wird, dann haben wir noch einen guten Stürmer und eine bessere Verteidigung, alles wird gut. Daraus kann Veh was machen. Wenn er abhaut weil er ne Erfolgsgarantie will, dann hat er halt doch keine Eier. Niemand würde es ihm übel nehmen wenn ers versucht und am Ende eben scheitert, solange er und die Mansnchaft alles geben. Einfach vorher sich schon zu verpissen, das ist einfach. Den Aufstieg zu schaffen war ja nun auch keine übermäßig außergewöhnliche Leistung.
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
Ich nehme es mal andersrum .. es gibt vieles was HB auch dieses Jahr nicht gerade symmpatischer gemacht hat. Ich nenn mal nur 2 Dinge die mich extrem gestört haben:
1. Es gibt keine Feier (auch wenn teilweise nahcvollziehbar) 2. gestern als er vor den Fans flüchtete und im Moment des Aufstiegs über Chaoten bei den Fans sprach.
Dazu kommt sein gesamtes Konzept was er die letzen jahr betrieben hat. Er ist nunmal VV und damit verantwortlich und muss dafür den Kopf hinhalten aber das tut er nicht. er redet sich immer wieder raus. Es gab bis heute keine richtige Aufarbeitung des Abstiegs sondern nur den Begriff "Unfall".
Zu Punkt 1: Es gibt eine Feier, und zwar im Stadion. Wie die genau aussehen soll weiß ich nicht. Lassen wir uns überraschen. Das es keinen offiziellen Empfang am Römer gibt finde ich völlig richtig, das wäre nach dem letztjährigen Abstieg fast unverschämt sich derart triumphal zu präsentieren.
Zu Punkt 2: Wo hat denn Bruchhagen gestern von Chaoten gesprochen? Kann mich an kein Interview in diese Richtung erinnern. Eher im gegenteil: Er hat was dieses Thema angeht sogar oft beschwichtigt und gesagt das es normal sei bei großen Traditionsvereinen das es welche gibt die über die Stränge schlagen...
zu 1.) Hat nicht HB gesagt es wird keine Feier geben und hat erst eingelenkt als AV ihm wiedersprach?
zu 2.) direkt nahc dem Spiel als die Fans den Innenraum stürmten meine ich.
SGESeph schrieb: Ich verstehe euer Problem nicht. Dass Geld nicht alles ist haben doch Köln und Hertha bewiesen. 25 Mio + x reichen locker um eine gute Mannschaft aufzubauen, v.a. wenn man bedenkt dass wir bereits einen sehr guten Grundstock hat. Wenn das Geld gut investiert wird, dann haben wir noch einen guten Stürmer und eine bessere Verteidigung, alles wird gut. Daraus kann Veh was machen. Wenn er abhaut weil er ne Erfolgsgarantie will, dann hat er halt doch keine Eier. Niemand würde es ihm übel nehmen wenn ers versucht und am Ende eben scheitert, solange er und die Mansnchaft alles geben. Einfach vorher sich schon zu verpissen, das ist einfach. Den Aufstieg zu schaffen war ja nun auch keine übermäßig außergewöhnliche Leistung.
Toll noch ein Nichtleser.
Es geht nicht! ums Geld. Zumindest mir nicht.
Es geht darum, dass unser VV nicht von der (nicht ökonomisch gemeinten) Bremse geht, eine negative Außendarstellung abgibt und trotz ungezählter Fehler glaubt, er alleine wüsste, wie Budesliga gehe. Dass er dabei noch leitende Angestellte rasiert, macht es nicht besser.
SGESeph schrieb: Ich verstehe euer Problem nicht. Dass Geld nicht alles ist haben doch Köln und Hertha bewiesen. 25 Mio + x reichen locker um eine gute Mannschaft aufzubauen, v.a. wenn man bedenkt dass wir bereits einen sehr guten Grundstock hat. Wenn das Geld gut investiert wird, dann haben wir noch einen guten Stürmer und eine bessere Verteidigung, alles wird gut. Daraus kann Veh was machen. Wenn er abhaut weil er ne Erfolgsgarantie will, dann hat er halt doch keine Eier. Niemand würde es ihm übel nehmen wenn ers versucht und am Ende eben scheitert, solange er und die Mansnchaft alles geben. Einfach vorher sich schon zu verpissen, das ist einfach. Den Aufstieg zu schaffen war ja nun auch keine übermäßig außergewöhnliche Leistung.
Toll noch ein Nichtleser.
Es geht nicht! ums Geld. Zumindest mir nicht.
Es geht darum, dass unser VV nicht von der (nicht ökonomisch gemeinten) Bremse geht, eine negative Außendarstellung abgibt und trotz ungezählter Fehler glaubt, er alleine wüsste, wie Budesliga gehe. Dass er dabei noch leitende Angestellte rasiert, macht es nicht besser.
Wo hat er denn einen leitenden Angestellten rasiert?
Was hier einige von sich geben ist echt peinlich... sorry das ich das so hart sagen muß...
Und einige wären beim FC Köln wahrhaft gut aufgehoben... immer schön schwadronieren von hohen Zielen und Visionen (wie war der Spruch nochmal von Daum?), was bin ich so unsagbar froh das HB nicht solch ein Schaumschläger ist wie es viele hier gerne hätten... gottfroh bin ich!
Entschuldige bitte, was ist denn an den von mir gewünschten Aussagen peinlich?
Es ist doch einfach so, dass ein Verkäufer, der sein eigenes Produkt als bestenfalls mittelmäßig anpreist auch nur bestenfalls mittelmäßige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seriösem Geschäftsgebaren hat.
Was aber gar nicht geht, ist Mitarbeitern, wie Hübner (zwischen den Zeilen) zu unterstellen, dass sie ja keine Verantwortung hätten und deshalb "wünschen" könnten.
HB hat einen sensationellen Abstieg zu verantworten und nichts aber rein gar nichts daraus gelernt.
Er glaubt immer noch, er allein wisse, wie das Geschäft geht. Es ist definitiv nicht! die alleinige Verantwortung eines VV darauf zu achten, dass nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird.
Ich verzichte an dieser Stelle die Fehler von Herry aufzuzählen, das habe ich schon x-mal gemacht aber eine Einnahmen-Ausgabenbilanz aufzustellen, dazu brauche ich keinen VV. Und seinen eigenen SD öffentlich abzugrätschen geht mal gar nicht.
Aber nochmal, was ist an meinen Vorschlagsantworten peinlich?
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
Ich nehme es mal andersrum .. es gibt vieles was HB auch dieses Jahr nicht gerade symmpatischer gemacht hat. Ich nenn mal nur 2 Dinge die mich extrem gestört haben:
1. Es gibt keine Feier (auch wenn teilweise nahcvollziehbar) 2. gestern als er vor den Fans flüchtete und im Moment des Aufstiegs über Chaoten bei den Fans sprach.
Dazu kommt sein gesamtes Konzept was er die letzen jahr betrieben hat. Er ist nunmal VV und damit verantwortlich und muss dafür den Kopf hinhalten aber das tut er nicht. er redet sich immer wieder raus. Es gab bis heute keine richtige Aufarbeitung des Abstiegs sondern nur den Begriff "Unfall".
Zu Punkt 1: Es gibt eine Feier, und zwar im Stadion. Wie die genau aussehen soll weiß ich nicht. Lassen wir uns überraschen. Das es keinen offiziellen Empfang am Römer gibt finde ich völlig richtig, das wäre nach dem letztjährigen Abstieg fast unverschämt sich derart triumphal zu präsentieren.
Zu Punkt 2: Wo hat denn Bruchhagen gestern von Chaoten gesprochen? Kann mich an kein Interview in diese Richtung erinnern. Eher im gegenteil: Er hat was dieses Thema angeht sogar oft beschwichtigt und gesagt das es normal sei bei großen Traditionsvereinen das es welche gibt die über die Stränge schlagen...
zu 1.) Hat nicht HB gesagt es wird keine Feier geben und hat erst eingelenkt als AV ihm wiedersprach?
zu 2.) direkt nahc dem Spiel als die Fans den Innenraum stürmten meine ich.
ad 1) Link Er hat eine Feier auf dem Roemerberg abgelehnt.
ad 2) Er hat nach meiner Erinnerung von "einigen Chaoten" gesprochen, die das Gesamtbild stoeren. In der FAZ spaeter von "ein paar Tropfen Wasser im Wein".
SGE_Werner schrieb: Die Überspitzungen hat Herri auch nicht verdient. Ich gehe davon aus, dass Bruchhagen schon in den Bereichen was macht, die Du da nennst..
Die Logen verkauft Sportfive, der Trikotsponsor ist seit Jahr und Tag der gleiche, der Ausrüster ebenfalls. Zumindest in diesen von CE angesprochenen Bereichen ist nicht viel passiert während seiner Amtszeit.
SGESeph schrieb: Ich verstehe euer Problem nicht. Dass Geld nicht alles ist haben doch Köln und Hertha bewiesen. 25 Mio + x reichen locker um eine gute Mannschaft aufzubauen, v.a. wenn man bedenkt dass wir bereits einen sehr guten Grundstock hat. Wenn das Geld gut investiert wird, dann haben wir noch einen guten Stürmer und eine bessere Verteidigung, alles wird gut. Daraus kann Veh was machen. Wenn er abhaut weil er ne Erfolgsgarantie will, dann hat er halt doch keine Eier. Niemand würde es ihm übel nehmen wenn ers versucht und am Ende eben scheitert, solange er und die Mansnchaft alles geben. Einfach vorher sich schon zu verpissen, das ist einfach. Den Aufstieg zu schaffen war ja nun auch keine übermäßig außergewöhnliche Leistung.
Toll noch ein Nichtleser.
Es geht nicht! ums Geld. Zumindest mir nicht.
Es geht darum, dass unser VV nicht von der (nicht ökonomisch gemeinten) Bremse geht, eine negative Außendarstellung abgibt und trotz ungezählter Fehler glaubt, er alleine wüsste, wie Budesliga gehe. Dass er dabei noch leitende Angestellte rasiert, macht es nicht besser.
Nun, mit großer Verantwowrtung kommt großes Ego. Veh und Hübner sind nicht weniger zurückhaltend, jeder vertritt seine Position. Ganz ohne Selbstherrlichkeit geht's halt ab einem gewissen Grad nicht mehr.
SGESeph schrieb: Ich verstehe euer Problem nicht. Dass Geld nicht alles ist haben doch Köln und Hertha bewiesen. 25 Mio + x reichen locker um eine gute Mannschaft aufzubauen, v.a. wenn man bedenkt dass wir bereits einen sehr guten Grundstock hat. Wenn das Geld gut investiert wird, dann haben wir noch einen guten Stürmer und eine bessere Verteidigung, alles wird gut. Daraus kann Veh was machen. Wenn er abhaut weil er ne Erfolgsgarantie will, dann hat er halt doch keine Eier. Niemand würde es ihm übel nehmen wenn ers versucht und am Ende eben scheitert, solange er und die Mansnchaft alles geben. Einfach vorher sich schon zu verpissen, das ist einfach. Den Aufstieg zu schaffen war ja nun auch keine übermäßig außergewöhnliche Leistung.
Toll noch ein Nichtleser.
Es geht nicht! ums Geld. Zumindest mir nicht.
Es geht darum, dass unser VV nicht von der (nicht ökonomisch gemeinten) Bremse geht, eine negative Außendarstellung abgibt und trotz ungezählter Fehler glaubt, er alleine wüsste, wie Budesliga gehe. Dass er dabei noch leitende Angestellte rasiert, macht es nicht besser.
Wo hat er denn einen leitenden Angestellten rasiert?
Lesen wird generell völlig überschätzt.
Weil HB selbst wirtschaftliche Zwänge und Begebenheiten gleichsetzt mit sportlichem Erfolg.
Er ist doch derjenige, der uns vorbetet dass wir chancenlos sind, weil andere Vereine so und so viel mehr Möglichkeiten haben.
Mit solchen Aussagen entschuldigt er schon im Vornherein jegliche Misserfolge und mindert alle Erwartungen im übertriebenem Maße ab.
Und bitte geilt euch nicht alle an dem Wort "träumen" auf.
Dann nehmt halt "Perspektive außerhalb des Mittelmaßes" oder sonstige Synonyme.
Und nein, man kann auch mit einem klaren Konzept außerhalb der wirtschaftlichen Möglichkeiten Perspektiven aufzeigen, die mit guter Arbeit erreichbar sind.
Solche Konzepte werden uns aber nicht dargelegt, es wird uns vorgerechnet wieso wir dies und das aufgrund fehlender Mittel wahrscheinlich nicht erreichen werden.
Das ist ja super für die Realisten, bloß nicht über dem Horizont hinaus denken und immer im gemütlichen Rahmen bewegen.
Man könnte ja enttäuscht werden.
Ich glaube beim Thema HB treffen ganze Lebenseinstellungen aufeinander.
Ich habe nicht explizit dich gemeint mit den Aussagen, sondern die allgemeine Stimmungslage was dieses Thema angeht... und da leiden einige scheinbar unter großem Realitätsverlust. Wir sind keine 24 Stunden aufgestiegen und die ersten meckern schon wieder darüber das HB nicht gleich die Euro-League als Ziel ausgibt...
Außerdem hat HB nicht Hübner/Veh unterstellt das sie keine wirtschaftliche Verantwortung haben sondern er hat damit die Presse/Medien und das allgemeine Umfeld der Eintracht gemeint. Da wird viel geredet und gefordert, aber das ist leicht und unbeschwert... weil man eben keine Verantwortung hat, und da hat HB zu 100% recht!
Irgendein User hat es schon geschrieben: Wir brauchen in Zukunft ein Konzept, eine Vereinsphilosophie, eine klare Richtung in die der Verein gehen möchte. Das kommt aber nicht von großen Reden und Sprüche klopfen sondern von harter Arbeit im Hintergrund!
das glaube ich auch denn deine Meinung teile ich...konnte es aber nicht so gut formulieren....wozu die Euphorie nutzen und solche Argumente bringen die du genannt hast....
Lass den Nostradamus in Ruh. Alte Leute ändern sich nicht mehr.
Sorry, Nostradamus, aber da hat Aragorn recht.
Aber ich nehme gerne deinen Beitrag auseinander.
Visionen: Die hatte er, die Eintracht wieder zu einem soliden, schuldenfreien Verein zu machen, der in der 1. Liga etabliert ist. Die Vision ist ihm 7 Jahre geglückt.
Mut: Das ist Definitionssache. Wenn ich mir überlege, wie der Kopf von Funkel bereits nach 2 Monaten Amtszeit gefordert wurde oder danach jahrelang wieder und Bruchhagen trotz tausender wütender Fans sich nicht dem Druck ergab und weiter festhielt und daraus die größte Erstligapräsenz seit 1996 entstand, länger als so ziemlich jeder andere Traditionsverein, der seit 96 mal abgestiegen ist (nur Hannover hatte mehr Jahre aufm Buckel), dann halte ich das für mutig.
Idiotische Zementierungstheorie: Du meinst die Theorie, dass es unfassbar schwer ist, in die zementierten ersten Plätze der Liga dauerhaft reinzukommen, außer andere schwächeln oder man erwischt ne Sahnesaison? Warte mal. Vorne sind BVB, Bayern, Schalke, Stuttgart, Leverkusen, Gladbach. Bis auf Gladbach... Alles beim Alten. Und die sind nur 1 Jahr oben drin und spielen seit Wochen wieder so, wie sie eigentlich sind. Mittelmäßig. Und so stehen ab Platz 11 Nürnberg, Mainz, Freiburg, Hamburg (ok Ausnahme), Augsburg, Köln, Hertha, Lautern. Also alles wie immer. Und falls Du Hannover auf Platz 7 meinst, dass sie sich gefestigt haben. Die haben auch nur so viele Punkte wie wir in unseren beiden besten Jahren. Unterschied, es gibt jetzt zwei EL-Plätze mehr.
Dass HB sich aber so angehört hat, als könnte man niemals nach da oben kommen, werfe ich ihm auch vor als Blödsinn.
Ausgabenphobie: Komisch. Wir standen in der Abstiegssaison mit dem selben Kader wie in der Rückrunde auf Platz 7 zur Winterpause. Jetzt wäre das Europa League. Der selbe Kader hat zudem in der Saison zuvor 46 Punkte geholt. Ein Wert, der diese Saison vllt zur EL reicht. Hannover hat mit ganz wenig Investitionen am Ende besagter Saison Platz 4 geschafft, so wie Gladbach jetzt. Die haben auch in der Winterpause bei gutem Tabellenstand nicht nachgelegt personaltechnisch. Warum sind die nicht so abgekackt? Ach ja, weil es vllt. nicht an den Investitionen lag. Sondern an ganz anderen Dingen. Zum Beispiel, dass die 4-5 teuersten Spieler der Bruchhagen-Ära einfach nur alle gescheitert sind hier. Für Caio, Fenin, Korkmaz und Bellaid hätten wir uns ein Dutzend Schwegler und Meier holen können.
Kurzum: Er hat das, was er investiert, in den Sand gesetzt.
Und nun... Warum wärmen wir den Scheiss eigentlich auf? Das Ding ist rum. Gegessen. Wir sind wieder aufgestiegen und jetzt sollte uns interessieren, was jetzt passiert. Und ab jetzt erwarte ich, dass wir keine Schulden machen und dass das wenige Geld, was wir investieren, in die richtigen Spieler investieren. Gladbach hat(te) Reus, Hermann, Neustädter... Und wir. Genau das ist das Problem. Gladbach hat für die fast nix gezahlt. Und hat viel Ertrag bekommen. Warum haben die das hingekriegt und wir nicht?
Das ist die Frage, die wir uns stellen müssen, die sich HB stellen muss. HB muss sich jeden Tag fragen, was er besser machen könnte. Und, da habe selbst ich Zweifel, ich weiß nicht, ob er das noch tut, weil er so von seiner Vereinspolitik überzeugt und eingenommen ist. Sprich eingefahren. Das kann man ihm nicht mal vorwerfen. Hilft uns aber ab nem gewissen Punkt nicht mehr weiter. :neutral-face
Und ist unser VV für harte Arbeit bekannt?
Logen? Nö da gehe ich nicht hin.
Transfers? Wir prüfen, ob machbar ist, was der Trainer vorgibt.
Sponsoren? Ach Leute, mehr geht doch nicht.
Mangelnde Einstellung der leitenden Angestellten? Da verlänger ich mal den Vertrag.
DFB Strafen? Wurden vor BH m.E. ausnahmslos akzeptiert.
e.t.c.
Was bitte macht HB eigentlich?
Ich nehme es mal andersrum .. es gibt vieles was HB auch dieses Jahr nicht gerade symmpatischer gemacht hat. Ich nenn mal nur 2 Dinge die mich extrem gestört haben:
1. Es gibt keine Feier (auch wenn teilweise nahcvollziehbar)
2. gestern als er vor den Fans flüchtete und im Moment des Aufstiegs über Chaoten bei den Fans sprach.
Dazu kommt sein gesamtes Konzept was er die letzen jahr betrieben hat. Er ist nunmal VV und damit verantwortlich und muss dafür den Kopf hinhalten aber das tut er nicht. er redet sich immer wieder raus. Es gab bis heute keine richtige Aufarbeitung des Abstiegs sondern nur den Begriff "Unfall".
Er sagt durchaus immer dass er die volle Verantwortung übernimmt, mehr kommt aber auch nicht.
Ob er wirklich daraus gelernt... es wirkt zumindest nicht so.
Er demontiert so ziemlich jeden im Doppelpass, wenn er da ist. Und das macht er prima.
Scherz beiseite, Uli, aber Du übertreibst auch etwas. Die Überspitzungen hat Herri auch nicht verdient. Ich gehe davon aus, dass Bruchhagen schon in den Bereichen was macht, die Du da nennst. Die Frage ist, ob er das Optimum rausholt bzw. um das Optimum kämpft oder überhaupt noch Verbesserungspotenzial sieht und erkennen kann. Und das darf vllt. nach 8 Jahren bezweifelt werden. Sprich: Eingefahren.
Apfelkuchen essen und dumme Interviews geben und Angst vor den eigenen Fans haben.ige Preise erzielt.
Ich sehe hier keinen, der Probleme mit einem seri
Zu Punkt 1: Es gibt eine Feier, und zwar im Stadion. Wie die genau aussehen soll weiß ich nicht. Lassen wir uns überraschen. Das es keinen offiziellen Empfang am Römer gibt finde ich völlig richtig, das wäre nach dem letztjährigen Abstieg fast unverschämt sich derart triumphal zu präsentieren.
Zu Punkt 2: Wo hat denn Bruchhagen gestern von Chaoten gesprochen? Kann mich an kein Interview in diese Richtung erinnern. Eher im gegenteil: Er hat was dieses Thema angeht sogar oft beschwichtigt und gesagt das es normal sei bei großen Traditionsvereinen das es welche gibt die über die Stränge schlagen...
zu 1.) Hat nicht HB gesagt es wird keine Feier geben und hat erst eingelenkt als AV ihm wiedersprach?
zu 2.) direkt nahc dem Spiel als die Fans den Innenraum stürmten meine ich.
Toll noch ein Nichtleser.
Es geht nicht! ums Geld. Zumindest mir nicht.
Es geht darum, dass unser VV nicht von der (nicht ökonomisch gemeinten) Bremse geht, eine negative Außendarstellung abgibt und trotz ungezählter Fehler glaubt, er alleine wüsste, wie Budesliga gehe. Dass er dabei noch leitende Angestellte rasiert, macht es nicht besser.
Wo hat er denn einen leitenden Angestellten rasiert?
ad 1) Link Er hat eine Feier auf dem Roemerberg abgelehnt.
ad 2) Er hat nach meiner Erinnerung von "einigen Chaoten" gesprochen, die das Gesamtbild stoeren. In der FAZ spaeter von "ein paar Tropfen Wasser im Wein".
Die Logen verkauft Sportfive, der Trikotsponsor ist seit Jahr und Tag der gleiche, der Ausrüster ebenfalls. Zumindest in diesen von CE angesprochenen Bereichen ist nicht viel passiert während seiner Amtszeit.
Nun, mit großer Verantwowrtung kommt großes Ego. Veh und Hübner sind nicht weniger zurückhaltend, jeder vertritt seine Position. Ganz ohne Selbstherrlichkeit geht's halt ab einem gewissen Grad nicht mehr.
In gewissem Maße heute auf Sport1.