Nun, und heute schreiben wir das Jahr 2007, meine Tochter wird dieser Tage 8, mein Sohn 5 und der Papa (Dauerkarte) nimmt sie schon ab und zu mit ins Waldstadion. Sie singen daheim „Eintracht vom Main“, hüpfen zu „Pipi-Langstrumpf“, lieben wie ihr Vater unser Maskottchen Attila und beten in Ihrem Gute-Nacht-Gebet auch schon ausnahmsweise mal für einen Sieg gegen die Kunden – Vaterherz, was willst Du mehr!?
@ Matzel Voll geil geschrieben . Danke. Auch da sehe ich parallelen obwohl du älter bist . Man sieht weg aus der Heimat beruflich bedingt und man ist einfach nur glücklich wenn man wieder in der Heimat ist. Auch ich sammelte Pannini Bilder, das hatte ich vergessen. Sau geil die Fanhistorien. Stimmt mich immer ein wenig glücklich.
Auch von mir ein großes Dankeschön, ein wirklich feiner Bericht.
Kinder, die zuhause bayrisch reden und anderen Vereinen als der Eintracht zujubeln? Angesichts solcher Möglichkeiten tun sich Abgründe auf - aber da habt ihr ja noch mal Schwein gehabt.
Der Anblick Attilas geht mir durch und durch, daran wird sich auch nichts ändern. Wenn er auf dem Würfel erscheint, kann ich meinen Blick kaum abwenden. Ein wahrhaft majestätisches Tier, das dem Besuch der Spiele ein zusätzliches Gefühl der Erhabenheit verleiht.
miep0202 schrieb: Auch von mir ein großes Dankeschön, ein wirklich feiner Bericht.
Kinder, die zuhause bayrisch reden und anderen Vereinen als der Eintracht zujubeln? Angesichts solcher Möglichkeiten tun sich Abgründe auf - aber da habt ihr ja noch mal Schwein gehabt.
Der Anblick Attilas geht mir durch und durch, daran wird sich auch nichts ändern. Wenn er auf dem Würfel erscheint, kann ich meinen Blick kaum abwenden. Ein wahrhaft majestätisches Tier, das dem Besuch der Spiele ein zusätzliches Gefühl der Erhabenheit verleiht.
@ all: Danke für die Blumen!
@ vwguenni: Für so eine Erziehung braucht man auch das nötige Quentchen Glück (das Leben ist eben wie ein Fußballspiel)
@ goodbutcher: Ja, man weiß, was man hat, wenn man wieder daheim ist!
@ miep: Naja, nicht nur Schwein gehabt. Das war 'ne Menge Arbeit kombiniert mit kühler Berechnung... Und wenn Attila auf dem Würfel auftaucht, ist das wirklich Gänsehaut pur.
P.S.: Noch ein guter Tipp für die "richtige" Eintrachterziehung: Fahrt nach Hanau und besucht mit Euren Kiddies Attila. Kleine und große Eintracht-Fans dürfen - mit Hilfe von Norbert Lawitschka und seiner Assistentin - auch Bilder mit unserem edlen Adler machen (lassen).
Oh, hier wird der Finger in eine offene Wunde gelegt.
Sommer 1997, mit Frau und dem neunjährigen Sohn mit dem Wagen unterwegs Richtung Süden, Ziel: Florenz.
Der Sohn, vom Vater natürlich schon längst aufs Fußballgleis gesetzt: gerade im besten Vereins-Prägungsalter. Selbstverständlich waren zu der Zeit auch schon zahlreiche, mehr oder minder diskrete Winke und Impulse in Richtung Eintracht und Adler erfolgt. So war es etwa geglückt, auf dem Jahrmarkt an der Schießbude einen stattlichen „vergoldeten“ Keramikadler zu erringen, der unter salbungsvollen Worten („Höre, Sohn, den hat Eintracht Frankfurt als Wappentier, Frankfurt, Du weißt, wo früher der Papa“ etc. etc.). So weit, so (noch) gut.
Dann aber, wie gesagt: Sommer 1997, Richtung Süden. Kurz vor Chiasso, also unmittelbar vor der italienischen Grenze, fahren wir nochmal raus an die Tanke. Ein verhängnisvoller Fehler, wie sich sogleich erweist. Der ganze Parkplatz: voller blau-weißer Schalkefans, unterwegs zum UEFA-Cup-Finalrückspiel in Mailand. Busse und PKW’s, alle voller Wimpel und Fahnen, die Fans natürlich in kompletter Montur, Getröte, Gesänge.
Der Sohn: schwer beeindruckt. Der Vater in Urlaubskluft muss wohl, neben all den Schalkekriegern, einen eher blassen Eindruck gemacht haben. Nu ja, es blieb ihm dann natürlich auch nicht verborgen, dass S06 (schade, den Namen gab’s in der Form damals noch nicht) im Elfmeterkrimi UEFA-Cupsieger wurde. Und dazu noch: dieser coole Manager A., permanent im TV (ob Sport oder Werbung, mit kühlem Bier und cooler Frau). Da half auch der Hinweis nicht wirklich, dass (Originalton Vater) A. nur deswegen zum bestaussehenden Mann Deutschlands gewählt worden war, weil Papa keine Zeit hatte, mitzumachen. Und der letzte, verzweifelte Versuch, der darin bestand, auf Vaterseite kurzzeitig den Cigarillokonsum signifikant hochzufahren - vergeblich, gescheitert, auf der ganzen Linie. Im Gegenteil. Ich handelte mir damit den klassischen Konter ein, zu Weihnachten unter dem Baum als Sohnesgeschenk eine Packung Cigarillos vorzufinden, frisch aus dem S06-Fanshop, blau-weiße Packung, Marke „Sieger“, mit grinsendem A. Eine Demütigung!
Seitdem ist der Sohn treuer S-Fan. Natürlich hat ihn zwei Jahre später das 5:1 gegen Lautern beeindruckt, was er damals auch noch zugab. Aber Lagerwechsel? Ausgeschlossen. Eher im Gegenteil: im Verlauf der kommenden ödipalen Auseinandersetzungen wurde seinerseits mit Vorliebe das blau-weiße Geschütz gegen die Adler in Stellung gebracht. Virtuell flogen die Federn in Wolken. Sehr schmerzlich. Und heute plant er, als erste Tour nach dem Abi, die Exkursion zur Meisterschaftsfeier nach Buer. Da ist er sich schon ganz sicher. Immerhin: das 1:0 gegen die Jodler hat selbst ihm ganz gut gefallen
Nur damit ihr wisst, wie gut es euch in Frankfurt und Hessen geht: das sind halt die Gefährdungen im Exil.
Adlerkadabra schrieb: Seitdem ist der Sohn treuer S-Fan
Sei gegruesst alter Leidesgenosse (bei mir die Tochter) Und damit man sich als totaler Versager fuehlt der Sohn Bay 04 (wobei ich damit besser leben kann, weil da mein Lieblingsspieler Schneider spielt)
adlerkadabra schrieb: Oh, hier wird der Finger in eine offene Wunde gelegt. ... Nur damit ihr wisst, wie gut es euch in Frankfurt und Hessen geht: das sind halt die Gefährdungen im Exil.
Nun, selbstverständlich lag mir nichts ferner, als Finger in offene Wunden zu legen. Vielmehr war der Tipp für das Fan-Alter von 4-8 Jahren gedacht (sozusagen einträchtliche Früherziehung...).
Und ich bin mir auch den Gefahren bewusst, die die Pubertät (und - vor allem bei meiner Tochter - die erste Liebe) noch bringen werden. Zum Glück setzt sich Töchterchen schon heute (mit den entsprechenden Tipps vom Papa) gegen gleichaltrige Oxxenfans verbal und gesanglich zur Wehr. Ich schwanke also zwischen dem derzeitigen Glück und der Hoffnung, dass sich hier nicht noch entscheidend Negatives tut.
Das mit Deinem Sohn (und ebenso mit den Kiddies unsere Exil-Afrigaaners) tut mir natürlich sehr leid. Und leider sind Eure Kiddies offensichtlich schon über das Alter hinaus, in dem noch große Hoffnung besteht.
Eine Tragödie ist wahrlich das Zustande kommen seines S06-Fanseins. Auf der Fahrt nach Florenz - vor Chiasso (wo auch wir jährlich vorbeikommen) - bitter, sehr bitter...
Grüße ins Exil (wusste gar nicht, dass Du in selbigem lebst!?) und auch nach Kapstadt @ Afrigaaner
Und ich bin mir auch den Gefahren bewusst, die die Pubertät (und - vor allem bei meiner Tochter - die erste Liebe) noch bringen werden. Zum Glück setzt sich Töchterchen schon heute (mit den entsprechenden Tipps vom Papa) gegen gleichaltrige Oxxenfans verbal und gesanglich zur Wehr.
So wie meine Tochter (wird in 4 Wochen 12) im Moment drauf ist, wird ihr erster Freund sehr schlechte Karten haben, wenn er kein Eintrachtfan ist.
Das Zimmer ist mit Eintrachtpostern tapeziert, ICQ gibt es nur im Eintrachtlook und die Schulhefte sind überall mit SGE vollgekritzelt.
Auch nach Niederlagen geht sie selbstbewusst mit SGE-Schal in die Schule.
Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net)
Und ich bin mir auch den Gefahren bewusst, die die Pubertät (und - vor allem bei meiner Tochter - die erste Liebe) noch bringen werden. Zum Glück setzt sich Töchterchen schon heute (mit den entsprechenden Tipps vom Papa) gegen gleichaltrige Oxxenfans verbal und gesanglich zur Wehr.
So wie meine Tochter (wird in 4 Wochen 12) im Moment drauf ist, wird ihr erster Freund sehr schlechte Karten haben, wenn er kein Eintrachtfan ist.
Das Zimmer ist mit Eintrachtpostern tapeziert, ICQ gibt es nur im Eintrachtlook und die Schulhefte sind überall mit SGE vollgekritzelt.
Auch nach Niederlagen geht sie selbstbewusst mit SGE-Schal in die Schule.
Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net)
Hey bernie! Gratulation! Und doch, hoffentlich liest sie das (Mädels in diesem Alter gieren doch angeblich förmlich nach dem ehrlich gemeinten Stolz ihres Vaters)!
Ich hätte den in Chiasso an der Autobahnraststätte festgebunden und wär nach Hause gefahren. Bei solch jungen Menschen, mit noch nicht gefestigten Charakter ,hilft nur eine eiserne Hand und Prinzipientreue.
Aber bei dem Vadder mit seinen libertären Ansichten, mußte das ja aus dem Ruder laufen.
Und ich bin mir auch den Gefahren bewusst, die die Pubertät (und - vor allem bei meiner Tochter - die erste Liebe) noch bringen werden. Zum Glück setzt sich Töchterchen schon heute (mit den entsprechenden Tipps vom Papa) gegen gleichaltrige Oxxenfans verbal und gesanglich zur Wehr.
So wie meine Tochter (wird in 4 Wochen 12) im Moment drauf ist, wird ihr erster Freund sehr schlechte Karten haben, wenn er kein Eintrachtfan ist.
Das Zimmer ist mit Eintrachtpostern tapeziert, ICQ gibt es nur im Eintrachtlook und die Schulhefte sind überall mit SGE vollgekritzelt.
Auch nach Niederlagen geht sie selbstbewusst mit SGE-Schal in die Schule.
Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net)
Aha !!! Interessant zu wissen, was hier so über mich geschrieben wird!
Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net) [/quote]
Aha !!! Interessant zu wissen, was hier so über mich geschrieben wird! [/quote]
Guten Morgen Laura,
bei solch einer Aussage deines Vaters, ist die Zeit gekommen, nochmals die Hoehe des Taschengelds nachzuverhandeln ,-) ,-) (Jetzt bekomme ich gleich ne PN von Bernie)
Afrigaaner schrieb: Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net)
Aha !!! Interessant zu wissen, was hier so über mich geschrieben wird! [/quote]
Guten Morgen Laura,
bei solch einer Aussage deines Vaters, ist die Zeit gekommen, nochmals die Hoehe des Taschengelds nachzuverhandeln ,-) ,-) (Jetzt bekomme ich gleich ne PN von Bernie)
Gruss aus Kapstadt
Ich sag nur, es wird einstellig [/quote]
Wie gut, dass meine Tochter (übrigens auch eine Laura...) hier noch nicht mitliest...
@ Laura: Verhandel' aber nicht zu hart ums Taschengeld, sonst (um es in den Worten von Afrigaaner zu sagen) wird es einstellig...
Und sehen dabei auch nicht sehr glücklich aus:
http://www.cisd-tx.net/images/dvc00059.jpg
Basketball? Football? So dekadentes Zeugs machen höchstens Weißkopfseeadler
Und sehen dabei auch nicht sehr glücklich aus:
http://www.cisd-tx.net/images/dvc00059.jpg
Das schreit nach dem Tierschutzbund!
@Matzel
Gratulation!! Gute Erziehung.
Voll geil geschrieben . Danke. Auch da sehe ich parallelen obwohl du älter bist . Man sieht weg aus der Heimat beruflich bedingt und man ist einfach nur glücklich wenn man wieder in der Heimat ist. Auch ich sammelte Pannini Bilder, das hatte ich vergessen.
Sau geil die Fanhistorien. Stimmt mich immer ein wenig glücklich.
Kinder, die zuhause bayrisch reden und anderen Vereinen als der Eintracht zujubeln? Angesichts solcher Möglichkeiten tun sich Abgründe auf - aber da habt ihr ja noch mal Schwein gehabt.
Der Anblick Attilas geht mir durch und durch, daran wird sich auch nichts ändern. Wenn er auf dem Würfel erscheint, kann ich meinen Blick kaum abwenden. Ein wahrhaft majestätisches Tier, das dem Besuch der Spiele ein zusätzliches Gefühl der Erhabenheit verleiht.
@ all: Danke für die Blumen!
@ vwguenni: Für so eine Erziehung braucht man auch das nötige Quentchen Glück (das Leben ist eben wie ein Fußballspiel)
@ goodbutcher: Ja, man weiß, was man hat, wenn man wieder daheim ist!
@ miep: Naja, nicht nur Schwein gehabt. Das war 'ne Menge Arbeit kombiniert mit kühler Berechnung...
Und wenn Attila auf dem Würfel auftaucht, ist das wirklich Gänsehaut pur.
P.S.: Noch ein guter Tipp für die "richtige" Eintrachterziehung: Fahrt nach Hanau und besucht mit Euren Kiddies Attila. Kleine und große Eintracht-Fans dürfen - mit Hilfe von Norbert Lawitschka und seiner Assistentin - auch Bilder mit unserem edlen Adler machen (lassen).
Sommer 1997, mit Frau und dem neunjährigen Sohn mit dem Wagen unterwegs Richtung Süden, Ziel: Florenz.
Der Sohn, vom Vater natürlich schon längst aufs Fußballgleis gesetzt: gerade im besten Vereins-Prägungsalter. Selbstverständlich waren zu der Zeit auch schon zahlreiche, mehr oder minder diskrete Winke und Impulse in Richtung Eintracht und Adler erfolgt. So war es etwa geglückt, auf dem Jahrmarkt an der Schießbude einen stattlichen „vergoldeten“ Keramikadler zu erringen, der unter salbungsvollen Worten („Höre, Sohn, den hat Eintracht Frankfurt als Wappentier, Frankfurt, Du weißt, wo früher der Papa“ etc. etc.). So weit, so (noch) gut.
Dann aber, wie gesagt: Sommer 1997, Richtung Süden. Kurz vor Chiasso, also unmittelbar vor der italienischen Grenze, fahren wir nochmal raus an die Tanke. Ein verhängnisvoller Fehler, wie sich sogleich erweist. Der ganze Parkplatz: voller blau-weißer Schalkefans, unterwegs zum UEFA-Cup-Finalrückspiel in Mailand. Busse und PKW’s, alle voller Wimpel und Fahnen, die Fans natürlich in kompletter Montur, Getröte, Gesänge.
Der Sohn: schwer beeindruckt. Der Vater in Urlaubskluft muss wohl, neben all den Schalkekriegern, einen eher blassen Eindruck gemacht haben. Nu ja, es blieb ihm dann natürlich auch nicht verborgen, dass S06 (schade, den Namen gab’s in der Form damals noch nicht) im Elfmeterkrimi UEFA-Cupsieger wurde. Und dazu noch: dieser coole Manager A., permanent im TV (ob Sport oder Werbung, mit kühlem Bier und cooler Frau). Da half auch der Hinweis nicht wirklich, dass (Originalton Vater) A. nur deswegen zum bestaussehenden Mann Deutschlands gewählt worden war, weil Papa keine Zeit hatte, mitzumachen. Und der letzte, verzweifelte Versuch, der darin bestand, auf Vaterseite kurzzeitig den Cigarillokonsum signifikant hochzufahren - vergeblich, gescheitert, auf der ganzen Linie. Im Gegenteil. Ich handelte mir damit den klassischen Konter ein, zu Weihnachten unter dem Baum als Sohnesgeschenk eine Packung Cigarillos vorzufinden, frisch aus dem S06-Fanshop, blau-weiße Packung, Marke „Sieger“, mit grinsendem A. Eine Demütigung!
Seitdem ist der Sohn treuer S-Fan. Natürlich hat ihn zwei Jahre später das 5:1 gegen Lautern beeindruckt, was er damals auch noch zugab. Aber Lagerwechsel? Ausgeschlossen. Eher im Gegenteil: im Verlauf der kommenden ödipalen Auseinandersetzungen wurde seinerseits mit Vorliebe das blau-weiße Geschütz gegen die Adler in Stellung gebracht. Virtuell flogen die Federn in Wolken. Sehr schmerzlich. Und heute plant er, als erste Tour nach dem Abi, die Exkursion zur Meisterschaftsfeier nach Buer. Da ist er sich schon ganz sicher. Immerhin: das 1:0 gegen die Jodler hat selbst ihm ganz gut gefallen
Nur damit ihr wisst, wie gut es euch in Frankfurt und Hessen geht: das sind halt die Gefährdungen im Exil.
Sei gegruesst alter Leidesgenosse (bei mir die Tochter) Und damit man sich als totaler Versager fuehlt der Sohn Bay 04 (wobei ich damit besser leben kann, weil da mein Lieblingsspieler Schneider spielt)
Gruss aus Kapstadt
Ich sag nur es wird einstellig
Nun, selbstverständlich lag mir nichts ferner, als Finger in offene Wunden zu legen. Vielmehr war der Tipp für das Fan-Alter von 4-8 Jahren gedacht (sozusagen einträchtliche Früherziehung...).
Und ich bin mir auch den Gefahren bewusst, die die Pubertät (und - vor allem bei meiner Tochter - die erste Liebe) noch bringen werden. Zum Glück setzt sich Töchterchen schon heute (mit den entsprechenden Tipps vom Papa) gegen gleichaltrige Oxxenfans verbal und gesanglich zur Wehr. Ich schwanke also zwischen dem derzeitigen Glück und der Hoffnung, dass sich hier nicht noch entscheidend Negatives tut.
Das mit Deinem Sohn (und ebenso mit den Kiddies unsere Exil-Afrigaaners) tut mir natürlich sehr leid. Und leider sind Eure Kiddies offensichtlich schon über das Alter hinaus, in dem noch große Hoffnung besteht.
Eine Tragödie ist wahrlich das Zustande kommen seines S06-Fanseins. Auf der Fahrt nach Florenz - vor Chiasso (wo auch wir jährlich vorbeikommen) - bitter, sehr bitter...
Grüße ins Exil (wusste gar nicht, dass Du in selbigem lebst!?) und auch nach Kapstadt @ Afrigaaner
So wie meine Tochter (wird in 4 Wochen 12) im Moment drauf ist, wird ihr erster Freund sehr schlechte Karten haben, wenn er kein Eintrachtfan ist.
Das Zimmer ist mit Eintrachtpostern tapeziert, ICQ gibt es nur im Eintrachtlook und die Schulhefte sind überall mit SGE vollgekritzelt.
Auch nach Niederlagen geht sie selbstbewusst mit SGE-Schal in die Schule.
Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net)
nötigenfalls auch schwereres geschütz aufbauen: mit enterbung drohen! oder besser: mit prügel! (oder ist der kleene mittlerweile stärker als du?)
Hey bernie! Gratulation! Und doch, hoffentlich liest sie das (Mädels in diesem Alter gieren doch angeblich förmlich nach dem ehrlich gemeinten Stolz ihres Vaters)!
Eintrachtposter statt Bilder "japanischer Übernachtungsherbergen", Schulhefte im selbstentworfenen Eintracht-Look. Absolut top!
Bei solch jungen Menschen, mit noch nicht gefestigten Charakter ,hilft nur eine eiserne Hand und Prinzipientreue.
Aber bei dem Vadder mit seinen libertären Ansichten, mußte das ja aus dem Ruder laufen.
das schon, aber sonst steht sie gleich wegen der nächsten Taschengelderhöhung auf der Matte.
Ich höre jetzt lieber auf, sonst kommt noch jemand auf Ideen...
@Robertz
Da sind sie wieder meine Probleme ,-) ,-)
Gross wie ich, nur gelenkiger und staerker
Leidet seine eigene Branche und somit unabhaengig
Damit er bei uns wohnen darf, jubelt er auch (meine Kleine uebrigens auch) wenn die Eintracht gewinnt.
Gruss aus Kapstadt
Ich sag nur, es wird einstellig
Bestechung, Verrat! Ganz schön gewitzt, Deine Kiddies...
Aha !!! Interessant zu wissen, was hier so über mich geschrieben wird!
[/quote]
Aha !!! Interessant zu wissen, was hier so über mich geschrieben wird! [/quote]
Guten Morgen Laura,
bei solch einer Aussage deines Vaters, ist die Zeit gekommen, nochmals die Hoehe des Taschengelds nachzuverhandeln ,-) ,-)
(Jetzt bekomme ich gleich ne PN von Bernie)
Gruss aus Kapstadt
Ich sag nur, es wird einstellig
Aha !!! Interessant zu wissen, was hier so über mich geschrieben wird! [/quote]
Guten Morgen Laura,
bei solch einer Aussage deines Vaters, ist die Zeit gekommen, nochmals die Hoehe des Taschengelds nachzuverhandeln ,-) ,-)
(Jetzt bekomme ich gleich ne PN von Bernie)
Gruss aus Kapstadt
Ich sag nur, es wird einstellig [/quote]
Wie gut, dass meine Tochter (übrigens auch eine Laura...) hier noch nicht mitliest...
@ Laura: Verhandel' aber nicht zu hart ums Taschengeld, sonst (um es in den Worten von Afrigaaner zu sagen) wird es einstellig...
Ich muss jetzt Laura erst mal vom PC fernhalten bis der Thread wieder verschwunden ist... ,-)