Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
Charakterlich Tolle Typen! Muss man schon sagen!
Es geht doch wahrscheinlich wieder mal nur um die Kohle. Um Was auch sonst?
Bei Friend hat man ja schon läuten hören das sein Gehalt etwa ne Million beträgt. Und Tsavellas, als gr.Nationalspieler in der Buli verpflichtet dürfte sicherlich etwas genau so viel haben. Die anderen 3 siedle ich mal so in etwa ner halben Mille an.
Wenn Du jetzt einer dieser Spieler wärst, würdest Du auch sehen, das Du dieses zugesicherte Geld für die nächsten 1-2 Jahre sicher hast.
Stellt sich nun die Frage wie man aus dieser Geschichte rauskommt. Vermutlich wird es höchsten für Tsavellas ne Ablöse geben, wenn wir Ihn losbekommen. Die anderen werden sich wohl neue Vereine suchen, aber wenn dieser neue Club weniger Gehalt zahlt, werden die sich die Differenz sicherlich als Abfindung von der Eintracht holen.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
Charakterlich Tolle Typen! Muss man schon sagen!
Stimmt, was fällt denen ein, einfach auf gutdotierte Verträge zu bestehen. Würde unsereiner nie machen. Also echt, manche Leute...
Stimmt... Echt krass. Die bestehen auf Erfüllung Ihrer Arbeitsverträge? Das ist ja schon fast asozial...
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
Charakterlich Tolle Typen! Muss man schon sagen!
Es geht doch wahrscheinlich wieder mal nur um die Kohle. Um Was auch sonst?
Bei Friend hat man ja schon läuten hören das sein Gehalt etwa ne Million beträgt. Und Tsavellas, als gr.Nationalspieler in der Buli verpflichtet dürfte sicherlich etwas genau so viel haben. Die anderen 3 siedle ich mal so in etwa ner halben Mille an.
Wenn Du jetzt einer dieser Spieler wärst, würdest Du auch sehen, das Du dieses zugesicherte Geld für die nächsten 1-2 Jahre sicher hast.
Stellt sich nun die Frage wie man aus dieser Geschichte rauskommt. Vermutlich wird es höchsten für Tsavellas ne Ablöse geben, wenn wir Ihn losbekommen. Die anderen werden sich wohl neue Vereine suchen, aber wenn dieser neue Club weniger Gehalt zahlt, werden die sich die Differenz sicherlich als Abfindung von der Eintracht holen.
Reines Gezocke, wie immer in dieser Branche.
Ist mir schon klar, dass die Zocken! Aber wie gesagt! Es gab bereits genug andere Fussballer die so gezockt haben und wesentlich mehr Qualität hatten wie diese! Und bevor ich die Taube auf dem Dach nehme, nehm ich lieber den Spatz in der Hand!
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Und du glaubst ernsthaft, dass Bruno Hübner, der seit Jahren in diesem Geschäft tätig ist (im Gegensatz zu uns Forumsusern ist er ein Profi), von der Blöd darauf aufmerksam gemacht werden muss und auf deine "Grundsätze", auf die jeder Grundschüler von alleine kommen würde, angewiesen ist?
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Und du glaubst ernsthaft, dass Bruno Hübner, der seit Jahren in diesem Geschäft tätig ist (im Gegensatz zu uns Forumsusern ist er ein Profi), von der Blöd darauf aufmerksam gemacht werden muss und auf deine "Grundsätze", auf die jeder Grundschüler von alleine kommen würde, angewiesen ist?
rhetorische Frage oder? Ich thematisiere nur den letzten Satz des Artikels in dem es heisst " Jetzt will sich BH mit den Beratern der Profis treffen". Das "Jetzt" klingt nach jetzt wirds (endlich)angegangen.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Und du glaubst ernsthaft, dass Bruno Hübner, der seit Jahren in diesem Geschäft tätig ist (im Gegensatz zu uns Forumsusern ist er ein Profi), von der Blöd darauf aufmerksam gemacht werden muss und auf deine "Grundsätze", auf die jeder Grundschüler von alleine kommen würde, angewiesen ist?
rhetorische Frage oder? Ich thematisiere nur den letzten Satz des Artikels in dem es heisst " Jetzt will sich BH mit den Beratern der Profis treffen". Das "Jetzt" klingt nach jetzt wirds (endlich)angegangen.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
gestützt auf den Müll, den das Hetzblatt verkündet.
Übrigens, "jetzt" bei der Blöd bedeutet nix. Rein gar nix. Schon gar nicht, dass etwas "jetzt" passiert. Höchstens, dass die Deppen erst "jetzt" etwas erkannt haben.
Mchal schrieb: Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist
Weißt du, das mit dem Realismus ist ne heikle Sache, weil man nicht weiß, ob die Dinge um einen herum tatsächlich so sind, wie man sie wahrnimmt. Und redet man dann noch über Fußballspieler und gar noch über solche, die noch gar nicht bei der Eintracht sind aber vielleicht kommen sollen oder auch nicht, dann befindet man sich vollends im Reich der Spekulation, des Glaubens und Hoffens, der Vorurteile und des Aberglaubens.
Also wenn ich jemanden höre, der sich Realist nennt, werde ich ganz automatisch sehr skeptisch. Ist anscheinend eine Art Naturgesetz.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
gestützt auf den Müll, den das Hetzblatt verkündet.
Übrigens, "jetzt" bei der Blöd bedeutet nix. Rein gar nix. Schon gar nicht, dass etwas "jetzt" passiert. Höchstens, dass die Deppen erst "jetzt" etwas erkannt haben.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
Aber hauptsächlich sucht der Realist Aufmerksamkeit, die er offensichtlich außerhalb des Forums nicht in gewünschtem Maße erfährt.
Dabei unterliegt er dem Irrtum, das Aufmerksamkeit das Gleiche sei wie Anerkennung und lädt daher regelmäßig seine Thesen nur aus dem Grunde im Forum ab, damit eine Basis für seine von egozentrischer Weltsicht geprägte Darstellung seiner Person gelegt ist.
Also wenn ich jemanden höre, der sich Realist nennt, werde ich ganz automatisch sehr skeptisch. Ist anscheinend eine Art Naturgesetz.
Könnte auch daran liegen, dass dieser "Realist" schon x-fach unter Beweis gestellt hat, dasss er von Fußball nicht die geringste Ahnung hat und sich hier lediglich wichtig machen möchte. Was allerdings gründlich in die Hose geht, da ihn außer seinem Zweitnick, dem Edel Fan, keiner mehr ansatzweise ernst nimmt
Sepp_Herberger schrieb: Vor einem Jahr sind wir hauptsächlich wegen einer nicht existenten Innenverteidigung abgestiegen. Ich hab absolut keine Lust, das gleiche nochmal zu erleben!
EF ist vor allem abgestiegen weil man zu Beginn der RR 8 Spieltage lang kein Tor geschossen hat, und das erste Tor danach war ein Weitschuss von Tzavellas aus 50m.
Mag für einige hier kaum zu glauben sein, aber wenn man eine wacklige Defensive, z.B. in Form von einer IV mit Clark und Kraus aufbieten muss, und damit hinten nur noch der Musik hinterher läuft, dann führt das auch zu einer wenig durschlagskräftigen, da z.B. viel unsicherer agierenden Offensive.
Wenn sich offensiv ausgerichtete Spieler einer stabilen Defensive sicher sein können, dann können sie auch mit mehr Selbstbewusstsein in ihre Angriffsaktionen gehen. Wenn sie aber fürchten müssen, dass sie mit jedem Ballverlust eine Großchance des Gegners heraufbeschwören, dann laufen die Angriffe viel zittriger ab.
Und seien wir ehrlich: Als Kraus und Clark gegen Hannover die IV gebildet haben, wurden wir regelrecht vergewaltigt und waren in allen Belangen unterlegen.
Und wie oft genau haben wir mit dieser IV gespielt?
Bitte keine Argumente... Diese Legenden müssen bestehen bleiben.... Sonst fehlt manchen hier vermutlich die Anwesenheitsberechtigung (anwesende immer ausgeschlossen)
spielt doch keine Rolle wie oft wir mit dieser IV gespielt haben. In den Spielen danach haben wir auch nur mit einer Alibi-IV gespielt (z.B. Rode & Clark)
Übrigens, den Scheiss mit "Bitte keine Argumente" kannste bei anderen Usern bringen und nicht einfach wahllos, weil du grade auch mal einen running tag bringen wolltest...Trottel...
Reiss Dich mal zusammen. Mit 21 und als Studendekopp sollte man geistig in der Lage sein ohne Beleidigungen auszukommen...
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Also wenn ich jemanden höre, der sich Realist nennt, werde ich ganz automatisch sehr skeptisch. Ist anscheinend eine Art Naturgesetz.
Könnte auch daran liegen, dass dieser "Realist" schon x-fach unter Beweis gestellt hat, dasss er von Fußball nicht die geringste Ahnung hat und sich hier lediglich wichtig machen möchte. Was allerdings gründlich in die Hose geht, da ihn außer seinem Zweitnick, dem Edel Fan, keiner mehr ansatzweise ernst nimmt
Genauso wenig wie den Zweitnick! Kondome schützen!
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Differenzierungsvermögen Allez!
Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*
Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg
Es geht doch wahrscheinlich wieder mal nur um die Kohle.
Um Was auch sonst?
Bei Friend hat man ja schon läuten hören das sein Gehalt etwa ne Million beträgt.
Und Tsavellas, als gr.Nationalspieler in der Buli verpflichtet dürfte sicherlich etwas genau so viel haben.
Die anderen 3 siedle ich mal so in etwa ner halben Mille an.
Wenn Du jetzt einer dieser Spieler wärst, würdest Du auch sehen, das Du dieses zugesicherte Geld für die nächsten 1-2 Jahre sicher hast.
Stellt sich nun die Frage wie man aus dieser Geschichte rauskommt.
Vermutlich wird es höchsten für Tsavellas ne Ablöse geben, wenn wir Ihn losbekommen.
Die anderen werden sich wohl neue Vereine suchen, aber wenn dieser neue Club weniger Gehalt zahlt, werden die sich die Differenz sicherlich als Abfindung von der Eintracht holen.
Reines Gezocke, wie immer in dieser Branche.
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Ist mir schon klar, dass die Zocken! Aber wie gesagt! Es gab bereits genug andere Fussballer die so gezockt haben und wesentlich mehr Qualität hatten wie diese! Und bevor ich die Taube auf dem Dach nehme, nehm ich lieber den Spatz in der Hand!
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen.
Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e.
- klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen
- keine chance auf Spieleinsätze
- Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen
- ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen.
Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Und du glaubst ernsthaft, dass Bruno Hübner, der seit Jahren in diesem Geschäft tätig ist (im Gegensatz zu uns Forumsusern ist er ein Profi), von der Blöd darauf aufmerksam gemacht werden muss und auf deine "Grundsätze", auf die jeder Grundschüler von alleine kommen würde, angewiesen ist?
rhetorische Frage oder?
Ich thematisiere nur den letzten Satz des Artikels in dem es heisst " Jetzt will sich BH mit den Beratern der Profis treffen". Das "Jetzt" klingt nach jetzt wirds (endlich)angegangen.
Reine interpretation der Bild!
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
gestützt auf den Müll, den das Hetzblatt verkündet.
Übrigens, "jetzt" bei der Blöd bedeutet nix. Rein gar nix. Schon gar nicht, dass etwas "jetzt" passiert. Höchstens, dass die Deppen erst "jetzt" etwas erkannt haben.
Weißt du, das mit dem Realismus ist ne heikle Sache, weil man nicht weiß, ob die Dinge um einen herum tatsächlich so sind, wie man sie wahrnimmt. Und redet man dann noch über Fußballspieler und gar noch über solche, die noch gar nicht bei der Eintracht sind aber vielleicht kommen sollen oder auch nicht, dann befindet man sich vollends im Reich der Spekulation, des Glaubens und Hoffens, der Vorurteile und des Aberglaubens.
Also wenn ich jemanden höre, der sich Realist nennt, werde ich ganz automatisch sehr skeptisch. Ist anscheinend eine Art Naturgesetz.
http://www.bildblog.de/woerterbuch.php#J
Kondome schützen.
Aber hauptsächlich sucht der Realist Aufmerksamkeit, die er offensichtlich außerhalb des Forums nicht in gewünschtem Maße erfährt.
Dabei unterliegt er dem Irrtum, das Aufmerksamkeit das Gleiche sei wie Anerkennung und lädt daher regelmäßig seine Thesen nur aus dem Grunde im Forum ab, damit eine Basis für seine von egozentrischer Weltsicht geprägte Darstellung seiner Person gelegt ist.
Ich finds lustig
Gruß
Der Surrealist
Könnte auch daran liegen, dass dieser "Realist" schon x-fach unter Beweis gestellt hat, dasss er von Fußball nicht die geringste Ahnung hat und sich hier lediglich wichtig machen möchte. Was allerdings gründlich in die Hose geht, da ihn außer seinem Zweitnick, dem Edel Fan, keiner mehr ansatzweise ernst nimmt
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Differenzierungsvermögen Allez!
Genauso wenig wie den Zweitnick! Kondome schützen!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig.
Rob Friend (31) Vertrag bis 2014.
Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben.
Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach:
Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung.
Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Meinst du nicht "Der Gerät"?
Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*
Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg