>

SaW - Gebabbel KW 23/2012

#
Frankfurt050986 schrieb:
8 Millionen?

Da steht, das Amedick nur 500.000 Gehalt hat und wir haben nix bezahlt, also gibts auch keine Ablöse.

Im Umkehrschluss bringt Friend, Djakpa und Tzavellas je 2,5 Mio mit eingespartem Gehalt? Krass    

Naja, falls die Zahlen denn stimmen, passt das auch mit den 8 Mio.:

- Friend: Gehalt 1 Mio. für 2 Jahre Vertrag = 2 Mio. Ersparnis bei Abgabe ohne Abfindung
- Amedick: Gehalt 0,5 Mio. für 2 Jahre Vertrag = 1 Mio. Ersparnis bei ablösefreiem Wechsel
- Djakpa: Gehalt 1 Mio. für 2 Jahre Vertrag + 1 Mio. kolportierte Ablöse = 3 Mio. Ersparnis
- Tzavellas: Gehalt 0,7 Mio. für 1 Jahr + 1,2 Mio. Ablöse = 2 Mio. Ersparnis aufgerundet, wenn man die bezahlte Ablöse tatsächlich wieder reinkriegt
= Gesamt 8 Mio.

Wobei die Ablösen für Tzavellas und Djakpa schon sehr hoch gegriffen sind. Auch bei Friend und Amedick wird es sehr schwer, einen Verein zu finden, bei dem sich die Spieler bereiterklären die Gehaltseinbußen ohne Abfindung der Eintracht hinzunehmen. Aber die Gehälter von Djakpa & Friend, sollten sie stimmen, sind schon unglaublich - kein Wunder, dass sie sich freiwillig die 2.Liga angetan haben (auch wenn dort ihre Gehälter sicher etwas niedriger waren).
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
8 Millionen?

Da steht, das Amedick nur 500.000 Gehalt hat und wir haben nix bezahlt, also gibts auch keine Ablöse.

Im Umkehrschluss bringt Friend, Djakpa und Tzavellas je 2,5 Mio mit eingespartem Gehalt? Krass    

Naja, falls die Zahlen denn stimmen, passt das auch mit den 8 Mio.:

- Friend: Gehalt 1 Mio. für 2 Jahre Vertrag = 2 Mio. Ersparnis bei Abgabe ohne Abfindung
- Amedick: Gehalt 0,5 Mio. für 2 Jahre Vertrag = 1 Mio. Ersparnis bei ablösefreiem Wechsel
- Djakpa: Gehalt 1 Mio. für 2 Jahre Vertrag + 1 Mio. kolportierte Ablöse = 3 Mio. Ersparnis
- Tzavellas: Gehalt 0,7 Mio. für 1 Jahr + 1,2 Mio. Ablöse = 2 Mio. Ersparnis aufgerundet, wenn man die bezahlte Ablöse tatsächlich wieder reinkriegt
= Gesamt 8 Mio.

Wobei die Ablösen für Tzavellas und Djakpa schon sehr hoch gegriffen sind. Auch bei Friend und Amedick wird es sehr schwer, einen Verein zu finden, bei dem sich die Spieler bereiterklären die Gehaltseinbußen ohne Abfindung der Eintracht hinzunehmen. Aber die Gehälter von Djakpa & Friend, sollten sie stimmen, sind schon unglaublich - kein Wunder, dass sie sich freiwillig die 2.Liga angetan haben (auch wenn dort ihre Gehälter sicher etwas niedriger waren).


Ich rechne nur mit dem Etat von dieser Saison, Gehälter die über die Saison hinaus gehen interessieren eigentlich nicht.

Deswegen ist das ja mal wieder so eine tolle Rechnung der BLÖD. Bringt einem nix!
#
saphiro schrieb:
Interessant, wie Gordon sich so sieht, vielleicht überrascht er uns ja alle in der neuen Saison?! Ich meine, einfach so Nationalspieler von Kroatien wird man auch nicht einfach so, vielleicht hat er doch einfach nur letzte Saison mehr Fehler gemacht, als es "normal" bei ihm ist...

Abwarten und Tee trinken, würd ich sagen.


Eine Steigerung hatte Gordon doch auch schon im Winter für die Rückrunde versprochen, und die war trotzdem nur durchwachsen. Es gibt halt manchmal leider einen Unterschied zwischen wollen und können.
Vielleicht hilft es ihm aber auch, wenn er einen neuen LV neben sich hat. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
#
francisco_copado schrieb:
Kadaj schrieb:
8 mio problem... klar, warum nicht gleich aufrunden und 10 draus machen, liebe blöd.    


ich gehe davon aus, dass alle vier gehälter im hohen sechsstelligen bereich haben. wären also 3,5 bis 4 millionen. dazu noch mögliche ablösesummen, für djakpa und amedick vielleicht jeweils ne halbe million und etwas weniger als eine million für tzavellas. und friend...hmm...verschenken!?  

also: 5-6 millionen. eigentlich ne nette summe um weitere (gute) spieler zu holen.


ich glaub nicht, dass einer von denen, abgsehn von friend vllt, wirklich eine mio gehalt im jahr kasiert und würde das ganze eher bei ca. 3 mio sehen. dazu ablösen für vllt insgesamt 1,5 mio. letztlich milchmädchenrechnung, weils eh keiner so genau weiß, aber es wär immer noch genug geld. aber ich geh mal davon aus, dass man dieses geld auch bereits eingeplant hat. diese "6 mio für 6 neue spieler" aus der fr wird mit sicherheit auch mindestens die gehaltseinsparungen der genannten spieler beinhalten, insofern wäre das wohl schon mehr als schlecht, wenn man nicht zumindest 3 der 4 losbekommt.
clark nicht zu vergessen...
#
die SGE gibt in letzter Zeit wohl lieber 8 Mio für 4 schwache Spieler aus, anstatt für das gleiche Geld einen überragenden Helmes zu holen    aber.....die Vermittler/Spieleberater freut es....u.a....    
#
Warum sich der Vertrag von einem unterdurschnittlichem BuLi-Stürmer (10 Tore in 50 1. BuLi-Spielen) bei Aufstieg gleich um zwei Jahre verlängern muss ist mir ein Rätsel. Noch dazu wenn der Spieler bei Vertragsabschluss 30 Jahre alt war. Welche mittelfristige Steigerung der bisherigen Karriere wurde da bitte angenommen?
Hatten wir Friend so nötig, dass wir den Vertrag zu solchen Konditionen akzeptieren mussten?

Für die zweite Liga ok, man musste auf Nr. Sicher gehen und einen guten Ersatz für Idrissou und Hoffer haben. Von mir aus auch als Backup für die erste Aufstiegssaison, aber gleich zwei Jahre? Immerhin kriegt er ne Mio. pro Saison.

Hübner macht einen tollen Job aber bei Friend und Amedick ist mir die Vertragslaufzeit definitiv 1 Jahr zu lang.
#
Bis auf Tzavellas sind das hausgemachte Probleme von Hübner. Friend ist absolut unverständlich.
#
Ibanez schrieb:
oVaflYa schrieb:
im bild artikel.. wenn friend bleibt ist kein geld mehr da

Der ganze Artikel ist ja sowas von schrottig. Sorry da gebe ich gar nichts drauf. Die Bild-Panikmache macht jetzt nicht mal mehr vor der Eintracht halt, darüber braucht man sich nicht aufregen, da ich den Wahrheitsgehalt für >10% erachte.

Meine ernst gemeinet Frage: was macht Inui denn so interessant für uns, davon abgesehen, dass Veh ihn ja angeblich unbedingt haben möchte? Auch wenn man es nicht so direkt vergleichen kann 7 Tore und 5 vorlagen, sind jetzt nicht so ein Topwert in Liga zwei. Nur mal zum Vergeleich:
Mo 14 Tore und 6 Vorlagen
Meier 17 Tore 8 Vorlagen
Benny 9 Tore 11 Vorlagen.

Wenn ihn Veh unbedingt haben möchte, hoffe ich mal auf sein Auge, aber so ganz sehe ich die Not auf der Position nicht, da z.B. BK auch hinter den Spitzen spielen kann und das meist effektiver und besser als auf der Außenbahn macht.


Die Daten  geben Dir absolut Recht. Im Vergleich zur Leistung von Mo, Meier und Benny in der abgelaufenen Saison steht er praktisch weit hinter den Jungs.....

Aber:

Wie wären seine Daten, hätte er ebenfalls in dieser starken Eintracht Mannschaft gespielt ?

Fragen über Fragen.
#
El-Toro schrieb:
Immerhin kriegt er ne Mio. pro Saison.



Sagt oder schreibt wer?
Das Springerblatt lass ich nicht gelten.  
#
Typisch Bild.
Hauptsache mal richtig gehetzt.

Tzavellas ist griechischer Nationalspieler und war die ganze Zeit bei Monaco und erst seit kurzem steht fest,
das die die Option wegen Geldmangel nicht ziehen können.
Er ist ein guter LV der nicht in unser System passt.
Den werden wir schon los.

Amedick können wir noch nicht abgeben, weil wir gerade Anderson verloren haben und noch kein Ersatz da.
Zumal ich ihn nicht so schlecht finde.

Friend will und wird wohl bleiben.
Man kann Ihn nicht zwingen zu gehen.
Er hatte einige Angebote und hat diesen Sommer seinem Berater erklärt, das er Ihm keine Angebote vorlegen soll.
Was soll man da als Verein machen?

Djakpa ist ein guter LV. Er hatte viel Pech, aber ich glaube kaum, das er eine Millionen verdient.
Auch hier gilt, wenn er bleiben möchte,
können wir nichts machen.


Hauptsache die Bild konnte wieder rumhetzen.
#
Bin ich der einzige der diesen Bild-Artikel ausnahmsweise gar nicht mal so schlecht fand, da die Behauptungen durchaus zutreffen könnten?  
#
kokskarl schrieb:
Bin ich der einzige der diesen Bild-Artikel ausnahmsweise gar nicht mal so schlecht fand, da die Behauptungen durchaus zutreffen könnten?    


warscheinlich gehörst du damit einer minderheit an, also ja  
#
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.
Hauptsache mal richtig gehetzt.


 


naja wenn die wahrheit hetzen ist...

das sind nunmal problemkinder und behindern unseren aufbau extrem, und wenn es nur 5mille wären die wir durch diese abgänge bekommen würden, damit liese sich einiges machen, will jetzt nicht von helmes reden, aber ein lukimya, allagui und inui wären so schon längst da...
#
Ich raff immer noch nicht, weshalb Amedick unbedingt weg soll. Ist der echt so blind oder so langsam? Hätte man das im Zweifel nicht vorher wissen können?
#
3zu7 schrieb:
Ich raff immer noch nicht, weshalb Amedick unbedingt weg soll. Ist der echt so blind oder so langsam? Hätte man das im Zweifel nicht vorher wissen können?


Ach was, wie kommst du darauf?    ,-)
#
Sehr schön zu sehen was bei unserem Nachwuchs Sache ist.

Die A Junioren haben sich nach Stotterstart gefangen und beenden auf Platz 5 die Runde mit einem Sieg in KA. Den Siegtreffer erzielte Wille, der ab der nun kommenden Saison bei den Profis mitmischt.

Besser lief es bei der U17. Das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft wurde hauchdünn verpasst. Am letzten Spieltag drehten unsere Nachwuchsjuwele und U Nationalspieler Marc Stedera und Marc-Oliver Kempf das Spiel für unsere U17 Adler. Noah Michel machte den Sack zum 3:1 zu.

Diese Namen sind unsere Gegenwart, unsere Zukunft und unser Kapital.

Sie haben nicht nur eine Klasse Saison gespielt, sondern auch in den U Nationalmannschaften Ihre Klasse bestätigt. Marc-Oliver Kempf ist als Linksfuß und Innenverteidiger nicht nur bei der Eintracht gesetzt, er spielt auch seit 2010 regelmäßig in der U Nationalelf.
#
lt.commander schrieb:
Sehr schön zu sehen was bei unserem Nachwuchs Sache ist.

Die A Junioren haben sich nach Stotterstart gefangen und beenden auf Platz 5 die Runde mit einem Sieg in KA. Den Siegtreffer erzielte Wille, der ab der nun kommenden Saison bei den Profis mitmischt.

Besser lief es bei der U17. Das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft wurde hauchdünn verpasst. Am letzten Spieltag drehten unsere Nachwuchsjuwele und U Nationalspieler Marc Stedera und Marc-Oliver Kempf das Spiel für unsere U17 Adler. Noah Michel machte den Sack zum 3:1 zu.

Diese Namen sind unsere Gegenwart, unsere Zukunft und unser Kapital.

Sie haben nicht nur eine Klasse Saison gespielt, sondern auch in den U Nationalmannschaften Ihre Klasse bestätigt. Marc-Oliver Kempf ist als Linksfuß und Innenverteidiger nicht nur bei der Eintracht gesetzt, er spielt auch seit 2010 regelmäßig in der U Nationalelf.  


Lt. Print Bild von gestern will sich Hübner in der nächsten Zeit mit Kempf und Stendera zusammen setzen und mit ihnen über Profiverträge sprechen.

Hoffentlich ist die Bild hier richtig informiert.
#
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.
Hauptsache mal richtig gehetzt.

Tzavellas ist griechischer Nationalspieler und war die ganze Zeit bei Monaco und erst seit kurzem steht fest,
das die die Option wegen Geldmangel nicht ziehen können.
Er ist ein guter LV der nicht in unser System passt.
Den werden wir schon los.

Amedick können wir noch nicht abgeben, weil wir gerade Anderson verloren haben und noch kein Ersatz da.
Zumal ich ihn nicht so schlecht finde.

Friend will und wird wohl bleiben.
Man kann Ihn nicht zwingen zu gehen.
Er hatte einige Angebote und hat diesen Sommer seinem Berater erklärt, das er Ihm keine Angebote vorlegen soll.
Was soll man da als Verein machen?

Djakpa ist ein guter LV. Er hatte viel Pech, aber ich glaube kaum, das er eine Millionen verdient.
Auch hier gilt, wenn er bleiben möchte,
können wir nichts machen.


Hauptsache die Bild konnte wieder rumhetzen.  


BLÖD hin oder her, fest steht, dass Spieler-Einkäufe der Eintracht so gut wie unverkäuflich sind, was im Umkehrschluss heißen dürfte, dass diese Spieler wenn es anders wäre, wohl nicht zur Eintracht gekommen wären.
#
3zu7 schrieb:
Ich raff immer noch nicht, weshalb Amedick unbedingt weg soll. Ist der echt so blind oder so langsam? Hätte man das im Zweifel nicht vorher wissen können?


Wieviel Spielchancen hatte er denn...oder ist seine Trainingsleistung wirklich so unauffällig  

Und, das Dillema (bis auf den Griechen) hat der neue Sportdirektor zu verantworten, was seinen so tollen Job doch etwas wieder relativiert...
#
lt.commander schrieb:
Sehr schön zu sehen was bei unserem Nachwuchs Sache ist.

Die A Junioren haben sich nach Stotterstart gefangen und beenden auf Platz 5 die Runde mit einem Sieg in KA. Den Siegtreffer erzielte Wille, der ab der nun kommenden Saison bei den Profis mitmischt.

Besser lief es bei der U17. Das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft wurde hauchdünn verpasst. Am letzten Spieltag drehten unsere Nachwuchsjuwele und U Nationalspieler Marc Stedera und Marc-Oliver Kempf das Spiel für unsere U17 Adler. Noah Michel machte den Sack zum 3:1 zu.

Diese Namen sind unsere Gegenwart, unsere Zukunft und unser Kapital.

Sie haben nicht nur eine Klasse Saison gespielt, sondern auch in den U Nationalmannschaften Ihre Klasse bestätigt. Marc-Oliver Kempf ist als Linksfuß und Innenverteidiger nicht nur bei der Eintracht gesetzt, er spielt auch seit 2010 regelmäßig in der U Nationalelf.  


Das kann nicht oft genug betont werden. Da kommen ein paar klasse Typen nach oben. Ich hoffe sehr, dass das die Verantwortlichen bei der Eintracht genau so sehen.

Tim


Teilen