>

SaW - Gebabbel KW 23/2012

#
SemperFi schrieb:
Aber hier anzukommen und als einzige Info eine Statistik hochzuhalten ohne anscheinend Inui auch nur ein Mal bewusst gesehen zu haben, finde ich schon heftig.

So nachdem Du deinen Aufmerksamkeitsdrang und weltumspannendes fussballsachverständiges Vorzeigewissen in subtiler Art und Weise allen kund getan hast, möchte ich doch mal dazu Stellung nehmen. Ich sehe es nämlich nicht ein, immer alles stehen zu lassen und diese Art der unterschwelligen Unterstellung und perfiden Attacken von Besser-Usern hier immer so hinzunehmen.

1. Ich habe lediglich eine Frage gestellt, weil ich ihn nicht wahrgenommen habe und diese mit einer Statistik untermauert. Ich finde da eigentlich nichts schlimmes daran. Es gab einige Personen die haben auch diese Saison gebraucht um zu erkennen was Sararer für Granate ist. Bin ich jetzt ein besserer Mensch, nur wiel ich ihn schon letzte Siason wahrgenommen habe und ihn im Sommer als Verstärkung gefordert habe? Ich glaube nein!
2. Nur weil wir von unterschiedlichen Spieler beeindruck sind, sollten wir die Meinungen und Wahrnehmungen akzeptieren. Deine Welt wird eine gänzlich andere sein als meine, dehalb ist sie weder besser noch schlechter.
3. Wenn Du was zur Diskussion beitragen willst, solltest Du Argumente vortragen, Leuten die Luft lassen auch mal zuzuhören und sie nicht ständig wegen Ihrer Äußerungen anzugreifen.

So und nun holt den Japaner endlich, damit hier mal ruh ist und ich den mal wahrnehme.
#
Hyundaii30 schrieb:
Tzavellas ist griechischer Nationalspieler und war die ganze Zeit bei Monaco und erst seit kurzem steht fest,
das die die Option wegen Geldmangel nicht ziehen können.


FALSCH!

In Monaco herrscht vieles, aber mit Sicherheit kein Geldmangel. Im Winter kaufte sich erst ein russischer Investor ein. Hat mal eben genug Geld locker gemacht damit diverse Transfers (u.a. Tzavellas) in der Wintertransferperiode getätigt werden konnten.

Quelle - französisch

Quelle - deutsch

Also bitte erst informieren. Danke.
#
DougH schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich raff immer noch nicht, weshalb Amedick unbedingt weg soll. Ist der echt so blind oder so langsam? Hätte man das im Zweifel nicht vorher wissen können?


Wieviel Spielchancen hatte er denn...oder ist seine Trainingsleistung wirklich so unauffällig  

Und, das Dillema (bis auf den Griechen) hat der neue Sportdirektor zu verantworten, was seinen so tollen Job doch etwas wieder relativiert...


deinen letzten hämischer satz kannste dir auch sparen, djakpa war stammspieler, das es bei dem in der birne net stimmt konnte hübner auch nicht wissen...
und bei amedick und friend waren sich wohl vorher alle einig das die beiden uns sofort verstärken...das sich herausgestellt hat das veh auf friend nicht so steht und amedick verletzt war dafür kann der manager auch nicht so wirklich was...
#
steps82 schrieb:
deinen letzten hämischer satz kannste dir auch sparen
Schau erst einmal nach was "hämisch" bedeutet bevor du anderer Meinung unsachlich kritisierst, du musst sie ja nicht akzeptieren aber jedem seine Meinung    
#
steps82 schrieb:
 [...] und bei amedick und friend waren sich wohl vorher alle einig das die beiden uns sofort verstärken [...]


wenn mich meine erinnerung nicht vollkommen trübt, trifft das auf friend nicht zu. und leider war die entwicklung auch absehbar, wenn man sich die leistungsdaten der letzten jahre anschaut.
#
DougH schrieb:
steps82 schrieb:
deinen letzten hämischer satz kannste dir auch sparen
Schau erst einmal nach was "hämisch" bedeutet bevor du anderer Meinung unsachlich kritisierst, du musst sie ja nicht akzeptieren aber jedem seine Meinung      


ich denke in meinen darauffolgenden sätzen habe ich sachlich dargestellt das deine tolle meinung nicht wirklich ganz richtig ist...
#
Timmi32 schrieb:
lt.commander schrieb:
Sehr schön zu sehen was bei unserem Nachwuchs Sache ist.

Die A Junioren haben sich nach Stotterstart gefangen und beenden auf Platz 5 die Runde mit einem Sieg in KA. Den Siegtreffer erzielte Wille, der ab der nun kommenden Saison bei den Profis mitmischt.

Besser lief es bei der U17. Das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft wurde hauchdünn verpasst. Am letzten Spieltag drehten unsere Nachwuchsjuwele und U Nationalspieler Marc Stedera und Marc-Oliver Kempf das Spiel für unsere U17 Adler. Noah Michel machte den Sack zum 3:1 zu.

Diese Namen sind unsere Gegenwart, unsere Zukunft und unser Kapital.

Sie haben nicht nur eine Klasse Saison gespielt, sondern auch in den U Nationalmannschaften Ihre Klasse bestätigt. Marc-Oliver Kempf ist als Linksfuß und Innenverteidiger nicht nur bei der Eintracht gesetzt, er spielt auch seit 2010 regelmäßig in der U Nationalelf.  


Das kann nicht oft genug betont werden. Da kommen ein paar klasse Typen nach oben. Ich hoffe sehr, dass das die Verantwortlichen bei der Eintracht genau so sehen.

Tim


Unsere beiden "Marc" sind dufte Typen mit Substanz auch in der Oberstube und bei einem kann ich bestätigen daß er aus sehr bodenständigen Familienverhältnissen kommt.

Es sind zwei besonders stabile unter vielen guten Nachzüglern. Hilfreich ist natürlich, daß auf konstant hohen Niveau gespielt wird, von Mannschaft zu Mannschaft. Auch solche Erfahrungen wie im A Team, anfangs nach Neuaufstellung der Mannschaft unten drin zu hängen und sich am Schopfe selbst heraus zu ziehen, sind wertvoll für die Charakterbildung.

@StevieG
Es ist nicht nur wünschenswert diese Jungs direkt auf Ihr Karriere und Entwicklunsgsprungbrett zu setzen. Es ist auch ein Fingerzeig wie bei unserer SGE mittlerweile gearbeitet wird. In all der Umbruchszeit, den Verhandlungen, der Urlaubs- und Sommerpause findet sich offensichtlich Zeit auch diese wichtigen Dinge an zu gehen.

Die Mär man kümmere sich nicht ausreichend um unseren Nachwuchs kann man wohl aktuell so nicht mehr stehen lassen.

Ich freue mich auf diese hoch begabten, hoffnungsvollen  Buben aus der Region und wünsche mir von ganzen Herzen den einen oder anderen irgendwann aus der Nordwest begrüßen zu können.
#
steps82 schrieb:
ich denke in meinen darauffolgenden sätzen habe ich sachlich dargestellt das deine tolle meinung nicht wirklich ganz richtig ist...
Was richtig ist kannst weder du noch ich beurteilen, wir können unsere Meinungen, unsere Sichtweisen hierzu äussern, mehr nicht...
E-N-D-E  
#
lt.commander schrieb:
Timmi32 schrieb:
lt.commander schrieb:
Sehr schön zu sehen was bei unserem Nachwuchs Sache ist.

Die A Junioren haben sich nach Stotterstart gefangen und beenden auf Platz 5 die Runde mit einem Sieg in KA. Den Siegtreffer erzielte Wille, der ab der nun kommenden Saison bei den Profis mitmischt.

Besser lief es bei der U17. Das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft wurde hauchdünn verpasst. Am letzten Spieltag drehten unsere Nachwuchsjuwele und U Nationalspieler Marc Stedera und Marc-Oliver Kempf das Spiel für unsere U17 Adler. Noah Michel machte den Sack zum 3:1 zu.

Diese Namen sind unsere Gegenwart, unsere Zukunft und unser Kapital.

Sie haben nicht nur eine Klasse Saison gespielt, sondern auch in den U Nationalmannschaften Ihre Klasse bestätigt. Marc-Oliver Kempf ist als Linksfuß und Innenverteidiger nicht nur bei der Eintracht gesetzt, er spielt auch seit 2010 regelmäßig in der U Nationalelf.  


Das kann nicht oft genug betont werden. Da kommen ein paar klasse Typen nach oben. Ich hoffe sehr, dass das die Verantwortlichen bei der Eintracht genau so sehen.

Tim


Unsere beiden "Marc" sind dufte Typen mit Substanz auch in der Oberstube und bei einem kann ich bestätigen daß er aus sehr bodenständigen Familienverhältnissen kommt.

Es sind zwei besonders stabile unter vielen guten Nachzüglern. Hilfreich ist natürlich, daß auf konstant hohen Niveau gespielt wird, von Mannschaft zu Mannschaft. Auch solche Erfahrungen wie im A Team, anfangs nach Neuaufstellung der Mannschaft unten drin zu hängen und sich am Schopfe selbst heraus zu ziehen, sind wertvoll für die Charakterbildung.

@StevieG
Es ist nicht nur wünschenswert diese Jungs direkt auf Ihr Karriere und Entwicklunsgsprungbrett zu setzen. Es ist auch ein Fingerzeig wie bei unserer SGE mittlerweile gearbeitet wird. In all der Umbruchszeit, den Verhandlungen, der Urlaubs- und Sommerpause findet sich offensichtlich Zeit auch diese wichtigen Dinge an zu gehen.

Die Mär man kümmere sich nicht ausreichend um unseren Nachwuchs kann man wohl aktuell so nicht mehr stehen lassen.

Ich freue mich auf diese hoch begabten, hoffnungsvollen  Buben aus der Region und wünsche mir von ganzen Herzen den einen oder anderen irgendwann aus der Nordwest begrüßen zu können.  



@lt. Commander:
Ja, man scheint endlich kapiert zu haben, das ein junges, hungriges Eigengewächs uns mehr bringt als ein satter Söldner. 
Und gerade bei diesen beiden Ausnahmetalenten wäre es schon fahrlässig sie nicht du schnell wie möglich langfristig an den Verein zu binden. 
Wo sie dann im nächsten Jahr trainieren und spielen kann man anschließend immer noch entscheiden. 
#
Amedick würde ich behalten, hat ja schon gezeigt das er es kann, und die zwei oder drei Halbzeiten bei uns waren jetzt nicht schlechter als die von Schildenfeld, daher sollte man mal schauen, was man hat, nämlich nur 3 IVs Schildenfeld, Butscher und Amedick. Sicherlich nicht die schnellsten, so schlecht nun auch nicht, sollten erstmal bessere her.

Zum Thema Djakpa, faire Chancen hatte er, evtl. sollte man sich das mit Ihm überlegen, bei dem Gehalt wird es nicht leicht ihn loszuwerden.

Friend bekommt nirgendwo anders so einen tollen Vertrag mehr, es sei denn in Doha oder so... da fragt man sich wieder, wer die Verträge gemacht hat?? Egal Fakt ist, er und Mo sind zur Zeit unsere einzigen Stürmer.

Tzavellas, da bin ich sehr optimistisch, hoffe das er bei der EM drei einigermaßen Spiele hinlegt und ein Verein ein Angebot abgiebt.... und dann ist das Problem gelöst.

Zusammengefasst: Außer Amedick würde ich auch versuchen alle gehen zu lassen, sofern sich jemand findet.

P.S. was machen wir dann mit den gesparten 7 Mio €.... ich sag nur P.H.?!
#
mickmuck schrieb:
steps82 schrieb:
 [...] und bei amedick und friend waren sich wohl vorher alle einig das die beiden uns sofort verstärken [...]


wenn mich meine erinnerung nicht vollkommen trübt, trifft das auf friend nicht zu. und leider war die entwicklung auch absehbar, wenn man sich die leistungsdaten der letzten jahre anschaut.

Bei Friend waren sich meiner Erinnerung nach eigentlich eher alle einig, dass dieser transfer ziemlicher Blödsinn ist.
#
Was ich mir für die Zukunft wünschen würde ist, dass diese jungen Talente mit langfristigen Verträgen ausgestattet sind, auch wenn das vielleicht ein paar Euro mehr kostet und dann in die 2te Liga bzw zu Spitzenteams der dritten Liga ausgeliehen werden würden. Damit sie im Profifussball Spielpraxis bekommen und uns weiterhelfen können.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Was ich mir für die Zukunft wünschen würde ist, dass diese jungen Talente mit langfristigen Verträgen ausgestattet sind, auch wenn das vielleicht ein paar Euro mehr kostet und dann in die 2te Liga bzw zu Spitzenteams der dritten Liga ausgeliehen werden würden. Damit sie im Profifussball Spielpraxis bekommen und uns weiterhelfen können.


Hat die Eintracht ja versucht ... problem ist das die jungen Talente das anscheinend nicht wollen.
Und wenn ich mir anschaue was heutzutage eigentlich nahezu immer für ein hickhack herrscht wenn ein Spieler zu seinem Verein zurück soll/muss.
#
StevieG schrieb:
lt.commander schrieb:
Timmi32 schrieb:
lt.commander schrieb:
Sehr schön zu sehen was bei unserem Nachwuchs Sache ist.

Die A Junioren haben sich nach Stotterstart gefangen und beenden auf Platz 5 die Runde mit einem Sieg in KA. Den Siegtreffer erzielte Wille, der ab der nun kommenden Saison bei den Profis mitmischt.

Besser lief es bei der U17. Das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft wurde hauchdünn verpasst. Am letzten Spieltag drehten unsere Nachwuchsjuwele und U Nationalspieler Marc Stedera und Marc-Oliver Kempf das Spiel für unsere U17 Adler. Noah Michel machte den Sack zum 3:1 zu.

Diese Namen sind unsere Gegenwart, unsere Zukunft und unser Kapital.

Sie haben nicht nur eine Klasse Saison gespielt, sondern auch in den U Nationalmannschaften Ihre Klasse bestätigt. Marc-Oliver Kempf ist als Linksfuß und Innenverteidiger nicht nur bei der Eintracht gesetzt, er spielt auch seit 2010 regelmäßig in der U Nationalelf.  


Das kann nicht oft genug betont werden. Da kommen ein paar klasse Typen nach oben. Ich hoffe sehr, dass das die Verantwortlichen bei der Eintracht genau so sehen.

Tim


Unsere beiden "Marc" sind dufte Typen mit Substanz auch in der Oberstube und bei einem kann ich bestätigen daß er aus sehr bodenständigen Familienverhältnissen kommt.

Es sind zwei besonders stabile unter vielen guten Nachzüglern. Hilfreich ist natürlich, daß auf konstant hohen Niveau gespielt wird, von Mannschaft zu Mannschaft. Auch solche Erfahrungen wie im A Team, anfangs nach Neuaufstellung der Mannschaft unten drin zu hängen und sich am Schopfe selbst heraus zu ziehen, sind wertvoll für die Charakterbildung.

@StevieG
Es ist nicht nur wünschenswert diese Jungs direkt auf Ihr Karriere und Entwicklunsgsprungbrett zu setzen. Es ist auch ein Fingerzeig wie bei unserer SGE mittlerweile gearbeitet wird. In all der Umbruchszeit, den Verhandlungen, der Urlaubs- und Sommerpause findet sich offensichtlich Zeit auch diese wichtigen Dinge an zu gehen.

Die Mär man kümmere sich nicht ausreichend um unseren Nachwuchs kann man wohl aktuell so nicht mehr stehen lassen.

Ich freue mich auf diese hoch begabten, hoffnungsvollen  Buben aus der Region und wünsche mir von ganzen Herzen den einen oder anderen irgendwann aus der Nordwest begrüßen zu können.  



@lt. Commander:
Ja, man scheint endlich kapiert zu haben, das ein junges, hungriges Eigengewächs uns mehr bringt als ein satter Söldner. 
Und gerade bei diesen beiden Ausnahmetalenten wäre es schon fahrlässig sie nicht du schnell wie möglich langfristig an den Verein zu binden. 
Wo sie dann im nächsten Jahr trainieren und spielen kann man anschließend immer noch entscheiden. 


Bei den Kempfs sind fast alle Schalke-Fans, die sind Mitlgied bei denen und fahren auch regelmäßig dahin. Müssen aufpassen, net dass der Vater dem irgendwelche Flauseln in den Kopf setzt.  


Beim Kempf hast du schon recht früh gesehen, dass aus dem was wird. Der hat schon mit 10 Jahren Bälle mit einer Wuchtigkeit versenkt, da hast dir auch gedacht, was nimmt der für Mittel.  
#
Morphium schrieb:

Bei den Kempfs sind fast alle Schalke-Fans, die sind Mitlgied bei denen und fahren auch regelmäßig dahin. Müssen aufpassen, net dass der Vater dem irgendwelche Flauseln in den Kopf setzt.  


Beim Kempf hast du schon recht früh gesehen, dass aus dem was wird. Der hat schon mit 10 Jahren Bälle mit einer Wuchtigkeit versenkt, da hast dir auch gedacht, was nimmt der für Mittel.    


So lange der Papa nen Adler quer über sein Auto foliert hat und unsere Gespräche in Sachen Fußball derart eingleisig eintrachtorientiert sind, ist da genug Eintracht ganz oben auf der Tagesordnung.

Der Papa darf da gerne die Flausen in den Kopf setzen. Denn die haben definitiv Adlerflügel. Zudem scheint mir M-O nicht so "flausengefährdet".
#
Cyrillar schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Was ich mir für die Zukunft wünschen würde ist, dass diese jungen Talente mit langfristigen Verträgen ausgestattet sind, auch wenn das vielleicht ein paar Euro mehr kostet und dann in die 2te Liga bzw zu Spitzenteams der dritten Liga ausgeliehen werden würden. Damit sie im Profifussball Spielpraxis bekommen und uns weiterhelfen können.


Hat die Eintracht ja versucht ... problem ist das die jungen Talente das anscheinend nicht wollen.
Und wenn ich mir anschaue was heutzutage eigentlich nahezu immer für ein hickhack herrscht wenn ein Spieler zu seinem Verein zurück soll/muss.


Meiner Meinung nach wurde das zu spät versucht. Die Spieler waren ja schon enttäuscht, dass sie über 2-3 Jahre keine Chance erhalten haben und immer wieder mittelmäßige Spieler verpflichtet wurden, die stattdessen den Kader aufgefüllt haben. Ich denke, man sollte heutzutage die Spieler früher in die U23 hochziehen, im Prinzip mit 17-19. Wenn sie dann 1/2 oder maximal 1 Jahr dort überzeugt haben, muss man schon überlegen, reicht es schon für einen Kaderplatz - sprich mindestens Kurzeinsätze bei den Profis - oder noch nicht.

Im letzten Fall sollte man eine Ausleihe für 1-2 Saisons in die 2. oder 3.Liga anstreben. Wenn man einem Talent mit 17-18 einen 4-5 Jahres-Vertrag gibt, bleibt nach der Rückkehr immer noch eine Restlaufzeit, um sich dann in der 1.Mannschaft davon zu überzeugen, ob er jetzt soweit ist und den Sprung schafft oder eben nicht. Wenn nicht, ist er mit 21-22 dann sowieso in einem Alter, in dem er bis Vertragsende der U23 noch helfen kann, aber dann abgegeben werden sollte, wenn er nicht doch noch einen großen Sprung macht.
#
lt.commander schrieb:
Morphium schrieb:

Bei den Kempfs sind fast alle Schalke-Fans, die sind Mitlgied bei denen und fahren auch regelmäßig dahin. Müssen aufpassen, net dass der Vater dem irgendwelche Flauseln in den Kopf setzt.  


Beim Kempf hast du schon recht früh gesehen, dass aus dem was wird. Der hat schon mit 10 Jahren Bälle mit einer Wuchtigkeit versenkt, da hast dir auch gedacht, was nimmt der für Mittel.    


So lange der Papa nen Adler quer über sein Auto foliert hat und unsere Gespräche in Sachen Fußball derart eingleisig eintrachtorientiert sind, ist da genug Eintracht ganz oben auf der Tagesordnung.

Der Papa darf da gerne die Flausen in den Kopf setzen. Denn die haben definitiv Adlerflügel. Zudem scheint mir M-O nicht so "flausengefährdet".


Och, sobald Wurstfabrikantenscheinchen auf dem Schirm auftauchen, kann es ganz schnell vorbei sein mit den Flügeln.
#
Nuriel schrieb:
lt.commander schrieb:
Morphium schrieb:

Bei den Kempfs sind fast alle Schalke-Fans, die sind Mitlgied bei denen und fahren auch regelmäßig dahin. Müssen aufpassen, net dass der Vater dem irgendwelche Flauseln in den Kopf setzt.  


Beim Kempf hast du schon recht früh gesehen, dass aus dem was wird. Der hat schon mit 10 Jahren Bälle mit einer Wuchtigkeit versenkt, da hast dir auch gedacht, was nimmt der für Mittel.    


So lange der Papa nen Adler quer über sein Auto foliert hat und unsere Gespräche in Sachen Fußball derart eingleisig eintrachtorientiert sind, ist da genug Eintracht ganz oben auf der Tagesordnung.

Der Papa darf da gerne die Flausen in den Kopf setzen. Denn die haben definitiv Adlerflügel. Zudem scheint mir M-O nicht so "flausengefährdet".


Och, sobald Wurstfabrikantenscheinchen auf dem Schirm auftauchen, kann es ganz schnell vorbei sein mit den Flügeln.


Du meinst BH sollte ne Wurstfabrik aufmachen?
#
steps82 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.
Hauptsache mal richtig gehetzt.


 


naja wenn die wahrheit hetzen ist...

das sind nunmal problemkinder und behindern unseren aufbau extrem, und wenn es nur 5mille wären die wir durch diese abgänge bekommen würden, damit liese sich einiges machen, will jetzt nicht von helmes reden, aber ein lukimya, allagui und inui wären so schon längst da...


Ich weiß ja nicht, wie weit man mit 5.000,00 Euro heutzutage im Profifussball kommt, aber ob man damit Lukimya, Allagui und Inui finanziert hätte, weiss ich nicht...
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Was ich mir für die Zukunft wünschen würde ist, dass diese jungen Talente mit langfristigen Verträgen ausgestattet sind, auch wenn das vielleicht ein paar Euro mehr kostet und dann in die 2te Liga bzw zu Spitzenteams der dritten Liga ausgeliehen werden würden. Damit sie im Profifussball Spielpraxis bekommen und uns weiterhelfen können.


Nix da mit Ausleihen...Werfen!  

Tim


Teilen