>

Wie seid Ihr SGE Fans Geworden ???

#
hesse86 schrieb:
da fahre ich lieber zu den kassel huskies



Dann lass es mit dem Eishockey am besten ganz.  
#
ich fand als Kind den Adler so geil und deshalb wurd ich dann Eintracht Fan  
#
Graeber schrieb:
ich fand als Kind den Adler so geil und deshalb wurd ich dann Eintracht Fan  


Gerade eben musste ich lachen. Nicht wegen dir, ich stelle mir diese Begründung nur gerade aus Sicht eines Kölners vor.  
#
Schoppenpetzer schrieb:
womeninblack schrieb:
mzadler schrieb:
Vom Vater zum Sohn, so war es immer schon...  

Und wie is es mit den Mädels?


Die sind so schlau und werden es ganz ohne Hilfe!  ,-)  


Genau, und dann bekehren sie ihre Väter
#
womeninblack schrieb:


Nee, da is es vom Vadder auf die Tochter; zumindest bei mir.
Habe aber auch schon die Version Mutter/Tochter gehört.        


.....von mir, gel  
#
simima schrieb:
womeninblack schrieb:


Nee, da is es vom Vadder auf die Tochter; zumindest bei mir.
Habe aber auch schon die Version Mutter/Tochter gehört.        


.....von mir, gel    


So is´es.      
#
SUPER DUMME ZUFALL !!!

War anfang der Neunziger, war da so ca. 7 Jahre

Hab bei meinem Nachbarn aufm AMIGA 500 Bundesliga Manager Professional gezockt, und war mit einer Mannschaft immer gut, und dass war EINTRACHT FRANKFURT!!!

FInd es ist die unglaublichste Geschichte überhaupt, glaub manchmal selber nicht, dass ich dadurch Eintracht Fan wurde ABER gut das es so gekommen ist !!!  
#
Der Onkel ist schuld    1988

DFB-Pokal-Sieg unserer Jungs und der kleine 10jährige Witschge wurde vom Bayern-Fan zum Adler...

Danke vielmals dafür Onkel!!!!!
#
mit 12 jahren (1994) hab ich das erste mal überhaupt ein bundesligaspiel gesehen nachdem ich im gleichen jahr durch die WM erstmals mit dem fussballvirus infiziert wurde. genauergesagt war es kein bundesligaspiel sondern der fuji cup in dem die eintracht in gelb gegen bayern spielte. ich weiß nicht warum, vllt. wegen der sympathischen trikots, aber seitdem musste ich regelmäßig ran und ranissimo gucken. meine erste saison war dann somit das heynckes debakel. von yeboah und bein etc. hab ich also leider nicht mehr soviel mitbekommen.
#
Witschge schrieb:
Der Onkel ist schuld    1988

DFB-Pokal-Sieg unserer Jungs und der kleine 10jährige Witschge wurde vom Bayern-Fan zum Adler...

Danke vielmals dafür Onkel!!!!!


Stimmt mein Bub.
Ich bin seit 1959 Eintracht Fan.War beim Endspiel vom Sztani und Pfaff begeistert.Da ich auf dem Bolzplatz im Torstand war ich natürlich der Egon Loy.Noch zwei Jahre und ich bin 50!Jahre Eintracht Fan.
Fan von einem anderen Verein niemals.So denkt auch der kleine (jetzt der große)Witschge.
#
Das erste mal das ich mich an Fußball errinern kann war,dass ich 1996 mit mienem Vater auf dem Römer stand und unserer Nationalmannschaft nach der Europameisterschaft zujubelte.Zu der Zeit muss ich auch mein erstes Eintracht Spiel besucht haben kann mich leider nur nicht mehr dran erinnern.

1997 folgte mit der Einschulung das nächste Kapitel,hier wurde ich dann richtig mit den Vereinen konfrontiert und was lag näher als Eintrachtfan zu sein.

Jo und das ganze zog sich so bis heute hin. ,-)
#
Bei mir gab es gar kein Schlüsselerlebnis. Man hat als kleiner Bub gekickt (so ca. mit 5 angefangen) und man hat in der Nähe von Frankfurt und Offenbach gewohnt. Dadurch gab es ganau zwei Möglichkeiten des Fandaseins. Das Glück war mir hold und ich bin auf die Eintrachtschiene gekommen und bin nicht Kackersfan geworden. Dann kam die WM 74 sowie die beiden Pokalsiege und mein Fandasein wurde endgültig zur Eintracht manifestiert. Seitdem bin ich Fan und werde es wohl bis in die Kiste bleiben.

tobago
#
Ich war großer Fan der deutschen Nationalmannschaft und als die 1990 Weltmeister wurden, habe ich mir den Verein ausgesucht, der die meisten Nationalspieler hatte, also Bayern München.  

Naja in der Grundschule in Langen dachte ich dann, dass alle Jungs Eintracht Fans sind (im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das ein Trugschluß war), deshalb hab ich behauptet auch einer zu sein, zumal mein Cousin aus Frankfurt großer SGE Anhänger und regelmäßiger Zeuge Yeboahs war.

Naja mein erstes Spiel war dann 1991/92 gegen den HSV, das mit 2:1 gewonnen wurde. Seitdem hatte mich der Eintracht Virus infiziert. Die ersten Jahre waren auch geprägt von Traumfussball und ab Platz 5 abwärts, hat mich die Tabelle auch sehr selten interessiert.

Naja nach einigen Talfahrten, kann man wieder frohen Mutes sein. Ich bleibe jedenfalls mit Leib und Seele mein Lebenlang Adler und werde jeden Stadionbesuch, ob heim oder auswärts mit meiner Stimme bezahlen.
#
Also Vater/sohn kann man nicht gerade sagn......

Meine ganze Familie is FCbäääh-fan......ich fand abba dess tor vom jay-jay gegen kahn so genial als kleiner bub dass ich sofort symphatien für die SGE hatte

Allerdings kommt meine mum aus FF/M und so hat sies gar ned schlecht gefunden....und hat mia zum geburtstag ne karte für den letzten spieltag gegen burghausen geschenkt und so wurde dann die SGE eingefleischt...

Seitdem DK-Besitzer....
#
Bis 2005 war ich FCBäähh-Fan  
Aber als mich mein Nachbar damals mit ins Waldtadion nahm, war ich total begeistert un angetan  
Seitdem isses mein Lieblingsverein - und daran wird sich auch nie mehr was ändern !  
Ich bin sooo froh, dass ich die zu diesem Verein gefunden habe, denn ohne die Eintracht wär mein Lebbe nur halb so schee  
Und seit letzter Saison bin ich nun auch stolzer DK-Besitzer  

Adlerische Grüße
Thomson
#
Geboren in Frankfurt, Jürgen Grabowski gesehen, alles gewusst  ,-)

Nur eine Stadt, nur ein Verein...
#
Bei mir wars auch de Babba...
der hat zwar selbst mal bei den Kackers gespielt, und mir auch den Müllbersch gezeigt... so richtige Überzeugung konnte ich aber beim Besten Willen nicht bei ihm spüren.
Aber als er mich 79 oder 80 zu einem UEFA-Cup Spiel mitgenommen hat wars um mich geschehen.
Nachdem ich dann sogar noch das Finale live erleben durfte..., was soll ich sagen - ich war damals 11 und die Kindheit prägt eben...
#
Als ich auf die Welt kam, sagte der Onkel Doctor, daß ist kein normales Herz das da schlägt, sondern das eines Adlers.
Tja und dieses Herz schlägt immer noch. Und wird bis zum Tot weiter schlagen.

Also, nicht nur den Adler auf der Brust sondern auch in der Brust !  

                                             SGE Forever
#
Also ich bin ca 50 km südwestlih von Kaiserslautern geboren (i weiß, schande über michsmile: Fan eines Vereins war ich bis zur saison 92/93 nich wiklich.Doch als ich im Tv die Eintracht spielen sah ----- Ich war total hin und weg! Sowas konnten die Lautrer einfach nich bieten.Geilen Fußball, geile Stimmung (so wie ich es damals beurteilen konnte-was auch heute natürlich noch so ist).Mein StiefVater Kölle Fan       (gott laß Hirn regnen) und der rest in Schule Klasse waren FckLer und Bayern Fans   (wie kann man nur).
Da ich auch in Jungen Jahren (bzw jüngeren) schon ne leichte Anti haltung (weil Eintracht fan`s gabs in der pfalz nich so wirklich viele  :neutral-face )hatte, hat mich die SGE noch mehr fasziniert und dauerte nicht lange da schlug mein Herz nur noch im Tackt der Eintracht    Das hat sich NIE geändert und wird es auch NIE !!!!!! Egal in welcher Liga!!! Ja und in all diesen Jahren iost die Liebe zu diesem Verein immer größer geworden und wächst imer noch von jahr zu Jahr!Auch wenns in de Palz und nun am Bodensee nich immer leicht ist mit dem Adler auf und im Herzen so wächst mit jeder dummen bemerkung meine Liebe und mein Stolz zu diesem Verein !
Also glaub des wars so ungefähr
ALLEZ ALLEZ SGE ! ! !
#
Komisch, in meiner Erinnerung gab es als Kind überhaupt keinen FC Bäh (war der überhaupt in der BL so etwa 1976-77?), eigentlich überhaupt keinen anderen Verein. Ich kann mich daran erinnern mit meinen Cousins auf dem Bolzplatz gekickt zu haben und wir waren alle Eintracht Fans. Es gab überhaupt keinen anderen Verein Wir kannten nur die Eintracht, oder aber ich habe die anderen total vergessen, auf jeden Fall waren sie nie Thema.

Mein Vater konnte mit meinem Bruder nix anfangen (hat sich net für Fußball interessiert, kann mich noch an Bruce Lee Poster von meinem Bruder erinnern ), ich mußte net lang betteln, daß er mich mitnimmt. ,-)


Teilen