drughi schrieb: das jeder das argument mit dem steuergeld bringt. leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...
und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind. noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?
Bin kein Pseudo Moralist
Nur die bei uns bekrikkelten Wände treffen weniger die Steuergelder, sondern kleine Unternehmen, die um ihre Existenz bereits kämpfen.
Dass ein Stromverteiler vollgekrikkelt wird, ist mir egal, ich will nur nicht innerhalb von 240 Metern an insgesamt 14 Tags vorbeigehen, wovon nicht eins annähernd gut aussieht. Und ich möchte nicht, dass der Laden um die Ecke irgendwann kaputt geht und ich dann statt 300 Meter Fußweg insgesamt 2,5 km FAHREN muss zum nächsten Lebensmittelgeschäft.
Naja, heute nachmittag gibts Fotos. Dann können wir es ja mal aus rein "künstlerischer" Sicht mal bewerten.
P.S. @Ramo... Wiesbaden ist schwarz-weiß, das wissen alle. Die UF-Aufkleber auf den Laternen verschönern jeden Spaziergang, jeden Aufenthalt bei der Bushaltestelle... Aber die von mir genannten Tags sehen sowas von schlecht aus, dass ich mich schämen muss.
Spass bei Seite, stimmt schon, die könnten echt schöner sein. Aber ich sag mal, wer nicht anfängt zu üben der wird es nie lernen. Ich hoffe ja mal nicht das der Markt in der Platter Str. jetzt weniger Kunden hat wie vorher.
PS.: Ich hab die nicht gemacht, komme aber auch aus WI
drughi schrieb: das jeder das argument mit dem steuergeld bringt. leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...
und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind. noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?
Man kann doch nicht einen Fehler damit entschuldigen, dass andere Leute ebenfalls Fehler begehen? Ich halte mich auch nicht für einen Pseudo Moralisten, nur sehe ich es von der anderen Seite. Wenn mir jemand auf die Hauswand sprüht, dann gibt es eine auf´s Maul, eine Anzeige und ich nehme ihm persönlich das Geld dafür weg.
Wie wäre es denn, wenn Dir ein Kackersfan sein Logo auf die die Motorhaube sprüht, was genau würdest Du denn davon halten?
Spass bei Seite, stimmt schon, die könnten echt schöner sein. Aber ich sag mal, wer nicht anfängt zu üben der wird es nie lernen. Ich hoffe ja mal nicht das der Markt in der Platter Str. jetzt weniger Kunden hat wie vorher.
PS.: Ich hab die nicht gemacht, komme aber auch aus WI
Danke, du weißt um was es geht
Heute abend gibts wie versprochen Bilder. Klar üben kann man ja, aber bitte dann auf "gegebeneren" Plätzen.
Weniger Kunden , ich weiß es nicht, aber es sieht nicht einladend aus und wird bei einer Entfernung Kohle kosten. Und ich musste mir schon Diskussionen dort drüber anhörn und die UF verteidigen. Ich finde, es gibt wunderbare Orte, um ein Tag hinzusprühen, Graue Mauern, Brückenpfeiler, etc.
Warum soll ein Geschäft kaputt gehen, wenn auf dessen Wand ein kleines Tag ist? Kann mir nicht vorstellen, dass deswegen auf einmal keine Kunden mehr kommen. Wenn dies der Fall wäre dürfte es in Frankfurt bspw. gar keine Läden mehr geben.
Ich finde das thema wird etwas zu dramatisiert. Klar hat der kleine ladenbesitzer ausgaben sollte er die schmiererei wieder wegmachen lassen, was natürlich verdammt scheisse ist und ich es sehr verurteile sollte ein kleines einzelunternehmen betroffen sein - (die großen haben genug geld), aber sollte er es stehen lassen - kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das NUR DESWEGEN seine Einnahmen und Kunden den Bach runter gehen. Wir reden ja jetzt hier von kleinen Tags und nicht von rießigen Graffittis die über Eingangstüür und Ausgale gesprayt wurden.
drughi schrieb: Warum soll ein Geschäft kaputt gehen, wenn auf dessen Wand ein kleines Tag ist? Kann mir nicht vorstellen, dass deswegen auf einmal keine Kunden mehr kommen. Wenn dies der Fall wäre dürfte es in Frankfurt bspw. gar keine Läden mehr geben.
Ich finde das thema wird etwas zu dramatisiert. Klar hat der kleine ladenbesitzer ausgaben sollte er die schmiererei wieder wegmachen lassen, was natürlich verdammt scheisse ist und ich es sehr verurteile sollte ein kleines einzelunternehmen betroffen sein - (die großen haben genug geld), aber sollte er es stehen lassen - kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das NUR DESWEGEN seine Einnahmen und Kunden den Bach runter gehen. Wir reden ja jetzt hier von kleinen Tags und nicht von rießigen Graffittis die über Eingangstüür und Ausgale gesprayt wurden.
Bin aber mal auf dein Bild gespannt....
Du schreibst doch selbst, dass Du es dir nicht vorstellen kannst. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass man mit Graffities (egal wie groß) andere Leute finanziell beeinträchtigt und ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass dies den Leuten einfach nicht gefällt? Es ist doch völlig gleichgültig ob da jemand mehr oder weniger in den Laden geht. Der Laden ist Privateigentum und geht niemanden etwas an, schon gar nicht zum beschmieren. Da nehme wieder das Beispiel mit deiner Motorhaube und dem Kackerslogo. Es wird dir nicht gefallen, egal wie groß es ist. Und Geld kostet das Entfernen auch noch. Grafitties an Autobahnbrücken oder an sonstigen unwichtigen Stellen, die stören (fast) niemanden. Aber an öffentlichen oder privaten Gebäuden ist es eher eine Frechheit. Allerdings habe ich das vor 25 Jahren auch anders gesehen und kam erst im Lauf der Zeit zu so einer Erkenntnis.
drughi schrieb: Warum soll ein Geschäft kaputt gehen, wenn auf dessen Wand ein kleines Tag ist? Kann mir nicht vorstellen, dass deswegen auf einmal keine Kunden mehr kommen. Wenn dies der Fall wäre dürfte es in Frankfurt bspw. gar keine Läden mehr geben.
Ich finde das thema wird etwas zu dramatisiert. Klar hat der kleine ladenbesitzer ausgaben sollte er die schmiererei wieder wegmachen lassen, was natürlich verdammt scheisse ist und ich es sehr verurteile sollte ein kleines einzelunternehmen betroffen sein - (die großen haben genug geld), aber sollte er es stehen lassen - kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das NUR DESWEGEN seine Einnahmen und Kunden den Bach runter gehen. Wir reden ja jetzt hier von kleinen Tags und nicht von rießigen Graffittis die über Eingangstüür und Ausgale gesprayt wurden.
Bin aber mal auf dein Bild gespannt....
Der Laden hat zwei Wände, die zur offenen Straße hin gehen. Die eine ist ca. 10 Meter lang, das zur Hauptstraße ca. 5-6 , davon 4 Meter Eingangsbereich+Fenster
Das große Tag betrifft die 10 Meter-Wand und überzieht etwa eine Länge von 6-7 Metern! Das kleinere etwa 1 Meter und damit den Rest des vorderen Teils. In % ist das natürlich weniger, weil das UF ja nicht in die Höhe so lang gezogen wird, dass es aussieht wie ne Flasche.
tobago schrieb: Allerdings habe ich das vor 25 Jahren auch anders gesehen und kam erst im Lauf der Zeit zu so einer Erkenntnis.
Das ist oft das Problem was Jüngere mit Älteren haben, denn sie wissen das die Älteren das doch früher auch (teilweise) gemacht haben und heute mit "schlauen" Sprüchen daher kommen und ihnen das "madig" machen wollen. Ich glaube jeder Ältere wird heute zugeben müssen, das er einige Sachen die er früher gemacht hat aus den verschiedesten Gründen heute nie mehr machen würde. Deshalb entstehen hier im Forum und im Stadion auch immer wieder Mißverständnisse zwischen Alt und Jung, weil die Jüngeren gewisse Erfahrungen einfach selber erstmal machen müssen und uns Alten es manchmal nicht abnehmen was da so passieren kann. Aber warum soll das heute anders sein wie zu der Zeit als die Alten jung waren, da muss man auch wieder zugeben das man nicht viel anders war und auch des öfteren nicht auf die Alten gehört hat. Es wiederholt sich halt alles immer wieder.
tobago schrieb: Allerdings habe ich das vor 25 Jahren auch anders gesehen und kam erst im Lauf der Zeit zu so einer Erkenntnis.
Das ist oft das Problem was Jüngere mit Älteren haben, denn sie wissen das die Älteren das doch früher auch (teilweise) gemacht haben und heute mit "schlauen" Sprüchen daher kommen und ihnen das "madig" machen wollen. Ich glaube jeder Ältere wird heute zugeben müssen, das er einige Sachen die er früher gemacht hat aus den verschiedesten Gründen heute nie mehr machen würde. Deshalb entstehen hier im Forum und im Stadion auch immer wieder Mißverständnisse zwischen Alt und Jung, weil die Jüngeren gewisse Erfahrungen einfach selber erstmal machen müssen und uns Alten es manchmal nicht abnehmen was da so passieren kann. Aber warum soll das heute anders sein wie zu der Zeit als die Alten jung waren, da muss man auch wieder zugeben das man nicht viel anders war und auch des öfteren nicht auf die Alten gehört hat. Es wiederholt sich halt alles immer wieder.
Besser, besser kann man diesen Sachverhalt auch nicht erklären! 100 % agree
drughi schrieb: das jeder das argument mit dem steuergeld bringt. leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...
und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind. noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?
drughi schrieb:das jeder das argument mit dem steuergeld bringt. leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...
und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind. noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?
drughi schrieb:das jeder das argument mit dem steuergeld bringt. leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...
und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind. noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?
Steuergelder... das ich nicht lache! Was denkt ihr eigentlich? Der Staat verbrennt Geld und da durch verschwinden die Schmierereien? Nein, der Staat beauftragt Unternehmen, die für die Reinigung bezahlt werden. Das Unternehmen welches von den Steuergeldern bezahlt wurde beschäftigt Personal. Das heißt, dass die Leute, die mit der Reinigung zu tun haben - ob aktiv oder passiv - erhalten Lohn, welcher einst aus euren Seckeln stammte. So, die Frau, des beim Reinigungsunternehmen beschäftigten Mannes kauft in deiner Metzgerei, Bäckerei, oder was auch immer ein und Nun hast du dein Geld wieder. Wo is das Problem?
Naja, vllt. findest du es ja auch nur ungerecht, dass die Stahlarbeiter nicht genug vom Kuchen abbekommen. Aber klar doch, lasst uns Zäune bauen, die 5 statt 3 Meter hoch sind, außerdem kann man die irgendwann nocheinmal gebrauchen... wer weiß schon wieviele böse Texaner noch kommen mögen?
Ein Kreislauf der dich wenig tangiert, also warum aufregen?
PhilMohr schrieb: Steuergelder... das ich nicht lache! Was denkt ihr eigentlich? Der Staat verbrennt Geld und da durch verschwinden die Schmierereien? Nein, der Staat beauftragt Unternehmen, die für die Reinigung bezahlt werden. Das Unternehmen welches von den Steuergeldern bezahlt wurde beschäftigt Personal. Das heißt, dass die Leute, die mit der Reinigung zu tun haben - ob aktiv oder passiv - erhalten Lohn, welcher einst aus euren Seckeln stammte. So, die Frau, des beim Reinigungsunternehmen beschäftigten Mannes kauft in deiner Metzgerei, Bäckerei, oder was auch immer ein und Nun hast du dein Geld wieder. Wo is das Problem?
Naja, vllt. findest du es ja auch nur ungerecht, dass die Stahlarbeiter nicht genug vom Kuchen abbekommen. Aber klar doch, lasst uns Zäune bauen, die 5 statt 3 Meter hoch sind, außerdem kann man die irgendwann nocheinmal gebrauchen... wer weiß schon wieviele böse Texaner noch kommen mögen?
Ein Kreislauf der dich wenig tangiert, also warum aufregen?
Privatbesitz ist da was anderes.
Genau letzteren trifft es ja oftmals. Abgesehen vom Landeshaus... aber für ein Tag kann man sich ein besseres öff. Gebäude aussuchen, als ein rotes.
... Ein Kreislauf der dich wenig tangiert, also warum aufregen?
Privatbesitz ist da was anderes.
Privatbesitz und Allgemeinbesitz, da gibt es keinen Unterschied. Ich habe eigentlich keinen Bock das zu erläutern, aber die Millionen von Euro im Jahr für Reinigung von Grafitties aller Art, die könnte man doch eventuell auch in sinnvolle Projekte fließen lassen oder nicht?
... Ein Kreislauf der dich wenig tangiert, also warum aufregen?
Privatbesitz ist da was anderes.
Privatbesitz und Allgemeinbesitz, da gibt es keinen Unterschied. Ich habe eigentlich keinen Bock das zu erläutern, aber die Millionen von Euro im Jahr für Reinigung von Grafitties aller Art, die könnte man doch eventuell auch in sinnvolle Projekte fließen lassen oder nicht?
tobago
Oder man lässt die Dinger halt da, wo sie sind. Gibt genug, die definitiv schöner aussehen, als ne graue (oder meinetwegen rote) Wand.
Wenn man nur das häßliche Zeug wegmachen würde, das gute dranlassen, dann würden die Leute sich auch mehr Mühe geben, als wenn sie wissen, dass es eh in 2 Tagen gebufft wird!
PhilMohr schrieb: Steuergelder... das ich nicht lache! Was denkt ihr eigentlich? Der Staat verbrennt Geld und da durch verschwinden die Schmierereien? Nein, der Staat beauftragt Unternehmen, die für die Reinigung bezahlt werden. Das Unternehmen welches von den Steuergeldern bezahlt wurde beschäftigt Personal. Das heißt, dass die Leute, die mit der Reinigung zu tun haben - ob aktiv oder passiv - erhalten Lohn, welcher einst aus euren Seckeln stammte. So, die Frau, des beim Reinigungsunternehmen beschäftigten Mannes kauft in deiner Metzgerei, Bäckerei, oder was auch immer ein und Nun hast du dein Geld wieder. Wo is das Problem?
Naja, vllt. findest du es ja auch nur ungerecht, dass die Stahlarbeiter nicht genug vom Kuchen abbekommen. Aber klar doch, lasst uns Zäune bauen, die 5 statt 3 Meter hoch sind, außerdem kann man die irgendwann nocheinmal gebrauchen... wer weiß schon wieviele böse Texaner noch kommen mögen?
Ein Kreislauf der dich wenig tangiert, also warum aufregen?
Privatbesitz ist da was anderes.
Keynes ist hoffnugslos veraltet! Warum sonst haben uns die riesigen Gehaltssteigerungen bis in die 80er in eine chronische Depression geführt?
Denn nicht vergessen, WIESBADEN IST SCHWARZ WEISS!!!
Bin kein Pseudo Moralist
Nur die bei uns bekrikkelten Wände treffen weniger die Steuergelder, sondern kleine Unternehmen, die um ihre Existenz bereits kämpfen.
Dass ein Stromverteiler vollgekrikkelt wird, ist mir egal, ich will nur nicht innerhalb von 240 Metern an insgesamt 14 Tags vorbeigehen, wovon nicht eins annähernd gut aussieht. Und ich möchte nicht, dass der Laden um die Ecke irgendwann kaputt geht und ich dann statt 300 Meter Fußweg insgesamt 2,5 km FAHREN muss zum nächsten Lebensmittelgeschäft.
Naja, heute nachmittag gibts Fotos. Dann können wir es ja mal aus rein "künstlerischer" Sicht mal bewerten.
P.S. @Ramo... Wiesbaden ist schwarz-weiß, das wissen alle. Die UF-Aufkleber auf den Laternen verschönern jeden Spaziergang, jeden Aufenthalt bei der Bushaltestelle...
Aber die von mir genannten Tags sehen sowas von schlecht aus, dass ich mich schämen muss.
Spass bei Seite, stimmt schon, die könnten echt schöner sein. Aber ich sag mal, wer nicht anfängt zu üben der wird es nie lernen. Ich hoffe ja mal nicht das der Markt in der Platter Str. jetzt weniger Kunden hat wie vorher.
PS.: Ich hab die nicht gemacht, komme aber auch aus WI
Man kann doch nicht einen Fehler damit entschuldigen, dass andere Leute ebenfalls Fehler begehen? Ich halte mich auch nicht für einen Pseudo Moralisten, nur sehe ich es von der anderen Seite. Wenn mir jemand auf die Hauswand sprüht, dann gibt es eine auf´s Maul, eine Anzeige und ich nehme ihm persönlich das Geld dafür weg.
Wie wäre es denn, wenn Dir ein Kackersfan sein Logo auf die die Motorhaube sprüht, was genau würdest Du denn davon halten?
tobago
Danke, du weißt um was es geht
Heute abend gibts wie versprochen Bilder. Klar üben kann man ja, aber bitte dann auf "gegebeneren" Plätzen.
Weniger Kunden , ich weiß es nicht, aber es sieht nicht einladend aus und wird bei einer Entfernung Kohle kosten. Und ich musste mir schon Diskussionen dort drüber anhörn und die UF verteidigen. Ich finde, es gibt wunderbare Orte, um ein Tag hinzusprühen, Graue Mauern, Brückenpfeiler, etc.
P.S. Wie wärs mal mit ein paar Tags in Mainz
wenn du demjenige eine reinhaust, dann musste aber aufpassen das es keine Gegenanzeige gibt ,-)
Wenn dies der Fall wäre dürfte es in Frankfurt bspw. gar keine Läden mehr geben.
Ich finde das thema wird etwas zu dramatisiert. Klar hat der kleine ladenbesitzer ausgaben sollte er die schmiererei wieder wegmachen lassen, was natürlich verdammt scheisse ist und ich es sehr verurteile sollte ein kleines einzelunternehmen betroffen sein - (die großen haben genug geld), aber sollte er es stehen lassen - kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das NUR DESWEGEN seine Einnahmen und Kunden den Bach runter gehen. Wir reden ja jetzt hier von kleinen Tags und nicht von rießigen Graffittis die über Eingangstüür und Ausgale gesprayt wurden.
Bin aber mal auf dein Bild gespannt....
Du schreibst doch selbst, dass Du es dir nicht vorstellen kannst. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass man mit Graffities (egal wie groß) andere Leute finanziell beeinträchtigt und ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass dies den Leuten einfach nicht gefällt? Es ist doch völlig gleichgültig ob da jemand mehr oder weniger in den Laden geht. Der Laden ist Privateigentum und geht niemanden etwas an, schon gar nicht zum beschmieren. Da nehme wieder das Beispiel mit deiner Motorhaube und dem Kackerslogo. Es wird dir nicht gefallen, egal wie groß es ist. Und Geld kostet das Entfernen auch noch. Grafitties an Autobahnbrücken oder an sonstigen unwichtigen Stellen, die stören (fast) niemanden. Aber an öffentlichen oder privaten Gebäuden ist es eher eine Frechheit. Allerdings habe ich das vor 25 Jahren auch anders gesehen und kam erst im Lauf der Zeit zu so einer Erkenntnis.
tobago
Der Laden hat zwei Wände, die zur offenen Straße hin gehen.
Die eine ist ca. 10 Meter lang, das zur Hauptstraße ca. 5-6 , davon 4 Meter Eingangsbereich+Fenster
Das große Tag betrifft die 10 Meter-Wand und überzieht etwa eine Länge von 6-7 Metern!
Das kleinere etwa 1 Meter und damit den Rest des vorderen Teils.
In % ist das natürlich weniger, weil das UF ja nicht in die Höhe so lang gezogen wird, dass es aussieht wie ne Flasche.
Das ist oft das Problem was Jüngere mit Älteren haben, denn sie wissen das die Älteren das doch früher auch (teilweise) gemacht haben und heute mit "schlauen" Sprüchen daher kommen und ihnen das "madig" machen wollen. Ich glaube jeder Ältere wird heute zugeben müssen, das er einige Sachen die er früher gemacht hat aus den verschiedesten Gründen heute nie mehr machen würde. Deshalb entstehen hier im Forum und im Stadion auch immer wieder Mißverständnisse zwischen Alt und Jung, weil die Jüngeren gewisse Erfahrungen einfach selber erstmal machen müssen und uns Alten es manchmal nicht abnehmen was da so passieren kann. Aber warum soll das heute anders sein wie zu der Zeit als die Alten jung waren, da muss man auch wieder zugeben das man nicht viel anders war und auch des öfteren nicht auf die Alten gehört hat. Es wiederholt sich halt alles immer wieder.
Besser, besser kann man diesen Sachverhalt auch nicht erklären!
100 % agree
Top-Begründung...
drughi schrieb:das jeder das argument mit dem steuergeld bringt.
leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...
und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind.
noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?
Top-Begründung...
Top-Antwort...
Top-Zitiert
So, die Frau, des beim Reinigungsunternehmen beschäftigten Mannes kauft in deiner Metzgerei, Bäckerei, oder was auch immer ein und Nun hast du dein Geld wieder. Wo is das Problem?
Naja, vllt. findest du es ja auch nur ungerecht, dass die Stahlarbeiter nicht genug vom Kuchen abbekommen. Aber klar doch, lasst uns Zäune bauen, die 5 statt 3 Meter hoch sind, außerdem kann man die irgendwann nocheinmal gebrauchen... wer weiß schon wieviele böse Texaner noch kommen mögen?
Ein Kreislauf der dich wenig tangiert, also warum aufregen?
Privatbesitz ist da was anderes.
Genau letzteren trifft es ja oftmals. Abgesehen vom Landeshaus... aber für ein Tag kann man sich ein besseres öff. Gebäude aussuchen, als ein rotes.
Privatbesitz und Allgemeinbesitz, da gibt es keinen Unterschied. Ich habe eigentlich keinen Bock das zu erläutern, aber die Millionen von Euro im Jahr für Reinigung von Grafitties aller Art, die könnte man doch eventuell auch in sinnvolle Projekte fließen lassen oder nicht?
tobago
Oder man lässt die Dinger halt da, wo sie sind. Gibt genug, die definitiv schöner aussehen, als ne graue (oder meinetwegen rote) Wand.
Wenn man nur das häßliche Zeug wegmachen würde, das gute dranlassen, dann würden die Leute sich auch mehr Mühe geben, als wenn sie wissen, dass es eh in 2 Tagen gebufft wird!
Keynes ist hoffnugslos veraltet! Warum sonst haben uns die riesigen Gehaltssteigerungen bis in die 80er in eine chronische Depression geführt?