>

Fraport steigt aus [Krombacher neuer Hauptsponsor]

#
Renato schrieb:
Welches Unternehmen gibt gerne seinen Namen für einen Verein, bei dem die "Fans" sich Randalemeister nennen? Viel mehr negatives Marketing kann man gar nicht betreiben.
Ob dies nun der Hauptgrund ist, kann man als Außenstehender schlecht beurteilen, aber ein Thema ist es sicherlich.


Aussenstehende können das sowieso nicht beurteilen..
#
Renato schrieb:
Welches Unternehmen gibt gerne seinen Namen für einen Verein, bei dem die "Fans" sich Randalemeister nennen? Viel mehr negatives Marketing kann man gar nicht betreiben.
Ob dies nun der Hauptgrund ist, kann man als Außenstehender schlecht beurteilen, aber ein Thema ist es sicherlich.


Na das hier selbstverständlich:

http://www.hooligan.de/cgi/websale6.cgi?shopid=hooligan&subshopid=Deutsch

#
Man könnte ja diesbezüglich einen "Hauptsponsor"-Fred aufmachen...
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Man könnte ja diesbezüglich einen "Hauptsponsor"-Fred aufmachen...


find ich auch ! trautig das es noch keinen gibt !!
#
Ich denke, dass Problem liegt eher daran, dass man einen langfristigen Sponsor haben möchte. Es war von 4-7 Jahren Vertragszeit die Rede. Dass da die meisten keine Lust drauf haben, verstehe ich. Es ist doch kein Problem, auch einen Einjahresvertrag zu machen. Wenns passt, kann man dann immer noch verlängern.
#
Blablablubb schrieb:
Ich denke, dass Problem liegt eher daran, dass man einen langfristigen Sponsor haben möchte. Es war von 4-7 Jahren Vertragszeit die Rede. Dass da die meisten keine Lust drauf haben, verstehe ich. Es ist doch kein Problem, auch einen Einjahresvertrag zu machen. Wenns passt, kann man dann immer noch verlängern.



Eine langfristige Partnerschaft ist im Sponsoringbereich sinnvoller, da ein Imagetransfer (Sponsor->Verein->Sponsor) glaubwürdiger wird. Außerdem hätte die Eintracht planungssicherheit. Gehen wir von dem ungewünschtem unwahrscheinlichen Fall aus, dass übernächste Saison wieder Zweitligafussball ansteht. Eine Sponsorensuche, die angemessen zahlt würde doch noch viel schwerer werden. Daher kann ich gut verstehen, wenn ein langfristiger Partner gesucht wird.
Ob dies derzeitig der Knackpunkt ist, kann ich natürlich auch nicht sagen.
#
Blablablubb schrieb:
Ich denke, dass Problem liegt eher daran, dass man einen langfristigen Sponsor haben möchte. Es war von 4-7 Jahren Vertragszeit die Rede. Dass da die meisten keine Lust drauf haben, verstehe ich. Es ist doch kein Problem, auch einen Einjahresvertrag zu machen. Wenns passt, kann man dann immer noch verlängern.



4-7 Jahre macht heute kein Unternehmen mehr, oder wenn doch, dann nur mit Ausstiegsklausel. Und dann kann man auch gleich kürzerfristig abschließen.
Beim aktuellen wirtschaftlichen Umfeld bindet sich kein Unternehmen langfristige Kosten ans Bein. Viele Unternehmen planen ja nicht mal ihre Gesamtstrategie für so einen Zeitraum im vorraus.

Wenn HB trotzdem unbedingt einen so langfristigen Vertrag machen will, zeigt dass aus meiner Sicht vor allem zwei Dinge:

1) Er glaubt nicht an eine positive sportliche Entwicklung, denn dann könnte man auch einen kurzfristigen Vertrag machen und in den Folgejahren, wenn man sportlich attraktiver geworden ist mit einem neuen Vertrag mehr Geld rausholen. Die selbe negative Sicht auf die Vereinsentwicklung hat uns schon den tollen Mietvertrag für's Waldstadion eingebrockt. Der ist für den Verein nur bei sehr geringen Zuschauerzahlen von Vorteil.

2) Er hat immer noch nicht begriffen wie die moderne Wirtschaft und der moderne Fussball funktionieren. Es geht um Show, Medienpräsenz, schnelle Entscheidungen und aggressive Investitionen. Die Eintracht arbeitet aber leider stattdessen mit viel zu vielen Konzepten aus der Mottenkiste.
Man kann über die momentane Entwicklungen im Fussball durchaus geteilter Meinung sein (auch ich bin kein Freund der extremen Kommerzialisierung), aber wenn man immer und überall gegen den Strom schwimmen will, wird man früher oder später absaufen. Der Abstieg in der letzten Saison war quasi die letzte eindringliche Warnung, dass man das Geschäftsmodell komplett umbauen muss. Man hat mit der Verpflichtung von BH als Sportdirektor den ersten erfolgreichen Schritt gemacht, aber nachdem der Schock des Abstiegs inzwischen verdaut ist, bleibt man nach diesem einen Schritt stehen.

Potentielle Sponsoren erkennen diese Problematik leider sehr genau. Von daher rechne ich, was die Einnahmen aus dem zukünftigen Sponsorenvertrag angeht, mit einer sehr negativen Überraschung.
#
Muf schrieb:


Eine langfristige Partnerschaft ist im Sponsoringbereich sinnvoller, da ein Imagetransfer (Sponsor->Verein->Sponsor) glaubwürdiger wird. Außerdem hätte die Eintracht planungssicherheit. Gehen wir von dem ungewünschtem unwahrscheinlichen Fall aus, dass übernächste Saison wieder Zweitligafussball ansteht. Eine Sponsorensuche, die angemessen zahlt würde doch noch viel schwerer werden. Daher kann ich gut verstehen, wenn ein langfristiger Partner gesucht wird.


Also das ist in meinen Augen Blödsinn. Auch wenn ein langfristiger Vertrag abgeschlossen wird, dann steht da genau drin, wieviel weniger im Falle eines Abstieges gezahlt wird. Heißt, ein langfristiger Vertrag verspricht nicht Mehreinnahmen im Falle des Abstieges. Es würde dann auch nicht mehr gezahlt werden, als wenn man sich dann wieder einen neuen Sponsor suchen würde.

Sepp_Herberger schrieb:

1) Er glaubt nicht an eine positive sportliche Entwicklung, denn dann könnte man auch einen kurzfristigen Vertrag machen und in den Folgejahren, wenn man sportlich attraktiver geworden ist mit einem neuen Vertrag mehr Geld rausholen.


Ganz genau, sollten wir uns wieder Richtung gesichter Mittelfeldplatz hochspielen, dann wäre ein kurzfristiger Vertrag sogar besser, um danach mehr zu kassieren.
#
Blablablubb schrieb:
Muf schrieb:


Eine langfristige Partnerschaft ist im Sponsoringbereich sinnvoller, da ein Imagetransfer (Sponsor->Verein->Sponsor) glaubwürdiger wird. Außerdem hätte die Eintracht planungssicherheit. Gehen wir von dem ungewünschtem unwahrscheinlichen Fall aus, dass übernächste Saison wieder Zweitligafussball ansteht. Eine Sponsorensuche, die angemessen zahlt würde doch noch viel schwerer werden. Daher kann ich gut verstehen, wenn ein langfristiger Partner gesucht wird.


Also das ist in meinen Augen Blödsinn. Auch wenn ein langfristiger Vertrag abgeschlossen wird, dann steht da genau drin, wieviel weniger im Falle eines Abstieges gezahlt wird. Heißt, ein langfristiger Vertrag verspricht nicht Mehreinnahmen im Falle des Abstieges. Es würde dann auch nicht mehr gezahlt werden, als wenn man sich dann wieder einen neuen Sponsor suchen würde.


Natürlich verspricht ein langfristiger Vertrag keine Mehreinnahmen. Ein Kürzung bei Abstieg ist obligatorisch. Ich wollte damit ausdrücken, dass ein neuer Vertragsabschluss bei einem Abstieg ungleich schwieriger ist und ein schlechtere Verhandlungsbasis entstehen könnte, da die Medienpräsenz in der zweiten Liga geringer ist.
Das könnte der Beweggrund für HB sein einen langfristigen Partner zu bevorzugen. Dass man ab einem bestimmten Zeitpunkt nehmen muss was kommt (in Bezug auf die Vertragslaufzeit), sollte klar sein.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Man könnte ja diesbezüglich einen "Hauptsponsor"-Fred aufmachen...


Das hättest du nicht schreiben sollen. Bring "Stolzer Adler" nicht noch auf dumme Ideen. Nachher gibt es den "Vermutungssponsortread" oder "Das ist jetzt nicht der Hauptsponsortread, sondern nur welche Sponsoren von HB wirklich in Betracht gezogen werden Tread"  
#
Inzwischen wären die meisten wohl auch mit einem Einjahresvertrag zufrieden...
,-)
#
Renato schrieb:
Welches Unternehmen gibt gerne seinen Namen für einen Verein, bei dem die "Fans" sich Randalemeister nennen? Viel mehr negatives Marketing kann man gar nicht betreiben.
Ob dies nun der Hauptgrund ist, kann man als Außenstehender schlecht beurteilen, aber ein Thema ist es sicherlich.


Auf diese Idee kam hier noch niemand.
Großartig!

Toll, dass du diesen Aspekt hier einbringst.
#
Juppi_Berlin schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Man könnte ja diesbezüglich einen "Hauptsponsor"-Fred aufmachen...


Das hättest du nicht schreiben sollen. Bring "Stolzer Adler" nicht noch auf dumme Ideen. Nachher gibt es den "Vermutungssponsortread" oder "Das ist jetzt nicht der Hauptsponsortread, sondern nur welche Sponsoren von HB wirklich in Betracht gezogen werden Tread"    

ich schick ihm ne pn
#
Der Hauptsponsor ist längst gefunden, aber die Verantwortlichen wollen sich den Spaß mit diesem Thread nicht kaputtmachen  
#
Basaltkopp schrieb:
Der Hauptsponsor ist längst gefunden, aber die Verantwortlichen wollen sich den Spaß mit diesem Thread nicht kaputtmachen    


Sich und uns. Brot und Spiele.
Hat ja bei Helmer auch gut geklappt.
#
Basaltkopp schrieb:
Der Hauptsponsor ist längst gefunden, aber die Verantwortlichen wollen sich den Spaß mit diesem Thread nicht kaputtmachen    


 genau und statt Occean kommt Helmes und das wissen sie schon lange und lachen sich kaputt über die ganzen Beiträge zu Occean und den langen Gesichtern bei den Usern. Falls es so wäre, können sie sich wirklich feiern lassen. Dagegen wird van Gaal"Feierbiest" alt aussehen.
#
Basaltkopp schrieb:
Der Hauptsponsor ist längst gefunden, aber die Verantwortlichen wollen sich den Spaß mit diesem Thread nicht kaputtmachen    


Das Gefühl könnte man fast bekommen.  
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Hauptsponsor ist längst gefunden, aber die Verantwortlichen wollen sich den Spaß mit diesem Thread nicht kaputtmachen    


Das Gefühl könnte man fast bekommen.    


Das habe ich auch schon gedacht, vor allem die noch besseren Bild-schlagzeilen, darf man dabei nicht vergessen.

Oh Gott die große eintracht findet keinen guten Sponsor wegen diesen bösen engagierten Fans, die es mit Ihren
2. Ligachoreografien in ganz Europa bekannt geworden sind.
#
Aber ich finde jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu spekulieren, wer der neue Sponsor wird.

Also mein Favorit(nicht Wunsch):

Stada
#
Ein Hauptsponsor lässt sich meines Erachtens weder von großartigen Choreos noch von Negativschlagzeilen, die von einigen wenigen "Fans" verursacht wurden, beeindrucken.

Als Unternehmen interessiert nur, dass meine Firma für die gezahlten Sponsorengelder ausreichend beworben wird. Dies geschieht dann, wenn die von mir unterstützte Mannschaft möglichst oft im TV zu sehen ist. Entweder auf dem Feld mit erkennbarem Sponsorenlogo oder halt zusätzlich bei Übertragungen vor und/oder nach dem Spiel, wenn meine Bandenwerbung zu sehen ist.


Teilen