>

Fraport steigt aus [Krombacher neuer Hauptsponsor]

#


#
Kennt jemand noch Daniel Jammer? Da er nicht mehr Besitzer des Israeli Clubs ist, steigt er ja vielleicht bei uns ein... nur mal so erwähnt.
#
Freidenker schrieb:
Kennt jemand noch Daniel Jammer? Da er nicht mehr Besitzer des Israeli Clubs ist, steigt er ja vielleicht bei uns ein... nur mal so erwähnt.


und will wieder den Grabimörder mitbringen? Nein Danke.
#
DerGeyer schrieb:




Passt.  
#
bernie schrieb:
Freidenker schrieb:
Kennt jemand noch Daniel Jammer? Da er nicht mehr Besitzer des Israeli Clubs ist, steigt er ja vielleicht bei uns ein... nur mal so erwähnt.


und will wieder den Grabimörder mitbringen? Nein Danke.


der is doch jetzt bei seinem Traumberuf, sich in der Öffentlichkeit lächerlich machen - im TV  
#
Das die Vereinsführung schweigt , ist wohl kein gutes Zeichen. Befürchte die Eintracht muß mit weniger Geld auskommen als geplant. :neutral-face
#
reihe14 schrieb:
Das die Vereinsführung schweigt , ist wohl kein gutes Zeichen. Befürchte die Eintracht muß mit weniger Geld auskommen als geplant. :neutral-face  


Das tuen wir ja jetzt schon. Wir kaufen ja im Moment nur Spieler, die wir uns definitiv leisten können auch ohne Sponsor . Aber scheiße ist es trotzdem, dass wir scheinbar akkut keinen Sponsor rankriegen. Da sieht man ja, was einige sogenannte "Fans" uns für einen bären Dienst erwießen haben mit ihren Respektlosigkeiten gegenüber dem Fussball.
Aber mal davon abgesehn ich hätte da auch eine Idee. BBRAUN
Sind hier in Nordhessen stark ansässig, da die Firma hier auch gegründet wurde und ist in Sachen Krankenhaus- und Arztausrüstung so wie Injektionen eine richtige Weltfirma, die auch weltweit vertreten ist mit ihren Produktstätten.
http://www.bbraun.de/
#
dj_chuky schrieb:
reihe14 schrieb:
Das die Vereinsführung schweigt , ist wohl kein gutes Zeichen. Befürchte die Eintracht muß mit weniger Geld auskommen als geplant. :neutral-face  


Das tuen wir ja jetzt schon. Wir kaufen ja im Moment nur Spieler, die wir uns definitiv leisten können auch ohne Sponsor . Aber scheiße ist es trotzdem, dass wir scheinbar akkut keinen Sponsor rankriegen. Da sieht man ja, was einige sogenannte "Fans" uns für einen bären Dienst erwießen haben mit ihren Respektlosigkeiten gegenüber dem Fussball.
Aber mal davon abgesehn ich hätte da auch eine Idee. BBRAUN
Sind hier in Nordhessen stark ansässig, da die Firma hier auch gegründet wurde und ist in Sachen Krankenhaus- und Arztausrüstung so wie Injektionen eine richtige Weltfirma, die auch weltweit vertreten ist mit ihren Produktstätten.
http://www.bbraun.de/


Man macht es sich zu einfach, wenn man einzelnen Fans die Verantwortung dafür zuschiebt, dass man bei der Sponsorensuche offenbar nicht vorankommt. Natürlich ist das nicht gut fürs Image, aber Randale gab es auch vor 30 Jahren schon und teilweise viel heftiger als heute. Und zahlungskräftige Sponsoren hatte man trotzdem.

Wir haben einen gut bezahlten VV dessen Aufgabe auch die Vermarktung des Vereins ist und was da in den letzten Jahren bezüglich Sponsoren, Trikotausrüster aber auch bezüglich Außendarstellung des Vereins gelaufen ist (ich sag nur "Beton" und "graue Maus") ist für einen Bundesligisten freundlich ausgedrückt suboptimal. Aber es ist natürlich einfacher die Schuld auf ein paar Bengalo zündende Schwachmaten zu schieben, statt vielleicht doch mal die Lichtgestalt HB hinterfragen zu müssen.

Seit HB hier das Sagen hat, ist der Verein sportlich und in der Medienpräsenz im absoluten Niemandsland. Sponsoren suchen sich aber lieber Vereine die im Mittelpunkt des Medieninteresses stehen. Ein Verein dessen Hauptziel es ist sich möglichst ruhig und ohne großes Aufsehen so durchzuwurschteln bedeutet für einen VV zwar weniger Arbeit, macht ihn aber für Sponsoren total uninteressant.

Was einen Verein ins Medieninteresse rückt (wenn schon die sportliche Leistung schlecht bis mittelmäßig ist) sind schillernde Persönlichkeiten, die auch mal anecken im Verein und die schöne liebgewonnene Ruhe durcheinander bringen. Die zwei Monate mit Daum haben uns mehr mediales Interesse beschert als die ganzen Jahre 7 Jahre davor. Leider hat es sportlich trotzdem nicht zum Klassenerhalt gereicht, aber man hat wenigstens kurzfristig den Verein wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit und nicht nur im Blickpunkt der Eintracht Fans gehabt.

Zur Firma BBRAUN: Die produzieren hauptsächlich für Krankenhausbedarf, also über den Großhandel. Sponsoren in Fußball versuchen aber in der Regel den Privatkunden/Endverbraucher anzusprechen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, das für BBRAUN ein Sponsoring Sinn machen würde.  
#
laut s bahn gerüchten wird es ing diba
#
Adler_2009 schrieb:
laut s bahn gerüchten wird es ing diba  


Ist der Taxifahrer jetzt zur Bundesbahn gewechselt???  
#
Sepp_Herberger schrieb:
Adler_2009 schrieb:
laut s bahn gerüchten wird es ing diba  


Ist der Taxifahrer jetzt zur Bundesbahn gewechselt???    

ja zum kadde kontrollieren
#
Adler_2009 schrieb:
laut s bahn gerüchten wird es ing diba  


Ah, dann spielt Dirk denächst für unsere Basketballer.  
#
Sepp_Herberger schrieb:
dj_chuky schrieb:
reihe14 schrieb:
Das die Vereinsführung schweigt , ist wohl kein gutes Zeichen. Befürchte die Eintracht muß mit weniger Geld auskommen als geplant. :neutral-face  


Das tuen wir ja jetzt schon. Wir kaufen ja im Moment nur Spieler, die wir uns definitiv leisten können auch ohne Sponsor . Aber scheiße ist es trotzdem, dass wir scheinbar akkut keinen Sponsor rankriegen. Da sieht man ja, was einige sogenannte "Fans" uns für einen bären Dienst erwießen haben mit ihren Respektlosigkeiten gegenüber dem Fussball.
Aber mal davon abgesehn ich hätte da auch eine Idee. BBRAUN
Sind hier in Nordhessen stark ansässig, da die Firma hier auch gegründet wurde und ist in Sachen Krankenhaus- und Arztausrüstung so wie Injektionen eine richtige Weltfirma, die auch weltweit vertreten ist mit ihren Produktstätten.
http://www.bbraun.de/


Man macht es sich zu einfach, wenn man einzelnen Fans die Verantwortung dafür zuschiebt, dass man bei der Sponsorensuche offenbar nicht vorankommt. Natürlich ist das nicht gut fürs Image, aber Randale gab es auch vor 30 Jahren schon und teilweise viel heftiger als heute. Und zahlungskräftige Sponsoren hatte man trotzdem.

Wir haben einen gut bezahlten VV dessen Aufgabe auch die Vermarktung des Vereins ist und was da in den letzten Jahren bezüglich Sponsoren, Trikotausrüster aber auch bezüglich Außendarstellung des Vereins gelaufen ist (ich sag nur "Beton" und "graue Maus") ist für einen Bundesligisten freundlich ausgedrückt suboptimal. Aber es ist natürlich einfacher die Schuld auf ein paar Bengalo zündende Schwachmaten zu schieben, statt vielleicht doch mal die Lichtgestalt HB hinterfragen zu müssen.

Seit HB hier das Sagen hat, ist der Verein sportlich und in der Medienpräsenz im absoluten Niemandsland. Sponsoren suchen sich aber lieber Vereine die im Mittelpunkt des Medieninteresses stehen. Ein Verein dessen Hauptziel es ist sich möglichst ruhig und ohne großes Aufsehen so durchzuwurschteln bedeutet für einen VV zwar weniger Arbeit, macht ihn aber für Sponsoren total uninteressant.

Was einen Verein ins Medieninteresse rückt (wenn schon die sportliche Leistung schlecht bis mittelmäßig ist) sind schillernde Persönlichkeiten, die auch mal anecken im Verein und die schöne liebgewonnene Ruhe durcheinander bringen. Die zwei Monate mit Daum haben uns mehr mediales Interesse beschert als die ganzen Jahre 7 Jahre davor. Leider hat es sportlich trotzdem nicht zum Klassenerhalt gereicht, aber man hat wenigstens kurzfristig den Verein wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit und nicht nur im Blickpunkt der Eintracht Fans gehabt.

Zur Firma BBRAUN: Die produzieren hauptsächlich für Krankenhausbedarf, also über den Großhandel. Sponsoren in Fußball versuchen aber in der Regel den Privatkunden/Endverbraucher anzusprechen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, das für BBRAUN ein Sponsoring Sinn machen würde.  


Überforder die Leute doch nicht mit derart komplexen Gedankengängen und Zusammenhängen. Die Bengalos waren es, ausnahmslos!  
#
Adler_2009 schrieb:
laut s bahn gerüchten wird es ing diba  


Könnte ich verdammt gut leben. DÖÖÖÖÖRK for Waldstadion!  
#
Sepp_Herberger schrieb:


Man macht es sich zu einfach, wenn man einzelnen Fans die Verantwortung dafür zuschiebt, dass man bei der Sponsorensuche offenbar nicht vorankommt. Natürlich ist das nicht gut fürs Image, aber Randale gab es auch vor 30 Jahren schon und teilweise viel heftiger als heute. Und zahlungskräftige Sponsoren hatte man trotzdem.

Wir haben einen gut bezahlten VV dessen Aufgabe auch die Vermarktung des Vereins ist und was da in den letzten Jahren bezüglich Sponsoren, Trikotausrüster aber auch bezüglich Außendarstellung des Vereins gelaufen ist (ich sag nur "Beton" und "graue Maus") ist für einen Bundesligisten freundlich ausgedrückt suboptimal. Aber es ist natürlich einfacher die Schuld auf ein paar Bengalo zündende Schwachmaten zu schieben, statt vielleicht doch mal die Lichtgestalt HB hinterfragen zu müssen.

Seit HB hier das Sagen hat, ist der Verein sportlich und in der Medienpräsenz im absoluten Niemandsland. Sponsoren suchen sich aber lieber Vereine die im Mittelpunkt des Medieninteresses stehen. Ein Verein dessen Hauptziel es ist sich möglichst ruhig und ohne großes Aufsehen so durchzuwurschteln bedeutet für einen VV zwar weniger Arbeit, macht ihn aber für Sponsoren total uninteressant.


Bezüglich der Randale in frühren Jahren muss ich was verpasst haben.
Also ich kann mich nicht an zerstörte Kameras, Spiele mit ausgesperrten Zuschauern und mehrmaligen Strafen pro Jahr für die Clubs wegen irgendwelcher Idioten, die sich für Fans halten, erinnern.

Mit der Präsenz in den Medien bevor HB kam hast du recht. Die war immer besonders Hoch zu Beginn des Jahres, wenn EF mal wieder um die Lizenz gebangt hat.

EF wird zur Zeit mehr mit Randale als mit gutem Fussball in Verbindung gebracht, was für die Suche von zahlungskräftigen Sponsoren mit Sicherheit nicht von Vorteil ist.

Dies ist zu 100% nicht die Schuld von HB.
#
Sepp_Herberger schrieb:

Zur Firma BBRAUN: Die produzieren hauptsächlich für Krankenhausbedarf, also über den Großhandel. Sponsoren in Fußball versuchen aber in der Regel den Privatkunden/Endverbraucher anzusprechen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, das für BBRAUN ein Sponsoring Sinn machen würde.  


Hmm .. Dann frag ich mich, was überhaupt Fraport die letzten Jahre mit uns wollte.

Auch die Imagewerbung von General Electric (GE) oder Thyssen-Krupp dürfte es nach Deiner Logik nicht geben.
#
Es gibt übrigens einen gehörigen Unterschied zwischen Bremen und uns. Bremen hat einen Vermarkter, der im Zweifel wohl die Kohle zahlen muss, die durch den fehlenden Sponsor fehlt. (Während unser toller Vermarkter eigentlich ausschließlich Geld kassiert!)
Uns kostet der fehlende Sponsor ab 01.07. Geld...
#
NX01K schrieb:
Es gibt übrigens einen gehörigen Unterschied zwischen Bremen und uns. Bremen hat einen Vermarkter, der im Zweifel wohl die Kohle zahlen muss, die durch den fehlenden Sponsor fehlt. (Während unser toller Vermarkter eigentlich ausschließlich Geld kassiert!)
Uns kostet der fehlende Sponsor ab 01.07. Geld...


Les Dir den entsprechenden Artikel nochmal genau durch. Die Zahlen auch nicht die Kohle, die ein anderer Sponsor bringen würde....
#
Wobei die Lösung natürlich auch hier nicht schlecht wäre, dann hätten wir zumindest so viel wie letzte Saison.
#
dj_chuky schrieb:
reihe14 schrieb:
Das die Vereinsführung schweigt , ist wohl kein gutes Zeichen. Befürchte die Eintracht muß mit weniger Geld auskommen als geplant. :neutral-face  


Das tuen wir ja jetzt schon. Wir kaufen ja im Moment nur Spieler, die wir uns definitiv leisten können auch ohne Sponsor . Aber scheiße ist es trotzdem, dass wir scheinbar akkut keinen Sponsor rankriegen. Da sieht man ja, was einige sogenannte "Fans" uns für einen bären Dienst erwießen haben mit ihren Respektlosigkeiten gegenüber dem Fussball.
Aber mal davon abgesehn ich hätte da auch eine Idee. BBRAUN
Sind hier in Nordhessen stark ansässig, da die Firma hier auch gegründet wurde und ist in Sachen Krankenhaus- und Arztausrüstung so wie Injektionen eine richtige Weltfirma, die auch weltweit vertreten ist mit ihren Produktstätten.
http://www.bbraun.de/


Oh ein Kollege   Das kann ich mir 0,0 vorstellen. Da wäre auch was durchgesickert, wenn man überhaupt Interesse hätte. Außerdem ist das Unternehmen in der Region verwurzelt. So wie halt Fraport in Südhessen. Außerdem ist man schon Co-Sponsor der Handball Nationalmannschaft. Was außerdem garnicht geht ist das grüne Firmenlogo auf einem schwarz-roten Trikot


Teilen