Wie man hier an dem Fred sehen kann, funktioniert die mediale Panikmache eins a.
Es ist und bleibt ein Unrecht, das der SGE und einem enormen Großteil derer, die ausgeschlossen werden, da angetan wird. Das kann man argumentativ drehen und wenden wie man will, es ändert nichts an der Tatsache, dass Unschuldige für etwas bestraft werden, dass sie nicht getan haben. Und noch schlimmer als das finde ich noch die Tatsache, dass genau das in der Urteilsbegründung drinsteht.
Ein Vergleich: Man stelle sich vor in einem Zelt auf dem Oktoberfest schmeißt einer mit nem halben Hähnchen und trifft irgendwen. Als Konsequenz werden alle Zelte zugemacht, nur noch die Fahrgeschäfte haben auf. Ein Aufschrei der Entrüstung würde durch die Republik gehen. Und zurecht! Aber mit Fußballfans kann man es ja machen.
Basaltkopp schrieb: Natürlich müsste in Deinem Fall die betreffende Person ermittelt und ggf. entsprechend bestraft werden. Kann man das nicht, darf sonst niemand bestraft werden. Das ist völlig klar.
Nur, wenn die eine Person nichts getan hätte, wäre ja niemand auf die Idee gekommen, irgendwen zu bestrafen.
Ok, und weil also ja jemand (<1%) tatsächlich etwas getan hat, ist es dann in Ordnung und legitimiert die gesamte Gruppe mit >99% unschuldigen zu bestrafen? Ist das für dich eine logische Schlussfolgerung?
Für mich nicht. Genau das was du schreibst ist zu tun. Entsprechende Personen ermitteln und bestrafen. fertig.
Das ist eben nicht die logische Schlußfolgerung. Aber wegen Deinem <1% wird doch überhaupt die Strafe ausgesprochen.
Dass diese völlig falsch und unrechtmäßig ist habe ich nie bestritten. Aber wenn diese <1% sich nicht falsch verhalten hätten, wären eben auch die >99% unbestraft geblieben.
Angeblich wurden doch die Vorkommnisse in den Partien bei Alemannia Aachen, beim Karlsruher SC und gegen 1860 München geahndet. Nach meiner Meinung haben an diesen Vorfällen einige Leute mehr teilgenommen und diese Leute fanden es zum teil super. Kann man wenn man will auch noch hier im Forum nachlesen!
parz schrieb: das ist schon klar. aber bei 50.000 leuten ist nunmal immer jemand dabei potenziell der mist baut, war immer so, wird immer so sein.
so wie einfach die fans dem verein zugeordnet werden und der verein für verantwortlich erklärt wird auch wenn er nichts tun kann... vielleicht kommt ja mal ein grüppchen auf die idee sich z.B. als hoffenheim-fan zu verkleiden und dort randale, feuerwerk und sonstwas zu veranstalten. nach der linie müsste hoffenheim ein geisterspiel kriegen...
hmm... vielleicht eine strategie im abstiegskampf gegen klamme abstiegskandidaten, um winterzukäufe zu verhindern?
auch wenn sowas natürlich nicht zu begrüssen ist, es würde dem dfb wohl die idiotie seiner urteile aufzeigen zumindest.
um jeden chaot zuermitteln bräuchte man ... personen bezogene eintrittskarten! die NICHT übertragbar sind, dazu muss jede karte mit dem ausweis kontrolliert werden am einlass! nur noch sitzplätze! alles video überwacht! extreme einlasskontrollen und nicht nur nur bisl arme und beine abtasten!
und wer einmal negativ auffällt, lebenslang stadionverbot!
diese überwachung etc will doch auch keiner ...
und warum haben die 99%, die 1% nicht davon abgehalten, mist zubauen?
keiner tolleriert so ein verhalten, aber jeder schaut zu ... oder nicht? hat jemand schonmal einen davon abgehalten auf den platz zustürmen? oder davon abgehalten eine benaglo zuzündeln? ich glaube eher weniger ...
und solange man diese dinge nicht in den griff bekommt, werden solche strafe ausgesprochen ... und solange die chaoten nicht ermittelt werden ... gibts halt kollateralschäden
Ich erkenn Deinen Standpunkt als Deine Meinung ja an.
Aber leg Dich doch halt mal fest, was ich Dich vorhin schmunzelnd ,aber ernsthaft gefragt habe.
Keine Entlastungsmöglichkeit für Vereine und unschuldige Fans?Zweifelhafte Auslegungsgeschichten wie z.b. im Fall Hoppenheim.Oder doch ein Stück Rechtmäßigkeit durch den Hinweis oder den tatsächlichen Gang vor ein ordentliches Gericht?
Das ist doch die Gretchenfrage meines Beitrages.
DFB Gerichte oder hier doch evtl. mal ein ordentliches Gericht zwecks Einbeziehung von Rechtmäßigkeit? (so beschreib es jetzt halt mal)
parz schrieb: das ist schon klar. aber bei 50.000 leuten ist nunmal immer jemand dabei potenziell der mist baut, war immer so, wird immer so sein.
so wie einfach die fans dem verein zugeordnet werden und der verein für verantwortlich erklärt wird auch wenn er nichts tun kann... vielleicht kommt ja mal ein grüppchen auf die idee sich z.B. als hoffenheim-fan zu verkleiden und dort randale, feuerwerk und sonstwas zu veranstalten. nach der linie müsste hoffenheim ein geisterspiel kriegen...
hmm... vielleicht eine strategie im abstiegskampf gegen klamme abstiegskandidaten, um winterzukäufe zu verhindern?
auch wenn sowas natürlich nicht zu begrüssen ist, es würde dem dfb wohl die idiotie seiner urteile aufzeigen zumindest.
um jeden chaot zuermitteln bräuchte man ... personen bezogene eintrittskarten! die NICHT übertragbar sind, dazu muss jede karte mit dem ausweis kontrolliert werden am einlass! nur noch sitzplätze! alles video überwacht! extreme einlasskontrollen und nicht nur nur bisl arme und beine abtasten!
und wer einmal negativ auffällt, lebenslang stadionverbot!
diese überwachung etc will doch auch keiner ...
und warum haben die 99%, die 1% nicht davon abgehalten, mist zubauen?
keiner tolleriert so ein verhalten, aber jeder schaut zu ... oder nicht? hat jemand schonmal einen davon abgehalten auf den platz zustürmen? oder davon abgehalten eine benaglo zuzündeln? ich glaube eher weniger ...
und solange man diese dinge nicht in den griff bekommt, werden solche strafe ausgesprochen ... und solange die chaoten nicht ermittelt werden ... gibts halt kollateralschäden
Ich erkenn Deinen Standpunkt als Deine Meinung ja an.
Aber leg Dich doch halt mal fest, was ich Dich vorhin schmunzelnd ,aber ernsthaft gefragt habe.
Keine Entlastungsmöglichkeit für Vereine und unschuldige Fans?Zweifelhafte Auslegungsgeschichten wie z.b. im Fall Hoppenheim.Oder doch ein Stück Rechtmäßigkeit durch den Hinweis oder den tatsächlichen Gang vor ein ordentliches Gericht?
Das ist doch die Gretchenfrage meines Beitrages.
DFB Gerichte oder hier doch evtl. mal ein ordentliches Gericht zwecks Einbeziehung von Rechtmäßigkeit? (so beschreib es jetzt halt mal)
Misanthrop schrieb es schon, in dem Thread wird schlicht alles durcheinandergeworfen. Eine eindeutige Stellungnahme zu den verschiedensten Posts ist damit schlechthin unmöglich.
Nur einigess soll wiederholt und was mich betrifft letztmals gesagt werden:
1. Es ist keine Bestrafung der Fans. (nein, die Begründung wiederhole ich nicht zum 100. mal).
2. Bestraft wird alleine die AG. Und zugleich stellt Richter Lorenz ausdrücklich fest, dass die AG null Schuld trifft.
3. Eine willkürliche Zurechnung Dritter ohne Verschulden des "Täters" widerspricht elementaren, rechtsstaatlichen Grundsätzen.
4. Satzungen, die eindeutiges Unrecht zulassen, sind gerichtlich überprüf- und aufhebbar.
5. Wenn das Urteil des DFB kassiert werden würde, kann der Eintracht seitens des DFB auch nichts passieren, anderweitig schon, da die Anrufung ordentlicher Gerichte per Satzung verboten ist.
6. Es ist an der Zeit, dass die Fans sich gegen ein echtes Unrechtregime des DFB zusammenschließen, selbst die Medien beginnen aufzuwachen.
7. Wen ich mit Böller oder werfenden Bengalos erwische, bekommt eine eingeschenkt. Lasst das.
parz schrieb: das ist schon klar. aber bei 50.000 leuten ist nunmal immer jemand dabei potenziell der mist baut, war immer so, wird immer so sein.
so wie einfach die fans dem verein zugeordnet werden und der verein für verantwortlich erklärt wird auch wenn er nichts tun kann... vielleicht kommt ja mal ein grüppchen auf die idee sich z.B. als hoffenheim-fan zu verkleiden und dort randale, feuerwerk und sonstwas zu veranstalten. nach der linie müsste hoffenheim ein geisterspiel kriegen...
hmm... vielleicht eine strategie im abstiegskampf gegen klamme abstiegskandidaten, um winterzukäufe zu verhindern?
auch wenn sowas natürlich nicht zu begrüssen ist, es würde dem dfb wohl die idiotie seiner urteile aufzeigen zumindest.
um jeden chaot zuermitteln bräuchte man ... personen bezogene eintrittskarten! die NICHT übertragbar sind, dazu muss jede karte mit dem ausweis kontrolliert werden am einlass! nur noch sitzplätze! alles video überwacht! extreme einlasskontrollen und nicht nur nur bisl arme und beine abtasten!
und wer einmal negativ auffällt, lebenslang stadionverbot!
diese überwachung etc will doch auch keiner ...
und warum haben die 99%, die 1% nicht davon abgehalten, mist zubauen?
keiner tolleriert so ein verhalten, aber jeder schaut zu ... oder nicht? hat jemand schonmal einen davon abgehalten auf den platz zustürmen? oder davon abgehalten eine benaglo zuzündeln? ich glaube eher weniger ...
und solange man diese dinge nicht in den griff bekommt, werden solche strafe ausgesprochen ... und solange die chaoten nicht ermittelt werden ... gibts halt kollateralschäden
Oh ja, auf deine Ratschläge wie ich vom Oberrang aus als Besucher nächstes mal einen Platzsturm verhindern kann bin ich gespannt
Das mit den Bengalos verhindern wollte ich ja mal versuchen, aber den feuerlöscher haben sie mir leider am Eingang abgenommen. Diese kollaborateure der chaoten sollten auch gleich stadionverbot kriegen finde ich! Sie haben sich damit mitverantwortlich gemacht!
sehr schön, dass Du dieses Thema aufgreifst und zur Diskussion stellst! Ich möchte dazu gerne - allerdings wirklich in der gebotenen Kürze - etwas sagen, da ich selbst Rechtsanwalt bin und zur Zeit zu einem Thema promoviere, das sich unter anderem auch mit der Verbandsgewalt im Fußball beschäftigt.
Letztendlich ist es einfach nur die Frage, ist es Willkür und kann Herr Schwirkart eine Sammelklage für uns Fans anstreben und auch gewinnen??
Mehr wollen wir Fans doch eigentlich nicht wissen.
Dirty-Harry schrieb: Ich greife die aktuellen Diskussionen im Sinne dieser konkreten Zuspitzung auf, weil ich diese weitschweifigen Diskussionen nicht mehr für zielführend halte.
Diskussionen über "Hilfe durch Politik" oder "Abschaffung der Stehplätze" verwässern das Thema . Fußballforen und Diskussionen sollen nicht Selbstzweck sein mit dem Ergebnis, daß man mal drüber gesprochen hat und es am Ende weitergeht wie bisher.Aus gegebnen Anlaß kann man die Dinge auch ruhig beim Namen nennen.
Rechtsexperten sind sich einig, daß im vorliegenden Fall die Strafe gegen die Eintracht und die Bestrafung unschuldiger Fans durch ein ordentliches Gericht aufgehoben würde.Die Presse teilt 1:1 diese Einschätzung
Gleichwohl wird ausgeführt, daß nach der jetzt anstehenden obersten DFB Instanz der anschl. Schritt vor ein ordentliches Gericht als Tabubruch innerhalb der Bundesliga gilt.
-Auf den es die Eintracht (evtl) wohl nicht ankommen lassen wird-
Da mir die abschließende Haltung der Eintracht nicht bekannt ist, drängt es sich förmlich auf, die Position der Fans hierzu zu erörtern.
Meine Position ist klar und eindeutig.
Scheingerichtsverfahren beim DFB ändern Unrecht und Willkür nicht.Sie mögen in Hoppenheim geschätzt sein, für die übrigen Fans in Fußballdeutschland ist dies anders. "Duch alle Instanzen" im Sinne der empörten Ankündigung von Bruchhagen bleiben Worthülsen, wenn dies auf die Alibiveranstaltung DFB begrenzt bleibt.
Proteste der Fans -Z.B.bei einem Länderspiel- sind Brot und Spiele Getue, wenn die Eintracht nicht uneingeschränkt um ihre und die Position ihrer Fans kämpft und diese Regelung vor einem ordentlichen Gericht aushebeln möchte.
Der Fußball mag seine Willkürkonstruktion als Tabu im Hinblick auf eine ordentliche Gerichtsbarkeit empfinden.
Ich versichere dem DFB und der Eintracht, daß meine Würde als unschuldiger und zahlender Fan nicht länger für derartige Spiele antastbar ist. Auch sie ist tabu.Sei es im Zusammenhang mit dem Besuch eines Spieles ,aber auch den finanz. Mitteln ,die ich insgesamt für die Eintracht ausgebe. Beides steht für unrechtmäßige Entscheidungen nicht zur Disposition.
Auch wenn es mit Bengalow/Fireworks schöner ist, vergesst das Ganze!! Die überwiegende Mehrheit der Fans möchte eine tolle Feier ohne leuchtende Feier, aber mit glitzernden Figuren!!! Und dafür müssen die Vereine sorge tragen !!!
concordia-eagle schrieb: 5. Wenn das Urteil des DFB kassiert werden würde, kann der Eintracht seitens des DFB auch nichts passieren, anderweitig schon, da die Anrufung ordentlicher Gerichte per Satzung verboten ist.
f) dafür zu sorgen, dass ihre Mitglieder und deren Einzelmitglieder sowie die Organe und Mitarbeiter der Kapitalgesellschaften sämtliche Streitig- keiten, die aus der Mitgliedschaft mit diesem Mitgliedsverband oder mit anderen Vereinen oder Kapitalgesellschaften erwachsen, nicht vor ein ordentliches Gericht bringen, sondern den zuständigen Verbands- Orga nen des Mitgliedsverbandes, des DFB, der UEFA oder der FIFA zur Entscheidung vorlegen, soweit zwingendes nationales oder interna- tionales Recht nicht entgegensteht oder die FIFA- oder UEFA-Regle- mente Ausnahmen zulassen. Nach Ausschöpfung des verbandsinter- nen Rechtsweges ist anstelle der ordentlichen Gerichtsbarkeit eine Schiedsgerichtsbarkeit im Sinne der §§ 1025 ff ZPO vorzusehen, soweit zwingendes nationales oder internationales Recht nicht entgegensteht,
Zitat Ende.
Unfassbar.
Das bedeutet in Konsequenz erst den kompletten "Rechtsweg" des Verbandes zu durchlaufen und dann erstmal vor's Schiedsgericht und immer noch nicht vor ein ordentliches Gericht.
@ CE bzw. die annern Forumsanwälte: Kann mir einer von Euch laiengerecht erklären, wie die Schiedsgerichtsnummer funktioniert und ob ein Scheitern dieser dann endlich den Weg zum ordentlichen Gericht öffnen würde?
RedZone schrieb: Chaoten wird hier neuerdings nicht gern gelesen, genauso wie "Flaschen"
Schreib doch einfach anständig aus, was Du sagen willst. Alles andere ist doch Kindergarten.
Du hast ein Problem mit dem Thread und vor allem mit dem Thema. Das merkt man immer wieder.
Das Problem teile ich. Da geht es nämlich nicht um das Threadthema. Mir gefiel es auch nicht, dass hier wechselseitig Eintrachtverantwortliche oder Moderatoren als Getränkebehälter bezeichnet wurden. Unser Angebot im @Homepage darzulegen, warum die Löschung der Beiträge eine solche Entrüstung hervorgerufen hat, wurde leider nicht angenommen. Aber das sollten wir hier nicht mehr diskutieren. Dazu ist das Thema hier zu wichtig.
In dieser Seminararbeit kommt der Autor zu dem Schluss, dass die DFB-Schiedsgerichtsbarkeit nicht den Anforderungen an ein rechtsmäßiges Schiedsgericht genügt: http://www.sportrecht.org/studarbeiten/Dambacher.pdf
RedZone schrieb: Chaoten wird hier neuerdings nicht gern gelesen, genauso wie "Flaschen"
Schreib doch einfach anständig aus, was Du sagen willst. Alles andere ist doch Kindergarten.
Du hast ein Problem mit dem Thread und vor allem mit dem Thema. Das merkt man immer wieder.
Das Problem teile ich. Da geht es nämlich nicht um das Threadthema. Mir gefiel es auch nicht, dass hier wechselseitig Eintrachtverantwortliche oder Moderatoren als Getränkebehälter bezeichnet wurden. Unser Angebot im @Homepage darzulegen, warum die Löschung der Beiträge eine solche Entrüstung hervorgerufen hat, wurde leider nicht angenommen. Aber das sollten wir hier nicht mehr diskutieren. Dazu ist das Thema hier zu wichtig.
Das Thema dürfte für uns alle das wichtigste überhaupt sein.
Zu deinem Vorschlag: Als ich einen solchen Thread im entsprechenden Board vor einigen Wochen eröffnete, wurde ich von dir recht rüde und kurz angebunden abgewatscht. Da lass ich es lieber.
bernie schrieb: Unser Angebot im @Homepage darzulegen, warum die Löschung der Beiträge eine solche Entrüstung hervorgerufen hat, wurde leider nicht angenommen.
Dazu braucht es keinen Thread, sondern einfach ein wenig mehr Fingerspitzengefühl mit dem Löschbutton. Ihr wollt ein 100% heile Welt Fussballforum? Komisch das will der DFB mit Ware Bundesliga auch...
Normalerweise schreib ich hier im Forum wenig und ich möchte klar sagen, dass ich dieses Urteil mehr als lachhaft empfinde, jedoch sehe ich nicht wie viele hier das Urteil als inhaltlich falsch an. In der Satzung steht, dass die Eintracht für ihre Fans haftet. Ähnlich wie Eltern für ihre Kinder. Das es einige unverbesserliche Eintracht-"Fans" gegeben hat ist unbestreitbar. So dass eine Strafe gegen die Eintracht notwendig ist. Eltern können auch oft nichts, wenn ihre Kinder was kaputt machen ( Aufsichtspflichtverletzung wurde nicht festgestellt). Die Eintracht hat sich dieser Rechtsverordnung unterworfen. Beispiel dazu:Wenn ich als Veranstalter sagen würde, in meinem Haus kommen nur Leute ohne religiöse Symbole rein, dann würde dies rechtstaatliche gegen die Religionsfreiheit verstossen, aber es müsste gelten mein Haus, meine Regeln und wer dagegen verstößt, der kann mein Haus verlassen. Vielleicht kann ein Anwalt mich wiederlegen, da wäre ich sehr dankbar für.
Was mich jedoch am meisten über das Urteil aufregt, ist dass H$$ppenheim nicht bestraft wurde und das der DFB nicht gegen den Veranstalter des DFB Pokal Endpsiels ermittelt hat und diesen bestraft hat oder von Länderspielen. Wenn es eine Ordnung gibt, dann muss ich mich auch selber bestrafen.
Bacardijoe schrieb: .... Vielleicht kann ein Anwalt mich wiederlegen, da wäre ich sehr dankbar für.
Kein Problem.
Du wirfst die zivilrechtliche Haftung (vertraglicher oder Schadensersatzanspruch) mit strafrechtlicher Verantwortlichkeit durcheinander.
Auch die Eltern werden nicht bestraft, wenn das Kind Unfug macht, die Eltern können zu Schadensersatzansprüchen herangezogen werden (Zivilrecht), sie können aber nicht eine persönliche Strafe zugeteilt bekommen.
Im Übrigen, wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht so nachkommen, wie es die Eintracht gemacht hat, quasi überobligatorisch wie das Urteil feststellt, können die Eltern nicht einmal zivilrechtlich in Anspruch genommen werden.
Es ist und bleibt ein Unrecht, das der SGE und einem enormen Großteil derer, die ausgeschlossen werden, da angetan wird. Das kann man argumentativ drehen und wenden wie man will, es ändert nichts an der Tatsache, dass Unschuldige für etwas bestraft werden, dass sie nicht getan haben. Und noch schlimmer als das finde ich noch die Tatsache, dass genau das in der Urteilsbegründung drinsteht.
Ein Vergleich: Man stelle sich vor in einem Zelt auf dem Oktoberfest schmeißt einer mit nem halben Hähnchen und trifft irgendwen. Als Konsequenz werden alle Zelte zugemacht, nur noch die Fahrgeschäfte haben auf. Ein Aufschrei der Entrüstung würde durch die Republik gehen. Und zurecht! Aber mit Fußballfans kann man es ja machen.
Angeblich wurden doch die Vorkommnisse in den Partien bei Alemannia Aachen, beim Karlsruher SC und gegen 1860 München geahndet. Nach meiner Meinung haben an diesen Vorfällen einige Leute mehr teilgenommen und diese Leute fanden es zum teil super. Kann man wenn man will auch noch hier im Forum nachlesen!
Ich erkenn Deinen Standpunkt als Deine Meinung ja an.
Aber leg Dich doch halt mal fest, was ich Dich vorhin schmunzelnd ,aber ernsthaft gefragt habe.
Keine Entlastungsmöglichkeit für Vereine und unschuldige Fans?Zweifelhafte Auslegungsgeschichten wie z.b. im Fall Hoppenheim.Oder doch ein Stück Rechtmäßigkeit durch den Hinweis oder den tatsächlichen Gang vor ein ordentliches Gericht?
Das ist doch die Gretchenfrage meines Beitrages.
DFB Gerichte oder hier doch evtl. mal ein ordentliches Gericht zwecks Einbeziehung von Rechtmäßigkeit? (so beschreib es jetzt halt mal)
Misanthrop schrieb es schon, in dem Thread wird schlicht alles durcheinandergeworfen. Eine eindeutige Stellungnahme zu den verschiedensten Posts ist damit schlechthin unmöglich.
Nur einigess soll wiederholt und was mich betrifft letztmals gesagt werden:
1. Es ist keine Bestrafung der Fans. (nein, die Begründung wiederhole ich nicht zum 100. mal).
2. Bestraft wird alleine die AG. Und zugleich stellt Richter Lorenz ausdrücklich fest, dass die AG null Schuld trifft.
3. Eine willkürliche Zurechnung Dritter ohne Verschulden des "Täters" widerspricht elementaren, rechtsstaatlichen Grundsätzen.
4. Satzungen, die eindeutiges Unrecht zulassen, sind gerichtlich überprüf- und aufhebbar.
5. Wenn das Urteil des DFB kassiert werden würde, kann der Eintracht seitens des DFB auch nichts passieren, anderweitig schon, da die Anrufung ordentlicher Gerichte per Satzung verboten ist.
6. Es ist an der Zeit, dass die Fans sich gegen ein echtes Unrechtregime des DFB zusammenschließen, selbst die Medien beginnen aufzuwachen.
7. Wen ich mit Böller oder werfenden Bengalos erwische, bekommt eine eingeschenkt. Lasst das.
Das hast Du leicht sagen, wenn Du mal wieder einen ce machst, ist ja schon alles passiert.
Oh ja, auf deine Ratschläge wie ich vom Oberrang aus als Besucher nächstes mal einen Platzsturm verhindern kann bin ich gespannt
Das mit den Bengalos verhindern wollte ich ja mal versuchen, aber den feuerlöscher haben sie mir leider am Eingang abgenommen. Diese kollaborateure der chaoten sollten auch gleich stadionverbot kriegen finde ich! Sie haben sich damit mitverantwortlich gemacht!
sehr schön, dass Du dieses Thema aufgreifst und zur Diskussion stellst! Ich möchte dazu gerne - allerdings wirklich in der gebotenen Kürze - etwas sagen, da ich selbst Rechtsanwalt bin und zur Zeit zu einem Thema promoviere, das sich unter anderem auch mit der Verbandsgewalt im Fußball beschäftigt.
Letztendlich ist es einfach nur die Frage, ist es Willkür und kann Herr Schwirkart eine Sammelklage für uns Fans anstreben und auch gewinnen??
Mehr wollen wir Fans doch eigentlich nicht wissen.
Mehr wollen wir nicht wissen!!!
Mit Herrn Schweigart gehen wir sicherlich diesen Weg, wen wir diesen Gewinnen können!!!!
Auch wenn es mit Bengalow/Fireworks schöner ist, vergesst das Ganze!! Die überwiegende Mehrheit der Fans möchte eine tolle Feier ohne leuchtende Feier, aber mit glitzernden Figuren!!!
Und dafür müssen die Vereine sorge tragen !!!
Die überwiegende Mehrheit der Fans möchte eine tolle Feier ohne leuchtende Feier, aber mit glitzernden Figuren!!!
Und dafür müssen die Vereine sorge tragen !!!
Also, lasst Euch als Verin einfach etas einfallen!!!
Du hast ein Problem mit dem Thread und vor allem mit dem Thema.
Das merkt man immer wieder.
Ich wollt's ja erst nicht glauben, aber tatsächlich: § 14f der DFB Satzung.
Zitat in Auszügen:
§14 Pflichten der Mitlglieder
Die Mitgliedsverbände sind verpflichtet,
...
f) dafür zu sorgen, dass ihre Mitglieder und deren Einzelmitglieder sowie
die Organe und Mitarbeiter der Kapitalgesellschaften sämtliche Streitig-
keiten, die aus der Mitgliedschaft mit diesem Mitgliedsverband oder mit
anderen Vereinen oder Kapitalgesellschaften erwachsen, nicht vor ein
ordentliches Gericht bringen, sondern den zuständigen Verbands-
Orga nen des Mitgliedsverbandes, des DFB, der UEFA oder der FIFA
zur Entscheidung vorlegen, soweit zwingendes nationales oder interna-
tionales Recht nicht entgegensteht oder die FIFA- oder UEFA-Regle-
mente Ausnahmen zulassen. Nach Ausschöpfung des verbandsinter-
nen Rechtsweges ist anstelle der ordentlichen Gerichtsbarkeit eine
Schiedsgerichtsbarkeit im Sinne der §§ 1025 ff ZPO vorzusehen, soweit
zwingendes nationales oder internationales Recht nicht entgegensteht,
Zitat Ende.
Unfassbar.
Das bedeutet in Konsequenz erst den kompletten "Rechtsweg" des Verbandes zu durchlaufen und dann erstmal vor's Schiedsgericht und immer noch nicht vor ein ordentliches Gericht.
@ CE bzw. die annern Forumsanwälte: Kann mir einer von Euch laiengerecht erklären, wie die Schiedsgerichtsnummer funktioniert und ob ein Scheitern dieser dann endlich den Weg zum ordentlichen Gericht öffnen würde?
Gruß und Danke
Wedge
Erhalten soziale Projekte die Gelder, fliessen die Gelder in die Jugendarbeit,...?
Das Problem teile ich. Da geht es nämlich nicht um das Threadthema. Mir gefiel es auch nicht, dass hier wechselseitig Eintrachtverantwortliche oder Moderatoren als Getränkebehälter bezeichnet wurden. Unser Angebot im @Homepage darzulegen, warum die Löschung der Beiträge eine solche Entrüstung hervorgerufen hat, wurde leider nicht angenommen.
Aber das sollten wir hier nicht mehr diskutieren.
Dazu ist das Thema hier zu wichtig.
Das Thema dürfte für uns alle das wichtigste überhaupt sein.
Zu deinem Vorschlag: Als ich einen solchen Thread im entsprechenden Board vor einigen Wochen eröffnete, wurde ich von dir recht rüde und kurz angebunden abgewatscht.
Da lass ich es lieber.
Dazu braucht es keinen Thread, sondern einfach ein wenig mehr Fingerspitzengefühl mit dem Löschbutton.
Ihr wollt ein 100% heile Welt Fussballforum? Komisch das will der DFB mit Ware Bundesliga auch...
Vielleicht kann ein Anwalt mich wiederlegen, da wäre ich sehr dankbar für.
Was mich jedoch am meisten über das Urteil aufregt, ist dass H$$ppenheim nicht bestraft wurde und das der DFB nicht gegen den Veranstalter des DFB Pokal Endpsiels ermittelt hat und diesen bestraft hat oder von Länderspielen. Wenn es eine Ordnung gibt, dann muss ich mich auch selber bestrafen.
Kein Problem.
Du wirfst die zivilrechtliche Haftung (vertraglicher oder Schadensersatzanspruch) mit strafrechtlicher Verantwortlichkeit durcheinander.
Auch die Eltern werden nicht bestraft, wenn das Kind Unfug macht, die Eltern können zu Schadensersatzansprüchen herangezogen werden (Zivilrecht), sie können aber nicht eine persönliche Strafe zugeteilt bekommen.
Im Übrigen, wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht so nachkommen, wie es die Eintracht gemacht hat, quasi überobligatorisch wie das Urteil feststellt, können die Eltern nicht einmal zivilrechtlich in Anspruch genommen werden.