PitderSGEler schrieb: Geil. Es wird Kondition gebolzt. Auf Vehs Worte gebe ich nicht viel. Die große Idee vom Fußball hat jeder.
Naja, im Gegensatz zu den meisten hier ist er Deutscher Meister.
Der tut weh.
Aber während der Vorbereitung geben 18 von 18 Trainern Visionen, Philosophien und Spielideen vor, die alle ganz toll klingen. Am Ende klappts bei wie vielen?
Versteh dein Problem nicht ganz . Das man ambitioniert an eine Sache rangehen muß, halte ich im Leistungssport für zwingend. Da geht es nämlich um die Deutsche Meisterschaft und nicht um die Deutsche Mitspielmeisterschaft. Sich mit Hasenfußtaktik hintenreinzustellen wird nicht allzuweit führen. Man muß nicht arrogant auftreten, aber ein gesundes Selbstbewußtsein schadet nicht. Fußball ist nämlich auch Kopfsache. Was ist denn falsch an der Ansage, das man agieren und nicht reagieren wil? Ich hätte im übrigen auch im Falle eines Scheiterns mit dieser Denkweise kein Problem. Dann scheitert es halt und man probiert es von neuem, so what. Sich aber von vornherein auf die Position zurückzuziehen .. die schaffen das eh nicht..tja.. da kann ich nur sagen ,da ist doch in den letzten Jahren einiges in die Köpfe eingetrichert worden ...
Wenn jetzt noch ein schneller Stürmer kommen sollte-wovon ich ausgehe-könnte die Saison ganz spaßig werden. Ich halte Veh jedenfalls für niemanden der das einfach nur vor sich hinbrabbelt.
PitderSGEler schrieb: Geil. Es wird Kondition gebolzt. Auf Vehs Worte gebe ich nicht viel. Die große Idee vom Fußball hat jeder.
Naja, im Gegensatz zu den meisten hier ist er Deutscher Meister.
Der tut weh.
Aber während der Vorbereitung geben 18 von 18 Trainern Visionen, Philosophien und Spielideen vor, die alle ganz toll klingen. Am Ende klappts bei wie vielen?
Versteh dein Problem nicht ganz . Das man ambitioniert an eine Sache rangehen muß, halte ich im Leistungssport für zwingend. Da geht es nämlich um die Deutsche Meisterschaft und nicht um die Deutsche Mitspielmeisterschaft. Sich mit Hasenfußtaktik hintenreinzustellen wird nicht allzuweit führen. Man muß nicht arrogant auftreten, aber ein gesundes Selbstbewußtsein schadet nicht. Fußball ist nämlich auch Kopfsache. Was ist denn falsch an der Ansage, das man agieren und nicht reagieren wil? Ich hätte im übrigen auch im Falle eines Scheiterns mit dieser Denkweise kein Problem. Dann scheitert es halt und man probiert es von neuem, so what. Sich aber von vornherein auf die Position zurückzuziehen .. die schaffen das eh nicht..tja.. da kann ich nur sagen ,da ist doch in den letzten Jahren einiges in die Köpfe eingetrichert worden ...
Wenn jetzt noch ein schneller Stürmer kommen sollte-wovon ich ausgehe-könnte die Saison ganz spaßig werden. Ich halte Veh jedenfalls für niemanden der das einfach nur vor sich hinbrabbelt.
Du sagst es! Schließlich muß ein Trainer sein Team ja auch motivieren können!
Weißt du was? Ich will Deutscher Meister werden. Darum geht es nämlich in diesem Wettbewerb. Diese ganzen kleinen Entwicklungsstufen sind Ausrede und nichts wert, wenn man absteigt. Da bringen einem die Jahre zuvor nix.
Nur: von schlauen Sprüchen können wir uns nix kaufen. Da muss einfach gut gearbeitet werden, ich glaube das macht Veh auch, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass diese Sätze besonders einfach gehen, wenn noch kein Spiel angepfiffen wurde.
PitderSGEler schrieb: Weißt du was? Ich will Deutscher Meister werden. Darum geht es nämlich in diesem Wettbewerb. Diese ganzen kleinen Entwicklungsstufen sind Ausrede und nichts wert, wenn man absteigt. Da bringen einem die Jahre zuvor nix.
Nur: von schlauen Sprüchen können wir uns nix kaufen. Da muss einfach gut gearbeitet werden, ich glaube das macht Veh auch, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass diese Sätze besonders einfach gehen, wenn noch kein Spiel angepfiffen wurde.
Ja fein, dann laber hier die Leute nicht zu. Habens kapiert, dass du auf Worte nichts gibst.
Zwei rhetorische Fragen (= du brauchst darauf nicht zu antworten, weil die Antwort jeder bereits kennt) gäbe es da aber noch: Was soll der Trainer sagen, wenn er von der Presse gefragt wird, was er in der neuen Saison vor hat / welche Erwartungen / Spielweisen angedacht sind? Und was soll er den Spielern einbläuen, damit sie möglichst mit viel Selbstvertrauen und Motivation in die neue Saison gehen?
Wann geht eigentlich die Sportgerichtsverhandlung heute los? Hoffentlich net so spät, sonst muss der Ankläger wieder vorm Urteil nach Hause... Nee, im Ernst, ich bin echt gespannt, ob sich das Gericht genauso hart zeigt wie bei Karlsruhe... Ich meine, bei uns waren es drei Vorkommnisse, aber zweimal wars Feiern und Verletzte gab es auch nicht! Wäre so so schade für Fans und Mannschaft, wenn bei der Bundesligarückkehr und dem enorm wichtigen Auftaktspiel die Bude nicht voll sein könnte...
Exil-Adler-NRW schrieb: „Er kapiert jetzt mehr, wie er gegen den Ball zu spielen hat.“ sagt Veh laut FAZ über Inui.
Bei anderen Trainern in der Vergangenheit, hätte es hier einen großen Aufschrei gegeben. ,-)
Ja, aber doch nur, weil sie es offenbar nicht vermochten, ihren Spielern das beizubringen, was sie von ihnen verlangen. Wer Caio genau beobachtet hat, hat gesehen, dass er unter Funkel seinen Stiefel gespielt hat und Pseudo-Defensivaktionen gemacht hat, unter Skibbe zunächst relativ befreit aufgespielt hat und sich dann nur noch in der Defensive versteckt hat, unter Daum gekämpft hat und unter Veh taktisch gutes Pressing gespielt hat.
Vielleicht liege ich ja daneben, aber es ist doch deutlich sichtbar, dass man unter Veh dem Spiel am ehesten ersehen kann, dass die Spieler genau wissen, was sie tun sollen. Halte ich für eine der wichtigsten Eigenschaften eines Trainers, seine Vorstellungen den Spielern einfach und umsetzbar zu vermitteln.
PitderSGEler schrieb: Weißt du was? Ich will Deutscher Meister werden. Darum geht es nämlich in diesem Wettbewerb. Diese ganzen kleinen Entwicklungsstufen sind Ausrede und nichts wert, wenn man absteigt. Da bringen einem die Jahre zuvor nix.
Nur: von schlauen Sprüchen können wir uns nix kaufen. Da muss einfach gut gearbeitet werden, ich glaube das macht Veh auch, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass diese Sätze besonders einfach gehen, wenn noch kein Spiel angepfiffen wurde.
Ja fein, dann laber hier die Leute nicht zu. Habens kapiert, dass du auf Worte nichts gibst.
Zwei rhetorische Fragen (= du brauchst darauf nicht zu antworten, weil die Antwort jeder bereits kennt) gäbe es da aber noch: Was soll der Trainer sagen, wenn er von der Presse gefragt wird, was er in der neuen Saison vor hat / welche Erwartungen / Spielweisen angedacht sind? Und was soll er den Spielern einbläuen, damit sie möglichst mit viel Selbstvertrauen und Motivation in die neue Saison gehen?
PitderSGEler schrieb: Geil. Es wird Kondition gebolzt. Auf Vehs Worte gebe ich nicht viel. Die große Idee vom Fußball hat jeder.
Naja, im Gegensatz zu den meisten hier ist er Deutscher Meister.
Der tut weh.
Aber während der Vorbereitung geben 18 von 18 Trainern Visionen, Philosophien und Spielideen vor, die alle ganz toll klingen. Am Ende klappts bei wie vielen?
Liegt das an den Trainern? Am Verkünden von Visionen? Oder einfach vor allem daran, dass die Bundesliga ein Wettbewerb ist, in dem logischerweise der Erfolg des einen der Misserfolg des anderen ist?
Exil-Adler-NRW schrieb: „Er kapiert jetzt mehr, wie er gegen den Ball zu spielen hat.“ sagt Veh laut FAZ über Inui.
Bei anderen Trainern in der Vergangenheit, hätte es hier einen großen Aufschrei gegeben. ,-)
Ja, aber doch nur, weil sie es offenbar nicht vermochten, ihren Spielern das beizubringen, was sie von ihnen verlangen. Wer Caio genau beobachtet hat, hat gesehen, dass er unter Funkel seinen Stiefel gespielt hat und Pseudo-Defensivaktionen gemacht hat, unter Skibbe zunächst relativ befreit aufgespielt hat und sich dann nur noch in der Defensive versteckt hat, unter Daum gekämpft hat und unter Veh taktisch gutes Pressing gespielt hat.
Vielleicht liege ich ja daneben, aber es ist doch deutlich sichtbar, dass man unter Veh dem Spiel am ehesten ersehen kann, dass die Spieler genau wissen, was sie tun sollen. Halte ich für eine der wichtigsten Eigenschaften eines Trainers, seine Vorstellungen den Spielern einfach und umsetzbar zu vermitteln.
Sehr schön und gut beschrieben! 100% Zustimmung.
Halte Veh für einen Glücksfall für die Eintracht. Hoffentlich wird nicht wieder hier und in der Presse rumgeschrien, wenn wir mal drei Spiele hintereinander verloren haben. Was ja passieren kann? Ein Selbstläufer wird die Saison nicht. Ich habe mich wirklich schon lange nicht mehr, so auf eine Saison gefreut und bin durchaus optimistisch.
PitderSGEler schrieb: Weißt du was? Ich will Deutscher Meister werden. Darum geht es nämlich in diesem Wettbewerb. Diese ganzen kleinen Entwicklungsstufen sind Ausrede und nichts wert, wenn man absteigt. Da bringen einem die Jahre zuvor nix.
Nur: von schlauen Sprüchen können wir uns nix kaufen. Da muss einfach gut gearbeitet werden, ich glaube das macht Veh auch, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass diese Sätze besonders einfach gehen, wenn noch kein Spiel angepfiffen wurde.
Ja fein, dann laber hier die Leute nicht zu. Habens kapiert, dass du auf Worte nichts gibst.
Zwei rhetorische Fragen (= du brauchst darauf nicht zu antworten, weil die Antwort jeder bereits kennt) gäbe es da aber noch: Was soll der Trainer sagen, wenn er von der Presse gefragt wird, was er in der neuen Saison vor hat / welche Erwartungen / Spielweisen angedacht sind? Und was soll er den Spielern einbläuen, damit sie möglichst mit viel Selbstvertrauen und Motivation in die neue Saison gehen?
Dass Veh etwas sagt, verstehe ich und ich mache ihm deswegen sicherlich keinen Vorwurf. Es ist aus meiner Sicht aber auch berechtigt, skeptisch zu bleiben und erstmal abzuwarten, ob sich das Theoretische dann auch auf dem Platz wiederfinden lässt. Veh hat in Wolfsburg auch erzählt, dass man nach der Meisterschaft nun in jedem Spiel den Ball überlassen bekomme und deswegen kombinieren müsse. War richtig, gepasst hat die Leistung dann aber nicht. (no offense meant) Fink hat beim HSV gesagt, er sei der Typ Klopp. Klang auch gut.
Wie gesagt, Veh macht dem Eindruck, das zu tun, was er sagt. Ist halt eher unüblich und deswegen meine Skepsis.
Was willst Du uns überhaupt mitteilen? Ich verstehe keinen einzigen Beitrag von Dir?
Versteh dein Problem nicht ganz . Das man ambitioniert an eine Sache rangehen muß, halte ich im Leistungssport für zwingend. Da geht es nämlich um die Deutsche Meisterschaft und nicht um die Deutsche Mitspielmeisterschaft. Sich mit Hasenfußtaktik hintenreinzustellen wird nicht allzuweit führen. Man muß nicht arrogant auftreten, aber ein gesundes Selbstbewußtsein schadet nicht. Fußball ist nämlich auch Kopfsache.
Was ist denn falsch an der Ansage, das man agieren und nicht reagieren wil?
Ich hätte im übrigen auch im Falle eines Scheiterns mit dieser Denkweise kein Problem. Dann scheitert es halt und man probiert es von neuem, so what. Sich aber von vornherein auf die Position zurückzuziehen .. die schaffen das eh nicht..tja.. da kann ich nur sagen ,da ist doch in den letzten Jahren einiges in die Köpfe eingetrichert worden ...
Wenn jetzt noch ein schneller Stürmer kommen sollte-wovon ich ausgehe-könnte die Saison ganz spaßig werden. Ich halte Veh jedenfalls für niemanden der das einfach nur vor sich hinbrabbelt.
Du sagst es! Schließlich muß ein Trainer sein Team ja auch motivieren können!
ist Aquafresca denn schnell?
psst.. der is so gut wie fix
wie kommst du denn auf den?
ups
Ich will Deutscher Meister werden. Darum geht es nämlich in diesem Wettbewerb. Diese ganzen kleinen Entwicklungsstufen sind Ausrede und nichts wert, wenn man absteigt. Da bringen einem die Jahre zuvor nix.
Nur: von schlauen Sprüchen können wir uns nix kaufen. Da muss einfach gut gearbeitet werden, ich glaube das macht Veh auch, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass diese Sätze besonders einfach gehen, wenn noch kein Spiel angepfiffen wurde.
Herrlich.
Koreaner like!
Ja fein, dann laber hier die Leute nicht zu. Habens kapiert, dass du auf Worte nichts gibst.
Zwei rhetorische Fragen (= du brauchst darauf nicht zu antworten, weil die Antwort jeder bereits kennt) gäbe es da aber noch: Was soll der Trainer sagen, wenn er von der Presse gefragt wird, was er in der neuen Saison vor hat / welche Erwartungen / Spielweisen angedacht sind? Und was soll er den Spielern einbläuen, damit sie möglichst mit viel Selbstvertrauen und Motivation in die neue Saison gehen?
Ja, aber doch nur, weil sie es offenbar nicht vermochten, ihren Spielern das beizubringen, was sie von ihnen verlangen. Wer Caio genau beobachtet hat, hat gesehen, dass er unter Funkel seinen Stiefel gespielt hat und Pseudo-Defensivaktionen gemacht hat, unter Skibbe zunächst relativ befreit aufgespielt hat und sich dann nur noch in der Defensive versteckt hat, unter Daum gekämpft hat und unter Veh taktisch gutes Pressing gespielt hat.
Vielleicht liege ich ja daneben, aber es ist doch deutlich sichtbar, dass man unter Veh dem Spiel am ehesten ersehen kann, dass die Spieler genau wissen, was sie tun sollen. Halte ich für eine der wichtigsten Eigenschaften eines Trainers, seine Vorstellungen den Spielern einfach und umsetzbar zu vermitteln.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!
Vielleicht zeigt sich der DFB gnädig und erlaubt zumindest mal weiteren 10.000 Zuschauern den Zutritt zum Auftakt.
Ich drück' die Daumen.....
Liegt das an den Trainern? Am Verkünden von Visionen? Oder einfach vor allem daran, dass die Bundesliga ein Wettbewerb ist, in dem logischerweise der Erfolg des einen der Misserfolg des anderen ist?
Sehr schön und gut beschrieben! 100% Zustimmung.
Halte Veh für einen Glücksfall für die Eintracht. Hoffentlich wird nicht wieder hier und in der Presse rumgeschrien, wenn wir mal drei Spiele hintereinander verloren haben. Was ja passieren kann? Ein Selbstläufer wird die Saison nicht. Ich habe mich wirklich schon lange nicht mehr, so auf eine Saison gefreut und bin durchaus optimistisch.
Gibt es keinen "Gerichts-Ticker/Twitter"? ,-)
Dass Veh etwas sagt, verstehe ich und ich mache ihm deswegen sicherlich keinen Vorwurf. Es ist aus meiner Sicht aber auch berechtigt, skeptisch zu bleiben und erstmal abzuwarten, ob sich das Theoretische dann auch auf dem Platz wiederfinden lässt.
Veh hat in Wolfsburg auch erzählt, dass man nach der Meisterschaft nun in jedem Spiel den Ball überlassen bekomme und deswegen kombinieren müsse. War richtig, gepasst hat die Leistung dann aber nicht. (no offense meant)
Fink hat beim HSV gesagt, er sei der Typ Klopp. Klang auch gut.
Wie gesagt, Veh macht dem Eindruck, das zu tun, was er sagt. Ist halt eher unüblich und deswegen meine Skepsis.
Eigentlich sollte es eine Live-Sendung geben, wurde aber aus Angst vor Randale abgesagt.....