>

SAW 30.08.2012 - Gebabbel

#
prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurĂŒck geholt haben. Der Wechsel nach VW war fĂŒr ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufĂ€hige Spieler zu setzen, gefĂ€llt mir sehr!


Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurĂŒck nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.
#
Wenn's mal aktuell nix zum Meckern gibt, mĂŒssen halt eigene BefĂŒrchtungen und konstruierte Unstimmigkeiten herhalten.

Die Bube sollen die Spielfreude gegen LEV einfach verinnerlichen und beibehalten sowie vom Trainerstab taktisch betreut als Mannschaft harmonieren.

Erfolgserlebnisse wird es dann zwar nicht immer geben, aber immer öfter.

KĂŒnftige finanzielle und vertragliche Rahmenbedingungen sollten dann bei entsprechenden Erfolgen gerĂ€uschlos ausgehandelt werden können, öffentliche Spekulationen hierĂŒber sind nicht zweckdienlich.
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurĂŒck geholt haben. Der Wechsel nach VW war fĂŒr ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufĂ€hige Spieler zu setzen, gefĂ€llt mir sehr!


Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurĂŒck nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.


Und ich dachte der Kraichgau sei Brasilien - bei der Anzahl der jungen Talente und EigengewÀchse aus der Region.
#
hier nochwas zu Rode, vom 06.08.: ""Sportdirektor Bruno HĂŒbner, mein Berater und ich saßen bereits zusammen", berichtet Rode, der gerne am Main bleiben wĂŒrde."

Wie kommt der kicker, von dem ĂŒbrigens obige Meldung ist, dazu, zu schwafeln, dass es erst gestern den ersten Termin gab?

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/572794/artikel_zambrano-vor-sprung-an-den-main.html
#
FAZ schrieb:
Nach dem Training am Mittwochvormittag, die meisten Kollegen und die Trainer hatten lĂ€ngst den Platz verlassen, hat Sonny Kittel gemeinsam mit Erik Wille noch bisschen gekickt. Ein paar Extraminuten am Ball, Training fĂŒrs eigene Wohlbefinden, gegen die EnttĂ€uschung.


FR schrieb:
Die Kollegen standen schon unter der Dusche, da spielten sich die Beiden immer noch die BĂ€lle zu, mal direkt, mal halbhoch, mal jonglierend: Takashi Inui und Sonny Kittel, 24 und 19 Jahre alt, beide Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt und eigentlich auch Konkurrenten, konnten gar nicht genug kriegen von der Pille.


Jeder darf mal mit dem Sonny nachsitzen (oder jemand hat nicht richtig hingeguckt).
#
eintrachtxanderl schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ruhrpott44 schrieb:
es steht so im kicker


Ein seit Jahren qualitativ immer weiter absinkendes ehemaliges Fachblatt.


Dem kann ich nur zustimmen. Ein schreckliches Blatt, langweilig, hÀufig schlecht recherchiert, voller BanalitÀten. Schade, dass es keine Konkurrenz dazu gibt.  


Es gibt ein Fachseite:

www.spielverlagerung.de

Warte noch 6-12 Monate, dann kennt die jeder!  
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurĂŒck geholt haben. Der Wechsel nach VW war fĂŒr ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufĂ€hige Spieler zu setzen, gefĂ€llt mir sehr!


Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurĂŒck nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.


Daran sieht man doch jetzt sehr schön, das es nur doofes gebabbel war, von wegen Frankfurt sei seine Heimat und deshalb könnte er sich auch vorstellen wieder zur Eintracht zu gehen. Jetzt - wo er in Hoppenheim ist - will er auf einmal sein Haus verkaufen und nach Brasilien ziehen. Aha

Ich finds gut, das HB gegen diese "RĂŒckholaktion" war.
#
Also da haben wir eine eigene Lok.

Ich frage mich warum?

Meine Idee ist, DB wird unser neuer Sponsor.

Gruß Afrigaaner
#
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurĂŒck geholt haben. Der Wechsel nach VW war fĂŒr ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufĂ€hige Spieler zu setzen, gefĂ€llt mir sehr!


Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurĂŒck nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.


Daran sieht man doch jetzt sehr schön, das es nur doofes gebabbel war, von wegen Frankfurt sei seine Heimat und deshalb könnte er sich auch vorstellen wieder zur Eintracht zu gehen. Jetzt - wo er in Hoppenheim ist - will er auf einmal sein Haus verkaufen und nach Brasilien ziehen. Aha

Ich finds gut, das HB gegen diese "RĂŒckholaktion" war.


Ich will dem Chris ja gar nicht absprechen, dass das von ihm damals ehrlich gemeint war. Man kann ja seine Meinung Ă€ndern und die Familie spielt da sicher auch noch eine gewisse Rolle. Allerdings hat er sich -wie Ochs und Russ ja auch- keinen Gefallen getan Felix dicker Brieftasche zu folgen. Logischerweise ist er jetzt bei einem weiteren Retortenclub. Es wĂ€re zu schön, wenn er am Samstag aus zusehen kann, das die Eintracht es richtig gemacht hat, auf junge hungrige Spieler und nicht auf zurĂŒckgeholte ehemalige Altstars zu setzen. Des wer schee!
#
DonTioto schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ruhrpott44 schrieb:
es steht so im kicker


Ein seit Jahren qualitativ immer weiter absinkendes ehemaliges Fachblatt.


Dem kann ich nur zustimmen. Ein schreckliches Blatt, langweilig, hÀufig schlecht recherchiert, voller BanalitÀten. Schade, dass es keine Konkurrenz dazu gibt.  


Es gibt ein Fachseite:

www.spielverlagerung.de

Warte noch 6-12 Monate, dann kennt die jeder!    


In 6-12 Monaten haben die vieleicht auch gemerkt, das die Saison schon angefangen hat und aktualisieren die Teams der jeweiligen Ligen...
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurĂŒck geholt haben. Der Wechsel nach VW war fĂŒr ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufĂ€hige Spieler zu setzen, gefĂ€llt mir sehr!


Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurĂŒck nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.


Ist mir auch direkt aufgefallen. Aber OK, waren die vorherigen Äußerungen also einfach als ein "sich die TĂŒr aufhalten" zu werten. Finde ich aber ehrlich gesagt gar nicht schlimm. Finde ich besser, als wenn Leute erzĂ€hlen, dass sie eh schon lange wegwollten (Russ) und damit alle BrĂŒcken hinter sich niederreißen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurĂŒck geholt haben. Der Wechsel nach VW war fĂŒr ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufĂ€hige Spieler zu setzen, gefĂ€llt mir sehr!


Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurĂŒck nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.


Ist mir auch direkt aufgefallen. Aber OK, waren die vorherigen Äußerungen also einfach als ein "sich die TĂŒr aufhalten" zu werten. Finde ich aber ehrlich gesagt gar nicht schlimm. Finde ich besser, als wenn Leute erzĂ€hlen, dass sie eh schon lange wegwollten (Russ) und damit alle BrĂŒcken hinter sich niederreißen.  


Schlimm finde ich das nicht. Ist mir auch völlig egal, ob er in Frankfurt wohnt, in Brasilien oder am Nordpol. Ich kann sogar gut verstehen, dass er in seine HEimat zurĂŒck will.

Aber der Meinungswandel wundert mich halt, da er immer betont hat, auch nach seiner Karriere in Frankfurt leben zu wollen. Vielleicht hat er beim Koreaner einen MeinungsÀnderungskurs belegt?
#
Warum wird eigentlich NIRGENDS ĂŒber die neue Eintracht-Lok berichtet?
#
MrBoccia schrieb:
ausserdem hat Rode schon gesagt, dass man sehr weit sei in den Verhandlungen. Das passt nicht, wenns erst gestern das erste Treffen gab. Einer erzĂ€hlt MĂŒll.


das is dann aber wohl der ruhrpottler, weil er anscheinend zu ende lesen kann.

in der kicker ausgabe von heute steht folgendes:

Am Mittwoch gab es nun das erste Treffen mit Rode-Berater BP, bei dem auch ĂŒber Zahlen gesprochen wurde.

Wenn man der deutschen Sprache mÀchtig ist erkennt man, dass erste in diesem fall in absoluter abhÀngigkeit zum darauffolgenden nebensatz steht.

damit hĂ€ttte sich meines erachtens die komplette diskussion hier erĂŒbrigt.

gruß
de frankfordder
#
kapitÀn schrieb:
Warum wird eigentlich NIRGENDS ĂŒber die neue Eintracht-Lok berichtet?


Scherz?
#
frankfordder92 schrieb:

in der kicker ausgabe von heute steht folgendes:

Am Mittwoch gab es nun das erste Treffen mit Rode-Berater BP, bei dem auch ĂŒber Zahlen gesprochen wurde.

Wenn man der deutschen Sprache mÀchtig ist erkennt man, dass erste in diesem fall in absoluter abhÀngigkeit zum darauffolgenden nebensatz steht.


Tja siehste mal.
Die Information, die bisher vorlag war lediglich folgende:

Lt. Kicker-print gestaltet sich die VertragsverlĂ€ngerung mit Rode schwierig. Das erste Treffen gabÂŽs gestern, der Berater ist ĂŒber den spĂ€ten Termin verĂ€rgert

Wenn man der deutschen Sprache mÀchtig ist und dieser Nebensatz einem nicht vorliegt ist es relativ schwer einen Zusammenhang zwischen Nebensatz und Hauptsatz zu finden...


Abgesehen davon:
WorĂŒber haben die denn dann verhandelt, wenn nicht ĂŒber Geld???? Wie kann man schon ziemlich weit sein, wenn noch null ĂŒbers Gehalt gesprochen wurde?
#
Afrigaaner schrieb:
Also da haben wir eine eigene Lok.

Ich frage mich warum?

Meine Idee ist, DB wird unser neuer Sponsor.

Gruß Afrigaaner  


Was will die DB denn noch mit Hertha. Ein Zweitligaverein mit horrenden Schulden und wenig Perspektive. In Frankfurt schlÀgt immer noch das Herz der Bahn. Und wenn die andere DB nicht sponsern will, dann eben die Bahn. Die Lok ist schon ein guter Anfang.
#
prothurk schrieb:
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurĂŒck geholt haben. Der Wechsel nach VW war fĂŒr ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufĂ€hige Spieler zu setzen, gefĂ€llt mir sehr!


Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurĂŒck nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.


Daran sieht man doch jetzt sehr schön, das es nur doofes gebabbel war, von wegen Frankfurt sei seine Heimat und deshalb könnte er sich auch vorstellen wieder zur Eintracht zu gehen. Jetzt - wo er in Hoppenheim ist - will er auf einmal sein Haus verkaufen und nach Brasilien ziehen. Aha

Ich finds gut, das HB gegen diese "RĂŒckholaktion" war.


Ich will dem Chris ja gar nicht absprechen, dass das von ihm damals ehrlich gemeint war. Man kann ja seine Meinung Ă€ndern und die Familie spielt da sicher auch noch eine gewisse Rolle. Allerdings hat er sich -wie Ochs und Russ ja auch- keinen Gefallen getan Felix dicker Brieftasche zu folgen. Logischerweise ist er jetzt bei einem weiteren Retortenclub. Es wĂ€re zu schön, wenn er am Samstag aus zusehen kann, das die Eintracht es richtig gemacht hat, auf junge hungrige Spieler und nicht auf zurĂŒckgeholte ehemalige Altstars zu setzen. Des wer schee!  


Die Familie spielt da auf jeden Fall eine Rolle, da hast du ja auch recht. Er kann ja in Brasilien oder in Timbuktu oder sonst wo Leben, ist ja sein gutes recht. Aber wie auch schon Basaltkopp schrieb, hat er immer beotont, nach dem Ende seiner Karriere in Frankfurt Leben zu wollen (fĂŒhlen sich dort wohl, haben viele Freunde dort etc.).

Naja, ich bin da ganz deiner Meinung: Hoffentlich sieht er am Samstag eine junge hungrige Truppe, die evtl. auch die 3 Punkte mitnimmt
#
Und Überlegungen, einen Spieler wie Rob Friend womöglich zur U 23 abzuschieben oder gar Einzeltraining zu verordnen, hat der Trainer eine Absage erteilt. „Das hat Rob nicht verdient“, sagt der Eintracht-Coach, „er hat sich nichts zuschulden kommen lassen.“

Sehe ich auch so.
#
Peace@bbc schrieb:

Abgesehen davon:
WorĂŒber haben die denn dann verhandelt, wenn nicht ĂŒber Geld???? Wie kann man schon ziemlich weit sein, wenn noch null ĂŒbers Gehalt gesprochen wurde?


Ich hoffe es gibt auch noch Fußballer, denen die sportliche/perösnliche Perspektive nicht unwichtig ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass man darĂŒber als erstes spricht, vielleicht in dem Zusammenhang auch ĂŒber die Vertragslaufzeit und evtl. Klauseln.


Teilen