Nachher geht es mit der Gewissheit ins Stadion auch nach dem Spiel noch mindestens Zweiter zu sein. Ich bin selten unmittelbar vor einem unserer Heimspiele so entspannt gewesen.
Egal wie das Spiel ausgeht, ich bin davon überzeugt, dass es ein Spiel zum genießen sein wird. Beide Mannschaften haben eine attraktive Spielweise. Solange sie sich nicht gegenseitig neutralisieren kann es nur ein tolles Spielerlebnis werden.
....ich ahne, es nimmt heute einen besonderen Verlauf! 25.09.2012 - die Regenschlacht von Frankfurt / Teil 2; es war seiner Zeit Deutschland-Polen 1974, als die Regenschlacht in Frankfurt zum Kult wurde, heute ist es die Partie Eintracht-Dortmund! Kampfsocke Rode führt die Eintracht zu einem "dreckigen" 1:0 und macht die Eintracht zum Tabellenführer, nach dem überaschenden 0:1 der Bayern gegen Wolfsburg!
seventh_son schrieb: Man sollte bei aller Euphorie nicht vergessen, dass wir alle unsere Spiele auch hätten verlieren können. Das Abschlusspech des Gegners und unsere starke Offensive haben die Mängel in der Defensive übertüncht. Und klar, wenn's läuft dann läuft's. Würden wir jetzt Saisonende haben und im Abstiegskampf stecken, wäre diese Serie wohl nicht passiert.
Was passiert eigentlich erst, wenn wir unser Spiel mal 90 Minuten durchbekommen, ohne Wackler in der Deckung, Chancenverwertung verbessern und Konter ausspielen, usw. ?
seventh_son schrieb: Man sollte bei aller Euphorie nicht vergessen, dass wir alle unsere Spiele auch hätten verlieren können. Das Abschlusspech des Gegners und unsere starke Offensive haben die Mängel in der Defensive übertüncht. Und klar, wenn's läuft dann läuft's. Würden wir jetzt Saisonende haben und im Abstiegskampf stecken, wäre diese Serie wohl nicht passiert.
Was passiert eigentlich erst, wenn wir unser Spiel mal 90 Minuten durchbekommen, ohne Wackler in der Deckung, Chancenverwertung verbessern und Konter ausspielen, usw. ?
Dortmund hat zur Zeit - wie letzte Saison - recht große Probleme. Die Idealbesetzung auf der Doppelsechs sowie im offensiven Dreiermittelfeld hat Klopp noch nicht gefunden. Wenn heute wirklich Leitner neben Kehl aufläuft und Schwegler spielen kann, dann haben wir gute Chancen die Zentrale zu kontrollieren. Falls dann noch Götze zentral offensiv aufläuft, ist schon eine Menge erreicht. Ein bisschen Respekt habe ich vor dem matchup Pische+Kuba gg. Inui+Oczipka. Inui rückt gerne sehr weit ein, Oczipka geht gerne nach vorne mit, da könnten Räume für den BVB entstehen.
seventh_son schrieb: Man sollte bei aller Euphorie nicht vergessen, dass wir alle unsere Spiele auch hätten verlieren können. Das Abschlusspech des Gegners und unsere starke Offensive haben die Mängel in der Defensive übertüncht. Und klar, wenn's läuft dann läuft's. Würden wir jetzt Saisonende haben und im Abstiegskampf stecken, wäre diese Serie wohl nicht passiert.
Was passiert eigentlich erst, wenn wir unser Spiel mal 90 Minuten durchbekommen, ohne Wackler in der Deckung, Chancenverwertung verbessern und Konter ausspielen, usw. ?
Ihr beide habt Recht . Ich denke das beides zusammenhängt- unsere offensive Ausrichtung die Defensive einfach schwächt. Nur weshalb sollte man daran etwas ändern. Bisher stimmte die Mischung jedenfalls. Never change a running system...
Programmierer schrieb: ... Nachher geht es .... Wenn nur der Regen net wär.
Ja, dürfen wir denn bei Regen nicht unser wunderschönes, wahnsinnig teures aber dafür ja genau für den Zweck der lokalen Witterungskontrolle angeschafftes Cabriodach schließen
PitderSGEler schrieb: (...) Ein bisschen Respekt habe ich vor dem matchup Pische+Kuba gg. Inui+Oczipka. Inui rückt gerne sehr weit ein, Oczipka geht gerne nach vorne mit, da könnten Räume für den BVB entstehen.
Wenn sie nach vorne gehen, einrücken und Tore schießen, können meinetwegen Riesenräume hinter ihnen gähnen
Was der Veh für den Trainerposten, ist der Hübner als Manager! Wir haben da echt ne 1A-Führungsriege beisammen.
So, wie er den Verhandlungsstatus mit Rode beschreibt, hört es sich einfach schlüssig an. Respektvoll, voller (gegenseitiger!) Wertschätzung und mit gesundem Selbstbewusstsein. Und auch die Art und Weise, wie die Kaderplanung konzeptionell vorangetrieben wird... einfach sagenhaft!!!
PitderSGEler schrieb: (...) Ein bisschen Respekt habe ich vor dem matchup Pische+Kuba gg. Inui+Oczipka. Inui rückt gerne sehr weit ein, Oczipka geht gerne nach vorne mit, da könnten Räume für den BVB entstehen.
Wenn sie nach vorne gehen, einrücken und Tore schießen, können meinetwegen Riesenräume hinter ihnen gähnen
Ich komm drauf zurück, wenn es in der 82min 2:1 für uns steht und Oczipka sich auf die Reise macht.
PitderSGEler schrieb: (...) Ein bisschen Respekt habe ich vor dem matchup Pische+Kuba gg. Inui+Oczipka. Inui rückt gerne sehr weit ein, Oczipka geht gerne nach vorne mit, da könnten Räume für den BVB entstehen.
Wenn sie nach vorne gehen, einrücken und Tore schießen, können meinetwegen Riesenräume hinter ihnen gähnen
Ich komm drauf zurück, wenn es in der 82min 2:1 für uns steht und Oczipka sich auf die Reise macht.
haustroll schrieb: Heute morgen hat der Typ von FFH "Im Herzen von Europa" via Handy eingespielt..ich hab so laut mitgesungen, dass die anderen Leute auf der Autobahn wahrscheinlich gedacht haben, ich habe sie nicht mehr alle
Freu mich schon auf heute abend
Daniel Fischer ist das und auch sehr sehr großer Eintracht Fan
Die haben auch heute Karten verlost. Man geht dann mit ihm und seiner Co-Moderatorin zum Spiel heute Abend.
War ne Klasse unter mir und ist in meiner gesamten Schulzeit (5.-12. Klasse) nie als Eintracht Fan aufgefallen. Auch nie im Stadion gesehen. Aber das nur am Rande
Im Moment gibt es ja komischerweise viel mehr Eintracht Fans als sonst. Kann ich aber mit leben!!
Muss ich lauter singen?
Vielleicht ziert sich das Fräulein heute? ,-)
Ich bin selten unmittelbar vor einem unserer Heimspiele so entspannt gewesen.
Egal wie das Spiel ausgeht, ich bin davon überzeugt, dass es ein Spiel zum genießen sein wird. Beide Mannschaften haben eine attraktive Spielweise. Solange sie sich nicht gegenseitig neutralisieren kann es nur ein tolles Spielerlebnis werden.
Wirklich, was ein wunderschöner Tag.
Wenn nur der Regen net wär.
Der Thread wird schon rechtszeitig zum Spiel da sein, ist ja noch genügend Zeit.
25.09.2012 - die Regenschlacht von Frankfurt / Teil 2;
es war seiner Zeit Deutschland-Polen 1974, als die Regenschlacht in Frankfurt zum Kult wurde, heute ist es die Partie Eintracht-Dortmund!
Kampfsocke Rode führt die Eintracht zu einem "dreckigen" 1:0 und macht die Eintracht zum Tabellenführer, nach dem überaschenden 0:1 der Bayern gegen Wolfsburg!
Was passiert eigentlich erst, wenn wir unser Spiel mal 90 Minuten durchbekommen, ohne Wackler in der Deckung, Chancenverwertung verbessern und Konter ausspielen, usw. ?
Dann werden wir Weltmeister!
Ein bisschen Respekt habe ich vor dem matchup Pische+Kuba gg. Inui+Oczipka. Inui rückt gerne sehr weit ein, Oczipka geht gerne nach vorne mit, da könnten Räume für den BVB entstehen.
Ihr beide habt Recht . Ich denke das beides zusammenhängt- unsere offensive Ausrichtung die Defensive einfach schwächt. Nur weshalb sollte man daran etwas ändern. Bisher stimmte die Mischung jedenfalls. Never change a running system...
Ja, dürfen wir denn bei Regen nicht unser wunderschönes, wahnsinnig teures aber dafür ja genau für den Zweck der lokalen Witterungskontrolle angeschafftes Cabriodach schließen
Wenn sie nach vorne gehen, einrücken und Tore schießen, können meinetwegen Riesenräume hinter ihnen gähnen
Was der Veh für den Trainerposten, ist der Hübner als Manager! Wir haben da echt ne 1A-Führungsriege beisammen.
So, wie er den Verhandlungsstatus mit Rode beschreibt, hört es sich einfach schlüssig an. Respektvoll, voller (gegenseitiger!) Wertschätzung und mit gesundem Selbstbewusstsein. Und auch die Art und Weise, wie die Kaderplanung konzeptionell vorangetrieben wird... einfach sagenhaft!!!
Ich könnt grad flenne!
Ich komm drauf zurück, wenn es in der 82min 2:1 für uns steht und Oczipka sich auf die Reise macht.
Friend in der Startelf?
und das 3:1 erzielt...
War ne Klasse unter mir und ist in meiner gesamten Schulzeit (5.-12. Klasse) nie als Eintracht Fan aufgefallen. Auch nie im Stadion gesehen. Aber das nur am Rande
Im Moment gibt es ja komischerweise viel mehr Eintracht Fans als sonst. Kann ich aber mit leben!!
Da schmeckt das Bier nicht so richtig, das ich nach dem Heimsieg in mich reinschütten werde