Wie kommst du denn da drauf? Ich bin in der Nähe von Heidelberg geboren und aufgewachsen und dort hieß es immer Badenser!
Wenn ich mich nicht täusche wird "Badenser" nicht unbedingt als positiv empfunden, aber vielleicht täusche ich mich nun.
So stand es auch bei Wikipedia. Ich selbst bin ja einer und habe auch viele im Familien- und Bekanntenkreis. Kenne keinen den das stört, zumindest niemanden der das geäussert hatte. Ich kenne auch einige die sich selbst als Badenser bezeichnen. Naja, egal...
Wie kommst du denn da drauf? Ich bin in der Nähe von Heidelberg geboren und aufgewachsen und dort hieß es immer Badenser!
Wenn ich mich nicht täusche wird "Badenser" nicht unbedingt als positiv empfunden, aber vielleicht täusche ich mich nun.
So stand es auch bei Wikipedia. Ich selbst bin ja einer und habe auch viele im Familien- und Bekanntenkreis. Kenne keinen den das stört, zumindest niemanden der das geäussert hatte. Ich kenne auch einige die sich selbst als Badenser bezeichnen. Naja, egal...
So lange es die betreffenden Personen nicht stört, ist ja alles gut - meiner Meinung nach. Denke auch, dass sowas manchmal einfach nur hochgespielt wird.
Wie kommst du denn da drauf? Ich bin in der Nähe von Heidelberg geboren und aufgewachsen und dort hieß es immer Badenser!
Wenn ich mich nicht täusche wird "Badenser" nicht unbedingt als positiv empfunden, aber vielleicht täusche ich mich nun.
So stand es auch bei Wikipedia. Ich selbst bin ja einer und habe auch viele im Familien- und Bekanntenkreis. Kenne keinen den das stört, zumindest niemanden der das geäussert hatte. Ich kenne auch einige die sich selbst als Badenser bezeichnen. Naja, egal...
So lange es die betreffenden Personen nicht stört, ist ja alles gut - meiner Meinung nach. Denke auch, dass sowas manchmal einfach nur hochgespielt wird.
Mir hat der Schwiegervater meines Schwagers - der Schwiegervater lebt in Freiburg - mal vor 25 Jahren erklärt, Freiburg sei eine "Zähringerstadt", eine Gründung der Zähringer.
Damals wuchs am Dreisamstadion noch das Gras auf den Stehterassen, so wenig Leute kamen zu den Spielen der 2. Liga..., nur jenseits der Schwarzwaldstraße - im Möslestadion des FFC - gab es noch sehr viel mehr Gras auf den Stehrängen zu bewundern, die waren schon länger aus der 2. Liga abgestiegen...
Laut der HP ist der "SC Freiburg Fan-Sprinter" ausverkauft. Das waren 550 Zugplätze. Und alle die keine ergattert haben, dafür gibt es noch die Busmöglichkeiten, die angeboten wurden. :P
sotirios005 schrieb: Mir hat der Schwiegervater meines Schwagers - der Schwiegervater lebt in Freiburg - mal vor 25 Jahren erklärt, Freiburg sei eine "Zähringerstadt", eine Gründung der Zähringer.
Damals wuchs am Dreisamstadion noch das Gras auf den Stehterassen, so wenig Leute kamen zu den Spielen der 2. Liga..., nur jenseits der Schwarzwaldstraße - im Möslestadion des FFC - gab es noch sehr viel mehr Gras auf den Stehrängen zu bewundern, die waren schon länger aus der 2. Liga abgestiegen...
Tja... Wenn die Freiburger doch mal was schreiben würden könnten die ja mal zu dem Thema was sagen. Bis dahin unterhalten wir uns einfach weiter selbst.
Praeriehund schrieb: Also wenn ich jetzt spontan nen Freiburger Spieler sagen müsste würde mir nur Jens Todt,Rodolfo Cardoso und Jörg Schmadtke einfallen.
Irgendwie hab ich nach 1995 den Faden verloren was Spieler von denen angeht. Ok Cisse ist noch nen Begriff
Doch, irgendwelche Iashwillis hatten die auch. Und Volker Finke... oder war der Trainer?
Praeriehund schrieb: Also wenn ich jetzt spontan nen Freiburger Spieler sagen müsste würde mir nur Jens Todt,Rodolfo Cardoso und Jörg Schmadtke einfallen.
Irgendwie hab ich nach 1995 den Faden verloren was Spieler von denen angeht. Ok Cisse ist noch nen Begriff
Doch, irgendwelche Iashwillis hatten die auch. Und Volker Finke... oder war der Trainer?
Ich meine mich an eine Radiokonferenz zu erinnern wo der Reporter meinte "Da blickt man ja gar nicht mehr durch bei den ganzen Willis"
So stand es auch bei Wikipedia. Ich selbst bin ja einer und habe auch viele im Familien- und Bekanntenkreis. Kenne keinen den das stört, zumindest niemanden der das geäussert hatte. Ich kenne auch einige die sich selbst als Badenser bezeichnen. Naja, egal...
Immerhin.
Hoppenheim oder Wolfsburg brauchen dafür je sechs Spiele.
Es wird wohl voll und da ich nicht fahren muss, werde ich mich anschließen ...
So lange es die betreffenden Personen nicht stört, ist ja alles gut - meiner Meinung nach. Denke auch, dass sowas manchmal einfach nur hochgespielt wird.
Eigentlich heisst es ja "Drecksbadenser" - aber das trifft nur auf die Gelbfüssler zu.
Das wirds sein!
Damals wuchs am Dreisamstadion noch das Gras auf den Stehterassen, so wenig Leute kamen zu den Spielen der 2. Liga..., nur jenseits der Schwarzwaldstraße - im Möslestadion des FFC - gab es noch sehr viel mehr Gras auf den Stehrängen zu bewundern, die waren schon länger aus der 2. Liga abgestiegen...
wo hast du die Info her?
normal bringen die nicht mehr als 100 Leute mit
MfG
Denis
Tja...
Wenn die Freiburger doch mal was schreiben würden könnten die ja mal zu dem Thema was sagen.
Bis dahin unterhalten wir uns einfach weiter selbst.
Irgendwie hab ich nach 1995 den Faden verloren was Spieler von denen angeht. Ok Cisse ist noch nen Begriff
Doch, irgendwelche Iashwillis hatten die auch. Und Volker Finke... oder war der Trainer?
Ich meine mich an eine Radiokonferenz zu erinnern wo der Reporter meinte "Da blickt man ja gar nicht mehr durch bei den ganzen Willis"
und zktischwilli
Keine Ahnung wie mans schreibt, aber gabs da nich noch einen SkitischWilly?!
Meine Schreibweise sieht definitiv falsch aus.