peter schrieb: nach den ausagen von herrn hellmann würde ich keinen cent darauf setzen dass rode gehalten wird. ich schätze mal dass die schmerzgrenze so um die 6 mios liegen wird.
Halte ich auch für realistisch. Für diejenigen, die hier von 10,12 oder mehr Millionen phantasieren, wird es vermutlich ein böses erwachen geben!
Das mag sein, dann ist aber ein zuammenhalten der Mannschaft mit der Aussicht auf internationale Qualifikation der richtige Weg. Über den sportlichen Erfolg können wir die Beträge auch einspielen, allein durch die Verbesserung in der Fernsehgeldtabelle. Bei 6 Millionen würde ich ganz klar die Chance auf sportlichen Erfolg über das wirtschaftliche stellen.
wenn es nach mir ginge würde da gar kein verkauf in erwägung gezogen. aber nach mir geht es leider nicht.
peter schrieb: nach den ausagen von herrn hellmann würde ich keinen cent darauf setzen dass rode gehalten wird. ich schätze mal dass die schmerzgrenze so um die 6 mios liegen wird.
Halte ich auch für realistisch. Für diejenigen, die hier von 10,12 oder mehr Millionen phantasieren, wird es vermutlich ein böses erwachen geben!
Selbst 6 Mios dürften mE nur bei einem Bieterwettstreit zu erreichen sein, ansonsten würde ich hier 3-4 Mios als realistisch bei einem Spieler ansehen, der dann nur noch ein Jahr Vertrag hat. Ansonsten geht der halt ein Jahr später für umme...
Und genau deshalb ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass HB u. Co. tatsächlich stur bleiben, denn für eine Summe von 3-4 Mio. ist für uns der Verkauf eines Spielers von der Qualität, die momentan alle Rode zutrauen, schlicht uninteressant, selbst wenn er ein Jahr später für ablösefrei wechselt (Schließlich müssten wir davon einen möglichst gleichwertigen Ersatz zu finanzieren, der allein schon beim Gehalt wesentlich teurer würde). Damit unser großer Vorsitzender davon abrückt, müsste das Schmerzensgeld schon deutlich höher sein.
Insofern halte ich eine Vertragsverlängerung weiterhin für relativ wahrscheinlich, allerdings mit einer - hoffentlich satten - Ausstiegsklausel bereits für Sommer 2014.
pipapo schrieb: Was ein Geschiss hier. Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist. Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Na ja, das ist doch auch nachvollziehbar, oder? Jahrelang ist man zurecht eine graue Maus gewesen, hat mehr oder weniger versucht die Null bzw. die Klasse zu halten und Rumpelfussball gespielt. Der Spieler Rode steht -wie andere auch- für den neuen, attraktiven Fussball, wie wir ihn seit nun zwanzig Jahren endlich wieder sehen können. Wenn es nach mir ginge, würde ich mit einigen Spielern gerne langfristig verlängern, damit die von AV so erfolgreiche Arbeit weiter gehen kann und hier etwas Großes aufgebaut wird.
Nur -Romantik hin, Realismus her- hängt es doch einzig und allein vom Spieler ab, ob er hier bei der Eintracht seine Zukunft sieht, oder eben woanders. Und wenn ein Spieler meint, dass er bei der Eintracht nicht mehr bleiben möchte, dann hat alle Romantik nix mehr zu suchen, sondern dann muss das finanziell Bestmögliche herausgeholt werden. Das wird bei Inui nicht anders sein, als beim Seppl oder den anderen Spielern, die bei anderen Vereinen ins Visier genommen werden.
Ich finde wir sollten allesamt jetzt nicht den Fehler machen und Seppls Marktwert rauf und runter diskutieren. Erstmal ist die Saison grade mal gestartet und dann läuft noch viel Wasser den Main runter. Der soll mal seine Form halten, weiter so glänzen und hoffentlich gesund durchkommen. Dann sieht man weiter...
Das ist hier ganz schwer auszuloten wo die Schmerzgrenze ist. Ich denke auch, dass Rode viel Geld wert ist. Die Frage ist halt, was macht man, wenn er erklärt hat definitiv nicht zu verlängern (und ein diesjähriges nichtverlängern kann man wohl angesichts des damit verbundenen Gehaltsverzichts so interpretieren) und er ein Jahr später Ablösefrei ist.
Prinzipien wie Magath können wir uns nicht leisten. Die Frage ist dann also, was es uns Wert ist, Rode eine weitere Saison zu haben. Dabei müssen faktoren berücksichtigt werden, wie dass er sich verletzen könnte und wie seine Motivation sein wird, wenn man ihm evtl. einen für ihn tollen Wechsel verweigert hat.
Sonst liest man ja auch immer hier "Reisende soll man nicht aufhalten" oder "es bringt ja nichts, wenn ein Spieler gegen seinen Willen bleibt" (zuletzt gelesen bei Idrissou, den der ein oder andere ja auch lieber als Occean-Ersatz behalten hätte).
Zwar traue ich es Rode grundsätzlich nicht zu, dass er einen auf Stinkstiefel macht, aber wer weiß, was es in einem Spieler auslöst, wenn man ihn Beispielsweise verwehrt 2013/2014 mit dem BVB Championsleague zu spielen, was ja auch seine Chancen auf WM 2014 erhöhen dürfte.
Und Verletzungen muss man auch immer einkalkulieren. Rode hatte schon zwei schwere in seiner Karriere. Wenn wir ihn nicht im Sommer für beispielweise gebotene 7 Mio verkaufen würden, obwohl er sich schon mit Dortmund für ab 2014 einig ist und er zieht sich im ersten Training einen Kreuzbandriss zu. Dann haben wir im Normalfall die ganze Saison nichts vom Spieler und auf viel Geld verzichtet.
All das sind schwierige Überlegungen. Ich würde beispielsweise auch nicht wollen, dass man Khedira für 7 Millionen für ein Jahr ausleiht, wenn man sicher ist, dass er danach wieder weg ist. So würde sich mir auch die Frage stellen, ob man für Rode Dienste für ein Jahr eine Ablöse von 7 Millionen ausschlägt.
Auf den Trainer kann man in solchen Fragen übrigens fast am wenigsten hören. Natürlich sollte man keine Spieler ohne Not verkaufen und ich würde es auch nicht gut heißen, wenn wir gleich eine Vielzahl von Spielern verlieren, obwohl welche noch mehrere Jahre Vertrag haben.
Aber der Trainer, der dann im Sommer 2013 will, dass Rode auf keinen Fall geht, ist doch 2014 derjenige der nach Rodes ablösfreiem Weggang sauer ist, wenn kein Geld für einen gescheiten Nachfolger da ist. Aber da Trainer nicht wissen, ob sie ein Jahr später überhaupt noch da sind, denken diese nicht so langfristig.
Wie gesagt, es ist sehr schwierig die Schmerzgrenze auszuloten. Bis 4 Millionen würde ich wohl sagen, "dann lieber noch ein Jahr und dann Ablösefrei". Bei 5-6 wäre ich unsicher. Bei 7+ würde ich sagen, dass man das nicht ausschlagen kann.
Aber eigentlich sehe ich aufgrund seines aktuell geringen Gehaltes und seiner Sorge, dieses bis 2014 zu behalten, die Chancen gar nicht mal so schlecht für eine Verlängerung. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass er eine halbwegs realistische Ausstiegsklausel haben will und es daran noch hakt.
Mal vollkommen unabhängig davon, dass Herri ihn für unverkäuflich erklärt hat und das mit Sicherheit auch durchzieht.
Wenn ein Verein so einen Spieler haben möchte dann ist der Preis für ihn bestimmt etwas höher als die 6 Millionen vor allem dann wenn er die Saison so weiterspielen sollte. Für Rode wird es also überhaupt nur dann Geld geben wenn er nochmal bei uns verlängert. Ansonsten spielt er bis zur WM bei uns und kann sich (wenn er schlau ist und so lange gewartet hat) dann die Angebote aussuchen.
pipapo schrieb: Was ein Geschiss hier. Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist. Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Doch wird er. Weil Veh sich nicht mehr für die Karriere verbiegen muss. Wenn Rode im Sommer geht, was meinst du, wie viel Bock hätte Veh dann auf die Arbeit mit Kempf/Stendera/Kittel/Dudda/Wille/Hien? Ich glaube nicht, dass er hier den Goldschürfer spielen will.
Glaubst du wirklich, dass er seine weitere Tätigkeit bei der Eintracht mit dem Verbleib/Abgang eines Spielers verknüpft? Ich denke nicht. Natürlich trommelt er und macht seinen Standpunkt deutlich, aber hinschmeißen wird er nicht wegen eines evtl. Verkaufs von Rode. Da müsste schon mehr zusammen kommen. Das hat mit Verbiegen nichts zu tun, ein Abgang Veh's wegen einer einzigen Personalie wäre schlicht lächerlich.
Es geht nicht direkt um einen Spieler, sondern um die Haltung im Verein.
Wer in D., außer den Bazis, kann Spieler auf "Teufel komm raus halten"? Wollte Dortmund Kagawa z.B. abgeben? Glaube nicht. So ist das Geschäft und man muss das Beste draus machen. Die Aufgabe von Veh ist es dann, die Mannschaft trotzdem weiter zu entwickeln. Wir sind noch nicht so groß, dass wir die sportlich reizvollsten Optionen/Pakete bieten können.
peter schrieb: nach den ausagen von herrn hellmann würde ich keinen cent darauf setzen dass rode gehalten wird. ich schätze mal dass die schmerzgrenze so um die 6 mios liegen wird.
Halte ich auch für realistisch. Für diejenigen, die hier von 10,12 oder mehr Millionen phantasieren, wird es vermutlich ein böses erwachen geben!
Selbst 6 Mios dürften mE nur bei einem Bieterwettstreit zu erreichen sein, ansonsten würde ich hier 3-4 Mios als realistisch bei einem Spieler ansehen, der dann nur noch ein Jahr Vertrag hat. Ansonsten geht der halt ein Jahr später für umme...
Und genau deshalb ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass HB u. Co. tatsächlich stur bleiben, denn für eine Summe von 3-4 Mio. ist für uns der Verkauf eines Spielers von der Qualität, die momentan alle Rode zutrauen, schlicht uninteressant, selbst wenn er ein Jahr später für ablösefrei wechselt (Schließlich müssten wir davon einen möglichst gleichwertigen Ersatz zu finanzieren, der allein schon beim Gehalt wesentlich teurer würde). Damit unser großer Vorsitzender davon abrückt, müsste das Schmerzensgeld schon deutlich höher sein.
Insofern halte ich eine Vertragsverlängerung weiterhin für relativ wahrscheinlich, allerdings mit einer - hoffentlich satten - Ausstiegsklausel bereits für Sommer 2014.
Jepp, daß HB Rode schon jetzt für unverkäuflich erklärt hat, stützt das ganze in dieser Form dann auch.
pipapo schrieb: Was ein Geschiss hier. Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist. Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Doch wird er. Weil Veh sich nicht mehr für die Karriere verbiegen muss. Wenn Rode im Sommer geht, was meinst du, wie viel Bock hätte Veh dann auf die Arbeit mit Kempf/Stendera/Kittel/Dudda/Wille/Hien? Ich glaube nicht, dass er hier den Goldschürfer spielen will.
Glaubst du wirklich, dass er seine weitere Tätigkeit bei der Eintracht mit dem Verbleib/Abgang eines Spielers verknüpft? Ich denke nicht. Natürlich trommelt er und macht seinen Standpunkt deutlich, aber hinschmeißen wird er nicht wegen eines evtl. Verkaufs von Rode. Da müsste schon mehr zusammen kommen. Das hat mit Verbiegen nichts zu tun, ein Abgang Veh's wegen einer einzigen Personalie wäre schlicht lächerlich.
Es geht nicht direkt um einen Spieler, sondern um die Haltung im Verein.
Es hat doch nichts mit der generellen Haltung im Verein zu tun. Aber wenn wirklich ein Top Club anklopft und ihm das 3-4 fache dessen bieten, was wir jemals zu zahlen in der Lage sein werden und der Spieler somit unbedingt weg will, dann hast du als abgebender Verein nun mal schlechte Karten.
Und wenn hier nicht Bayern, der BVB und Barca um die Wette bieten, dann wird die Ablöse auch nicht exorbitant über dem tatsächlichen Marktwert liegen.
Die Alternative wäre nur, einen letztlich unzufriedenen Spieler zum bleiben zu zwingen und ihn ein Jahr drauf für 0,00 Euro ziehen zu lassen.
Die einzige Hoffnung ist tatsächlich, dass wir möglichst lange oben mitspielen, um ihm sowohl gehaltstechnisch, als auch sportlich eine echte Alternative bieten zu können.
pipapo schrieb: Was ein Geschiss hier. Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist. Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Genau, wenn wir uns die Rosinen aus der 2. Liga rauspicken sind andere Vereine auch nicht begeistert. Sollten wir es nicht ins internationale Geschäft schaffen, wird es diese Auslese eben bei uns geben.
Hier wurde sich jahrelang darüber beschwert, dass Spieler der Eintracht in der Nationalmannschaft keine Rolle spielen. Wenn Rode,Jung... evtl. mal ins Aufgebot berufen würden, geht`s hier erst richtig los.
das Unverkäuflichkeitsgerede von HB hat nur solange Bestand, bis ein richtig nettes Angebot einflattert. Dann heisst es "den Sachzwängen ergeben", "dem Spieler nicht die Zukunft verbauen" und einen Adenauer gibts gratis oben druff.
pipapo schrieb: Was ein Geschiss hier. Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist. Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Doch wird er. Weil Veh sich nicht mehr für die Karriere verbiegen muss. Wenn Rode im Sommer geht, was meinst du, wie viel Bock hätte Veh dann auf die Arbeit mit Kempf/Stendera/Kittel/Dudda/Wille/Hien? Ich glaube nicht, dass er hier den Goldschürfer spielen will.
Glaubst du wirklich, dass er seine weitere Tätigkeit bei der Eintracht mit dem Verbleib/Abgang eines Spielers verknüpft? Ich denke nicht. Natürlich trommelt er und macht seinen Standpunkt deutlich, aber hinschmeißen wird er nicht wegen eines evtl. Verkaufs von Rode. Da müsste schon mehr zusammen kommen. Das hat mit Verbiegen nichts zu tun, ein Abgang Veh's wegen einer einzigen Personalie wäre schlicht lächerlich.
Es geht nicht direkt um einen Spieler, sondern um die Haltung im Verein.
Und Du meinst Veh will die Haltung, dass man alle Leistungsträger irgendwann Ablösefrei gehen lässt?
Natürlich will er kein reiner Ausbildungsverein sein, der Spieler immer günstig holt, um sie für mehr Geld zu verkaufen.
Alle Leistungsträger die weg wollen, aber nur Ablösefrei gehen zu lassen, kann aber auch nicht sein.
MrBoccia schrieb: das Unverkäuflichkeitsgerede von HB hat nur solange Bestand, bis ein richtig nettes Angebot einflattert. Dann heisst es "den Sachzwängen ergeben", "dem Spieler nicht die Zukunft verbauen" und einen Adenauer gibts gratis oben druff.
Richitg, aber dann wird man auch von Seiten der Eintracht zufrieden sein.
MrBoccia schrieb: das Unverkäuflichkeitsgerede von HB hat nur solange Bestand, bis ein richtig nettes Angebot einflattert. Dann heisst es "den Sachzwängen ergeben", "dem Spieler nicht die Zukunft verbauen" und einen Adenauer gibts gratis oben druff.
hb ist nicht derjenige der sich schnell von trainern und spielern verabschiedet, das hat die vergangenheit gezeigt. wenn, dann werden solche dinge an anderer stelle entschieden.
Es hat doch nichts mit der generellen Haltung im Verein zu tun. Aber wenn wirklich ein Top Club anklopft und ihm das 3-4 fache dessen bieten, was wir jemals zu zahlen in der Lage sein werden und der Spieler somit unbedingt weg will, dann hast du als abgebender Verein nun mal schlechte Karten.
Das höchste Gehalt, dass wir ihm bieten könnten, wäre bei 2 Millionen Euro, das war bisher unsere Obergrenze.
Das drei- bis vierfache verdienen soweit ich weiß nur sehr wenige Spieler in der Bundesliga, ist also nicht unbedingt wahrscheinlich.
Wenn ein Verein also kommt, der ihm tatsächlich 6 bis 8 Millionen Jahresgehalt zahlen möchte, dann kann dieser Verein doch bitte uns auch sehr gerne mindestens soviel an Ablöse zahlen.
MrBoccia schrieb: das Unverkäuflichkeitsgerede von HB hat nur solange Bestand, bis ein richtig nettes Angebot einflattert. Dann heisst es "den Sachzwängen ergeben", "dem Spieler nicht die Zukunft verbauen" und einen Adenauer gibts gratis oben druff.
Richitg, aber dann wird man auch von Seiten der Eintracht zufrieden sein.
Wenn ein Verein also kommt, der ihm tatsächlich 6 bis 8 Millionen Jahresgehalt zahlen möchte, dann kann dieser Verein doch bitte uns auch sehr gerne mindestens soviel an Ablöse zahlen.
Abgesehen davon, dass das vielleicht etwas zu hoch gegriffen war, könnte dieser Verein das sicherlich. Aber warum sollte er?
MrBoccia schrieb: das Unverkäuflichkeitsgerede von HB hat nur solange Bestand, bis ein richtig nettes Angebot einflattert. Dann heisst es "den Sachzwängen ergeben", "dem Spieler nicht die Zukunft verbauen" und einen Adenauer gibts gratis oben druff.
Unterschätz mir da mal den alten Sturkopf nicht, Verträge bestehen -wie die Bundesliga auch- aus Beton
MrBoccia schrieb: das Unverkäuflichkeitsgerede von HB hat nur solange Bestand, bis ein richtig nettes Angebot einflattert. Dann heisst es "den Sachzwängen ergeben", "dem Spieler nicht die Zukunft verbauen" und einen Adenauer gibts gratis oben druff.
Richitg, aber dann wird man auch von Seiten der Eintracht zufrieden sein.
Aber ganz sicher nicht aus Sicht des Forums
Selbst wenn wir 20 Mio. bekommen würden, wird es einige Revoluzzer geben und eine Menge Beiträge...
Wenn ein Verein also kommt, der ihm tatsächlich 6 bis 8 Millionen Jahresgehalt zahlen möchte, dann kann dieser Verein doch bitte uns auch sehr gerne mindestens soviel an Ablöse zahlen.
Abgesehen davon, dass das vielleicht etwas zu hoch gegriffen war, könnte dieser Verein das sicherlich. Aber warum sollte er?
Weil sonst vielleicht noch andere mitbieten? Das Beste was in so einem Fall passieren kann ist doch, dass es 2-3 ernsthafte potente Interessenten gibt. Das könnte bei Rode durchaus der Fall sein.
Wenn ein Verein also kommt, der ihm tatsächlich 6 bis 8 Millionen Jahresgehalt zahlen möchte, dann kann dieser Verein doch bitte uns auch sehr gerne mindestens soviel an Ablöse zahlen.
Abgesehen davon, dass das vielleicht etwas zu hoch gegriffen war, könnte dieser Verein das sicherlich. Aber warum sollte er?
Weil sonst vielleicht noch andere mitbieten? Das Beste was in so einem Fall passieren kann ist doch, dass es 2-3 ernsthafte potente Interessenten gibt. Das könnte bei Rode durchaus der Fall sein.
Das sagte ich ja weiter oben. Es müssten schon mehrere zahlungskräftige Vereine um die Wette bieten! Wobei Rode dann auch zu all denen wechseln wollen müsste. Wenn das Wolfsburg, Hoffenheim und der BVB sind, wird schwer
wenn es nach mir ginge würde da gar kein verkauf in erwägung gezogen. aber nach mir geht es leider nicht.
Und genau deshalb ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass HB u. Co. tatsächlich stur bleiben, denn für eine Summe von 3-4 Mio. ist für uns der Verkauf eines Spielers von der Qualität, die momentan alle Rode zutrauen, schlicht uninteressant, selbst wenn er ein Jahr später für ablösefrei wechselt (Schließlich müssten wir davon einen möglichst gleichwertigen Ersatz zu finanzieren, der allein schon beim Gehalt wesentlich teurer würde). Damit unser großer Vorsitzender davon abrückt, müsste das Schmerzensgeld schon deutlich höher sein.
Insofern halte ich eine Vertragsverlängerung weiterhin für relativ wahrscheinlich, allerdings mit einer - hoffentlich satten - Ausstiegsklausel bereits für Sommer 2014.
Na ja, das ist doch auch nachvollziehbar, oder? Jahrelang ist man zurecht eine graue Maus gewesen, hat mehr oder weniger versucht die Null bzw. die Klasse zu halten und Rumpelfussball gespielt. Der Spieler Rode steht -wie andere auch- für den neuen, attraktiven Fussball, wie wir ihn seit nun zwanzig Jahren endlich wieder sehen können. Wenn es nach mir ginge, würde ich mit einigen Spielern gerne langfristig verlängern, damit die von AV so erfolgreiche Arbeit weiter gehen kann und hier etwas Großes aufgebaut wird.
Nur -Romantik hin, Realismus her- hängt es doch einzig und allein vom Spieler ab, ob er hier bei der Eintracht seine Zukunft sieht, oder eben woanders. Und wenn ein Spieler meint, dass er bei der Eintracht nicht mehr bleiben möchte, dann hat alle Romantik nix mehr zu suchen, sondern dann muss das finanziell Bestmögliche herausgeholt werden. Das wird bei Inui nicht anders sein, als beim Seppl oder den anderen Spielern, die bei anderen Vereinen ins Visier genommen werden.
Ich finde wir sollten allesamt jetzt nicht den Fehler machen und Seppls Marktwert rauf und runter diskutieren. Erstmal ist die Saison grade mal gestartet und dann läuft noch viel Wasser den Main runter. Der soll mal seine Form halten, weiter so glänzen und hoffentlich gesund durchkommen. Dann sieht man weiter...
Prinzipien wie Magath können wir uns nicht leisten. Die Frage ist dann also, was es uns Wert ist, Rode eine weitere Saison zu haben. Dabei müssen faktoren berücksichtigt werden, wie dass er sich verletzen könnte und wie seine Motivation sein wird, wenn man ihm evtl. einen für ihn tollen Wechsel verweigert hat.
Sonst liest man ja auch immer hier "Reisende soll man nicht aufhalten" oder "es bringt ja nichts, wenn ein Spieler gegen seinen Willen bleibt" (zuletzt gelesen bei Idrissou, den der ein oder andere ja auch lieber als Occean-Ersatz behalten hätte).
Zwar traue ich es Rode grundsätzlich nicht zu, dass er einen auf Stinkstiefel macht, aber wer weiß, was es in einem Spieler auslöst, wenn man ihn Beispielsweise verwehrt 2013/2014 mit dem BVB Championsleague zu spielen, was ja auch seine Chancen auf WM 2014 erhöhen dürfte.
Und Verletzungen muss man auch immer einkalkulieren. Rode hatte schon zwei schwere in seiner Karriere. Wenn wir ihn nicht im Sommer für beispielweise gebotene 7 Mio verkaufen würden, obwohl er sich schon mit Dortmund für ab 2014 einig ist und er zieht sich im ersten Training einen Kreuzbandriss zu. Dann haben wir im Normalfall die ganze Saison nichts vom Spieler und auf viel Geld verzichtet.
All das sind schwierige Überlegungen. Ich würde beispielsweise auch nicht wollen, dass man Khedira für 7 Millionen für ein Jahr ausleiht, wenn man sicher ist, dass er danach wieder weg ist. So würde sich mir auch die Frage stellen, ob man für Rode Dienste für ein Jahr eine Ablöse von 7 Millionen ausschlägt.
Auf den Trainer kann man in solchen Fragen übrigens fast am wenigsten hören. Natürlich sollte man keine Spieler ohne Not verkaufen und ich würde es auch nicht gut heißen, wenn wir gleich eine Vielzahl von Spielern verlieren, obwohl welche noch mehrere Jahre Vertrag haben.
Aber der Trainer, der dann im Sommer 2013 will, dass Rode auf keinen Fall geht, ist doch 2014 derjenige der nach Rodes ablösfreiem Weggang sauer ist, wenn kein Geld für einen gescheiten Nachfolger da ist. Aber da Trainer nicht wissen, ob sie ein Jahr später überhaupt noch da sind, denken diese nicht so langfristig.
Wie gesagt, es ist sehr schwierig die Schmerzgrenze auszuloten. Bis 4 Millionen würde ich wohl sagen, "dann lieber noch ein Jahr und dann Ablösefrei". Bei 5-6 wäre ich unsicher. Bei 7+ würde ich sagen, dass man das nicht ausschlagen kann.
Aber eigentlich sehe ich aufgrund seines aktuell geringen Gehaltes und seiner Sorge, dieses bis 2014 zu behalten, die Chancen gar nicht mal so schlecht für eine Verlängerung. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass er eine halbwegs realistische Ausstiegsklausel haben will und es daran noch hakt.
Wenn ein Verein so einen Spieler haben möchte dann ist der Preis für ihn bestimmt etwas höher als die 6 Millionen vor allem dann wenn er die Saison so weiterspielen sollte. Für Rode wird es also überhaupt nur dann Geld geben wenn er nochmal bei uns verlängert. Ansonsten spielt er bis zur WM bei uns und kann sich (wenn er schlau ist und so lange gewartet hat) dann die Angebote aussuchen.
Gruß,
tobago
Wer in D., außer den Bazis, kann Spieler auf "Teufel komm raus halten"? Wollte Dortmund Kagawa z.B. abgeben?
Glaube nicht. So ist das Geschäft und man muss das Beste draus machen. Die Aufgabe von Veh ist es dann, die Mannschaft trotzdem weiter zu entwickeln.
Wir sind noch nicht so groß, dass wir die sportlich reizvollsten Optionen/Pakete bieten können.
Jepp, daß HB Rode schon jetzt für unverkäuflich erklärt hat, stützt das ganze in dieser Form dann auch.
Es hat doch nichts mit der generellen Haltung im Verein zu tun. Aber wenn wirklich ein Top Club anklopft und ihm das 3-4 fache dessen bieten, was wir jemals zu zahlen in der Lage sein werden und der Spieler somit unbedingt weg will, dann hast du als abgebender Verein nun mal schlechte Karten.
Und wenn hier nicht Bayern, der BVB und Barca um die Wette bieten, dann wird die Ablöse auch nicht exorbitant über dem tatsächlichen Marktwert liegen.
Die Alternative wäre nur, einen letztlich unzufriedenen Spieler zum bleiben zu zwingen und ihn ein Jahr drauf für 0,00 Euro ziehen zu lassen.
Die einzige Hoffnung ist tatsächlich, dass wir möglichst lange oben mitspielen, um ihm sowohl gehaltstechnisch, als auch sportlich eine echte Alternative bieten zu können.
Alles andere ist in meinen Augen Träumerei.
Genau, wenn wir uns die Rosinen aus der 2. Liga rauspicken sind andere Vereine auch nicht begeistert.
Sollten wir es nicht ins internationale Geschäft schaffen, wird es diese Auslese eben bei uns geben.
Hier wurde sich jahrelang darüber beschwert, dass Spieler der Eintracht in der Nationalmannschaft keine Rolle spielen.
Wenn Rode,Jung... evtl. mal ins Aufgebot berufen würden, geht`s hier erst richtig los.
Und Du meinst Veh will die Haltung, dass man alle Leistungsträger irgendwann Ablösefrei gehen lässt?
Natürlich will er kein reiner Ausbildungsverein sein, der Spieler immer günstig holt, um sie für mehr Geld zu verkaufen.
Alle Leistungsträger die weg wollen, aber nur Ablösefrei gehen zu lassen, kann aber auch nicht sein.
Richitg, aber dann wird man auch von Seiten der Eintracht zufrieden sein.
hb ist nicht derjenige der sich schnell von trainern und spielern verabschiedet, das hat die vergangenheit gezeigt. wenn, dann werden solche dinge an anderer stelle entschieden.
Das höchste Gehalt, dass wir ihm bieten könnten, wäre bei 2 Millionen Euro, das war bisher unsere Obergrenze.
Das drei- bis vierfache verdienen soweit ich weiß nur sehr wenige Spieler in der Bundesliga, ist also nicht unbedingt wahrscheinlich.
Wenn ein Verein also kommt, der ihm tatsächlich 6 bis 8 Millionen Jahresgehalt zahlen möchte, dann kann dieser Verein doch bitte uns auch sehr gerne mindestens soviel an Ablöse zahlen.
Aber ganz sicher nicht aus Sicht des Forums
Abgesehen davon, dass das vielleicht etwas zu hoch gegriffen war, könnte dieser Verein das sicherlich. Aber warum sollte er?
Unterschätz mir da mal den alten Sturkopf nicht, Verträge bestehen -wie die Bundesliga auch- aus Beton
Selbst wenn wir 20 Mio. bekommen würden, wird es einige Revoluzzer geben und eine Menge Beiträge...
Weil sonst vielleicht noch andere mitbieten? Das Beste was in so einem Fall passieren kann ist doch, dass es 2-3 ernsthafte potente Interessenten gibt. Das könnte bei Rode durchaus der Fall sein.
Das sagte ich ja weiter oben. Es müssten schon mehrere zahlungskräftige Vereine um die Wette bieten! Wobei Rode dann auch zu all denen wechseln wollen müsste. Wenn das Wolfsburg, Hoffenheim und der BVB sind, wird schwer