>

Stürmermangel – Aus der Not eine Tugend machen?

#
Zur Zeit stecken wir ja in einem ziemlichen Stürmerdilemma. Die, die wir haben treffen nicht und die, die wir bräuchten, können wir nicht bezahlen.

Armin Veh hat es mit der „falschen Neun“ in Form von Matmour ja nur schon einige Male versucht und zugegeben, so richtig überzeugen konnte das nicht. Ich glaube aber auch, dass das zum Teil unserem Spielsystem geschuldet ist, das im Grunde auch mit Matmour auf ein 4-2-3-1 ausgelegt ist.

Was wäre aber, wenn wir es mit einem 4-2-1-3 ohne echten Stürmer versuchen würden? Vorne Meier zentral und außen mit Aigner und Inui. Die Sechser wie gewohnt mit Schwegler und Rode und einem Zwischenspieler sozusagen als 8er.  Lanig oder mittelfristig auch Kittel würden mir da als Namen einfallen.
Das würde uns in unserer jetzigen Situation nicht weniger torgefährlich machen (Occean könnte keinen Ball verstolpern und Matmour nicht zig mal am Kasten vorbei schießen) und gleichzeitig würden wir evtl. eine unserer Schwächen, nämlich die Anfälligkeit für gegnerische Konter, durch eine größere Kompaktheit im Mittelfeld etwas in den Griff kriegen.

Logisch, am Ende macht AV sowieso was er für richtig hält und ich glaube auch nicht, dass er sich hier Anregungen für seine Aufstellung sucht (zum Glück!   ), aber wir können’s ja trotzdem ein bisschen diskutieren.
#
Generell sollten wir aber jemanden, der Fan-Sein und Respektieren von einer (kompletten) Mannschaft nicht versteht, nicht zu viel Raum lassen, um den Eingangsbeitrag von kubus zu zerfetzen.

Ich würde trotzdem weiterhin mit einem Stürmer spielen, aber die Überlegung ist es schon wert, diskutiert zu werden. Aber eigtl. ist es traurig, dass wir über so ne Alternative diskutieren.
#
SGE_Werner schrieb:
Generell sollten wir aber jemanden, der Fan-Sein und Respektieren von einer (kompletten) Mannschaft nicht versteht, nicht zu viel Raum lassen, um den Eingangsbeitrag von kubus zu zerfetzen.

Ich würde trotzdem weiterhin mit einem Stürmer spielen, aber die Überlegung ist es schon wert, diskutiert zu werden. Aber eigtl. ist es traurig, dass wir über so ne Alternative diskutieren.


Du hast recht. Ich halte es aber für einen mittleren Irrsinn, ein System, welches einem Aufsteiger in 13 Spielen 24 Punkte bescherte, ohne Not (den überragenden MS hatten wir auch in den 13 Spielen nicht) zu ändern.

Unser unsägliches Trainerimitat hat schon mal versucht Alex Meier als MS einzusetzen. Das war nicht ansatzweise so effektiv, wie die Rolle des OM/hängender Spitze.

Ich sehedie von  Kubus aufgezeigte Problematik aber das müssen wir versuchen, zu kompensieren. Eine komplette Systemumstellung fände ich in Anbetracht des Erfolge eher grotesk.
#
concordia-eagle schrieb:


Ich sehedie von  Kubus aufgezeigte Problematik aber das müssen wir versuchen, zu kompensieren. Eine komplette Systemumstellung fände ich in Anbetracht des Erfolge eher grotesk.


eben das. Und bevor man das ganze System durcheinander bringt, würde ich doch eher Jimmy wieder mal eine Bewährungschance zugestehen oder eben Occean durch Vertrauen wieder versuchen, aufzubauen. Er hat schon in dieser Saison vor seiner Verletzung gezeigt, wie wertvoll er für unser Spiel sein kann. Egal, wer jetzt die Tore macht.

Und ganz zur Not könnte man da immer noch eher Lanig hinstellen...
#
Wir haben hier mal großflächig durchgewischt.
Die Idee zur Möglichkeit einer taktischen Umstellung darf natürlich gern diskutiert werden. Einige wenige haben das ja auch erfreulicherweise geschafft. Wäre schön, wenn das jetzt allen gelänge, ohne sinnfrei auf einen oder mehrere unserer Spieler einzuschlagen.

Danke,
Misanthrop
#
Die Grundidee ist gut, aber warum sollte dafür das System umgestellt werden? Einfach Kittel vorne rein stellen. Oder meinetwegen Aigner vorne rein und Kittel ins Mittelfeld.

Oder aber man lässt einfach mal den Schnellbacher ran.
#
Nuriel schrieb:
oder eben Occean durch Vertrauen wieder versuchen, aufzubauen. Er hat schon in dieser Saison vor seiner Verletzung gezeigt, wie wertvoll er für unser Spiel sein kann.


Es geht doch

Vor der Verletzung hat er ganz alleine die Niederlage in Gladbach verschuldet. Oder was meinst du jetzt detailliert mit "wertvoll"?
#
Muss man sich denn so sehr an ein bestimmtes System klammern?

4-4-2
4-5-1
4-2-3-1
4-4-1-1
...
...

Sind doch alle irgendwie ähnlich und je nachdem wie man Meiers Rolle ansieht, ändert sich das System. Hängt ja auch manchmal vom Spielstand und Gegner ab.

Die Frage ist doch eher: Wer von der Ersatzbank würde die freie Position im Mittelfeld besetzen? Köhler? Lanig? Celozzi? Kittel? Matmour?

--------------Meier----------
Köhler/Kittel---Inui---Aigner
------Schwegler--Rode--

----------Meier-----------
Aigner--Inui--Celozzi/Matmour
--Schwegler--Rode--

--------Meier-----------
Inui--Lanig/Kittel--Aigner
--Schwegler--Rode--

?
#
21Uhr14 schrieb:
Vor der Verletzung hat er ganz alleine die Niederlage in Gladbach verschuldet. Oder was meinst du jetzt detailliert mit "wertvoll"?


Zu einer Niederlage gehört immer eine komplette Mannschaft und niemals nur ein einzelner Spieler.
#
francisco_copado schrieb:


[...]



Wieso sollte man unseren erfolgreichsten Spieler auf ne andere Position stellen? Das wäre in meinen Augen der größte Fehler, den man machen kann.
#
Warum eine andere Position? Meier spielt doch jetzt schon alles außer Torwart. Ob er nun nominell auf der 9, 9 1/2 oder 10 steht, ist doch völlig egal.
#
Ist es nicht. Meier hat jemanden vor sich und spielt grundsätzlich so, dass er denjenigen auch anspielen kann. Auf den Seiten hat er Inui und Aigner, die hätte er hinter sich und bisher kann er unmittelbar von Rode und Schwegler angespielt werden.

Meier nach vorne zu ziehen wäre ein Fehler. Da ist mir sogar die "Lanig nach vorne rein"-Möglichkeit lieber.
#
Ihr habt mich falsch verstanden. Nicht Meier vorne rein, sondern Lanig (oder einen anderen) zwischen rein.
#
Nochmal: Nur weil auf dem Papier steht, dass Meier ganz vorne spielt, heißt das noch lange nicht, dass er das ganze Spiel über am 16er rumlungert. Das ist nicht seine Art und wird es auch nie sein.

Einzige Änderung wäre, dass er durch die "Umstellung" noch mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt.
#
kubus schrieb:
Ihr habt mich falsch verstanden. Nicht Meier vorne rein, sondern Lanig (oder einen anderen) zwischen rein.


Das steht in deinem Eröffnungsbeitrag:
kubus schrieb:
[....]Vorne Meier zentral und außen mit Aigner und Inui[...]


Was kann man daran falsch verstehen?
#
Ich hätte wohl schreiben sollen vorne Meier als zentraler, offensiver Mittelfeldspieler....so wie immer... ,-)
#
Ich bin dafür einfach mal rob friend in den sturm zustellen.
und das system so zu lassen wie es ist.

das was ocean in letzter zeit gebracht hat trauen ich ihm alle mal zu.

laut veh hat er sich nicht zu schulden kommen lassen und zieht im training mit (ka ob das stimmt, was sagen den unsere trainigsbeobachter dazu)
#
magic_eagle schrieb:
Ich bin dafür einfach mal rob friend in den sturm zustellen.
und das system so zu lassen wie es ist.

das was ocean in letzter zeit gebracht hat trauen ich ihm alle mal zu.

laut veh hat er sich nicht zu schulden kommen lassen und zieht im training mit (ka ob das stimmt, was sagen den unsere trainigsbeobachter dazu)


wäre auch mein Vorschlag gewesen - ausprobieren kann man es ja und schlechter laufen kann es eigentlich auch nicht.
#
Rob Friend?

Vorher sehen wir Kouemaha. Und der ist mit fast 190cm auch nicht gerade klein, trotzdem schneller als Rob Friend und bulliger, weniger glotzig als der Kanadier.

Rob Friend dürfte als Target im Sturm dienen, aber aus bestimmten Gründen spielt er keine Rolle.
Die Gründe sind sportlich gewesen, taktisch haben wir ohne ihn eine Rekordrunde bisher. Der Kader und die Stürmen verlieren doch den Glauben an alles Gute, wenn im nächsten Spiel auf einmal der Friend drin steht.

Der Rest der Mannschaft würde sich auch fragen:
Der Mann ist aussortiert, wir haben gut gespielt und trainiert - doch warum spielt er jetzt? Der war doch in der U23 und sollte den Vertrag auflösen...

Nein, nein. Einem Skibbe hätte ich so eine Aktion zugetraut, einem Mann wie Veh nicht.
#
JohanCruyff schrieb:
Die Grundidee ist gut, aber warum sollte dafür das System umgestellt werden? Einfach Kittel vorne rein stellen. Oder meinetwegen Aigner vorne rein und Kittel ins Mittelfeld.

 


Würde irgendwie auch zu einem Experiment mit Kittel tendieren. Letzte Saison hatte er keinen Schlechten Tore/Minuten Schnitt. Vom Spielprinzip geht es in die Richtung Matmour, worauf man sich die letzten Spiele eingestellt hat. Und Kittel ist da vielleicht was freier von taktischen Belangen, die ihm ja wohl noch etwas Probleme machen.


Teilen