EintrachtLenz schrieb: Vielleicht sollte Marco Russ mit seinen 27 (Achtung, Nickname Wortspiel  ) Lenzen mal für sich selbst herausfinden, was ihn motiviert statt immer nur rückwirkend darüber zu plappern was ihn demotiviert hat. Stammplatz sicher -> demotiviert U23 setzt auf Talente -> demotiviert LGK wird Chefftrainer, da wusste er dass nichts geht -> demotiviert
Also (junger) Skywalker, erforsche deine Gefühle. Finde heraus was dich motiviert.
(Unterarmtattoos könnens ja wahrscheinlich nicht sein  )
Wie, heute kein Weltuntergangs Gebabbel...   Noch könnt ihr die Überschrift ändern...  ,-)
Ich hoffe Veh und Hübner wissen was sie mit dem zurück holen von Russ bewirken. Und ich hoffe Russ wird auch wissen worauf er sich mit seiner Rückkehr einlassen wird. Ich werde ihn zwar bestimmt nicht auspfeifen (was andere aber mit sicherheit tun werden), aber ich werde ihm auch nicht zujubeln.
Ich sehe diese Rückholaktion nach wie vor sehr kritisch. Es könnte viel Unruhe in das Vereinsumfeld kommen aufgrund seiner Vorgeschichte.
Wüsste auch gerne was Schwegler und Meier über dieses Thema denken?
Ach, und jetzt habe ich auch noch den "Maya Kalender" falsch geschrieben in der Überschrift.. sag ja.. Weltuntergang..  Â
Gerade kam eine Sondermeldung bei n-tv. Nach einer Blitzumfrage sind 52% der Bevölkerung mit dem derzeitigen Verlauf der Apokalypse unzufrieden, Inbesondere wird die schlechte Performance der 4 apokalyptischen Reiter bemängelt.Die Hoffnung ruht nun auf dem Nachmittag.
EintrachtLenz schrieb: Vielleicht sollte Marco Russ mit seinen 27 (Achtung, Nickname Wortspiel  ) Lenzen mal für sich selbst herausfinden, was ihn motiviert statt immer nur rückwirkend darüber zu plappern was ihn demotiviert hat. Stammplatz sicher -> demotiviert U23 setzt auf Talente -> demotiviert LGK wird Chefftrainer, da wusste er dass nichts geht -> demotiviert
Also (junger) Skywalker, erforsche deine Gefühle. Finde heraus was dich motiviert.
(Unterarmtattoos könnens ja wahrscheinlich nicht sein  )
Wie, heute kein Weltuntergangs Gebabbel...   Noch könnt ihr die Überschrift ändern...  ,-)
Ich hoffe Veh und Hübner wissen was sie mit dem zurück holen von Russ bewirken. Und ich hoffe Russ wird auch wissen worauf er sich mit seiner Rückkehr einlassen wird. Ich werde ihn zwar bestimmt nicht auspfeifen (was andere aber mit sicherheit tun werden), aber ich werde ihm auch nicht zujubeln.
Ich sehe diese Rückholaktion nach wie vor sehr kritisch. Es könnte viel Unruhe in das Vereinsumfeld kommen aufgrund seiner Vorgeschichte.
Wüsste auch gerne was Schwegler und Meier über dieses Thema denken?
Drei super Spiele, ein entscheidendes Tor von Russ und alle jubeln wieder und keiner pfeift.
So ist es. Ich wüßte auch nicht ,warum man auf einen Spieler der über die Erfahrung von ca 200 Bundesligaspielen verfügt  verzichten sollte. Zumal wenn man ihn günstig bekommen kann. Trainer und sportliche Leitung kennen ihn und sind davon überzeugt das er der Mannschaft helfen kann. Mir genügt das.  Die Anzahl der Gegentore ist ja nun nicht gerade gering.  Und sorry, Demidov und Butscher halte ich  für deutlich schlechter. Aber wiegesagt  Ansichtssache. Seine Interviews. Tja. Nicht gerade intelligent.. dennoch, da sollte sich mal jeder selbst hinterfragen, was er Laufe der Zeit für einen Unsinn verzapft hat. Ich muß mit dem Mann ja nicht ins Bett.
Mach die Bilder in meinem Kopf weg! Blöder Hund. Â
Ansonsten sehe ich es wie du. Bis auf das eine dämliche Interview (das allerdings im Nachhinein das Desaster unter Skibbe bestätigt) kann ich Russ nicht viel vorwerfen.
Ich finde es immernoch erschreckend wie der Junge für ein ehrlich gegebenes Interview so dermaßen niedergemacht wird.  :neutral-face
Er hatte damals an seinem Beispiel versucht zu erklären, warum es in der Mannschaft nicht lief. Er hat ehrlich gesagt, dass er nicht ganz 100% gegeben hat. Aber mitnichten hatte er das mit Absicht getan. Man hat hier immer das Gefühl als glaubten die Leute er wollte nicht besser spielen. Nach der Saison hat er für sich selbst analysiert was schiefgelaufen war, das fand ich extrem positiv. Das es von vielen anders ausgelegt wurde, war zu erwarten und wahrscheinlich wäre es "cleverer" gewesen uns nicht einen Blick in sein Innenleben zu gewähren. Aber das ist doch die von vielen geforderte Selbsterkenntnis.
Und dass ja leider viel schief gelaufen ist unter Skibbe, war da doch schon ein offenes Geheimnis.
Ich fand Marco Russ immer sehr sympathisch. Es gibt genügend Gründe, weshalb eine Verpflichtung von ihm Sinn macht und ich wünsche ihm, dass er hier zu seinem Neustart eine faire Chance bekommt.
Marco Russ. Eine Charakterfrage, sonst nichts. Der könnte 32 Tore geschossen und sich in die Nationalmannschaft gespielt haben – ich würde den trotzdem nicht mehr haben wollen. Anders als beispielsweise Pirmin und Alex wollte er den Schaden, den er angerichtet hat, nicht wieder gutmachen.
Neinnein, Kohle, Kohle. Und bloß weg von Eintracht Frankfurt. Und jetzt sagt er, "positive wie negative Meinungen interessieren nicht" – also pfeift er nach wie vor auf die Fans. Die Fans, die letzten Endes auch für sein üppiges Salär sorgen. Läuterung, Einsicht? Keine Spur! Eintracht Frankfurt Herzensangelegenheit? Ich lach mich tot. Marco Russ passt ausgezeichnet nach Wolfsburg: leblos, charakterlos, emotionslos, Hauptsache Geld. Hoffenheim wäre die bessere Alternative ... da ist doch noch so einer, mir mag der Name gerade nicht mehr einfallen.
Also an dem damaligen Interview fand ich das Motivationszeug eher zweitrangig. Klar sollte man sowas nicht zugeben. Ist halt immer ein Spagat. Auf der einen Seite wünschen wir uns immer Trainer, die die Spieler voll motivieren können. Dann brauch man sich im umkehrschluss nicht wundern, wenn das ein schlechter Trainer nicht schafft. Das ein Spieler nach einem katastrophalen Abstieg davon spricht, dass er sich nicht hätte motivieren können, ist natürlich dennoch ein NoGo.
Was mich aber eigentlich mehr störte, war der Satz "Es stand für mich seit einem Jahr fest, dass ich den Verein verlasse." Sich quasi mit einem "hier wollte ich schon lange weg" von einem Verein zu verabschieden, in dem man seit der Jugend spielte, ist einfach Stillos. Das hat auch nichts mit dem üblichen Geschwätz zu tun, dass man sich auf den neuen Verein freut. Einen Verein zu wechseln und ausschließlich schlechtes über den alten Verein zu äußern, gehört sich einfach nicht und normalerweise hält man sich auch so kein Türchen für ne Rückkehr auf.
Mit den drei Mio, die wir für ihn bekommen haben, hat er wahrscheinlich mehr zu unserem Aufstieg beigetragen als er es als Spieler hätte tun können. Das darf man nicht vergessen.
Er wollte halt woanders mal erleben, dass es bei der Eintracht eben doch am schönsten ist Â
Basaltkopp schrieb: Mit den drei Mio, die wir für ihn bekommen haben, hat er wahrscheinlich mehr zu unserem Aufstieg beigetragen als er es als Spieler hätte tun können.
Wahnsinn was hier los ist... Man könnte fast glauben wir holen Jermaine Jones oder den roten Stolperer zurück. Marco Russ hat sich doch bis auf eine unterirdische Rückrunde und dem dummen Inerview nichts zu Schulden kommen lassen. Die unterirdische Rückrunde hatten übrigens auch unsere aktuellen Helden wie Alex Meier oder Pirmin Schwegler. Russ hat uns 3 Mio. gebracht und mit uns das megawichtige erste Spiel in Fürth gewonnen. Jetzt scheinen wir für wenig Geld einen durchschnittlichen Bundesliga IV zu bekommen. Also ich geb ihm die neue Chance.
Hier wird ja so getan als ob er bei Golfsburg gar nicht gespielt hat. Im ersten Jahr waren es immerhin 24 Spiele davon 21 von Anfang an. Wahrscheinlich hat im Sommer Magath irgendwas nicht gepasst und MR ist in der Versenkung verschwunden. Helmes wurde auch zur U23 abgeschoben und hat dort nur ein Spiel gemacht.
eintrachtxanderl schrieb: Marco Russ. Eine Charakterfrage, sonst nichts. Der könnte 32 Tore geschossen und sich in die Nationalmannschaft gespielt haben – ich würde den trotzdem nicht mehr haben wollen. Anders als beispielsweise Pirmin und Alex wollte er den Schaden, den er angerichtet hat, nicht wieder gutmachen.
Neinnein, Kohle, Kohle. Und bloß weg von Eintracht Frankfurt. Und jetzt sagt er, "positive wie negative Meinungen interessieren nicht" – also pfeift er nach wie vor auf die Fans. Die Fans, die letzten Endes auch für sein üppiges Salär sorgen. Läuterung, Einsicht? Keine Spur! Eintracht Frankfurt Herzensangelegenheit? Ich lach mich tot. Marco Russ passt ausgezeichnet nach Wolfsburg: leblos, charakterlos, emotionslos, Hauptsache Geld. Hoffenheim wäre die bessere Alternative ... da ist doch noch so einer, mir mag der Name gerade nicht mehr einfallen.
eintrachtxanderl schrieb: Marco Russ. Eine Charakterfrage, sonst nichts. Der könnte 32 Tore geschossen und sich in die Nationalmannschaft gespielt haben – ich würde den trotzdem nicht mehr haben wollen. Anders als beispielsweise Pirmin und Alex wollte er den Schaden, den er angerichtet hat, nicht wieder gutmachen. !
Russ lag ein gutes Angebot vor, der Eintracht lag ein gutes Angebot vor, die sportliche Führung glaubte, auf ihn verzichten zu können. Sei dir sicher, hätten diese drei Faktoren auch bei Meier und Schwegler gestimmt, wären sie auch weg.
PitderSGEler schrieb: Russ lag ein gutes Angebot vor, der Eintracht lag ein gutes Angebot vor, die sportliche Führung glaubte, auf ihn verzichten zu können.
Warum will man ihn dann jetzt zurückholen? Zumal er nach diesem Zitat nicht die kostengünstige Variante ist ohne Risiko: "Frankfurt wollte mich ausleihen mit einer Kaufoption, Allofs will mich aber komplett verkaufen", sagte Russ. "Deswegen ziehen sich die Gespräche hin." Villeicht geht der Russ/Kelch an uns vorüber. Ich denke nicht, dass uns Russ im Moment weiterhilft, denn Fakt ist auch:"Ich habe jetzt ein halbes Jahr keine Rolle gespielt. Nach so einer langen Zeit will ich endlich wieder spielen."
Ich bleib dabei, Russ da lassen wo er ist und lieber in Liga2 nochmal schauen, ob es da nicht einen IV gibt der moemtan im Saft steht oder die Finger ganz davon lassen, insofern Butscher bleibt.
Basaltkopp schrieb: Wieder ein klasse Kommentar von Veit. Â Â
Mmh, Kurzzusammenfassung aus dem Forum halt...
Ich finds nicht so klasse. Wieso soll man jetzt anfangen, vom Europapokal zu schwadronieren? Das hat in der Vergangenheit ja auch so hervorragend geklappt...Taten statt Wort heißt die Devise, von Spiel zu Spiel alles geben und dann am Ende sehen was bei rumkommt. Sonst vergisst man vor lauter Träumerei wieder, dass die Wahrheit aufm Platz liegt.
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Lassen wir uns einfach mal überraschen.
Gerade kam eine Sondermeldung bei n-tv. Nach einer Blitzumfrage sind 52% der Bevölkerung mit dem derzeitigen Verlauf der Apokalypse unzufrieden, Inbesondere wird die schlechte Performance der 4 apokalyptischen Reiter bemängelt.Die Hoffnung ruht nun auf dem Nachmittag.
Mach die Bilder in meinem Kopf weg! Blöder Hund. Â
Ansonsten sehe ich es wie du.
Bis auf das eine dämliche Interview (das allerdings im Nachhinein das Desaster unter Skibbe bestätigt) kann ich Russ nicht viel vorwerfen.
Er hatte damals an seinem Beispiel versucht zu erklären, warum es in der Mannschaft nicht lief. Er hat ehrlich gesagt, dass er nicht ganz 100% gegeben hat. Aber mitnichten hatte er das mit Absicht getan. Man hat hier immer das Gefühl als glaubten die Leute er wollte nicht besser spielen.
Nach der Saison hat er für sich selbst analysiert was schiefgelaufen war, das fand ich extrem positiv. Das es von vielen anders ausgelegt wurde, war zu erwarten und wahrscheinlich wäre es "cleverer" gewesen uns nicht einen Blick in sein Innenleben zu gewähren.
Aber das ist doch die von vielen geforderte Selbsterkenntnis.
Und dass ja leider viel schief gelaufen ist unter Skibbe, war da doch schon ein offenes Geheimnis.
Ich fand Marco Russ immer sehr sympathisch. Es gibt genügend Gründe, weshalb eine Verpflichtung von ihm Sinn macht und ich wünsche ihm, dass er hier zu seinem Neustart eine faire Chance bekommt.
welche wären das denn?
Neinnein, Kohle, Kohle. Und bloß weg von Eintracht Frankfurt. Und jetzt sagt er, "positive wie negative Meinungen interessieren nicht" – also pfeift er nach wie vor auf die Fans. Die Fans, die letzten Endes auch für sein üppiges Salär sorgen. Läuterung, Einsicht? Keine Spur! Eintracht Frankfurt Herzensangelegenheit? Ich lach mich tot. Marco Russ passt ausgezeichnet nach Wolfsburg: leblos, charakterlos, emotionslos, Hauptsache Geld. Hoffenheim wäre die bessere Alternative ... da ist doch noch so einer, mir mag der Name gerade nicht mehr einfallen.
Marco Russ: Nein, danke!
Was mich aber eigentlich mehr störte, war der Satz "Es stand für mich seit einem Jahr fest, dass ich den Verein verlasse." Sich quasi mit einem "hier wollte ich schon lange weg" von einem Verein zu verabschieden, in dem man seit der Jugend spielte, ist einfach Stillos. Das hat auch nichts mit dem üblichen Geschwätz zu tun, dass man sich auf den neuen Verein freut. Einen Verein zu wechseln und ausschließlich schlechtes über den alten Verein zu äußern, gehört sich einfach nicht und normalerweise hält man sich auch so kein Türchen für ne Rückkehr auf.
Er wollte halt woanders mal erleben, dass es bei der Eintracht eben doch am schönsten ist Â
Der spricht viel zu viel. Alles nicht notwendig und auch schon wieder nachteilig.
Die Diskussionen interessieren ihn nicht...aha.
Wieso bekommt er es einfach nicht hin, die Fresse zu halten und solche Interviews abzulehnen?
Soll erstmal Taten sprechen lassen und versuchen, mal wieder einen Fussballplatz zu sehen.
Marco Russ hat sich doch bis auf eine unterirdische Rückrunde und dem dummen Inerview nichts zu Schulden kommen lassen. Die unterirdische Rückrunde hatten übrigens auch unsere aktuellen Helden wie Alex Meier oder Pirmin Schwegler.
Russ hat uns 3 Mio. gebracht und mit uns das megawichtige erste Spiel in Fürth gewonnen. Jetzt scheinen wir für wenig Geld einen durchschnittlichen Bundesliga IV zu bekommen. Also ich geb ihm die neue Chance.
Im ersten Jahr waren es immerhin 24 Spiele davon 21 von Anfang an. Wahrscheinlich hat im Sommer Magath irgendwas nicht gepasst und MR ist in der Versenkung verschwunden. Helmes wurde auch zur U23 abgeschoben und hat dort nur ein Spiel gemacht.
+1
dem ist nichts hinzuzufügen.
Mmh, Kurzzusammenfassung aus dem Forum halt...
Russ lag ein gutes Angebot vor, der Eintracht lag ein gutes Angebot vor, die sportliche Führung glaubte, auf ihn verzichten zu können.
Sei dir sicher, hätten diese drei Faktoren auch bei Meier und Schwegler gestimmt, wären sie auch weg.
Mir ist es relativ egal was Russ für ne Selbstreflexion hat. Der soll Leistung bringen und uns weiter helfen. Wenn er das tut, ist er mir willkommen.
Warum will man ihn dann jetzt zurückholen? Zumal er nach diesem Zitat nicht die kostengünstige Variante ist ohne Risiko:
"Frankfurt wollte mich ausleihen mit einer Kaufoption, Allofs will mich aber komplett verkaufen", sagte Russ. "Deswegen ziehen sich die Gespräche hin."
Villeicht geht der Russ/Kelch an uns vorüber. Ich denke nicht, dass uns Russ im Moment weiterhilft, denn Fakt ist auch: "Ich habe jetzt ein halbes Jahr keine Rolle gespielt. Nach so einer langen Zeit will ich endlich wieder spielen."
Ich bleib dabei, Russ da lassen wo er ist und lieber in Liga2 nochmal schauen, ob es da nicht einen IV gibt der moemtan im Saft steht oder die Finger ganz davon lassen, insofern Butscher bleibt.
Ich finds nicht so klasse. Wieso soll man jetzt anfangen, vom Europapokal zu schwadronieren? Das hat in der Vergangenheit ja auch so hervorragend geklappt...Taten statt Wort heißt die Devise, von Spiel zu Spiel alles geben und dann am Ende sehen was bei rumkommt. Sonst vergisst man vor lauter Träumerei wieder, dass die Wahrheit aufm Platz liegt.