heiter-bis-wolkig schrieb: Was mir bei der ganzen Russ-Diskussion mal wieder auffällt ist, wie einseitig doch die Wahrnehmung bei vielen hier ist... Da wird erwartet, dass sich ein Spieler voll und ganz und ohne jede Einschränkung mit dem Verein identifiziert. Leistung hat er zu bringen. 100%, jederzeit und überall. Kriegt ja schließlich einen Haufen Geld, das gefühlt einjeder höchstpersönlich dem Spieler aufs Konto überwiesen hat. Darüber hinaus wird er Woche für Woche mit aller noch zur Verfügung stehenden Energie nach vorne gebrüllt. Und die ist noch nichtmal in Rechnung gestellt. Und dann, selbst NACH seinem Abgang, der dem Verein viel Geld, das er gut gebrauchen konnte, in die Kassen spülte, darf nicht ein einziges kritisches Wort aus des Spielers Mund über den Verein bzw. offensichtliche Missstände aus der Vergangenheit daherkommen. Er darf sich nicht auf seine neuen Aufgaben freuen! Weinen muss er! Ich hab da Bilder von nordkoreanischen Trauernden im Kopf...
Und andersrum? Schonmal drüber nachgedacht, dass Menschen vielleicht verschieden sind? Dass vielleicht jemand mal aus seinem gemachten Nest raus will, um auch was anderes kennenzulernen? Manch einer würde das als Erweiterung des Horizonts verstehen. Vieleicht zu vergleichen mit einem Auslandsaufenthalt während der Schule.
Was ist mit eigentlich, wenn er mal ein schwaches Spiel macht? Oder sogar gleich mehrere? Versager! Mensch zweiter Klasse! Macht er alles mit purer Absicht! Dem gehts einfach zu gut! Verdient ohnehin zu viel! Und fett isser geworden! Dann hat er auch noch ein Interview gegeben und sich ´n Arschgeweih stechen lassen. Der soll trainieren, fressen und schlafen! Dafür wird er doch bezahlt!
So manch einer sollte sich vielleicht mal selbst und die Ansprüche hinterfragen, an denen die Spieler seines Lieblingsvereins gemessen werden. Mir geht da oftmals die menschliche Komponente verloren!
wenn es um wahrnehmung geht, dann verstehe ich deine nicht. in gefühlten über 90% der sachlich geführten posts geht es um die sportliche qualitäten. alles andere ist geschenkt und abgehakt. und ich schreibe es hier gern auch noch einmal: er wollte in die kroatische nationalmannschaft. dort ist er an einem schildenfeld nicht vorbeigekommen. der trainer heisst dort weder magath noch köstner. auf der anderen seite waren alle froh, dass man für diesen schildenfeld einen abnehmer gefunden und er gewechselt ist.
tierulf schrieb: ... So bald ein Spieler den Verein verlässt, ist er ein Judas.
Nein. Kyrgiakos war von vorneherein ein "Söldner" und hat sogar einmal keine Lust gehabt sich in/nach der HZ warmzulaufen (es war ausgerechnet ein Auswärtsspiel in Wolfsburg...), weil der Trainer ihn nicht von Beginn an aufgestellt hatte (nach einer Grippe und/oder anstrengender Länderspielreise).
Kyrgiakos hat sich nach Ablauf seines Vertrages still und leise vom Acker gemacht, er hat der Eintracht keinen Dreck hinterhergeschmissen und auch kein Fan hat ihm Dreck nachgeworfen.
Insgesamt hat K. die meiste Zeit geschwiegen mit Worten. Doch auf dem Trainingsplatz hat er mit Ernsthaftigkeit und nonverbalem Humor aufgewartet, im Spiel mit Einsatz und Konsequenz.
Ich denke, K. hat insgesamt keinen Fehler damit gemacht, grundsätzlich seinen Mund zu halten. So konnte er sich nicht um Kopf und Kragen reden.
Bei Gekas war es ähnlich. Er hat wenig gesprochen und dafür (meistens) Tore sprechen lassen.
Was sollte er auch bei seinen Deutschkenntissen sagen. So egal wie ihm die Eintracht war. so egal war er den Fans. Der vergleich hinkt über alle Maßen. Einen Söldner mit einem Eintrachturgewächs zu vergleichen der schon ewig im Verein war, tsk.
Über Gekas und seine Motivation in der Rückrunde möchte ich auch nicht mehr reden.
Dreck hinterhergeworfen? Er hat nur nochmal das angesprochen was eh alle wussten, das Training unter Skibbe war zu lasch. Dann hat er noch seinen Motivationsbolzen gerissen und das wars. Ansonsten ist er halt auch kein Diplomat, aber das finde ich manchmal besser als diese eingeübten Floskeln alla Lahm.
Basaltkopp schrieb: Schwegler wurde als unverkäuflich erklärt. Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst!
Genau das sage ich doch. Schwegler war für Veh unverzichtbar und wurde nicht gehen gelassen, Russ hingegen...
...hat uns mit 3 Mio geholfen, den Aufstieg zu realisieren. Ich erwähnte bereits, dass er uns als Spieler mit Sicherheit weniger genutzt hätte. Denn trotz der durchwachsenen Leistungen von Schildenfeld war unsere Abwehr recht stabil - immerhin die zweitbeste der 2. Liga. Da hätte uns Russ nicht wirklich weitergeholfen.
Von daher ist alles gut. Und wenn Russ halbwegs fit und ohne seine übliche Michelinmännchengedächtnisfigur zum Trainingsstart erscheint und CK ihn dann richtig fit macht, könnte er uns auch wieder weiterhelfen.
tobago schrieb: das schreibt doch aber keiner Gruß, tobago
Ja, das stimmt... so deutlich schreibt´s keiner.
Aber erstens wird ihm offen zur Last gelegt, ausgerechnet nach Wolfsburg - DEM Söldnerverein schlechthin - gegangen zu sein (die sportliche Komponente wird da mMn gerne mal unterschlagen) und zweitens, nicht mitgeholfen zu haben, den Wiederaufstieg wieder klar zu machen. Thema Identifikation...
Ich seh´s halt einfach ein bisschen nüchterner: - Sportliche Perspektive, Stand Ende 10/11 in Wolfsburg > Frankfurt - Gehalt in Wolfsburg > Frankfurt - Mundhöhle von Beratern und Managern wässrig gelabert - Wunsch nach Tapetenwechsel
Perfekt ist der Wechsel. Feierabend. Ich seh da wenig Verwerfliches.
FanTomas schrieb: Mein Gott, der MR sagte das ihm Stimmungsbekundungen egal sind. Soll er sagen, daß er sich dann Samstagsabend nach den Spielen in den Schlaf weint?
dann würde jeder sagen,der ist zu sensibel..der hält das net aus... was zählt,ist aufm platz und ich glaub,das ist das,was russ damit sagen wollte
In der Tat kann man hier von einigen schon häufiger lesen, dass Spieler doch gefälligst den Adler im Herzen tragen sollen. Und wenn sie dem einen oder anderen zu schlecht vorkommen, werden sie wie im Computerspiel oder beim Autohändler (virtuell) verschachert. Das scheint mir hier und da doch etwas einseitig betrachtet zu werden.
Zu der Geschichte mit der kroatischen Nationalmannschaft (so lächerlich ich auch die Idee von Russ fand, dort spielen zu wollen): Wenn ich mich nicht täusche, kam er gar nicht in die Verlegenheit sich mit Schildenfeld messen zu können. Oder hat Bilic irgendwann Mal gesagt, er könne Russ nicht brauchen?
Er ist für Kroatien spielberechtigt, weil er dazu entweder mal in Kroatien gelebt haben müsste oder gebürtiger Kroate sein müsste. Bekomme die Begründung aus dem Kopf jetzt nicht hin, er darf aber nach Lage der Dinge einfach nicht für Kroatien spielen.
Basaltkopp schrieb: Er ist für Kroatien spielberechtigt, weil er dazu entweder mal in Kroatien gelebt haben müsste oder gebürtiger Kroate sein müsste. Bekomme die Begründung aus dem Kopf jetzt nicht hin, er darf aber nach Lage der Dinge einfach nicht für Kroatien spielen.
Also kann auch keine Rede davon sein, dass er an Schildenfeld nicht vorbei kam. Und du meinst sicher "nicht spielberechtigt".
Basaltkopp schrieb: Er ist für Kroatien spielberechtigt, weil er dazu entweder mal in Kroatien gelebt haben müsste oder gebürtiger Kroate sein müsste. Bekomme die Begründung aus dem Kopf jetzt nicht hin, er darf aber nach Lage der Dinge einfach nicht für Kroatien spielen.
Basaltkopp schrieb: Er ist für Kroatien spielberechtigt, weil er dazu entweder mal in Kroatien gelebt haben müsste oder gebürtiger Kroate sein müsste. Bekomme die Begründung aus dem Kopf jetzt nicht hin, er darf aber nach Lage der Dinge einfach nicht für Kroatien spielen.
Ahja. Okay. Kann schon sein. Wobei ich mir ehrlich gesagt, nicht vorstellen kann, dass Bilic über Russ' Leistungsvermögen im Bilde war. Ist ja auch egal.
FanTomas schrieb: Mein Gott, der MR sagte das ihm Stimmungsbekundungen egal sind. Soll er sagen, daß er sich dann Samstagsabend nach den Spielen in den Schlaf weint?
Nein. Aber seine Aussagen nach der Abstiegssaison und auch das jetzige Interview sind völlig leidenschaftslos, genauso wie sein Spiel. Läuft es gut, kann er mitschwimmen, läuft es mal nicht so ist er einer der letzten die in der Lage sind mal ein Zeichen zu setzen und die anderen mitzureissen. Für eine Übergangszeit als Notnagel ist er OK, auf Dauer ist er aber imho nicht der Spielertyp der die Eintracht weiter bringt. Wenn er mich lügen straft, umso besser, ich glaube aber nicht dran.
Basaltkopp schrieb: Er ist für Kroatien spielberechtigt, weil er dazu entweder mal in Kroatien gelebt haben müsste oder gebürtiger Kroate sein müsste. Bekomme die Begründung aus dem Kopf jetzt nicht hin, er darf aber nach Lage der Dinge einfach nicht für Kroatien spielen.
Ahja. Okay. Kann schon sein. Wobei ich mir ehrlich gesagt, nicht vorstellen kann, dass Bilic über Russ' Leistungsvermögen im Bilde war. Ist ja auch egal.
...ja ist es. es wäre nur interessant, für welchen platz ein russ geholt wird. unsere iv hat aus meiner sicht noch etwas luft nach oben. ich würde das aber zambrano/ anderson zutrauen. kommt jetzt russ als nummer 2? 1 oder 3? da es ja wohl auf eine neue zielstellung hinauslaufen könnte, wäre es da nicht sinnvoller einen auf sicht der nächsten 3 jahre zu verpflichten? ...mit der klaren ansage, dass man bei ihm von einer höheren qualität als zambrano und anderson ausgeht. vlt. erwartet man das auch von einem russ, ich weiss es nicht. dann würde der transfer sinn machen.
reggaetyp schrieb: In der Tat kann man hier von einigen schon häufiger lesen, dass Spieler doch gefälligst den Adler im Herzen tragen sollen. Und wenn sie dem einen oder anderen zu schlecht vorkommen, werden sie wie im Computerspiel oder beim Autohändler (virtuell) verschachert. Das scheint mir hier und da doch etwas einseitig betrachtet zu werden.
Zu der Geschichte mit der kroatischen Nationalmannschaft (so lächerlich ich auch die Idee von Russ fand, dort spielen zu wollen): Wenn ich mich nicht täusche, kam er gar nicht in die Verlegenheit sich mit Schildenfeld messen zu können. Oder hat Bilic irgendwann Mal gesagt, er könne Russ nicht brauchen?
Klar die Idee war bescheuert, so bescheuert das sie wieder gut war. War auf alle Fälle ein guter Werbegag um auf sich aufmerksam zu machen
heiter-bis-wolkig schrieb: Was mir bei der ganzen Russ-Diskussion mal wieder auffällt ist, wie einseitig doch die Wahrnehmung bei vielen hier ist... Da wird erwartet, dass sich ein Spieler voll und ganz und ohne jede Einschränkung mit dem Verein identifiziert. Leistung hat er zu bringen. 100%, jederzeit und überall. Kriegt ja schließlich einen Haufen Geld, das gefühlt einjeder höchstpersönlich dem Spieler aufs Konto überwiesen hat. Darüber hinaus wird er Woche für Woche mit aller noch zur Verfügung stehenden Energie nach vorne gebrüllt. Und die ist noch nichtmal in Rechnung gestellt. Und dann, selbst NACH seinem Abgang, der dem Verein viel Geld, das er gut gebrauchen konnte, in die Kassen spülte, darf nicht ein einziges kritisches Wort aus des Spielers Mund über den Verein bzw. offensichtliche Missstände aus der Vergangenheit daherkommen. Er darf sich nicht auf seine neuen Aufgaben freuen! Weinen muss er! Ich hab da Bilder von nordkoreanischen Trauernden im Kopf...
Und andersrum? Schonmal drüber nachgedacht, dass Menschen vielleicht verschieden sind? Dass vielleicht jemand mal aus seinem gemachten Nest raus will, um auch was anderes kennenzulernen? Manch einer würde das als Erweiterung des Horizonts verstehen. Vieleicht zu vergleichen mit einem Auslandsaufenthalt während der Schule.
Was ist mit eigentlich, wenn er mal ein schwaches Spiel macht? Oder sogar gleich mehrere? Versager! Mensch zweiter Klasse! Macht er alles mit purer Absicht! Dem gehts einfach zu gut! Verdient ohnehin zu viel! Und fett isser geworden! Dann hat er auch noch ein Interview gegeben und sich ´n Arschgeweih stechen lassen. Der soll trainieren, fressen und schlafen! Dafür wird er doch bezahlt!
So manch einer sollte sich vielleicht mal selbst und die Ansprüche hinterfragen, an denen die Spieler seines Lieblingsvereins gemessen werden. Mir geht da oftmals die menschliche Komponente verloren!
Bin auch kein Fan davon das Russ zurückkommt. Aber er kostet nichts da wir ihn vorerst ausleihen und Veh ist keiner der ihn aufstellt wenn er keine Leistung bringt.
Wir sollten einfach dran denken was für die Mannschaft am besten ist und da hat man sich nun mal für Russ entschieden
Das Stimmungsbild zeigt hier, dass ein kleiner aber nicht zu unterschätzender Anteil dem Spieler Russ fast schon so etwas wie Hass entgegen bringt bzw. einfach nur ablehnt.
Ein Spieler kann durch Fans auch zu schlechten Leistungen beeinflusst werden. Mit OO hatten wir es ja schon fasst geschafft und nun rollt ein neues Bauernopfer ran für Spiele in denen es mal nicht so läuft.
Mache mir keine Sorgen, dass MR das Betriebsklima stört, sondern die Verborten auf der Tribüne.
wenn es um wahrnehmung geht, dann verstehe ich deine nicht.
in gefühlten über 90% der sachlich geführten posts geht es um die sportliche qualitäten. alles andere ist geschenkt und abgehakt.
und ich schreibe es hier gern auch noch einmal:
er wollte in die kroatische nationalmannschaft. dort ist er an einem schildenfeld nicht vorbeigekommen.
der trainer heisst dort weder magath noch köstner.
auf der anderen seite waren alle froh, dass man für diesen schildenfeld einen abnehmer gefunden und er gewechselt ist.
Was sollte er auch bei seinen Deutschkenntissen sagen. So egal wie ihm die Eintracht war. so egal war er den Fans. Der vergleich hinkt über alle Maßen. Einen Söldner mit einem Eintrachturgewächs zu vergleichen der schon ewig im Verein war, tsk.
Über Gekas und seine Motivation in der Rückrunde möchte ich auch nicht mehr reden.
Dreck hinterhergeworfen? Er hat nur nochmal das angesprochen was eh alle wussten, das Training unter Skibbe war zu lasch. Dann hat er noch seinen Motivationsbolzen gerissen und das wars. Ansonsten ist er halt auch kein Diplomat, aber das finde ich manchmal besser als diese eingeübten Floskeln alla Lahm.
Du willst mich nicht verstehen,oder?
Ja, das stimmt... so deutlich schreibt´s keiner.
Aber erstens wird ihm offen zur Last gelegt, ausgerechnet nach Wolfsburg - DEM Söldnerverein schlechthin - gegangen zu sein (die sportliche Komponente wird da mMn gerne mal unterschlagen) und zweitens, nicht mitgeholfen zu haben, den Wiederaufstieg wieder klar zu machen. Thema Identifikation...
Ich seh´s halt einfach ein bisschen nüchterner:
- Sportliche Perspektive, Stand Ende 10/11 in Wolfsburg > Frankfurt
- Gehalt in Wolfsburg > Frankfurt
- Mundhöhle von Beratern und Managern wässrig gelabert
- Wunsch nach Tapetenwechsel
Perfekt ist der Wechsel. Feierabend. Ich seh da wenig Verwerfliches.
Dem Rest deiner Ausführungen geb ich Recht.
dann würde jeder sagen,der ist zu sensibel..der hält das net aus...
was zählt,ist aufm platz und ich glaub,das ist das,was russ damit sagen wollte
Und wenn sie dem einen oder anderen zu schlecht vorkommen, werden sie wie im Computerspiel oder beim Autohändler (virtuell) verschachert.
Das scheint mir hier und da doch etwas einseitig betrachtet zu werden.
Zu der Geschichte mit der kroatischen Nationalmannschaft (so lächerlich ich auch die Idee von Russ fand, dort spielen zu wollen): Wenn ich mich nicht täusche, kam er gar nicht in die Verlegenheit sich mit Schildenfeld messen zu können.
Oder hat Bilic irgendwann Mal gesagt, er könne Russ nicht brauchen?
Also kann auch keine Rede davon sein, dass er an Schildenfeld nicht vorbei kam.
Und du meinst sicher "nicht spielberechtigt".
Darüber hinaus erfuhr die WAZ: Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic wollte Russ auch nicht für die EM.
Ahja. Okay. Kann schon sein.
Wobei ich mir ehrlich gesagt, nicht vorstellen kann, dass Bilic über Russ' Leistungsvermögen im Bilde war.
Ist ja auch egal.
Nein. Aber seine Aussagen nach der Abstiegssaison und auch das jetzige Interview sind völlig leidenschaftslos, genauso wie sein Spiel. Läuft es gut, kann er mitschwimmen, läuft es mal nicht so ist er einer der letzten die in der Lage sind mal ein Zeichen zu setzen und die anderen mitzureissen. Für eine Übergangszeit als Notnagel ist er OK, auf Dauer ist er aber imho nicht der Spielertyp der die Eintracht weiter bringt. Wenn er mich lügen straft, umso besser, ich glaube aber nicht dran.
...ja ist es.
es wäre nur interessant, für welchen platz ein russ geholt wird.
unsere iv hat aus meiner sicht noch etwas luft nach oben. ich würde das aber zambrano/ anderson zutrauen.
kommt jetzt russ als nummer 2?
1 oder 3?
da es ja wohl auf eine neue zielstellung hinauslaufen könnte, wäre es da nicht sinnvoller einen auf sicht der nächsten 3 jahre zu verpflichten?
...mit der klaren ansage, dass man bei ihm von einer höheren qualität als zambrano und anderson ausgeht.
vlt. erwartet man das auch von einem russ, ich weiss es nicht.
dann würde der transfer sinn machen.
mehr als kritisch, sowas braucht doch kein Mensch in seinem Team.
Klar die Idee war bescheuert, so bescheuert das sie wieder gut war.
War auf alle Fälle ein guter Werbegag um auf sich aufmerksam zu machen
Bleiben Butscher. Und MOK. Und der soll Abi machen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Russ an Bamba vorbei kommen kann.
Veh wird seeehr genau im Training hinschauen bei Marco.
Vielen Dank, toller Beitrag.
Aber er kostet nichts da wir ihn vorerst ausleihen und Veh ist keiner der ihn aufstellt wenn er keine Leistung bringt.
Wir sollten einfach dran denken was für die Mannschaft am besten ist und da hat man sich nun mal für Russ entschieden
Ein Spieler kann durch Fans auch zu schlechten Leistungen beeinflusst werden. Mit OO hatten wir es ja schon fasst geschafft und nun rollt ein neues Bauernopfer ran für Spiele in denen es mal nicht so läuft.
Mache mir keine Sorgen, dass MR das Betriebsklima stört, sondern die Verborten auf der Tribüne.