>

Was hat es mit dem angeblichen Verhaltenskodex für Fans auf sich?

#
In diesem Fall jetzt möchte ich übrigens Eintracht Frankfurt absolut zu Gute halten, dass sie sich nicht "treiben lassen" von der "Wegsperren" Grundhaltung.

Sie stecken nochmal bestehende Grenzen deutlich ab, bewegen sich dabei im geltenden Recht des Hausrechts, der Stadionordnung und der Gesetze... Genug Institutionen, die sich ihr eigenes Recht schaffen, haben wir schon. Eine deutlichere Umsetzung innerhalb dieser Regeln wird angekündigt.

Außerdem werden die Einzefälle geprüft, auch auf Verhältnismäßigkeit. Das spricht gegen Kollektivstrafen und gegen Urteile als "Exempel". Sind für mich sehr positive Äußerungen, die endlich auch mal eine gescheite Signalwirkung haben...
Signal an Richtung 1: "So nicht, so sind die Regeln, das wird jetzt schärfer geahndet!"
Signal an Richtung 2: "Keine Angst, gehen damit angemessen um!"

Finde ich in Ordnung, nicht dass ich nach Äußerungen der Eintracht AG immer nur meckere..  

Dass hier Leute über U-Haft reden, da stehen mir die Haare zu Berge... Kein Mensch würde so etwas fordern, wenn es nicht öffentlichkeitswirksam bei einem Fußballspiel wäre. Schonmal gesehen, dass jemand in U-Haft geht, weil er einem anderen Menschen einen Schal abnimmt? Das ist ne interessante Verhältnismäßigkeit..  
#
Immer wenn im GG nicht explizit eine Einschränkung vorgesehen ist, darf das Recht also unbeschränkt ausgeübt werden?!
Es gibt ja nicht nur ein Grundrecht. Wenn mehrere Normen kollidieren, nimmt man eine Abwägung gegeneinander vor. Das nennt man praktische Konkordanz.
#
NX01K schrieb:

Dass hier Leute über U-Haft reden, da stehen mir die Haare zu Berge... Kein Mensch würde so etwas fordern, wenn es nicht öffentlichkeitswirksam bei einem Fußballspiel wäre. Schonmal gesehen, dass jemand in U-Haft geht, weil er einem anderen Menschen einen Schal abnimmt? Das ist ne interessante Verhältnismäßigkeit..    

Immerhin wurde (noch) nicht gefordert, diesen schaldieb direkt zu erschiessen, weil Gefahr im Verzug ist.

Das Pendel schlägt halt in beide Richtungen aus. Die einen verharmlosen jegliche Aktionen und solange niemand stirbt ist nichts passiert (mal ganz auf die Spitze getrieben) udn die anderen schiessen mit Kanonen auf Spatzen und würden jemandem, der sein Kaugummi auf den Boden spuckt am liebsten lebenslanges Stadionverbot erteilen und zusätzlich zumindest ein paar Tage in U-Haft stecken.

Ich denke, dass hier eine ganz gute Lösung gefunden wurde, wenn das ganze denn so durchgeführt wird wie es verkündet wurde.
#
Basaltkopp schrieb:
KirnerFFM schrieb:
Soweit so gut aber Punkt acht verstößt klar gegen das Grundgesetz....jeder hat das recht seine Meinung in Wort Schrift und Bild frei zu äußern eine Zensur findet nicht statt....


Kannst ja das Bundesverfassungsgericht anrufen und Verfassungsklage einreichen.

Die werden sich totlachen, aber das wirst Du ja kennen!    


Steht Hausrecht vor Grundrecht??Und stellt ein Mieter das Haurecht auf oder der Eigentümer??

@Basaltkoppanke
#
Wollte mich auch mal in die Diskussion mengen mit meiner Sicht von außen

Abgesehen davon, dass die Eintracht ‚mein‘ Verein ist und mir der intensive Support, den wir auch in fremden Stadien abziehen, Herzensache ist, muss ich eine Sache loswerden. Ich fahre gerne in deutsche Stadien (egal ob Liga 1 oder 2). Außer bei einem Spiel in Essen habe ich es niemals erlebt, dass es zu Gewalt kam. Ich genieße es in meinem Eintracht Trikot mich zwischen den ‚feindlichen Massen‘  bewegen zu können. Ich genieße es, die Gegner mit Worten anzumachen auch aus nächster Nähe. Hauptsache sie sagen was zurück und wir gehen ohne blaue Flecken auseinander. Ich fühle mich reich, dass dies möglich ist. Ich nehme andere Leute aus den Niederlanden manchmal mit in deutsche Stadien. Ich zeigen ihnen voll Stolz, was dort möglich ist. Wie Fußball richtig gefeiert wird. Sie kapieren warum ich niemals in niederländischen Stadien zu finden bin. Lasche Stimmung, kein Dauersupport der Heimfans, nur wenn’s gut läuft. Kaum gegnerische Fans, weil die wegen Auflagen überhaupt nicht kommen dürfen oder nur in begrenzter Anzahl,  eskortiert von Polizisten. Es ist zum Beispiel für einen Feyenoordfan unmöglich einfach nach Amsterdam zu fahren, wenn dort gespielt wird. Spezialtransporte usw.
Abgesehen davon brauche ich für bestimmte Stadien und bestimmte Spiele einen speziellen Ausweis (Clubkarte). Einfach spontan entscheiden, ich will mir jetzt das und das Spiel anschauen, ist nicht möglich. Ich fühlte mich bisher in und um deutsche Stadien herum sehr wohl und ich möchte, dass es so bleibt. Ich befürchte, dass sich dies durch die Entwicklungen der letzten Monate ändern könnte. Das wäre ein herber Verlust. Ich befürchte weiterhin, dass sich viele gutwillige Eintrachtfans, die sich genau so wie ich an dieser Entwicklung  stören, nicht bewusst sind, dass wir am verlieren sind.
Ich verstehe diese Diskussion über Pyrotechnik ja/nein im Stadion nicht. Klar fasziniert mich Feuerwerk. Wenn ich an meine Jugendjahre denke, da habe ich manches abgezogen, was ich heute nicht mehr verantworten könnte. Es ist aber auch klar, dass Pyrotechnik in Menschenmengen gefährlich ist und was noch wichtiger ist: Für Pyrotechnik werden wir bestraft. Wer denkt, dass sich das ändern wird, ist ein Utopist. Im Gegenteil, die Auflagen werden eher strenger. Ich muss zum Beispiel an ein Bielefeldspiel denken, wo ich nur eines meiner zwei Handys mit ins Stadion nehmen durfte. Es gibt saftige Strafen für Pyro. Warum tun diese Fans das nur dem Verein an? Warum?
Je mehr ich diesen Diskussionen folge, auch die über den möglichen Einsatz gegen Polizisten –egal ob als Aktion oder Reaktion – je mehr ich in Rage gerate. Und denkt nicht, dass ich Polizisten nur brav die Pfote geben will. Schon vor Jahren habe ich ihnen gegenüber gestanden und habe sie bestimmt nicht als Freund empfunden.
Ich denke, dass gegen diese Tendenzen Organisation notwendig ist. Ich bezweifele, ob die Ultras dazu noch imstande sind. Mit ihrer Sorge um und ihren Kampf gegen Kommerzialisierung einverstanden, aber die Zeit ist vorbei, dass bestimmte Leute ihren Schutz genießen.
Wie gesagt wir sind am Verlieren und erst wenn wir die Freiheit und den Reichtum unserer Fussballkultur nicht mehr haben, werden wir wissen, was wir verloren haben.
#
NX01K schrieb:
Dass hier Leute über U-Haft reden, da stehen mir die Haare zu Berge... Kein Mensch würde so etwas fordern, wenn es nicht öffentlichkeitswirksam bei einem Fußballspiel wäre. Schonmal gesehen, dass jemand in U-Haft geht, weil er einem anderen Menschen einen Schal abnimmt? Das ist ne interessante Verhältnismäßigkeit..    

So abwegig ist das gar nicht, kommt halt auch darauf an, wie man den Schal in Besitz nimmt.

§ 249 StGB
Raub


(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft.

(2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.
#
Haliaeetus schrieb:
Immer wenn im GG nicht explizit eine Einschränkung vorgesehen ist, darf das Recht also unbeschränkt ausgeübt werden?!
Es gibt ja nicht nur ein Grundrecht. Wenn mehrere Normen kollidieren, nimmt man eine Abwägung gegeneinander vor. Das nennt man praktische Konkordanz.



Im Artikel 5 des GG ist doch in Absatz 2 eine explizite Einigung vorgesehen:

Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen
Ehre.
#
brockman schrieb:
subway schrieb:
Wenn die ersten Strafen komplett auf den/die Verursacher abgewälzt werden ist Ruhe.  


Wundert mich sowieso, dass das scheinbar noch nicht passiert ist. Da bräuchte man dann auch keine Kurve mehr zu sperren.


ich denke dass das rechtlich auf sehr dünnen beinen steht.
der schaden der entsteht (durch pyro z.b.), wer beziffert den?
die dfl und das ganze komplett willkürlich.
ich bin mir net sicher, dass das abwälzen solch einer dfl geldstrafe vor einem zivil gericht so mir nichts dir nichts bestand hätte.
oder täusche ich mich da?
liebe forumsanwälte, wie ist da eure meinung zu???
#
KirnerFFM schrieb:
Basaltkopp schrieb:
KirnerFFM schrieb:
Soweit so gut aber Punkt acht verstößt klar gegen das Grundgesetz....jeder hat das recht seine Meinung in Wort Schrift und Bild frei zu äußern eine Zensur findet nicht statt....


Kannst ja das Bundesverfassungsgericht anrufen und Verfassungsklage einreichen.

Die werden sich totlachen, aber das wirst Du ja kennen!    


Steht Hausrecht vor Grundrecht??Und stellt ein Mieter das Haurecht auf oder der Eigentümer??

@Basaltkoppanke


Die Frage kann ich Dir ganz einfach beantworten:

Du hast eine Wohnung gemietet und Gäste eingeladen. Diese haben sich absolut derbe besoffen und fangen an Deine Wohnung auseinander zu nehmen. Darfst Du Dich auf Dein Hausrecht berufen und sie rauswerfen, oder musst Du nachts um 3 Uhr Deinen Vermieter anrufen, damit der die Leute rauswirft?

Und dass die freie Meinungsäußerung im gleichen Artikel in Absatz 2 eingeschränkt wird, habe ich ja bereits erwähnt.
#
Nachtrag:

Was ist, wenn dem Eigentümer völlig egal ist, wenn Deine Gäste nur die Einrichtung zerlegen, solange keine Schäden an der Wohnung entstehen?
#
bernie schrieb:
peter schrieb:
raideg schrieb:
peter schrieb:
NX01K schrieb:
peter schrieb:
NX01K schrieb:
peter schrieb:
hätte der kodex nicht eigentlich auch vom präsidium unterschrieben werden sollen?


Wir sind eben organisationell getrennt. Was die AG rausgibt, müsste vor einer Unterschrift des ev-Präsidiums dort ja auch noch durch die Institutionen gejagt werden.

Auf die Reaktionen auf Pyro bin ich auch gespannt. Jetzt in Fürth haben die 2 Bengalos zumindest öffentlich keinen interessiert. In ganz Deutschland wurden in der letzten Saison sehr häufig ganz offen in der Hand Bengalos abgebrannt und es blieb straffrei. Wir steuern da sicher auf einen Kompromiss im Verband hin.
Vielleicht hat ja auch die Pyro Kampagne Erfolg, sieht da ja nicht so schlecht aus... Vielleicht ändert sich da ja noch was...


ich lese da keine antwort auf meine frage heraus.


Sollen, mag sein. Können, vielleich ja. Wurde er aber nunmal bisher nicht. War nur ein Erklärungsversuch, warum es eventuell nicht geschehen ist. Vielleicht folgt das ja noch, um es auch für U23 Spiele auszuweiten... Für eine einheitliche Positionierung würde es jedenfalls durchaus Sinn machen..


das macht doch keinen sinn. ein kodex der vom ev nicht unterschrieben wird ist wie eine flasche wein ohne korkenzieher.

entweder der ev steht hinter dem kodex oder es ist firlefanz.

und wieder stellt sich mir die frage, warum der ev sich so bedeckt hält, in einer zeit, in der klare worte extrem hilfreich wären. wo sind die statements eines fischer, eines hellmann? sind die im urlaub, ist denen das völlig egal oder haben die besseres zu tun?

gerade fischer könnte, da mit seinem einfluss auf die kurve, mächtig stress raus nehmen. warum passiert das nicht?


Was zum Geier hat jetzt der e.V. hiermit zu tun?
Es geht ums Waldstadion, die Bundesliga und die Spiele der Profimannschaft.
Also alles was die AG betrifft.
Im übrigen sitzt im Vorstand auch ein Mitglied des e.V.


die angesprochenen fans sind im zweifelsfall eher vereinsmitglieder als aktionäre. oder kapiere ich da gerade etwas nicht?  


Ist die FuFa nicht e,V.?
Da bin ich übrigens auch Mitglied. Von daher hätte ich es schön gefunden, wenn es mitgetragen worden wäre.


jetzt wo du es schreibst. klar, eigentlich müsste der kodex von der fufa mitgetragen werden. seltsam.
#
Basaltkopp schrieb:
Nachtrag:

Was ist, wenn dem Eigentümer völlig egal ist, wenn Deine Gäste nur die Einrichtung zerlegen, solange keine Schäden an der Wohnung entstehen?  



Andere Wohnug suchen?!?
#
Tja, dann umso mehr. Ich war jetzt zu faul nachzugucken, wollte nur den Blödsinn von wegen mein Grundrecht nimmt mir keiner nicht so stehen lassen. Erinnerte mich fatal an Mr. Burns: "Ich kann so viele Kinder umfahren wie ich will"
#
RedZone schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Wie schon gesagt, 99 % der Bevölkerung wollen die Fans des Randalemeister hängen sehen. Wir haben keine Lobby mehr. Die müssen wir uns erarbeiten. Bei denen, die über uns richten können. Nicht bei anderen Fanszenen, die auch keine Lobby haben.


Was interessieren mich Mehrheiten. Über 98% der Bevölkerung sind auch keine Eintrachtfans.

Übrigens muss ich HB auch mal loben. Die verbale Attacke auf Spahn, er mögen sich bitte nicht in interne Fanbelange einmischen, hat gut getan.



Ich glaub, Du weißt, was ich mit den 99 % gemeint habe. Was mit unserer Kurve passiert, liegt schon lange nicht mehr in voller Gänze in unserer Hand. Alles andere siehe meinen Beitrag dazu gestern.

Aber natürlich kann man es auch weiterhin so sehen: Alles außer Frankfurt ist scheisse. Womit Du durchaus recht hast.  

Unabhängig davon muss ich mich auch anschließen an das Lob für HB, ich hatte schon darauf gehofft, dass er das nach den unsäglichen medienwirksamen Forderungen von Spahn macht. Was aber natürlich nichts daran ändern wird, dass einige hier immer noch HB für einen Teufel halten und ihn nicht mal dafür loben würden.
#
Libero1975™ schrieb:
NX01K schrieb:
Dass hier Leute über U-Haft reden, da stehen mir die Haare zu Berge... Kein Mensch würde so etwas fordern, wenn es nicht öffentlichkeitswirksam bei einem Fußballspiel wäre. Schonmal gesehen, dass jemand in U-Haft geht, weil er einem anderen Menschen einen Schal abnimmt? Das ist ne interessante Verhältnismäßigkeit..    

So abwegig ist das gar nicht, kommt halt auch darauf an, wie man den Schal in Besitz nimmt.

§ 249 StGB
Raub


(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft.

(2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.




Untersuchungshaft ist aber auch immer nur begründet, wenn beispielsweise eine Fluchtgefahr besteht oder es eine sehr schwere Straftat war, die wahrscheinlich mit Haftstrafe geahndet wird. Im Falle eines Schaldiebstahls kann das meiner Meinung nach nur mit einer schweren Körperverletzung einhergehen.
Aber auch eine schwere Körperverletzung begründet meist eine U-Haft nicht, wird doch sehr selten umgesetzt. Da kommen mir eher "U-Bahnschläger" und co. in den Sinn, wo Menschen halbtot geschlagen werden. Im Einzelfall sind solche Fälle natürlich konstruierbar. Eine schwere Körperverletzung kann das natürlich bewirken.
Der geraubte Gegenstand ist im Falle eines Schals auch nicht wirklich hochwertig, denn ich glaube im Grundgesetz steht, dass nur Eintracht-Schals wirklich wertvoll sind...  

Aber das sind Detaildiskussionen..
#
Dschalalabad schrieb:
chrisstar1 schrieb:

Ich denke mal eher, dass man das "Pro 1312 - Kein Kick ohne Randale" in Zukunft nicht mehr lesen wird.
Warum das da die ganze Zeit hängt erklärt sich mir aber auch nicht  


Da bist Du wohl nicht allein... Peinlich


was ist mit "ehre der guppe stadionverbot"??
auch verbieten?
#
SGE_Werner schrieb:
Was aber natürlich nichts daran ändern wird, dass einige hier immer noch HB für einen Teufel halten und ihn nicht mal dafür loben würden.

Als Vorstandsvorsitzender geht es halt immer auch ums Geld und um die weitere Kommerzialisierung im Profifussball. Stichworte: Die neuen Pay-TV-Verträge ab 2013 oder RedBull - da wird mir ganz schlecht. Also Dinge die mir zuwider sind und die ich leider nicht aufhalten kann. Insofern wird diese Position immer in meiner Kritik stehen. Mal sehen dann wir im Waldstadion lautstark das Eckenverhältnis von einem neuen Sponsor präsentieren, wie schon in vielen anderen Orten der Fall.

Außerdem ist HB auch noch im DFL- und DFB-Vorstand verzahnt. Öffentlichwirksame Aussagen bei Fanbelagen kommen da leider fast nie. Gestern war da mal eine freudige Ausnahme.
#
NX01K schrieb:
Libero1975™ schrieb:
NX01K schrieb:
Dass hier Leute über U-Haft reden, da stehen mir die Haare zu Berge... Kein Mensch würde so etwas fordern, wenn es nicht öffentlichkeitswirksam bei einem Fußballspiel wäre. Schonmal gesehen, dass jemand in U-Haft geht, weil er einem anderen Menschen einen Schal abnimmt? Das ist ne interessante Verhältnismäßigkeit..    

So abwegig ist das gar nicht, kommt halt auch darauf an, wie man den Schal in Besitz nimmt.

§ 249 StGB
Raub


(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft.

(2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.




Untersuchungshaft ist aber auch immer nur begründet, wenn beispielsweise eine Fluchtgefahr besteht oder es eine sehr schwere Straftat war, die wahrscheinlich mit Haftstrafe geahndet wird. Im Falle eines Schaldiebstahls kann das meiner Meinung nach nur mit einer schweren Körperverletzung einhergehen.
Aber auch eine schwere Körperverletzung begründet meist eine U-Haft nicht, wird doch sehr selten umgesetzt. Da kommen mir eher "U-Bahnschläger" und co. in den Sinn, wo Menschen halbtot geschlagen werden. Im Einzelfall sind solche Fälle natürlich konstruierbar. Eine schwere Körperverletzung kann das natürlich bewirken.
Der geraubte Gegenstand ist im Falle eines Schals auch nicht wirklich hochwertig, denn ich glaube im Grundgesetz steht, dass nur Eintracht-Schals wirklich wertvoll sind...  

Aber das sind Detaildiskussionen..


ich wollte damit nur unterstreichen, dass so ein Raub im Sinne des StGB halt kein wirklicher Bagatelldelikt ist. Natürlich ist U-Haft in der Praxis dafür sehr unwahrscheinlich, eine Haftstrafe dagegen eher nicht.
#
KirnerFFM schrieb:
Soweit so gut aber Punkt acht verstößt klar gegen das Grundgesetz....jeder hat das recht seine Meinung in Wort Schrift und Bild frei zu äußern eine Zensur findet nicht statt....


Wurde schon mehrfach versucht zu erklären.
Du hast das Recht, aber nicht überall.
Wenn ich bei Dir in der Wohung meine Meinung in Wort Schrift und Bild NICHT frei äußern darf, dann ist das Zensur? Wohl kaum. Abwägung und damit auch Einschränkungen wurden schon genannt.
#
RedZone schrieb:
Mal sehen dann wir im Waldstadion lautstark das Eckenverhältnis von einem neuen Sponsor präsentieren, wie schon in vielen anderen Orten der Fall.


an wem liegt es eigentlich, dass dies bei der eintracht bislang nicht der fall ist?

bytheway, beim größten veranstalter von fußballspielen, der fifa, war bei spielen der vergangenen wm nichts davon zu sehen. liegt aber auch daran, dass so etwas nur die zuschauer im stadion hören, nicht aber die 15 millionen vorm tv.

die frage, ob weiterhin ein banner mit dem wort [bad]******[/bad] aufgehängt werden darf, ist allerdings die dringenste in der derzeitigen debatte. was die verteilung des saw betrifft, könnte ein impressum mit benennung der verantwortlichen weiter helfen, dies ist z.b. bei der fan geht vor üblich.


Teilen