>

Stellungnahme des Fanclubverbundes Oberhessenadler zur Entwicklung der Fan Szene, zum Fanverhalten und dem Katalog der Selbstverständlichkeiten der Eintracht Frankfurt Fußball AG [Ergänzung der Oberhessenadler auf die Reaktionen in #496]

#
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
P.S. der Sofasurferclub EFC Mückenstürmer (o.k. wir haben nur 21 Dauerkarten) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Aufruf zu unterstützen.


Ich vermute, dafür gibt es dann ebenfalls einen separaten Thread, in dem dann auch wieder ausschließlich über Pyro und sonstige Ausschreitungen diskutiert wird?!


Zweifellos.  
#
maobit schrieb:
peter schrieb:
wiener63 schrieb:
Ich vermisse eigentlich eine Stellungnahme der UF !!!


ich vermisse so einige stellungnahmen von offizieller und organisierter seite.  


Stellungnahmen der Sofasurfer gibts dafür genug.  :neutral-face

Pro Stadionbesuch und direkter Einflussnahme statt virtueller Stellungnahmen.




Sofasurfer, direkte Einfussnahme, virtuelle Stellungnahme......wahrscheinlich fehlt mir der intelektuelle Zugang zu allem. Ich finde es klasse das die Oberhessenadler klar und unmissverständlich Stellung beziehen. Eine offizielle Stellungnahme habe ich eigentlich von der UF erwartet.Nicht mehr und nicht weniger.
#
...und bitte nicht die Stellungnahme aus 2009 nach dem KSC Spiel. Wir haben jetzt 2011 !!!!!
#
bernie schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
P.S. der Sofasurferclub EFC Mückenstürmer (o.k. wir haben nur 21 Dauerkarten) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Aufruf zu unterstützen.


Ich vermute, dafür gibt es dann ebenfalls einen separaten Thread, in dem dann auch wieder ausschließlich über Pyro und sonstige Ausschreitungen diskutiert wird?!


Zweifellos.    


Dachte ich mir. Wenn schon, dann konsequent.
Oder werden zukünftige Stellungnahmen von xyz dann alle hier untergebracht? Und wenn ja, warum?

Sorry Bernie, ich habe im Leben noch nie irgendwelche Vorwürfe in Richtung der Mods losgelassen. Im Gegenteil und das weißt du auch.  Aber dass das Teil hier nicht mit Verweis auf bestehende Threads geschlossen wurde, liegt sicherlich nicht daran, dass es nicht auch in einen anderen Thread gepasst hätte. Das hat ganz andere Gründe...
#
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
P.S. der Sofasurferclub EFC Mückenstürmer (o.k. wir haben nur 21 Dauerkarten) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Aufruf zu unterstützen.


Ich vermute, dafür gibt es dann ebenfalls einen separaten Thread, in dem dann auch wieder ausschließlich über Pyro und sonstige Ausschreitungen diskutiert wird?!


Zweifellos.    


Dachte ich mir. Wenn schon, dann konsequent.
Oder werden zukünftige Stellungnahmen von xyz dann alle hier untergebracht? Und wenn ja, warum?

Sorry Bernie, ich habe im Leben noch nie irgendwelche Vorwürfe in Richtung der Mods losgelassen. Im Gegenteil und das weißt du auch.  Aber dass das Teil hier nicht mit Verweis auf bestehende Threads geschlossen wurde, liegt sicherlich nicht daran, dass es nicht auch in einen anderen Thread gepasst hätte. Das hat ganz andere Gründe...



Sorry Schobbe, hier gibt es noch 2 andere Threads, bei denen dein Vorwurf ganz genauso passen würde. Aber die kommen aus einer anderen Richtung. Warum kritisierst du das nicht auch?
Wenn ein Aufruf einer Fanclubverbundes von 1200 Mitgliedern keinen Thread mehr wert ist, dann müssten wir viele andere Threads von Fangruppierungen auch dicht machen.
Das passt auch immer irgendwo rein.
Und  deine anderen Gründe würde ich jetzt gerne mal wissen.
#
bernie schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
P.S. der Sofasurferclub EFC Mückenstürmer (o.k. wir haben nur 21 Dauerkarten) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Aufruf zu unterstützen.


Ich vermute, dafür gibt es dann ebenfalls einen separaten Thread, in dem dann auch wieder ausschließlich über Pyro und sonstige Ausschreitungen diskutiert wird?!


Zweifellos.    


Dachte ich mir. Wenn schon, dann konsequent.
Oder werden zukünftige Stellungnahmen von xyz dann alle hier untergebracht? Und wenn ja, warum?

Sorry Bernie, ich habe im Leben noch nie irgendwelche Vorwürfe in Richtung der Mods losgelassen. Im Gegenteil und das weißt du auch.  Aber dass das Teil hier nicht mit Verweis auf bestehende Threads geschlossen wurde, liegt sicherlich nicht daran, dass es nicht auch in einen anderen Thread gepasst hätte. Das hat ganz andere Gründe...



Sorry Schobbe, hier gibt es noch 2 andere Threads, bei denen dein Vorwurf ganz genauso passen würde. Aber die kommen aus einer anderen Richtung. Warum kritisierst du das nicht auch?
Wenn ein Aufruf einer Fanclubverbundes von 1200 Mitgliedern keinen Thread mehr wert ist, dann müssten wir viele andere Threads von Fangruppierungen auch dicht machen.
Das passt auch immer irgendwo rein.
Und  deine anderen Gründe würde ich jetzt gerne mal wissen.



Lass uns da am Montag drüber quatschen. Ich hab heut leichten Schädelduck  
#
RedZone schrieb:
bernie schrieb:

P.S. der Sofasurferclub EFC Mückenstürmer (o.k. wir haben nur 21 Dauerkarten) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Aufruf zu unterstützen.


Und bist du zufrieden mit der Resonanz bzw. gab es neue Ansatzpunkte aus deiner Sicht?  


Viele sind das.

Neue Ansatzpunkte gibt es aus unserer Sicht nicht. Mit "Unsere" sind hier die Mitglieder der Fanclubs gemeint, die den Aufruf verfasst haben oder diesem beigetreten sind. Zuden die fans, die als Einzelpersonen sich hier zustimmend geäussert haben. Das sind zusammen wohl nicht wenige. Es wurde Zeit, dass sich die nach aussen darstellende Meinungsführerschaft mal relativiert.

Die Frage nach neuen Ansatzpunkten könnten sich jetzt die Befürworter der letzten Pyro-Aktionen stellen (ob Du dazugehörst, weiss ich nicht), die m.M. nach klar in der Minderheit sind. Ob man das akzeptiert oder gleich von "Spaltung" der Fanszene reden muß? Zumindest hinsichtlich der Pyromanen selbst habe ich keine Hoffnung mehr, dass eine sinnvolle Diskussion hier noch fruchtet. Wobei es mir schwerfällt, die Pyromanen selbst als Fans zu akzeptieren.

Ich möchte mich hier nicht generell für oder gegen Pyro aussprechen.

Ich verstehe nicht nur nicht, warum man aus Frankfurter Sicht nicht der bundesweiten Initiative "Pro-Pyro" beigetreten ist mit dem Ziel, Pyro in bestimmten Formen zuzulassen. Stattdessen lässt man die Pyromanen gewähren und verbrämt das als "Freiheitskampf". Albern. Hier kommt auch nichts hinsichtlich "neuer Ansatzpunkte", obwohl schon mehrfach danach gefragt wurde.

Weil man dann nicht mehr unabhängig ist oder spontan sein kann? Weil man dann evtl. Kompromisse eingehen müsste?

Schade, dass jetzt deswegen große Teile der Fans so eine Stellungnahme starten müssen.

Aber die bisherige Meinungsführerschaft der UF bzw. deren wachsweiche, ausweichende, ja berechenbar nicht zielführende Haltung hat nun mal dazu geführt.

Soviel zu neuen Ansatzpunkten.
#
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:
P.S. der Sofasurferclub EFC Mückenstürmer (o.k. wir haben nur 21 Dauerkarten) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Aufruf zu unterstützen.


Ich vermute, dafür gibt es dann ebenfalls einen separaten Thread, in dem dann auch wieder ausschließlich über Pyro und sonstige Ausschreitungen diskutiert wird?!


Zweifellos.    


Dachte ich mir. Wenn schon, dann konsequent.
Oder werden zukünftige Stellungnahmen von xyz dann alle hier untergebracht? Und wenn ja, warum?

Sorry Bernie, ich habe im Leben noch nie irgendwelche Vorwürfe in Richtung der Mods losgelassen. Im Gegenteil und das weißt du auch.  Aber dass das Teil hier nicht mit Verweis auf bestehende Threads geschlossen wurde, liegt sicherlich nicht daran, dass es nicht auch in einen anderen Thread gepasst hätte. Das hat ganz andere Gründe...



Sorry Schobbe, hier gibt es noch 2 andere Threads, bei denen dein Vorwurf ganz genauso passen würde. Aber die kommen aus einer anderen Richtung. Warum kritisierst du das nicht auch?
Wenn ein Aufruf einer Fanclubverbundes von 1200 Mitgliedern keinen Thread mehr wert ist, dann müssten wir viele andere Threads von Fangruppierungen auch dicht machen.
Das passt auch immer irgendwo rein.
Und  deine anderen Gründe würde ich jetzt gerne mal wissen.



Lass uns da am Montag drüber quatschen. Ich hab heut leichten Schädelduck    


Kein Thema  
#
Immerhin wird dieser Fred auch von den Medien registriert. Und ich finde es ganz erfreulich, dass man  nicht mehr nur als " Randalemeister " wahrgenommen wird.

Aus der heutigen FAZ von Peppi Schmitt

"Genau wie Fanbetreuer Marc Francis geht auch Lötzbeier davon aus, dass zumindest die beiden Spiele gegen Düsseldorf und den FSV ohne Probleme verlaufen werden. "Wir gehen das ganz entspannt an", sagt Francis. Es gibt auch positive Indizien. So hat der Fanklubverbund "Oberhessenadler", der 14 Fanklubs der Eintracht in der Region Oberhessen mit rund 1200 organisierten Fans vertritt, einen Brief an alle Anhänger veröffentlicht und sich darin von den jüngsten Aktionen distanziert. Dem "Katalog der Selbstverständlichkeiten" der Eintracht stimme man "uneingeschränkt" zu. "Wir möchten betonen, dass wir das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen im Stadion so lange nicht unterstützen werden, bis es eventuell gelingen sollte, einen legalen gesetzlichen Rahmen für ein kontrolliertes Abbrennen zu schaffen", heißt es. Die Fankultur in Frankfurt würde aus mehr bestehen "als nur den Negativschlagzeilen der letzten Wochen". In diesem Zusammenhang wurde auch das Plakat "Randalemeister 2011" kritisiert, das Eintracht-Fans beim letzten Bundesligaspiel in Dortmund aufgehängt hatten. "Ob man die Ironie verstehen möchte oder nicht: Die Fanklubs der Oberhessenadler fühlen sich diesem Titel nicht zugehörig."

Ganz im Sinne des Vorstandes scheint innerhalb der Fans eine selbstkritische Diskussion in Gang zu kommen, die vielleicht zu einem Selbstreinigungsprozess führen kann."
#
Schaedelharry63 schrieb:

Soviel zu neuen Ansatzpunkten.


Na dann haben wir ja noch viel Arbeit vor uns. Stellungsnahmen sind ja immer recht zügig geschrieben.

Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel am Montag, dass traditionellerweise im Waldstadion in der NWK zu 99,9% Pyro-frei sein wird.
#
RedZone schrieb:


Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel am Montag, dass traditionellerweise im Waldstadion in der NWK zu 99,9% Pyro-frei sein wird.  


da bin ich 100% bei dir.
#
wiener63 schrieb:
...und bitte nicht die Stellungnahme aus 2009 nach dem KSC Spiel. Wir haben jetzt 2011 !!!!!


Dann nochmal hier ...

Denkste an den Ansichten hat sich seitdem irgendwas verändert?
#
HeinzGründel schrieb:
Immerhin wird dieser Fred auch von den Medien registriert. Und ich finde es ganz erfreulich, dass man  nicht mehr nur als " Randalemeister " wahrgenommen wird.




Yep, wie ich hier schon geschrieben habe finde ich es traurig, daß solche Aufrufe notwendig sind, dennoch glaube ich daß eine klare Positionierung von organisierten Fans gegen das illegale abbrennen von Pyro überfällig war.

Disclaimer: Da steht "illegal"...
#
HeinzGründel schrieb:
Immerhin wird dieser Fred auch von den Medien registriert. Und ich finde es ganz erfreulich, dass man  nicht mehr nur als " Randalemeister " wahrgenommen wird.

Aus der heutigen FAZ von Peppi Schmitt

"Genau wie Fanbetreuer Marc Francis geht auch Lötzbeier davon aus, dass zumindest die beiden Spiele gegen Düsseldorf und den FSV ohne Probleme verlaufen werden. "Wir gehen das ganz entspannt an", sagt Francis. Es gibt auch positive Indizien. So hat der Fanklubverbund "Oberhessenadler", der 14 Fanklubs der Eintracht in der Region Oberhessen mit rund 1200 organisierten Fans vertritt, einen Brief an alle Anhänger veröffentlicht und sich darin von den jüngsten Aktionen distanziert. Dem "Katalog der Selbstverständlichkeiten" der Eintracht stimme man "uneingeschränkt" zu. "Wir möchten betonen, dass wir das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen im Stadion so lange nicht unterstützen werden, bis es eventuell gelingen sollte, einen legalen gesetzlichen Rahmen für ein kontrolliertes Abbrennen zu schaffen", heißt es. Die Fankultur in Frankfurt würde aus mehr bestehen "als nur den Negativschlagzeilen der letzten Wochen". In diesem Zusammenhang wurde auch das Plakat "Randalemeister 2011" kritisiert, das Eintracht-Fans beim letzten Bundesligaspiel in Dortmund aufgehängt hatten. "Ob man die Ironie verstehen möchte oder nicht: Die Fanklubs der Oberhessenadler fühlen sich diesem Titel nicht zugehörig."

Ganz im Sinne des Vorstandes scheint innerhalb der Fans eine selbstkritische Diskussion in Gang zu kommen, die vielleicht zu einem Selbstreinigungsprozess führen kann."


Danke und das war die Antwort auf die Diskussion S72/Bernie.

Natürlich möchte man zeigen, dass der Grossteil der Fans - nette, gewaltfreie Zeitgenossen sind. Und das ist auch richtig so, werden doch auch die Fans der Eintracht als Randalierer und unkontrollierbar von der Masse wahrgenommen.

Gruß Afrigaaner
#
HeinzGründel schrieb:
Immerhin wird dieser Fred auch von den Medien registriert. Und ich finde es ganz erfreulich, dass man  nicht mehr nur als " Randalemeister " wahrgenommen wird.

Aus der heutigen FAZ von Peppi Schmitt

"Genau wie Fanbetreuer Marc Francis geht auch Lötzbeier davon aus, dass zumindest die beiden Spiele gegen Düsseldorf und den FSV ohne Probleme verlaufen werden. "Wir gehen das ganz entspannt an", sagt Francis. Es gibt auch positive Indizien. So hat der Fanklubverbund "Oberhessenadler", der 14 Fanklubs der Eintracht in der Region Oberhessen mit rund 1200 organisierten Fans vertritt, einen Brief an alle Anhänger veröffentlicht und sich darin von den jüngsten Aktionen distanziert. Dem "Katalog der Selbstverständlichkeiten" der Eintracht stimme man "uneingeschränkt" zu. "Wir möchten betonen, dass wir das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen im Stadion so lange nicht unterstützen werden, bis es eventuell gelingen sollte, einen legalen gesetzlichen Rahmen für ein kontrolliertes Abbrennen zu schaffen", heißt es. Die Fankultur in Frankfurt würde aus mehr bestehen "als nur den Negativschlagzeilen der letzten Wochen". In diesem Zusammenhang wurde auch das Plakat "Randalemeister 2011" kritisiert, das Eintracht-Fans beim letzten Bundesligaspiel in Dortmund aufgehängt hatten. "Ob man die Ironie verstehen möchte oder nicht: Die Fanklubs der Oberhessenadler fühlen sich diesem Titel nicht zugehörig."

Ganz im Sinne des Vorstandes scheint innerhalb der Fans eine selbstkritische Diskussion in Gang zu kommen, die vielleicht zu einem Selbstreinigungsprozess führen kann."


Und somit hat der Brief seine Wirkung erzielt und das ist auch gut so!
#
Ich verstehe nicht nur nicht, warum man aus Frankfurter Sicht nicht der bundesweiten Initiative "Pro-Pyro" beigetreten ist mit dem Ziel, Pyro in bestimmten Formen zuzulassen. Stattdessen lässt man die Pyromanen gewähren und verbrämt das als "Freiheitskampf".







Das abbrennen von Pyro ist doch nur der Ausdruck der Auflehnung gegen das "Etablishment".

Wenn irgendwann ein vernünftiger und für alle Seiten vertretbarer Rahmen für das abbrennen von Pyro gefunden wird, dann wird man sich halt mit anderen Maßnahmen und Ausdrucksformen auflehnen.

Wie auch immer diese Aussehen mögen.
#
so wird es wohl sein. Sollte das mal legal werden, glaube ich kaum das bei den allermeisten dieser Reiz nach Pyro noch vorhanden sein wird.


ist wie mit allem was verboten ist.
#
HeinzGründel schrieb:
Nur ganz kurz. Sowohl 10.000 oder auch nur 8000 Euro können eine ganze Menge Holz sein. Zumindest dann wenn die AG ihre Ankündigung wahr macht und Regress verlangt.



Da sind bestimmt auch schon einige am sparen...für den Notfall  
#
Laternenprinz schrieb:

Das Abbrennen von Pyro ist doch nur der Ausdruck der Auflehnung gegen das "Etablishment".  

Tja, da haben sich die Methoden der Auflehnung aber doch sehr geändert; die Ur-Phrase hieß noch: "wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment"  
#
shinji schrieb:
Es scheint ja nun doch Bewegung beim Thema Legalisierung zu geben.

http://www.fr-online.de/sport/rauchzeichen-in-der-kurve/-/1472784/9526424/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

BTW: „Pyrotechnik beflügelt die Mannschaft und die einzelnen Spieler. Kontrolliert kann es eine sinnvolle Sache sein" so Mathias Abel vom 1.FCK.


und da spricht der Herr Abel für alle Spieler und alle Mannschaften?


Teilen