>

Montags-könnt-ich-kotzen-SaW 18.2.13 - Gebabbel

#
adlerjunge23FFM schrieb:
Cyrillar schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Cyrillar schrieb:



...aber wir sind voll im Soll. ...




Genau so ist es. Wir sind sogar viel mehr als im Soll. Vor der Saison hätte ich unterschrieben, wenn mir jemand gesagt hätte wir landen in der ersten Tabellenhälfte.
Jetzt stehen wir auf einem internationalen Platz und waren nie schlechter als 5.
Auf jeden Fall wären 3 Punkte (wie immer   ) sehr sehr schön und es würde den Jungs sicher gut tun, wenn sie an ihre Leistung von Hamburg anknüpfen. Aber es geht dann nahtlos weiter, gegen die Ponys aus Gladbach können wir zuhause auch bestehen wenn wir unsere Leistung bringen. Und selbst wenn wir am Ende nicht 6. oder 7. werden... wir sind immernoch Aufsteiger und nächstes Jahr wird erneut angegriffen!  


Man darf eben auch nicht vergessen das die mannschaft sich diesen Vorsprung erarbeitet hat um gegen Nürnberg "nur" Unentschieden zu spielen und gegen den BvB verlieren zu dürfen ... um dann quasi so etwas wie ein "kleines Endspiel" gegen den SCF zu haben.

also es hat sich maximal ein kleines wölkchen vor meinen Bobbes geschoben ... die Sonne scheint mir zwar immernoch ausm ***** ... aber wie gesagt ein kleines Wölkchen zieht mal davor ... mir wären weiterhin 6 Punkte Vorsprung lieber  ,-)  


Dann mach es doch wie die Chinesen und schieß die Wolken mit ner Strahlenkanone ab, damit die Sonne wieder scheint!  
*Stillhalten, gaaaanz ruhig, sooo anvisiert und FEUER FREI*  

Oder wir machen es weniger schmerzvoll und Lakic und Meier machen jeweils 2 Buden, Zambrano nimmt Rode in Manndeckung und Trapp hält die beiden Schüsse, die aufs Tor kommen! und zaaaaack, ist es wieder ein strahlend blauer himmel mit sonnenschein und nur nem lauen windchen namens Europa League!!!        


so stimmts
#
Haliaeetus schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Cyrillar schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Cyrillar schrieb:



...aber wir sind voll im Soll. ...




Genau so ist es. Wir sind sogar viel mehr als im Soll. Vor der Saison hätte ich unterschrieben, wenn mir jemand gesagt hätte wir landen in der ersten Tabellenhälfte.
Jetzt stehen wir auf einem internationalen Platz und waren nie schlechter als 5.
Auf jeden Fall wären 3 Punkte (wie immer   ) sehr sehr schön und es würde den Jungs sicher gut tun, wenn sie an ihre Leistung von Hamburg anknüpfen. Aber es geht dann nahtlos weiter, gegen die Ponys aus Gladbach können wir zuhause auch bestehen wenn wir unsere Leistung bringen. Und selbst wenn wir am Ende nicht 6. oder 7. werden... wir sind immernoch Aufsteiger und nächstes Jahr wird erneut angegriffen!  


Man darf eben auch nicht vergessen das die mannschaft sich diesen Vorsprung erarbeitet hat um gegen Nürnberg "nur" Unentschieden zu spielen und gegen den BvB verlieren zu dürfen ... um dann quasi so etwas wie ein "kleines Endspiel" gegen den SCF zu haben.

also es hat sich maximal ein kleines wölkchen vor meinen Bobbes geschoben ... die Sonne scheint mir zwar immernoch ausm ***** ... aber wie gesagt ein kleines Wölkchen zieht mal davor ... mir wären weiterhin 6 Punkte Vorsprung lieber  ,-)  


Dann mach es doch wie die Chinesen und schieß die Wolken mit ner Strahlenkanone ab, damit die Sonne wieder scheint!  
*Stillhalten, gaaaanz ruhig, sooo anvisiert und FEUER FREI*  

Oder wir machen es weniger schmerzvoll und Lakic und Meier machen jeweils 2 Buden, Zambrano nimmt Rode in Manndeckung und Trapp hält die beiden Schüsse, die aufs Tor kommen! und zaaaaack, ist es wieder ein strahlend blauer himmel mit sonnenschein und nur nem lauen windchen namens Europa League!!!        


so stimmts


ouh ja, der zambrano aka pitbull carlito zeigt den freiburgern das sie lieber die finger vom seppl lassen sollten!
#
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.
#
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre
#
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Klar, die Leichtigkeit ist ein klein wenig verloren gegangen. Wobei ich mit dem spielerischen Teil an sich nach wie vor zufrieden bin. Ein wenig fehlt der Zug , der unbedingte Wille auf den Abschluss. Aber von einem, wenn auch nur kleinen, Rückschritt zu sprechen finde ich ein bischen zu derb.
#
gelnhausen schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre  


Fand das auch sehr souverän in Hamburg. Glaube jetzt nicht, das die Mannschaft nach 2 Spielen alles vergessen hat.
#
Frankfurt050986 schrieb:
gelnhausen schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre  


Fand das auch sehr souverän in Hamburg. Glaube jetzt nicht, das die Mannschaft nach 2 Spielen alles vergessen hat.  


Denke ich auch nicht. Spielerisch war das in Dortmund ja auch kein Offenbarungseid,  und nicht immer liegen Niederlagen an der eigenen Unfähigkeit sondern nunmal auch an der Stärke des Gegners. Und ich bin überzeugt davon, hätte der BVB gegen den HIV so gespielt wie gegen uns, hätten die die locker selber 4:1 geschlagen. Man hat einfach gesehn, dass sie nicht umsonst Meister wurden und den DFB Pokal gewonnen haben.
Ich denke, dass das in Freiburg anders aussehen wird. Klar spielen die einen schönen Fußball, aber wenn wir unsere Leistung bringen, egal ob Matmour oder Kittel für Inui spielt, sollten wir in der Lage sein dort 3 Punkte zu holen.
Danach haben wir wieder ein Heimspiel und von denen haben wir bekanntlich diese Saison noch nicht viele verloren. Also, nicht wieder alles negativ sehen weil man 1x verloren hat, mit Punkten in Doofmund haben sowieso die wenigsten gerechnet! Jetzt volle Konzentration auf das nächste Spiel, die Jungs und vorallem AV wird schon wissen wie er das Spiel gegen den BVB zu bewerten hat.
#
gelnhausen schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre  


Die restlichen Hälften der Rückrunde gesehen?
#
corny schrieb:
gelnhausen schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre  


Die restlichen Hälften der Rückrunde gesehen?  


Ich verstehe vollkommen, was du meinst. Ich denke nur, Hübner hat schon recht. Die nächste Entwicklungstufe ist eben genau die, Spielzüge und Spiele wie in der HR gegen Dortmund regelmäßig und konstant abrufen zu können. Dás kann die Mannschaft noch nicht, und das konnte sie im Übrigen in der Hinrunde auch noch nicht.
Es war eine nette Lehrstunde, sowohl wie man spielen kann (Dortmund) als auch, wie man nicht agieren sollte (Rode, Schwegler und andere). Wenn die Spieler ihre Lehren draus ziehen war diese Niederlage wertvoller als jeder Sieg.
#
corny schrieb:
gelnhausen schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre  


Die restlichen Hälften der Rückrunde gesehen?  


ja wir haben ja jetzt schon seit 10 Spielen keinen Punkt mehr geholt. Wir steigen ab und keiner merkts
#
peppers schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Klar, die Leichtigkeit ist ein klein wenig verloren gegangen. Wobei ich mit dem spielerischen Teil an sich nach wie vor zufrieden bin. Ein wenig fehlt der Zug , der unbedingte Wille auf den Abschluss. Aber von einem, wenn auch nur kleinen, Rückschritt zu sprechen finde ich ein bischen zu derb.


Ich find schon das es spielerisch nach den ersten 7-8 Spielen der Vorrunde, als die Gegner sich auf unsere Spielweise einstellten schon nicht mehr so passte am Ende der Hinrunde schien es aber so als würden sie sich wieder fangen. In der Rückrunde sind einige der Leistungsträger, so habe ich den Eindruck, nicht so präsent wie zu Beginn, das wirkt sich auch auf das Umschaltspiel und vorallem den Zug zum Tor aus, es wird viel hinten hin und her gespielt und gegen Dortmund dann gar das Brecheisen mit langen Bällen ausgepackt, ich denke man sollte wieder zum gepflegten Kurzpassspiel (3 s???) zurück kehren um mehr Kontrolle in die Vorwärtsbewegung rein zu bringen. Lakic zum Beispiel hing die letzten beiden Spiele ziemlich in der Luft, weil er vorn in der Spitze kaum Bälle bekam, wir kamen ja nicht so recht an den 16'er ran. Klar ist es jetzt nicht katastrophal schlecht was die Jungs machen, aber irgendwie langsamer und unpräziser.
#
Auch in der Hinrunde gab es schon mal "schwächere" Spiele:
- Gladbach
- Stuttgart
- Freiburg
- Fürth
- Mainz
- Düsseldorf

Ausserdem hatte man in den ersten Spielen der Hinrunde auch das notwendige "Spielglück", das z.B. in Dortmund gefehlt hat.
Wer weiß, wie das Spiel ausgangen wäre, wenn Lakic das 2:1 erzielt hätte.

Bisher kamen nach schlechten Spielen immer wieder gute und ich kann keinen Grund erkennen, warum das auch nicht in Zukunft so sein soll.
#
Vielleicht denkt der ein oder andere von Euch auch mal daran, dass wir fast die ganze Saison mit den selben Spielern spielen. Wir spielen einen schnellen Fussball und das seit Anfang an. Das die Jungs langsam an ihr Limit kommen, sollte jedem von uns klar sein. Man kann nicht die ganze Saison Powerfussball spielen, ohne das irgendwann die Kräfte schwinden. Dortmund kann Ausfälle von mehreren Spielern 1 zu 1 kompensieren, wir nicht. Ich hoffe, dass wir den Ausfall von Inui einigermaßen hinbekommen.  Dortmund hat am Samstag einen Sahnetag erwischt, und wir halt nicht so, was solls. Schaut auf die Tabelle, mir gefällt sie. Selbst wenn wir am Freitag nur einen Punkt holen, bin ich zufrieden. Schönen Feierabend Euch allen. Prost
#
corny schrieb:
peppers schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Klar, die Leichtigkeit ist ein klein wenig verloren gegangen. Wobei ich mit dem spielerischen Teil an sich nach wie vor zufrieden bin. Ein wenig fehlt der Zug , der unbedingte Wille auf den Abschluss. Aber von einem, wenn auch nur kleinen, Rückschritt zu sprechen finde ich ein bischen zu derb.


Ich find schon das es spielerisch nach den ersten 7-8 Spielen der Vorrunde, als die Gegner sich auf unsere Spielweise einstellten schon nicht mehr so passte


Wenn wir so weiter gespielt hätten wie die ersten 7-8 Spiele der Vorrunde hätten wir auch immer noch Chancen um die Meisterschaft. Dass das nicht so klappt war klar.

In erster Linie hatten wir in der Anfangsphase auch einen Lauf und eben auch ein bißchen das nötige Glück. Wie oft konnte man damals schon lesen "wir hätten alle Spiele auch verlieren können".

Gegen Leverkusen haben wir auch gut angefangen. Da gab es nun die Unterbrechung zwei schnelle Tore und dann ist so ein Spiel halt meist gelaufen.

Hoffenheim war ein schweres Spiel, dass wir am Ende aber verdient gewonnen haben. Man erinnere sich, dass in der Hinrunde zwar ein suoveräner Sieg war, man aber mit etwas Pech schon in der Anfangsphase deutlich hätte zurück liegen können.

Gegen Hamburg fand ich Hinrunden und Rückrundenspiel recht ähnlich.

Nürnberg war in der Rückrunde sehr schlecht, in der Hinrund aber auch nicht wirklich gut.

Dortmund fand ich jetzt eigentlich die Leistungen der ersten Halbzeit in beiden Spielen recht ähnlich. Hier hat in erster Linie Dortmund aus dem Hinspiel gelernt und in der zweiten Hälfte uns durch Pressing nicht ins Spiel kommen lassen. Zudem hatten wir in der Hinrunde halt auch Glück, dass wir da die Tore so schnell nach der Halbzeit machen. Macht Rode in der ertsen noch den Anschluss, kann das Spiel auch ganz anders aussehen.
#
corny schrieb:
gelnhausen schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre  


Die restlichen Hälften der Rückrunde gesehen?  


was erwartest du denn in der Rückrunde ... schonmal dran gedacht das die Rückrunde bisher "normal" läuft und wir einfach nur von einer Überragenden Hinrunde profitieren ?

Wir ahben gegen Leverkusen gegen gehalten aber waren dann doch unterlegen auch gegen Dortmund haben wir uns trotz dieses bescheidenen Starts nicht völlig abschlachten lassen ... Wir haben gegen Hoffenheim gewonnen und haben gegen den HSV (nahezu überragend !) gewonnen. Und wie man auch an H96 gesehen hat haut man Nürnberg nicht einfach mal 3:0 weg.

Und H96 ist ein verein im 2ten Jahr international ... wir sind AUFSTEIGER !!!

@ friendly Fire : Gladbach und Stuttgart waren nichtmal schlechte Spiele von uns ... das Ergebnis hingegen schon.
#
Wenn ich hier von einigen Usern  dieses "Wir sind Aufsteiger", "Wr haben schon 37 Punkte, wer hätte das vor der Saison gedacht" lese, dann kommt es mir hoch. Wr haben noch 12 Spieltage, da gibt es noch 36 Punkte zu vergeben.

Gegen Dortmund und Leverkusen haben wir verloren, die Bayern kommen noch. Hinter uns Freiburg, HIV und M1, deren Zielsetzung nicht ernsthaft Platz 4 sein kann. Da muss ich doch bleiben wollen auf dem vierten Platz, gegen alle anderen zumindest auf einen Sieg spekulieren und hoffen, dass Leverkusen sich noch die alljährliche Auszeit nimmt und sogar Platz 3 geht. Selbst wenn damit keiner rechnen konnte!
#
fun_ schrieb:
corny schrieb:
gelnhausen schrieb:
corny schrieb:
(HR -  Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )

Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.


Spiel in Hamburg gesehen?

Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre  


Die restlichen Hälften der Rückrunde gesehen?  


ja wir haben ja jetzt schon seit 10 Spielen keinen Punkt mehr geholt. Wir steigen ab und keiner merkts


Das haben alle am Anfang der Rückrunde unter dem Skipper auch gesagt.   (Nur Spass, für alle die es nicht merken)
#
Ja, vielleicht sollte man das Spiel gegen de BVB echt einfach abhaken
gegen Freiburg wird es anders

Die haben am Samstag auch nur mal das Quäntchen Glück gehabt
Spielt Werder mit justierten Schussfüßen und hätte hinten drin einen Trapp, wär das deutlich für die Grünen ausgegangen

Aber eins ist auch klar: gegen Freiburg muss man rennen
und gegen Nürnberg und Dortmund sind unsere doch viel getrabt - war mein Eindruck
#
Granitkopp schrieb:
Wenn ich hier von einigen Usern  dieses "Wir sind Aufsteiger", "Wr haben schon 37 Punkte, wer hätte das vor der Saison gedacht" lese, dann kommt es mir hoch. Wr haben noch 12 Spieltage, da gibt es noch 36 Punkte zu vergeben.

Gegen Dortmund und Leverkusen haben wir verloren, die Bayern kommen noch. Hinter uns Freiburg, HIV und M1, deren Zielsetzung nicht ernsthaft Platz 4 sein kann. Da muss ich doch bleiben wollen auf dem vierten Platz, gegen alle anderen zumindest auf einen Sieg spekulieren und hoffen, dass Leverkusen sich noch die alljährliche Auszeit nimmt und sogar Platz 3 geht. Selbst wenn damit keiner rechnen konnte!


klar kann man spekulieren und hoffen ... aber einige schreiben die ganze Saison ja nahezu schon ab nur weil wir nicht 6 Siege aus den ersten 6 Spielen wie in der Hinrunde geholt haben.

Ich hoffe auch das wir die restlichen Spiele ALLE gewinnen ... aber so wird es nicht kommen. Und es klingt eben auch bei conny so als hätten wir uns bisher vollkommen durch die Rückrunde gequält. Dem ist aber nicht so. Und da wir ja anscheinend nur gegen Mannschaften vor uns verlieren ... kann man auch mal ein unentschieden gegen Nürnberg akzeptieren  ,-)


Wenns ums träumen geht holen wir (in meinen träumen !) auch noch die bayern ... wenn man es halbwegs realistisch nimmt müssen wir verdammt hart beissen um nicht doch ins graue Mittelfeld zu fallen. Und selbst das Mittelfeld wäre ja ein Erfolg ... auch wenn diese Saison bisher so viel mehr geboten hat als Platz 10 aus sicht unserer Eintracht,

Ist halt irgendwie komisch wenn man sieht was ausser Bayern, Hoppenheim, Fürth und Augsburg so abgeht. Da schlägt jeder jeden und stehen halt selbst nach 22 Spieltagen alle kuschelig beieinander.
#
Lakic hat Rücken... !!

Na hoffentlich ist er bis Fr. gegen Freiburg wieder 100 %-ig fit..
Es wäre blöd, wenn er ausfallen sollte...  


Teilen