>

Offizieller Spieltagthread Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt (22. Spieltag 16.02.13, 18:30 Uhr)

#
Diegito schrieb:
Irreversibel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
sYn schrieb:
Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.

Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Medien das jetzt darstellen. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.    


Sehe ich zu 100% genauso. Wo bitte war Dortmund Dominant ? Dortmund war eiskalt und bestrafte unsere eklatanten fehler sofort! Anfang der Zweiten halbzeit pressten die Doofen wie die irren um uns blos von ihrem 16er fernzuhalten, die wussten schon wenn die jetzt nicht vollgas geben und wir ein tor machen steht das spiel auf der kippe. Aber bei manchen Leuten scheint schon aggresives Pressing dominanz zu sein . Dortmund hat einfach in den entscheidenen phasen alles richtig gemacht und das wars. An die Wand gespielt haben Sie und nicht. Dominanz sieht einfach anders aus. Aber wie schon geschrieben - es ist halt doofmund, die machen alles super.


Sorry aber diese Sicht der Dinge teile ich absolut nicht. Dortmund hat sehr stark gespielt; vor allem natürlich jeweils in den Startviertelstunden beider Halbzeiten, wo sie in der Tat sehr druckvoll und aggressiv gespielt haben. Die Tore waren klasse rausgespielt.Die "eklatanten Fehler" habe ich nicht gesehn. Klar kann man theoretisch jedes Tor verteidigen; aber wir haben ihnen die Dinger nicht aufgelegt, sondern das waren hervorragende, schwer zu verteidigende Angriffe. Aber auch sonst hat der BVB gut gestanden und war (die meiste Zeit) Herr der Lage.
Man kann sicher anfügen, dass wir auch Chancen hatten (der Lattentreffer von Jung wäre jedoch zu dem Zeitpunkt eh nur Ergebniskorrektur gewesen). Treffen Rode oder Lakic, wirds vielleicht nochmal spannend, ja, ein Tor war auf jeden Fall drin. Aber man darf dabei nicht unterschlagen, dass auch Dortmund noch weitere gute Chancen hatten. Trapp hat gleich am Anfang stark gerettet, Kuba hatte ne Chance und Subotic trifft die Latte.

Es geht nicht drum, dass "alles was der BVB macht, super" ist. Man darf aber auch mal zugeben, wenn der Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht hat und einfach zurecht gewonnen hat.
Oder hättet ihr wenn die Trikotfarben gestern vertauscht gewesen wären von einem unverdienten Sieg für Schwarz-Rot gesprochen? Ich glaube nicht.


Volle Zustimmung. Der BVB hatte das Spiel jederzeit im Griff. Selbst nach dem 3:0 haben sie noch auf das nächste Tor gespielt. Die Aussage von Kloppo "die haben Spaß am Spiel" konnte man sehen und das war der entscheidende Unterschied. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir Schlafwagenfußball gespielt und damit kann man gegen den BVB nichts erreichen. Überzeugend war auch, dass sie immer sehr schnell mit allen Mann hinter dem Ball waren. So ähnlich können wir auch spielen, aber wir zeigen das in den letzten Spielen nicht mehr.

Es wird Zeit, dass die Mannschaft aufwacht.


Das sehe ich anders. Dortmund war optisch überlegen, ja. Dortmund hat einen absoluten Traumsatrt gehabt. Tore in Munite 8 und 9. besser kann man zuhause nicht beginnen. Aber was dann unsere Mannschaft geleistet hat, war aller Ehren wert. Und ich bleibe dabei, wenn wir die Tore in den entscheidenen Siuationen machen, holen wir dort was. Der komplette Spielverlauf hat den Dortmundern in die Karten gespielt. Der Verlust von Schieber war zu verschmerzen, weil der eh kaum bis gar keine Bindung zum Spiel hatte.

Dagegen muss man sagen, dass die IV von Dormund mit Subitic einen Sahnetag hatten. War ja die letzten Spiele mit Santata auch anders.
Mit so einer Moral zerlegen wir starke Freiburger. (Starke und Freiburger in einem Satz ist schon komsich   )


Natürlich hat der Spielverlauf den Dortmundern in die Karten gespielt, trotzdem sollte man in der Lage sein mit einem Mann mehr (über 60 minuten!) mehr Druck zu entwickeln! Das Gegenteil war allerdings der Fall! Dortmund hat uns über weite Strecken der 2.Halbzeit teilweise vorgeführt, wir sind fast immer zu spät gekommen... waren auch im Kopf viel zu langsam! Klar kann das Spiel nochmal kippen wenn Lakic das knappe Ding reinmacht, aber ich glaube selbst dann hätte eher Dortmund noch das 3:1 gemacht als wir den Ausgleich... ich bin einfach der Meinung das man in Überzahl schon in der Lage sein sollte den Gegner vor Probleme zu stellen... das ist uns gestern allerdings nicht ansatzweise gelungen... zu keinem Zeitpunkt!


Es waren nur etwas über 40 Minuten in Überzahl! Nur weil ich hier jetzt schon mehrfach was von 2/3 des Spiels oder 60 Minuten gelesen habe! Und bis zur Halbzeit hatten wir das Spiel in Überzahl eigentlich auch sehr gut im Griff. Nur die zwingenden Torchancen haben halt gefehlt bzw. wurden vergeben. Was dann direkt nach der Halbzeit los war, ist für mich allerdings auch nicht zu erklären.  
#
Schieber is in der 30. vom Platgz geflogen, somit 1 Stunde überzahl!
#
Oh, Inui vergessen nagut, dann stimmts
#
Schwamm drüber. Ich kann nicht verstehen, wie einige darauf kommen, dass wir uns gut geschlagen haben.  Kein Direktspiel, kein Drang nach vorne, dass 3:0 geht meines Erachtens in Ordnung.

Jetzt kommt Freiburg bzw. wir kommen nach Freiburg. Alle Konzentration auf die Bessermenschen und deren durchgeknallten Grundschullehrer, der übrigens einen guten Job macht. Wenn wir da gewinnen, bleiben wir oben. Und das werden wir schaffen!
#
Ich habe den Eindruck das unser DM insgesamt zu schwach spielt.
Schwegler spielt seit 2 Wochen zuviele Fehlpässe. Und Rode fehlt die Dynamik.
Hoffen wir das es besser wird.
#
In Dortmund zu verlieren ist ein normaler Vorgang. Die Art und Weise ist es, die mich ärgert und nachdenklich macht für den weiteren Saisonverlauf.

Nach 10 Minuten war das Spiel im Prinzp gelaufen. 0:2, keine Glückstreffer sondern erzielt mit einer Leichtigkeit wie im Training. Fast konnte man glauben einige wußten garnicht wen sie da vor sich hatten.  Das 0:3 in Überzahl noch obendrauf. Bei einem Gegner der eine deutlich weniger komfortabe Vorbereitung hatte als wir. Wenn die vollzählig bleiben und volle Pulle durchspielen wird es eine richtige Klatsche. Im Nachhinein mutet es fast absurd an, daß man Dortmund mit einem Sieg hätte überholen können. Vielleicht hat das auch innerhalb der Mannschaft einige zum träumen verleitet.

Die Mannschaft hat momentan ganz sicher nicht das Feuer der Vorrunde. Wenn sie den Lohn für ihre Arbeit ernten will muß sie sich eindeutig wieder steigern, denn auch in den restlichen Spielen wird ihr nichts geschenkt, soviel ist sicher.
#
Ein paar Sätze aus der Presse, die meine Sichtweise des Spiels bestätigen:

FAZ: „Aber wir hätten einfach früher wach werden müssen“, klagte Hübner.

Reus und sein kongenialer Vorarbeiter Mario Götze setzen die Eintracht von Beginn an mächtig unter Druck.

„Wir wurden in der Mitte sofort gepresst“, sagte Kapitän Schwegler.

FR: Trainer Armin Veh verteidigte die Marschroute: „Wenn wir tief stehen, haben wir gar keine Chance.“ Und die Gegentore seien auch nicht der offensiven Ausrichtung geschuldet gewesen, „sondern weil wir das Zentrum freigelassen haben, da müssen wir besser stehen.“

So werden die nächsten Gegner alle gegen uns spielen. Das Nürnberg-Spiel hat die Blaupause geliefert. Dagegen muss Veh eine Lösung finden.
#
Mir fehlt bei Frankfurt die Robustheit und Mentallesstärke. Im Gegensatz  zu Mainz und Freiburg. Mainz z. b. die Rennen pausenlos ob sie Duracell gefressen hätten, wie Ihre Trainer Tuchel / Be/ klopp/ t um Tore zu schießen, oft mit Erfolg. Auch wenn Frankfurt spielerisch besser ist. Mainz und Düsseldorf haben uns klar geschlagen. Sie nutzen jeden Vorteil den sie kriegen können. Frankfurt spielt mit einem Man mehr, es wirkt wie Nachteil und die Mannschaft spielt wie gehemmt. Es muss vieles mit klaren Kopf, Übersicht und Zielstrebigkeit geregelt werden.
#
Ich habe mir nicht die kompl. 43 Seite bisher druchgelesen, daher weiß ich auch ob dies auch schon erwähnt wurd. Es gab mal einen Trainer vor einigen Jahren, bei dem waren alle Gegner die Besten und die Größten und man habe gegen Diese die ab Platz 10 auf der Tabelle stehen auch keine Chance. So hat dann meist die Mannschaft auch gegen diese Gegner gespielt. Es gab sicher einen oder zwei Ausreiser nach oben, ab die Spiele wurde meist Unentschieden gespielt oder gar verloren. Die Mannschaften auf Augenhöhe wurde meist besiegt Lief einige Jahre Super bis dieser Trainer mit 33 Punkten ( womit der Verein die Klasse hielt ) dann doch entlassen wurde. Ich habe solche Sprüche bei Armin Veh hier in Frankfurt noch nie in dem Ausmasse wie vor dem Dortmund Spiel gehört. Ein Herr Hübner kommt noch mit der Aussage. Na Hoffentlich bekommen wir hier keine Abfuhr. Dortmund ist unser großer Buder usw usw. Nach den Sprüchen zu Urteilen ist die Mannschaft eigentlich da hingefahren. Wir holen dort eh nichts, nur nicht abschlachten lassen. Ist das so Okay. ? Ich kam mir so vor als ob ich  Trainer von Ungarischen Club oder Nationalmannschaften höre. Dort auch immer das selbe Lied und am Ende wird man abgeschlachtet, egal wie gut man in dieser Sportort in den letzten Jahren ist oder war.

Punkt Zwei: Mir kommt es so vor als ob Teile der Mannschaft mit dem erreichten schon sehr zufrieden sind. Als Aufsteiger 37 Punkte Hoffenheim 20 Punkte hinterher kann ja nichts mehr schiefgehen.

Auch hier erinnert mich vieles an diesen Herrn Trainer von damals und noch einen Trainer der nanach kam. Eine Super Vorrunde, Man war nach 25 Spieltagen knapp an den Europlätzen und dann ein Cut und man holte in den letzten 8/9 Spielteagen gerade mal drei/fünf Punkte. Damals auch ein Bruch der Mannschaft zur Rückrunde. Von der Abstiegssaison gar nicht zu reden,.

Mal sehen was für ein Willen in dieser Mannschaft steckt. Das Freiburg Spiel ist ein Schlüsselspiel. Freitag Abend. Schwerer Boden, kleines Stadion. usw. usw. Ich hoffe die Spieler machen sich nicht schon wieder alles kaputt, was sie sich in der Vorrunde erarbeitet haben. Auf geht es Eintracht. 14/15 Punkte sollten noch machbar sein. Dann sehen ich auch für die nächste Saison einen weiteren Schritt nach vorne gemacht.
#
Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.

Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Med darstellen
. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.    


Ei,jei,jei......

Natürlich spielte dem BVB  die Führung durch die genial vorbereiteten u. von Marco Reuss blitzsauber  erzielten Treffer in die Karten.

Wirklich bemerkenswert war an diesem Dortmunder Feiertag aber ein anderes Phänomen :

Nicht einmal 72 Stunden nach  der Champions League  in Donezk hüpften die BVB Spieler wie junge Hasen über die Wiese.
Keine Anzeichen von Stress o. Müdigkeit. Stattdessen Freude pur über das schöne Fussballer - Leben.


Teilen