ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Finde den Kommentar von Durstewitz eigentlich recht gut, er spiegelt zumindest meine Meinung wieder. bin gespannt was da die nächsten Tage passiert.
wenn die eintracht seine forderungen wirklich erfüllt, er aber trotzdem nicht verlängert, würde ich mir an hübners stelle verarscht vorkommen.
Was glaubst du wieso sich so viele hier im Forum "verarscht" oder auch "verrumgeeiert" vorkommen?
Scummy schrieb: Ich verstehe irgendwie die ganze Aufregung nicht. Was Mannschaft und Trainer momentan bieten, ist doch der gleiche Müll, dem man seit gefühlten 30 Jahren in fast jeder Rückrunde hier erlebt.
Normal dürfte ich dir keine Antwort geben,aber ich hätte mal ne Frage die da wäre,warum tust du dir dass dann 30.Jahre lang an?
Was dein Beruf anbelangt, würde ich mal ein Kollegen konsultieren,dass er dir wenigstens ein bisschen Masse bei -dir-da oben reinpflanzt.nicht dass ständig Durchzug bei dir herscht,weil eben,dass bißchen fehlt.
Und dann noch "Grabbi" in seinen Steckbrief schreiben! Mann, mann, mann
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Finde den Kommentar von Durstewitz eigentlich recht gut, er spiegelt zumindest meine Meinung wieder. bin gespannt was da die nächsten Tage passiert.
Jo, genau passend Erst selbst mit allen anderen Pressefuzzis zusammen die ganze Situation aus dem nichts herstellen und den Leuten aufzwingen und dann solche Kommentare abgeben. Wie immer. Ekelhaft.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Finde den Kommentar von Durstewitz eigentlich recht gut, er spiegelt zumindest meine Meinung wieder. bin gespannt was da die nächsten Tage passiert.
wenn die eintracht seine forderungen wirklich erfüllt, er aber trotzdem nicht verlängert, würde ich mir an hübners stelle verarscht vorkommen.
Und wenn der Heldt dann noch den Tuchel holt, kommt sich unser arbeitsloser Armin gleich mit verarscht vor ,-)
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Finde den Kommentar von Durstewitz eigentlich recht gut, er spiegelt zumindest meine Meinung wieder. bin gespannt was da die nächsten Tage passiert.
wenn die eintracht seine forderungen wirklich erfüllt, er aber trotzdem nicht verlängert, würde ich mir an hübners stelle verarscht vorkommen.
Und wenn der Heldt dann noch den Tuchel holt, kommt sich unser arbeitsloser Armin gleich mit verarscht vor ,-)
Dann könnte man wohl von Armin Vehler sprechen....
Eine feste Punktzahl als Ziel auszugeben finde ich echt humbug. Wenn man Klassenerhalt als Ziel ausgibt reicht doch erstmal. Wenns erreicht ist,kann man neue Ziele stecken. So geistern schon ewig die 40 Punkte in den Köpfen,und sie packens einfach net. Blockade,warum auch immer. Bin mir sicher,wenn das ziel 43 Punkte gewesen wäre,hätten wir seit 4 Wochen 42 Punkte.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Finde den Kommentar von Durstewitz eigentlich recht gut, er spiegelt zumindest meine Meinung wieder. bin gespannt was da die nächsten Tage passiert.
wenn die eintracht seine forderungen wirklich erfüllt, er aber trotzdem nicht verlängert, würde ich mir an hübners stelle verarscht vorkommen.
Und wenn der Heldt dann noch den Tuchel holt, kommt sich unser arbeitsloser Armin gleich mit verarscht vor ,-)
Dann könnte man wohl von Armin Vehler sprechen....
Och der hat bestimmt kein Problem damit, in der Zeit ab Juli gut Urlaub zu machen und seinen Hund zu beschäftigen.
sgexxlforever schrieb: Man stelle sich wirklich mal die Konstellation vor: Veh gibt seinen Abschied zu Schalke bekannt, und dann kommt S06 punktgleich zu uns........ In der Haut von Veh möchte ich dann nicht stecken!
Mal im Ernst, wenn Veh in der Länderspielpause bekannt gibt das er zu Schalke geht, muss er da nicht die Freistellung für den Rest der Saison erhalten? Wir stehen mit denen im direkten Wettbewerb. Direkter wie im Moment geht ja gar nicht.
Ich find auch, dass wenn der zu den Schlümpfen geht ist er als Trainer für UNS aufjedenfall nicht zu gebrauchen. Vll kommt Schui als "Interimstrainer" solange 'n neuer gesucht wird! Hat ja jetzt seine Trainerlizenz
grossaadla schrieb: Eine feste Punktzahl als Ziel auszugeben finde ich echt humbug. Wenn man Klassenerhalt als Ziel ausgibt reicht doch erstmal. Wenns erreicht ist,kann man neue Ziele stecken. So geistern schon ewig die 40 Punkte in den Köpfen,und sie packens einfach net. Blockade,warum auch immer. Bin mir sicher,wenn das ziel 43 Punkte gewesen wäre,hätten wir seit 4 Wochen 42 Punkte.
Zudem wuerde ich gern mal wissen wann man das letzte Mal 40 Punkte zum Klassenerhalt gebraucht hat. Diese "Marke" ist doch schon von vorgestern.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Finde den Kommentar von Durstewitz eigentlich recht gut, er spiegelt zumindest meine Meinung wieder. bin gespannt was da die nächsten Tage passiert.
wenn die eintracht seine forderungen wirklich erfüllt, er aber trotzdem nicht verlängert, würde ich mir an hübners stelle verarscht vorkommen.
Und wenn der Heldt dann noch den Tuchel holt, kommt sich unser arbeitsloser Armin gleich mit verarscht vor ,-)
Dann könnte man wohl von Armin Vehler sprechen....
Och der hat bestimmt kein Problem damit, in der Zeit ab Juli gut Urlaub zu machen und seinen Hund zu beschäftigen.
grossaadla schrieb: Eine feste Punktzahl als Ziel auszugeben finde ich echt humbug. Wenn man Klassenerhalt als Ziel ausgibt reicht doch erstmal. Wenns erreicht ist,kann man neue Ziele stecken. So geistern schon ewig die 40 Punkte in den Köpfen,und sie packens einfach net. Blockade,warum auch immer. Bin mir sicher,wenn das ziel 43 Punkte gewesen wäre,hätten wir seit 4 Wochen 42 Punkte.
Zudem wuerde ich gern mal wissen wann man das letzte Mal 40 Punkte zum Klassenerhalt gebraucht hat. Diese "Marke" ist doch schon von vorgestern.
Hieß es denn eigentlich schon immer 40 Punkte? In meiner grauen Erinnerung war anfangs immer vom Klassenerhalt die Rede, woraus dann im Oktober/Novemer die 40 Punkte wurden...
grossaadla schrieb: Eine feste Punktzahl als Ziel auszugeben finde ich echt humbug. Wenn man Klassenerhalt als Ziel ausgibt reicht doch erstmal. Wenns erreicht ist,kann man neue Ziele stecken. So geistern schon ewig die 40 Punkte in den Köpfen,und sie packens einfach net. Blockade,warum auch immer. Bin mir sicher,wenn das ziel 43 Punkte gewesen wäre,hätten wir seit 4 Wochen 42 Punkte.
Zudem wuerde ich gern mal wissen wann man das letzte Mal 40 Punkte zum Klassenerhalt gebraucht hat. Diese "Marke" ist doch schon von vorgestern.
Es ist doch völlig egal wann es das letzte Mal wirklich gebraucht wurde, das ist seit etlichen Jahren die Marke wo jeder sagt "da ist man auf der sicheren Seite".
Ansonsten habe ich von Punktvorgaben nie was gehalten und wir haben die letzten Jahre des öfteren erlebt das bei erreichter Punktzahl der Schlendrian Einzug hielt, was auch jetzt wieder der Fall zu sein scheint.
Was glaubst du wieso sich so viele hier im Forum "verarscht" oder auch "verrumgeeiert" vorkommen?
Und dann noch "Grabbi" in seinen Steckbrief schreiben! Mann, mann, mann
Jo, genau passend Erst selbst mit allen anderen Pressefuzzis zusammen die ganze Situation aus dem nichts herstellen und den Leuten aufzwingen und dann solche Kommentare abgeben. Wie immer. Ekelhaft.
Tschakka du schaffst das.
Zu spät - der Bock wurde von jemand anders (Danke Nuriel) umgestoßen! ,-)
Und wenn der Heldt dann noch den Tuchel holt, kommt sich unser arbeitsloser Armin gleich mit verarscht vor ,-)
Dann könnte man wohl von Armin Vehler sprechen....
Wenn man Klassenerhalt als Ziel ausgibt reicht doch erstmal.
Wenns erreicht ist,kann man neue Ziele stecken.
So geistern schon ewig die 40 Punkte in den Köpfen,und sie packens einfach net.
Blockade,warum auch immer.
Bin mir sicher,wenn das ziel 43 Punkte gewesen wäre,hätten wir seit 4 Wochen 42 Punkte.
Och der hat bestimmt kein Problem damit, in der Zeit ab Juli gut Urlaub zu machen und seinen Hund zu beschäftigen.
Mal im Ernst, wenn Veh in der Länderspielpause bekannt gibt das er zu Schalke geht, muss er da nicht die Freistellung für den Rest der Saison erhalten? Wir stehen mit denen im direkten Wettbewerb. Direkter wie im Moment geht ja gar nicht.
Vll kommt Schui als "Interimstrainer" solange 'n neuer gesucht wird! Hat ja jetzt seine Trainerlizenz
Zudem wuerde ich gern mal wissen wann man das letzte Mal 40 Punkte zum Klassenerhalt gebraucht hat. Diese "Marke" ist doch schon von vorgestern.
Schwimmkurs - statt "Babyschwimmen" "Hundeschwimmen"
Hieß es denn eigentlich schon immer 40 Punkte? In meiner grauen Erinnerung war anfangs immer vom Klassenerhalt die Rede, woraus dann im Oktober/Novemer die 40 Punkte wurden...
Es ist doch völlig egal wann es das letzte Mal wirklich gebraucht wurde, das ist seit etlichen Jahren die Marke wo jeder sagt "da ist man auf der sicheren Seite".
Ansonsten habe ich von Punktvorgaben nie was gehalten und wir haben die letzten Jahre des öfteren erlebt das bei erreichter Punktzahl der Schlendrian Einzug hielt, was auch jetzt wieder der Fall zu sein scheint.
und, gab es etwas neues?
Nach der 5. Werbepause kommt sicher was