>

Aufstellung und Tipps für das Heimspiel gegen Bayern

#
Nikolov-Jung , Zambrano,Bamba,Oczipka- Lanig,Rode-Aigner,Inui,Celozzi-Lakic

tipp: ohne pirmin und meier werden wir keine chance haben ..leider 1:4
#
Oka - Jung, Anderson, Zambrano, Oczipka - Inui, Lanig, Rode, Kittel, Celozzi - Aigner

Lanig und Rode im DM, damit die alles zerstören was da kommt.
Inui und Celozzi sollen betrieb auf den Außen machen und Kittel tobt sich mit hoffentlich viel Kreativität in der Zentrale aus!
Und Aigner erarbeitet sich aufgrund seiner Schnelligkeit ein paar Chancen raus und trifft hoffentlich auch noch das Tor!  
#
SgE-Batista schrieb:
Oka - Jung, Anderson, Zambrano, Oczipka - Inui, Lanig, Rode, Kittel, Celozzi - Aigner

Lanig und Rode im DM, damit die alles zerstören was da kommt.
Inui und Celozzi sollen betrieb auf den Außen machen und Kittel tobt sich mit hoffentlich viel Kreativität in der Zentrale aus!
Und Aigner erarbeitet sich aufgrund seiner Schnelligkeit ein paar Chancen raus und trifft hoffentlich auch noch das Tor!    


Keine schlechte Idee - nur: Hat Aigner als Stürmer eigentlich mal getroffen? Eigentlich bzw.: Aigentlich ist er nur torgefährlich als offensiver Außenbahspieler.
#
selbst wenn schwegler irgendwie fit werden sollte, würde ich ihn schonen. und auf zambrano würde ich wegen der drohenden gelbsperre verzichten.

oka

jung - bamba - russ - oczipka

lanig - rode

aigner - celozzi - inui

lakic
#
JohanCruyff schrieb:
SgE-Batista schrieb:
Oka - Jung, Anderson, Zambrano, Oczipka - Inui, Lanig, Rode, Kittel, Celozzi - Aigner

Lanig und Rode im DM, damit die alles zerstören was da kommt.
Inui und Celozzi sollen betrieb auf den Außen machen und Kittel tobt sich mit hoffentlich viel Kreativität in der Zentrale aus!
Und Aigner erarbeitet sich aufgrund seiner Schnelligkeit ein paar Chancen raus und trifft hoffentlich auch noch das Tor!    


Keine schlechte Idee - nur: Hat Aigner als Stürmer eigentlich mal getroffen? Eigentlich bzw.: Aigentlich ist er nur torgefährlich als offensiver Außenbahspieler.


Glaub gegen Stuttgart war er in vorderster Reihe.. Wie nennt man das, falsche 9?
Sei es drum..
Ich würd (falls sich an Schweglers/Meiers Ausfall nix ändert) Lanig und Celozzi stellen; Inui oder Aigner dann hinter die Spitze Lakic.

Bei Schwegler und Meier würde ich nix übers Knie brechen. Das Bayern-Spiel ist das unwichtigste des Jahres. Gegen die scheint zur Zeit ohnehin kein kraut gewachsen. Da kann man ohne Druck reingehn und befreit aufspielen.
Gegen Augsburg wird wieder wichtiger.

Tipp: 1:3
#
JohanCruyff schrieb:
SgE-Batista schrieb:
Oka - Jung, Anderson, Zambrano, Oczipka - Inui, Lanig, Rode, Kittel, Celozzi - Aigner

Lanig und Rode im DM, damit die alles zerstören was da kommt.
Inui und Celozzi sollen betrieb auf den Außen machen und Kittel tobt sich mit hoffentlich viel Kreativität in der Zentrale aus!
Und Aigner erarbeitet sich aufgrund seiner Schnelligkeit ein paar Chancen raus und trifft hoffentlich auch noch das Tor!    


Keine schlechte Idee - nur: Hat Aigner als Stürmer eigentlich mal getroffen? Eigentlich bzw.: Aigentlich ist er nur torgefährlich als offensiver Außenbahspieler.

Ja, da hast du schon recht, aber wem will man sonst dahinstellen? Stendera vielleicht? Sonst sehe ich keinen bei uns der schnell ist und halbwegs torgefährlich!
#
Aigner ist völlig verschenkt, wenn der in der Mitte ständig den nominellen Stürmer geben muss. Das haben wir schon erlebt, ihm ging die ganze Gefährlichkeit, die er sonst hat, komplett ab. Da er aber unser torgefährlichster Spieler ist, vom fehlenden Alex abgesehen, wäre das eine zusätzliche Schwächung, ihn da wegzunehmen. Wenn Lakic nicht spielen kann, dann wäre mmn. sogar ein Versuch mit Lanig im Sturm sinnvoller als Aigner von außen abzuziehen.
#
Lanig??
Nö!  
Ganz ehrlich, was soll der da vorne? Langsam! Wird auch kein Ball halten können bzw weiterleiten können. Ich denke mit ihm da vorne würden unsere Offensivbemühungen vollkommen verpuffen!
Lakic trau ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich viel da vorne gegen Bayern zu.
Dann würde ich schon eher Stendera mal ins kalte Wasser werfen...
#
Ich würde Schwegler auf gar keinen Fall spielen lassen.. er hilft uns nur weiter wenn er zu 100% fit ist! Ich würde sogar so weit gehen auch Zambrano zu schonen... die Wahrscheinlichkeit das er die 10.gelbe sieht ist gegen die offensivstarken Bayern sehr sehr groß!

Veh sollte den Fokus auf das Spiel gegen Augsburg legen und die restliche Saison... insbesondere an die Duelle mit unseren direkten Konkurrenten, Schalke und Mainz...

Ich würde auf jeden Fall Lanig und Celozzi bringen... als IV unseren Marco Russ, da kann er sich endlich mal beweisen... und wenn wir morgen 5 Stück bekommen ist auch nicht schlimm, wird keiner böse sein...
#
Nuriel schrieb:
Aigner ist völlig verschenkt, wenn der in der Mitte ständig den nominellen Stürmer geben muss. Das haben wir schon erlebt, ihm ging die ganze Gefährlichkeit, die er sonst hat, komplett ab. Da er aber unser torgefährlichster Spieler ist, vom fehlenden Alex abgesehen, wäre das eine zusätzliche Schwächung, ihn da wegzunehmen. Wenn Lakic nicht spielen kann, dann wäre mmn. sogar ein Versuch mit Lanig im Sturm sinnvoller als Aigner von außen abzuziehen.


Wenn Lakic nicht spielen könnte, würde ich es so versuchen:

Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Russ Rode
Aigner Inui Stendera
Kittel


Warum? Weil ich wenig davon halte, Ausfälle mit schwächeren Spielern 1:1 zu ersetzen. Wir müssten dann versuchen über andere Spieler unsere Stärken (Passspiel, schnelles Spiel, Offensivspiel) eher noch konsequenter zur Geltung zu bringen.

Und mal anders herum: Wenn doch eh alle das Spiel gegen Bayern abhaken, dann kann man doch gegen Risiko nichts sagen. Denn auch Lanig, Celozzi und gerade Matmour garantieren nicht für ein gutes Ergebnis.

Oder um es mit meinen Gedanken zu sagen: Dass wir mit Lanig und Matmour schwächer sind und dass Celozzi zwar ein guter, schneller und zweikampfstarker Spieler, aber kein Flankengott ist, wissen wir. Dass Kittel und Stendera, wenn alles, was man von ihnen gesehen und gehört hat stimmt, große Talente sind, die mit einem guten Tag gegen die Bayern unser Spiel verstärken (!) könnten (!), ist dann doch die attraktivere Option.

Wir hatten ja schon mal Trainer, die ein 0:1 verteidigen ließen. Zu diesen Zeiten möchte ich nicht zurück!
#
Oka
Jung-----Bamba---Carlitos---Oczipka
Rode--Russ
Aigner-----Lanig--------Inui
Lakic
#
Zambrano wird doch früher oder später sowieso die 10. Gelbe Karte sehen. Halte daher nichts davon ihn draussen lassen, nächste Woche gegen Augsburg dürfte er, falls es so kommt, doch eher zu ersetzen sein als dann später mal gegen Schalke oder Mainz.

Nikolov - Jung, Zambrano, Anderson - oczipka - Lanig, Rode - Celozzi, Inui, Aigner - Lakic
#
JohanCruyff schrieb:
Nuriel schrieb:
Aigner ist völlig verschenkt, wenn der in der Mitte ständig den nominellen Stürmer geben muss. Das haben wir schon erlebt, ihm ging die ganze Gefährlichkeit, die er sonst hat, komplett ab. Da er aber unser torgefährlichster Spieler ist, vom fehlenden Alex abgesehen, wäre das eine zusätzliche Schwächung, ihn da wegzunehmen. Wenn Lakic nicht spielen kann, dann wäre mmn. sogar ein Versuch mit Lanig im Sturm sinnvoller als Aigner von außen abzuziehen.


Wenn Lakic nicht spielen könnte, würde ich es so versuchen:

Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Russ Rode
Aigner Inui Stendera
Kittel


Warum? Weil ich wenig davon halte, Ausfälle mit schwächeren Spielern 1:1 zu ersetzen. Wir müssten dann versuchen über andere Spieler unsere Stärken (Passspiel, schnelles Spiel, Offensivspiel) eher noch konsequenter zur Geltung zu bringen.

Und mal anders herum: Wenn doch eh alle das Spiel gegen Bayern abhaken, dann kann man doch gegen Risiko nichts sagen. Denn auch Lanig, Celozzi und gerade Matmour garantieren nicht für ein gutes Ergebnis.

Oder um es mit meinen Gedanken zu sagen: Dass wir mit Lanig und Matmour schwächer sind und dass Celozzi zwar ein guter, schneller und zweikampfstarker Spieler, aber kein Flankengott ist, wissen wir. Dass Kittel und Stendera, wenn alles, was man von ihnen gesehen und gehört hat stimmt, große Talente sind, die mit einem guten Tag gegen die Bayern unser Spiel verstärken (!) könnten (!), ist dann doch die attraktivere Option.

Wir hatten ja schon mal Trainer, die ein 0:1 verteidigen ließen. Zu diesen Zeiten möchte ich nicht zurück!



Mit Trapp zu spielen wird ein wenig schwierig  ,-)  Prinzipiell stimme ich mit Dir überein!! Meine liebste Aufstellung wäre folgende:

Nikolov
Cellozi Zambrano Anderson Oczipka
Jung Rode
Aigner Stendera Inui
Kittel[/size][/align]

Russ sehe ich nicht wirklich als eine gute Alternative für das DM an (hüftsteif, nicht sonderlich schnell etc). Dann doch eher Lang. Um eine schnellere, technisch bessere Variante zu bringen, fände ich Jung dort um Welten besser.

Stendera ist im OM/zentral beheimatet und nicht so schnell und dribbelstark wie Inui über die Außen. Also auch hier einen Tausch vornehmen. Kittel finde ich vorne sehr gut!
#
Mir ist egal wer spielt!

Ich bin mir sicher, wir verlieren nicht!
#
Cheneration schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Nuriel schrieb:
Aigner ist völlig verschenkt, wenn der in der Mitte ständig den nominellen Stürmer geben muss. Das haben wir schon erlebt, ihm ging die ganze Gefährlichkeit, die er sonst hat, komplett ab. Da er aber unser torgefährlichster Spieler ist, vom fehlenden Alex abgesehen, wäre das eine zusätzliche Schwächung, ihn da wegzunehmen. Wenn Lakic nicht spielen kann, dann wäre mmn. sogar ein Versuch mit Lanig im Sturm sinnvoller als Aigner von außen abzuziehen.


Wenn Lakic nicht spielen könnte, würde ich es so versuchen:

Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Russ Rode
Aigner Inui Stendera
Kittel


Warum? Weil ich wenig davon halte, Ausfälle mit schwächeren Spielern 1:1 zu ersetzen. Wir müssten dann versuchen über andere Spieler unsere Stärken (Passspiel, schnelles Spiel, Offensivspiel) eher noch konsequenter zur Geltung zu bringen.

Und mal anders herum: Wenn doch eh alle das Spiel gegen Bayern abhaken, dann kann man doch gegen Risiko nichts sagen. Denn auch Lanig, Celozzi und gerade Matmour garantieren nicht für ein gutes Ergebnis.

Oder um es mit meinen Gedanken zu sagen: Dass wir mit Lanig und Matmour schwächer sind und dass Celozzi zwar ein guter, schneller und zweikampfstarker Spieler, aber kein Flankengott ist, wissen wir. Dass Kittel und Stendera, wenn alles, was man von ihnen gesehen und gehört hat stimmt, große Talente sind, die mit einem guten Tag gegen die Bayern unser Spiel verstärken (!) könnten (!), ist dann doch die attraktivere Option.

Wir hatten ja schon mal Trainer, die ein 0:1 verteidigen ließen. Zu diesen Zeiten möchte ich nicht zurück!



Mit Trapp zu spielen wird ein wenig schwierig  ,-)  Prinzipiell stimme ich mit Dir überein!! Meine liebste Aufstellung wäre folgende:

Nikolov
Cellozi Zambrano Anderson Oczipka
Jung Rode
Aigner Stendera Inui
Kittel[/size][/align]

Russ sehe ich nicht wirklich als eine gute Alternative für das DM an (hüftsteif, nicht sonderlich schnell etc). Dann doch eher Lang. Um eine schnellere, technisch bessere Variante zu bringen, fände ich Jung dort um Welten besser.

Stendera ist im OM/zentral beheimatet und nicht so schnell und dribbelstark wie Inui über die Außen. Also auch hier einen Tausch vornehmen. Kittel finde ich vorne sehr gut!



Du hast mich überzeugt. Nicht nur, was Trapp angeht.   Also Celozzi zu Ehren noch einmal die richtige Aufstellung - wobei man immer noch streiten kann, ob nicht Celozzi statt Jung ins DM gehört:


Nikolov
Celozzi Zambrano Anderson Oczipka
Jung Rode
Aigner Stendera Inui
Kittel
#
Hat jemand meiner Vorschreiber Stendera schon mal spielen sehen?  
#
reggaetyp schrieb:
Hat jemand meiner Vorschreiber Stendera schon mal spielen sehen?    

Live nicht, aber in Zusammenfassungen der U-Teams unserer Eintracht und dem DFB.
Ich denke in so einem Spiel kann man nur gewinnen! Sehe daran kein Problem ihn mal spielen zu lassen.
#
Nikolov
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Rode Schwegler (Lanig)
Matmour ---------- Inui
Aigner Lakic
#
reggaetyp schrieb:
Hat jemand meiner Vorschreiber Stendera schon mal spielen sehen?    


egal, wer bei der Eintracht eine Legende werden will, muss mit 17 gegen die Bayern was reißen
#
Warum Jung als 6 er?  

                    Oka
Jung - Zambrano - Bamba - Otsche
            Rode - Celo
Aigner  -  Inui -  Matmour
                Lakic


Ich würde nicht soviele Positionswechsel vornehmen und noch mehr durcheinander reinbringen als ohnehin schon da ist. Kittel gegen die Bayern zu bringen, scheint mir zu sehr gewagt, da fehlt ihm einfach die Spielpraxis, als dass ich ihn gegen eine so abgezockte Mannschaft wie die Bayern bringen würde.


Teilen