Zico21 schrieb: Naja, wenn man ihm fürs Bleiben einen Vertrag über 13,5 Mio bis 2011 vorlegt wird ihn das Geld natürlich nicht mehr so interessieren, oder ?
in dem text den ich abgeschrieben habe, steht doch "nur" 4,5 mio! lesen sollte man schon können
Trotzdem denke ich, daß Streit sich mit keinem Verein identifiziert. Zumindest bis heute nicht. Warum sollte er sich der Eintracht verbunden fühlen. Nicht, daß ich mir das nicht wünschen würde, aber ich bin realistisch genug. Er ist der Typ Spieler, der einfach soviel Geld wie möglich scheffeln will, egal bei welchem Verein - Söldner halt. Bei ihm paßt es, sorry.
Hab das aber mal ganz fix hochgerechnet (2008-2011= 3 Jahresgehälter = 3 x 4,5 = 13,5 Mio. ,-)
Wie auch immer, wollt damit nur sagen, dass ich sicher bin, wenn wir Streit so ein Angebot gemacht hätten, würde sein Herz auch ganz schnell wieder für die Eintracht schlagen. Und Frings jetzt als Vorbild darzustellen ist auch ein bißchen weit hergeholt, der hat zwar endlich mal begriffen was wirklich wichtig ist doch dafür hat er ja auch lange genug gebraucht (von Bremen nach Dortmund, dann zu Bayern und wieder zurück nach Bremen). Vielleicht sehn wir den Albert in ein paar Jahren mal wieder.
seven-of-nine schrieb: ... da silva und auch van der Vaart haben für mich lange nicht die Klasse vom Streit ganz ehrlich...
Ich glaube, Du überschätzt den guten AS aber mal gewaltig. Wenn ich die Wahl zwischen vdV und AS hätte, würde ich 5x den Holländer nehmen. Und nicht nur sportlich, auch charakterlich scheint der gute Rafael in ner ganz anderen Liga zu spielen, als Albert, denn von dem hast Du trotz sportlicher Krise beim HSV nie gehört, dass er weg will, im Gegenteil, er hat sich immer für seinen Verein ausgesprochen und selbst den Bayern gesagt, wohin sie sich ihr Geld stecken können.
Da gebe ich Dir 100% Recht. vdV strahlt ja wohl mehr Gefährlichkeit auf dem Platz aus als AS. ´Das wäre mal ein perfekter Tausch für die SGE vdV für AS
lol was ihr alle mit diesem komischen Holländer habt...is echt arm...albert hat min. genauso viel klasse wie vdV...hallo ich mein wenn der mal will geht der ab wie sonst was...naja aber vdv is ja 1000 mal besser als abert....lol
seven-of-nine schrieb: ... da silva und auch van der Vaart haben für mich lange nicht die Klasse vom Streit ganz ehrlich...
Ich glaube, Du überschätzt den guten AS aber mal gewaltig. Wenn ich die Wahl zwischen vdV und AS hätte, würde ich 5x den Holländer nehmen. Und nicht nur sportlich, auch charakterlich scheint der gute Rafael in ner ganz anderen Liga zu spielen, als Albert, denn von dem hast Du trotz sportlicher Krise beim HSV nie gehört, dass er weg will, im Gegenteil, er hat sich immer für seinen Verein ausgesprochen und selbst den Bayern gesagt, wohin sie sich ihr Geld stecken können.
Da gebe ich Dir 100% Recht. vdV strahlt ja wohl mehr Gefährlichkeit auf dem Platz aus als AS. ´Das wäre mal ein perfekter Tausch für die SGE vdV für AS
lol was ihr alle mit diesem komischen Holländer habt...is echt arm...albert hat min. genauso viel klasse wie vdV...hallo ich mein wenn der mal will geht der ab wie sonst was...naja aber vdv is ja 1000 mal besser als abert....lol
ich würde schon sagen das es da viele unterschiede gibt! der eine is deutscher der andere niederländer der eine is größer der andere kleiner ^^ der andere spielt in der nationalmannschaft der andere nicht
antonysabbini schrieb: mir fällt gerade was ein, sind der Jones und der Mark Medlock geschwister ?
Ich finde Dein Beitrag wird nicht genügend gewürdigt ,-)
Also NadW hat eine Schwester und die ist wirklich ne Gute und echte Frankfurterin.
Ansonsten hättest Du zu dem Thema vielleicht einen eigenen Thread aufmachen können (Und jetzt peitscht mich und gebt mir Tiernamen, äh halt das hab ich ja schon selber, also das mit den Tiernamen...)
Ab auf die Galeere Das ist doch mal eine Nachricht! Die chinesischen Behörden planen die weltweit erste »Frauenstadt«, in der Männer dem weiblichen Geschlecht untergeordnet sein sollen. Das Motto des neuen Ortes: »Frauen machen nie Fehler und Männer dürfen einer Frau keinen Wunsch abschlagen«. Ungehorsame Männer würden dort bestraft, indem sie »auf einem unebenen Brett knien« oder Geschirr in Restaurants abwaschen müssen. Als ich das einer geschätzten Freundin beim gemeinsamen Essen erzählte und sie nach ihrer Meinung fragte, erklärte sie mir, dass sie zwar kein großer Fan von Unterdrückungsmaßnahmen sei, es ihr aber aufgrund der Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Erde Frauen mit unerträglicher Selbstverständlichkeit deutlich schlechter behandelt werden als das andere Geschlecht, auch jetzt nicht gerade ein mieses Gefühl mache! »Generell den Drecksäcken dieser Welt mal eins auszuwischen, find ich jetzt nicht so schlimm!« Ich fand, dass da was dran war, und hatte prompt in der Nacht danach einen eigenartigen Traum. Ich träumte von einer Galeere für Bundesliga-Arschgeigen. Ein Schiff, auf dem alle die strafrudern müssen, die uns unsere Lieblingssportart immer wieder mal so richtig vermiesen. Ich sah das alles plastisch vor mir. Ein Großteil der Plätze war von Spielern besetzt, ganz vorne u. a. Jan Schlaudraff, dicht dahinter einer im Eintracht-Trikot, sowie überraschend viele Bayern-Spieler. »Wieso sitzen wir hier, was haben wir denn getan?«, rief einer. Der mächtige kahlköpfige Typ, der vorne mit freiem Oberkörper mit der Peitsche in der Hand bedrohlich vor ihnen stand, holte tief Luft und ließ genüsslich und laut knirschend seinen Kopf kreisen. »Ihr rudert hier«, antwortete er pathetisch, »weil euch eure Vereine nie wirklich interessieren, weil es euch egal ist, wenn die Fans leiden, und weil ihr Begriffe wie Herzblut oder Ehre nicht mal aussprechen könnt! Ihr rudert hier, weil ihr euer charakterloses Leben eher in die Hände halbseidener, geldgeiler Geschäftemacher als in eure eigenen legt! Ihr rudert hier, weil euer einziger Bezug zum Vereinswappen auf dem Trikot der ist, dass euch an dieser Stelle der Stoff etwas kratzt. Deshalb!« »Moment Chef, ich hab doch gegen Aachen ein super Spiel gemacht, und die Fans haben mich mit Mega-Applaus verabschiedet!«, entgegnete einer, aber die Miene des Galeerenführers blieb hart! »Ja klar, Albert Streit, weil dir das einen prima Abgang verschafft, und du beim Spiel mit Schalke in Frankfurt dann nicht ausgepfiffen wirst, deswegen! Spieler wie du oder dein Kollege Schlaudraff rufen nicht nur ihre Leistung nur dann ab, wenn es ihnen was nutzt, sie opfern im Zweifelsfall auch noch kalt lächelnd den Job ihres Trainers, der dann vielleicht in der nächsten Saison keinen Verein hat, während ihr bei Schalke oder Bayern spielt! Und zu allem Überfluss mimt ihr dann noch Nähe zum Fan, und die da draußen glauben es euch auch noch! Deshalb seid ihr hier!« »Und warum muss ich mit, ich hänge nachweislich an meinem Verein, arbeite den ganzen Tag dafür. Außerdem muss ich dringend mit Luca Toni telefonieren.« »Du, Uli Hoeneß, ruderst, weil uns deine ewig gereizten und unverhältnismäßig überheblichen Interviews einfach nerven, und weil du einfach nicht verlieren kannst! Du ruderst quasi stellvertretend für alle, denen es eigentlich gut geht, die es aber nicht wahrhaben wollen.« Ein weiterer Mann mokierte sich: »Bei mir haben Sie sich vertan, ich habe ja gar nichts mehr mit der Bundesliga zu tun, ich habe doch schon längst aufgehört!« »Das stimmt, Hellmut Krug, aber hätte es dieses Schiff schon vor ein paar Jahren gegeben, du wärst als einer der überheblichsten Schiris aller Zeiten einer der Ersten gewesen! Jemanden wie dich darf man bei solch einer Fahrt nicht einfach vergessen!« »Was ist denn mit den Spielerberatern, warum sind die nicht hier?«, fragte einer von weiter hinten. »Ganz einfach: Dieses Schiff wird in wenigen Tagen wieder nach Hause kehren und euch freilassen. Die eben Genannten aber befinden sich auf einem anderen Schiff weit draußen auf offener See, ohne Ruder, ohne Steuerrad, ohne Proviant und ohne Wasser!« »Mein Gott, die haben echt nichts an Bord?« »Doch«, antwortete der Galeerenchef ruhig und zufrieden, »Reinhold Beckmann, der das Ganze kommentiert.« Sofort schrien alle panisch durcheinander, denn diese Vorstellung war jetzt auch für die Abgebrühtesten zu viel. Genau in diesem Moment wachte ich auf. Sofort realisierte ich, dass es nur ein Traum gewesen war, allerdings ein ausgesprochen schöner! In diesem Sinne! Hendrik Nachtsheim
Hendrik, du bist einfach der perfekte Wahnsinn. Bin ich froh, dass ich die Wetterauer abonniert habe und nicht die FR, so kann ich dein SGExtra jede Woche genießen. Einfach geiler Beitrag!!!
in dem text den ich abgeschrieben habe, steht doch "nur" 4,5 mio! lesen sollte man schon können
3x 4,5 Mio = 13,5 Mio bis 2011
Trotzdem denke ich, daß Streit sich mit keinem Verein identifiziert. Zumindest bis heute nicht. Warum sollte er sich der Eintracht verbunden fühlen. Nicht, daß ich mir das nicht wünschen würde, aber ich bin realistisch genug. Er ist der Typ Spieler, der einfach soviel Geld wie möglich scheffeln will, egal bei welchem Verein - Söldner halt. Bei ihm paßt es, sorry.
Wie auch immer, wollt damit nur sagen, dass ich sicher bin, wenn wir Streit so ein Angebot gemacht hätten, würde sein Herz auch ganz schnell wieder für die Eintracht schlagen. Und Frings jetzt als Vorbild darzustellen ist auch ein bißchen weit hergeholt, der hat zwar endlich mal begriffen was wirklich wichtig ist doch dafür hat er ja auch lange genug gebraucht (von Bremen nach Dortmund, dann zu Bayern und wieder zurück nach Bremen). Vielleicht sehn wir den Albert in ein paar Jahren mal wieder.
und auch denke ich das frings viel mehr bei turin verdient hätte.....wieviel es wäre, keine ahnung.....ich schätze aber mal ab 6 mios pro jahr.....
es ging ja jetzt auch nich darum als "vorbild" sondern eher darum, das nicht immer nur das Geld zählt......
also muss man ja annehmen, das streit ein söldner wie es im buche steht, sein muss oder......
Oder das Gegenteil ist der Fall und er hat Angst vor einem Wechsel und davor, dass er es nicht schafft.
tobago
ich muss ja echt sagen, es gibt menschen, die drehen sich das echt wie sie es wollen! schlimm sowas...
Peter.
lol was ihr alle mit diesem komischen Holländer habt...is echt arm...albert hat min. genauso viel klasse wie vdV...hallo ich mein wenn der mal will geht der ab wie sonst was...naja aber vdv is ja 1000 mal besser als abert....lol
ich würde schon sagen das es da viele unterschiede gibt! der eine is deutscher der andere niederländer der eine is größer der andere kleiner ^^ der andere spielt in der nationalmannschaft der andere nicht
Ich finde Dein Beitrag wird nicht genügend gewürdigt ,-)
Also NadW hat eine Schwester und die ist wirklich ne Gute und echte Frankfurterin.
Ansonsten hättest Du zu dem Thema vielleicht einen eigenen Thread aufmachen können (Und jetzt peitscht mich und gebt mir Tiernamen, äh halt das hab ich ja schon selber, also das mit den Tiernamen...)
Greetz
Floridaadler
Das ist doch mal eine Nachricht! Die chinesischen Behörden planen die weltweit erste »Frauenstadt«, in der Männer dem weiblichen Geschlecht untergeordnet sein sollen. Das Motto des neuen Ortes: »Frauen machen nie Fehler und Männer dürfen einer Frau keinen Wunsch abschlagen«. Ungehorsame Männer würden dort bestraft, indem sie »auf einem unebenen Brett knien« oder Geschirr in Restaurants abwaschen müssen. Als ich das einer geschätzten Freundin beim gemeinsamen Essen erzählte und sie nach ihrer Meinung fragte, erklärte sie mir, dass sie zwar kein großer Fan von Unterdrückungsmaßnahmen sei, es ihr aber aufgrund der Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Erde Frauen mit unerträglicher Selbstverständlichkeit deutlich schlechter behandelt werden als das andere Geschlecht, auch jetzt nicht gerade ein mieses Gefühl mache! »Generell den Drecksäcken dieser Welt mal eins auszuwischen, find ich jetzt nicht so schlimm!« Ich fand, dass da was dran war, und hatte prompt in der Nacht danach einen eigenartigen Traum.
Ich träumte von einer Galeere für Bundesliga-Arschgeigen. Ein Schiff, auf dem alle die strafrudern müssen, die uns unsere Lieblingssportart immer wieder mal so richtig vermiesen. Ich sah das alles plastisch vor mir. Ein Großteil der Plätze war von Spielern besetzt, ganz vorne u. a. Jan Schlaudraff, dicht dahinter einer im Eintracht-Trikot, sowie überraschend viele Bayern-Spieler.
»Wieso sitzen wir hier, was haben wir denn getan?«, rief einer. Der mächtige kahlköpfige Typ, der vorne mit freiem Oberkörper mit der Peitsche in der Hand bedrohlich vor ihnen stand, holte tief Luft und ließ genüsslich und laut knirschend seinen Kopf kreisen. »Ihr rudert hier«, antwortete er pathetisch, »weil euch eure Vereine nie wirklich interessieren, weil es euch egal ist, wenn die Fans leiden, und weil ihr Begriffe wie Herzblut oder Ehre nicht mal aussprechen könnt! Ihr rudert hier, weil ihr euer charakterloses Leben eher in die Hände halbseidener, geldgeiler Geschäftemacher als in eure eigenen legt! Ihr rudert hier, weil euer einziger Bezug zum Vereinswappen auf dem Trikot der ist, dass euch an dieser Stelle der Stoff etwas kratzt. Deshalb!«
»Moment Chef, ich hab doch gegen Aachen ein super Spiel gemacht, und die Fans haben mich mit Mega-Applaus verabschiedet!«, entgegnete einer, aber die Miene des Galeerenführers blieb hart! »Ja klar, Albert Streit, weil dir das einen prima Abgang verschafft, und du beim Spiel mit Schalke in Frankfurt dann nicht ausgepfiffen wirst, deswegen! Spieler wie du oder dein Kollege Schlaudraff rufen nicht nur ihre Leistung nur dann ab, wenn es ihnen was nutzt, sie opfern im Zweifelsfall auch noch kalt lächelnd den Job ihres Trainers, der dann vielleicht in der nächsten Saison keinen Verein hat, während ihr bei Schalke oder Bayern spielt! Und zu allem Überfluss mimt ihr dann noch Nähe zum Fan, und die da draußen glauben es euch auch noch! Deshalb seid ihr hier!«
»Und warum muss ich mit, ich hänge nachweislich an meinem Verein, arbeite den ganzen Tag dafür. Außerdem muss ich dringend mit Luca Toni telefonieren.« »Du, Uli Hoeneß, ruderst, weil uns deine ewig gereizten und unverhältnismäßig überheblichen Interviews einfach nerven, und weil du einfach nicht verlieren kannst! Du ruderst quasi stellvertretend für alle, denen es eigentlich gut geht, die es aber nicht wahrhaben wollen.«
Ein weiterer Mann mokierte sich: »Bei mir haben Sie sich vertan, ich habe ja gar nichts mehr mit der Bundesliga zu tun, ich habe doch schon längst aufgehört!« »Das stimmt, Hellmut Krug, aber hätte es dieses Schiff schon vor ein paar Jahren gegeben, du wärst als einer der überheblichsten Schiris aller Zeiten einer der Ersten gewesen! Jemanden wie dich darf man bei solch einer Fahrt nicht einfach vergessen!«
»Was ist denn mit den Spielerberatern, warum sind die nicht hier?«, fragte einer von weiter hinten. »Ganz einfach: Dieses Schiff wird in wenigen Tagen wieder nach Hause kehren und euch freilassen. Die eben Genannten aber befinden sich auf einem anderen Schiff weit draußen auf offener See, ohne Ruder, ohne Steuerrad, ohne Proviant und ohne Wasser!« »Mein Gott, die haben echt nichts an Bord?« »Doch«, antwortete der Galeerenchef ruhig und zufrieden, »Reinhold Beckmann, der das Ganze kommentiert.« Sofort schrien alle panisch durcheinander, denn diese Vorstellung war jetzt auch für die Abgebrühtesten zu viel. Genau in diesem Moment wachte ich auf. Sofort realisierte ich, dass es nur ein Traum gewesen war, allerdings ein ausgesprochen schöner!
In diesem Sinne!
Hendrik Nachtsheim
So Leute, dann bin ich mal gespannt wen ihr in der ewigen Verräter und Geldgeilen-Elf der Bundesliga Geschichte wählt.
Da das defensive Mittelfeld JJ schon besetzt ist, sind noch zehn Plätze frei!