woschti schrieb: marco russ als defensiver mittelfeldspieler war doch wirklich ein kluger schachzug vom veh. ich hätte nicht gedacht das es funktioniert. aber er hat in den beiden spielen doch einige situationen eingeleitet die gewissen überblick voraussetzen. prima sache finde ich.
Nun, das hat der Russ ja auch unter Funkel schon zwei oder drei Mal gespielt und ganz gut hinbekommen.
Russ ist vielleicht etwas langsam im Antritt um diese Position wirklich gut zu spielen, aber er ist beim Passen, Köpfen und in der Technik weit über Innenverteidiger-Standard und mit seiner taktischen/spielerischen Intelligenz kann er auf der 6 ohne Probleme auf Bundesliganiveau spielen .
Er hat in der Halle zb auch oft gezeigt, dass er nicht nur gegen den Ball arbeiten kann, sondern auch umschalten und einleiten.
Russ gefällt mir dort besser als Lanig, was mir jetzt für Lanig leid tut... also so als 1. Alternative. Lanig wäre dafür vielleicht als IV besser. Müsste man einfach im TL mal testen und bei Russ dementsprechend mit Autostadt n günstiges Paket mit Helmes schnüren.
Variante A - Kumpelhaft: Bruno: "Hey Klaus, Bruno hier... Hier hömma, ich weiss ja, dass de Helmes euch nich nur auf der Tasche liegt, sonnern auch Stunk macht...wir ham ja bei Russ net die Option gezogen, aber wenn ihr beim Helmes n bissl mitm Preis runnergeht - und wir dafür beim Russ mehr bezahlen, als vereinbart. Da habter gleich 2 Leude von der Pay-Roll - Wahnsinn, oder? Und weil wir so nett sin, nehme mer auch de Lakic mit Garantie, Brief und Sieschel druf 3 Fliegen mit 1 Klappe. Bei euch spielen so doch sowieso net und ihr habt doch sowieso ne Einzugsermächtigung für unser Konto."
Variante B - Seriös Business Bruno: "Guten Tag die Herren Allofs und Winterkorn, hier spricht Hübner von der Frankfurter Eintracht. Wir stehen momentan in Verhandlungen mit Ihrem Verein wegen des Spielers Marco Russ, im Zuge einer Weiterverpflichtung wären wir interessiert eine Zusatzzahlung für den Transfer zuleisten. Bedingung dafür wäre der Transfer des Spieler Helmes. Wie Sie wissen, haben wir den Spieler Lakic von Ihnen ausgeliehen und würden uns zur Bedingung machen diesen Spieler unverbindlich zuverpflichten und Ihnen damit einen weiteren Spieler von der Gehaltsliste nehmen. Damit wären Sie Ihrem Ziel, die Reduzierung ihres Etats und ihres Spielerkaders, einen weiteren Schritt näher"
Wie mans anpackt. Man muss es ihnen schmackhaft machen. Die haben zwar VW, aber ohne internationales Geschäft müssen die ihre Kosten niedrig halten. Nach dem aufgeblähten Mannschaftsetat und den 40 Spielern im Kader müssen die aufräumen - Helmes ist nur wegen Magath geblieben und bei Hecking grad wieder auf dem "brauchen wir nicht mehr"-Ast. Lakic will nicht mehr zurück und wenn wir die Option nicht ziehen, haben sie auch Stunk. Dann geht er 1 Jahr später ablösefrei in die Türkei oder so, aber vorher zahlen sie noch. Und Russ... ja. Russ steht dort doch an Stelle 4 oder 5 und ist kein großer Verhandlungsgegenstand. Da wird man ne Lösung finden.
Christian schrieb: Variante A - Kumpelhaft: Bruno: "Hey Klaus, Bruno hier... Hier hömma, ich weiss ja, dass de Helmes euch nich nur auf der Tasche liegt, sonnern auch Stunk macht...wir ham ja bei Russ net die Option gezogen, aber wenn ihr beim Helmes n bissl mitm Preis runnergeht - und wir dafür beim Russ mehr bezahlen, als vereinbart. Da habter gleich 2 Leude von der Pay-Roll - Wahnsinn, oder? Und weil wir so nett sin, nehme mer auch de Lakic mit Garantie, Brief und Sieschel druf 3 Fliegen mit 1 Klappe. Bei euch spielen so doch sowieso net und ihr habt doch sowieso ne Einzugsermächtigung für unser Konto."
Variante B - Seriös Business Bruno: "Guten Tag die Herren Allofs und Winterkorn, hier spricht Hübner von der Frankfurter Eintracht. Wir stehen momentan in Verhandlungen mit Ihrem Verein wegen des Spielers Marco Russ, im Zuge einer Weiterverpflichtung wären wir interessiert eine Zusatzzahlung für den Transfer zuleisten. Bedingung dafür wäre der Transfer des Spieler Helmes. Wie Sie wissen, haben wir den Spieler Lakic von Ihnen ausgeliehen und würden uns zur Bedingung machen diesen Spieler unverbindlich zuverpflichten und Ihnen damit einen weiteren Spieler von der Gehaltsliste nehmen. Damit wären Sie Ihrem Ziel, die Reduzierung ihres Etats und ihres Spielerkaders, einen weiteren Schritt näher"
Wie mans anpackt. Man muss es ihnen schmackhaft machen. Die haben zwar VW, aber ohne internationales Geschäft müssen die ihre Kosten niedrig halten. Nach dem aufgeblähten Mannschaftsetat und den 40 Spielern im Kader müssen die aufräumen - Helmes ist nur wegen Magath geblieben und bei Hecking grad wieder auf dem "brauchen wir nicht mehr"-Ast. Lakic will nicht mehr zurück und wenn wir die Option nicht ziehen, haben sie auch Stunk. Dann geht er 1 Jahr später ablösefrei in die Türkei oder so, aber vorher zahlen sie noch. Und Russ... ja. Russ steht dort doch an Stelle 4 oder 5 und ist kein großer Verhandlungsgegenstand. Da wird man ne Lösung finden.
Also - warum nich?
da kommt mir zu oft das Wort "Zusatzzahlung" vor. Alle 3 für 1,5 Mio ... VW spart 6-10 Mio Gehalt und hat noch 1,5 Mios "bares" ... fertisch.
Christian schrieb: Variante A - Kumpelhaft: Bruno: "Hey Klaus, Bruno hier... Hier hömma, ich weiss ja, dass de Helmes euch nich nur auf der Tasche liegt, sonnern auch Stunk macht...wir ham ja bei Russ net die Option gezogen, aber wenn ihr beim Helmes n bissl mitm Preis runnergeht - und wir dafür beim Russ mehr bezahlen, als vereinbart. Da habter gleich 2 Leude von der Pay-Roll - Wahnsinn, oder? Und weil wir so nett sin, nehme mer auch de Lakic mit Garantie, Brief und Sieschel druf 3 Fliegen mit 1 Klappe. Bei euch spielen so doch sowieso net und ihr habt doch sowieso ne Einzugsermächtigung für unser Konto."
Variante B - Seriös Business Bruno: "Guten Tag die Herren Allofs und Winterkorn, hier spricht Hübner von der Frankfurter Eintracht. Wir stehen momentan in Verhandlungen mit Ihrem Verein wegen des Spielers Marco Russ, im Zuge einer Weiterverpflichtung wären wir interessiert eine Zusatzzahlung für den Transfer zuleisten. Bedingung dafür wäre der Transfer des Spieler Helmes. [...] Damit wären Sie Ihrem Ziel, die Reduzierung ihres Etats und ihres Spielerkaders, einen weiteren Schritt näher"
Wie mans anpackt. Man muss es ihnen schmackhaft machen. Die haben zwar VW, aber ohne internationales Geschäft müssen die ihre Kosten niedrig halten. Nach dem aufgeblähten Mannschaftsetat und den 40 Spielern im Kader müssen die aufräumen - Helmes ist nur wegen Magath geblieben und bei Hecking grad wieder auf dem "brauchen wir nicht mehr"-Ast. [...] Und Russ... ja. Russ steht dort doch an Stelle 4 oder 5 und ist kein großer Verhandlungsgegenstand. Da wird man ne Lösung finden.
Also - warum nich?
Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Christian schrieb: Wie Sie wissen, haben wir den Spieler Lakic von Ihnen ausgeliehen und würden uns zur Bedingung machen diesen Spieler unverbindlich zuverpflichten und Ihnen damit einen weiteren Spieler von der Gehaltsliste nehmen.
Wenn es BH tatsächlich gelingt, das Konstrukt der unverbindlichen Verpflichtung salonfähig zu machen, dürfte der Fall Bosman nur ein laues Lüftchen im Transfergeschehen gewesen sein. Allein der Versuch zeigt aber, dass man aus der Causa Friend gelernt zu haben scheint.
Was ich jedenfalls verstehe ist, dass eigentlich alles nur noch an diesem Stunk hängt:
Christian schrieb: Lakic will nicht mehr zurück und wenn wir die Option nicht ziehen, haben sie auch Stunk. Dann geht er 1 Jahr später ablösefrei in die Türkei oder so, aber vorher zahlen sie noch.
Zicomania schrieb: weiß ja nicht was ich davon halten soll,dass der kicker schreibt,dass die gespräche unsres capitanos mit vw schon sehr weit seien...ihr?
ist doch ok. Wahrscheinlich sind sie sogar abgeschlossen.
Pirmin hat lachend abgelehnt und hat sich brav verabschiedet ... Gespräch beendet !
Nop schrieb: Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen
Wenn du bei Russ statt 800.000, 1.000.000 zahlen würdest und bei Helmes 2.000.000 statt 3.000.000...
...dafür spart VW bei Helmes mehr Gehalt, als bei Russ - welches wir wiederum neu aushandeln und auch beide weniger als bei VW verdienen.
Das sollte sogar ein Schuljunge verstehen - ausser er will nicht.
Das mit der U23 seh ich übrigens seit Jahren schon. Viele fordern hier ja immer, dass Spieler den Weg über die U23 gehen sollen. Finde ich auch nicht förderlich, weil der Sprung zwischen 1 und Regionalliga (3 Ligen Unterschied) einfach zu groß ershceint. nein wer das Talent hat der sollte nach der A-Jugend direkt zur 1 mannschaft hochgezogen werden. So wie Jung bzw. Stendera, Kittel und wahrscheinlich auch Kempf. Für Dudda, Hien und Wille sehe ich auch keine Zukunft, die sind verkappte Profis mit Profivertrag, aber werden wahrscheinlich höchsten Regionalliga/3 Liga spielen.
Nop schrieb: Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen
Wenn du bei Russ statt 800.000, 1.000.000 zahlen würdest und bei Helmes 2.000.000 statt 3.000.000...
...dafür spart VW bei Helmes mehr Gehalt, als bei Russ - welches wir wiederum neu aushandeln und auch beide weniger als bei VW verdienen.
Das sollte sogar ein Schuljunge verstehen - ausser er will nicht.
Nop schrieb: Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen
Wenn du bei Russ statt 800.000, 1.000.000 zahlen würdest und bei Helmes 2.000.000 statt 3.000.000...
...dafür spart VW bei Helmes mehr Gehalt, als bei Russ - welches wir wiederum neu aushandeln und auch beide weniger als bei VW verdienen.
Das sollte sogar ein Schuljunge verstehen - ausser er will nicht.
und was ist wenn ich für russ 2 statt 1 mio zahlen muss und für helmer 2,8 statt 3?
naggedei schrieb: Das mit der U23 seh ich übrigens seit Jahren schon. Viele fordern hier ja immer, dass Spieler den Weg über die U23 gehen sollen. Finde ich auch nicht förderlich, weil der Sprung zwischen 1 und Regionalliga (3 Ligen Unterschied) einfach zu groß ershceint. nein wer das Talent hat der sollte nach der A-Jugend direkt zur 1 mannschaft hochgezogen werden. So wie Jung bzw. Stendera, Kittel und wahrscheinlich auch Kempf. Für Dudda, Hien und Wille sehe ich auch keine Zukunft, die sind verkappte Profis mit Profivertrag, aber werden wahrscheinlich höchsten Regionalliga/3 Liga spielen.
Letzte Saison ging es noch um den Aufstieg un die 3. Liga, dann hat man da totsparen angefangen, da braucht man sich über nichts mehr wundern.
Die Toptalente werden sicher fast immer den direkten Sprung schaffen, aber es ist ja nicht so das jeder direkt mit 17, 18 oder 19 den Sprung schafft. Die U23 kann wieder zum Sprungbrett werden, nur muss man auch bereitsein mal etwas Geld auszugeben und etwas Arbeit reinstecken. So wie man Aktuell mit der U23 umgeht, könnte man auch direkt den Spielbetrieb einstellen.
naggedei schrieb: Das mit der U23 seh ich übrigens seit Jahren schon. Viele fordern hier ja immer, dass Spieler den Weg über die U23 gehen sollen. Finde ich auch nicht förderlich, weil der Sprung zwischen 1 und Regionalliga (3 Ligen Unterschied) einfach zu groß ershceint. nein wer das Talent hat der sollte nach der A-Jugend direkt zur 1 mannschaft hochgezogen werden. So wie Jung bzw. Stendera, Kittel und wahrscheinlich auch Kempf. Für Dudda, Hien und Wille sehe ich auch keine Zukunft, die sind verkappte Profis mit Profivertrag, aber werden wahrscheinlich höchsten Regionalliga/3 Liga spielen.
Letzte Saison ging es noch um den Aufstieg un die 3. Liga, dann hat man da totsparen angefangen, da braucht man sich über nichts mehr wundern.
Die Toptalente werden sicher fast immer den direkten Sprung schaffen, aber es ist ja nicht so das jeder direkt mit 17, 18 oder 19 den Sprung schafft. Die U23 kann wieder zum Sprungbrett werden, nur muss man auch bereitsein mal etwas Geld auszugeben und etwas Arbeit reinstecken. So wie man Aktuell mit der U23 umgeht, könnte man auch direkt den Spielbetrieb einstellen.
Klar natürlich kann man es über die U23 auch schaffen. Schau man nur auf badstuber oder Müller woher die kamen. Aber man muss eben auch eine Perspektive schaffen sonst hat das Ganze natürlich wenig Sinn. Nur daran glauben will ich nicht so recht. Ich denke das jedes Jahr 2-3 Talente aus den U mannschaften Ihre Chance bekommen werden bei der ersten Fuß zu fassen. Ob dabei dann U23 Spieler sein wird der zum Profi reift, bezweifel ich doch sehr stark.
Nun, das hat der Russ ja auch unter Funkel schon zwei oder drei Mal gespielt und ganz gut hinbekommen.
Er hat in der Halle zb auch oft gezeigt, dass er nicht nur gegen den Ball arbeiten kann, sondern auch umschalten und einleiten.
Russ gefällt mir dort besser als Lanig, was mir jetzt für Lanig leid tut... also so als 1. Alternative. Lanig wäre dafür vielleicht als IV besser. Müsste man einfach im TL mal testen und bei Russ dementsprechend mit Autostadt n günstiges Paket mit Helmes schnüren.
"Wir nehmen euch den Russ umsonst ab und dafür bekommen wir den Helmes günstig."
Oder was schwebt Dir da verhandlungstaktisch vor?
Bruno: "Hey Klaus, Bruno hier... Hier hömma, ich weiss ja, dass de Helmes euch nich nur auf der Tasche liegt, sonnern auch Stunk macht...wir ham ja bei Russ net die Option gezogen, aber wenn ihr beim Helmes n bissl mitm Preis runnergeht - und wir dafür beim Russ mehr bezahlen, als vereinbart.
Da habter gleich 2 Leude von der Pay-Roll - Wahnsinn, oder? Und weil wir so nett sin, nehme mer auch de Lakic mit Garantie, Brief und Sieschel druf 3 Fliegen mit 1 Klappe. Bei euch spielen so doch sowieso net und ihr habt doch sowieso ne Einzugsermächtigung für unser Konto."
Variante B - Seriös Business
Bruno: "Guten Tag die Herren Allofs und Winterkorn, hier spricht Hübner von der Frankfurter Eintracht. Wir stehen momentan in Verhandlungen mit Ihrem Verein wegen des Spielers Marco Russ, im Zuge einer Weiterverpflichtung wären wir interessiert eine Zusatzzahlung für den Transfer zuleisten. Bedingung dafür wäre der Transfer des Spieler Helmes. Wie Sie wissen, haben wir den Spieler Lakic von Ihnen ausgeliehen und würden uns zur Bedingung machen diesen Spieler unverbindlich zuverpflichten und Ihnen damit einen weiteren Spieler von der Gehaltsliste nehmen. Damit wären Sie Ihrem Ziel, die Reduzierung ihres Etats und ihres Spielerkaders, einen weiteren Schritt näher"
Wie mans anpackt. Man muss es ihnen schmackhaft machen.
Die haben zwar VW, aber ohne internationales Geschäft müssen die ihre Kosten niedrig halten. Nach dem aufgeblähten Mannschaftsetat und den 40 Spielern im Kader müssen die aufräumen - Helmes ist nur wegen Magath geblieben und bei Hecking grad wieder auf dem "brauchen wir nicht mehr"-Ast. Lakic will nicht mehr zurück und wenn wir die Option nicht ziehen, haben sie auch Stunk. Dann geht er 1 Jahr später ablösefrei in die Türkei oder so, aber vorher zahlen sie noch. Und Russ... ja. Russ steht dort doch an Stelle 4 oder 5 und ist kein großer Verhandlungsgegenstand. Da wird man ne Lösung finden.
Also - warum nich?
da kommt mir zu oft das Wort "Zusatzzahlung" vor. Alle 3 für 1,5 Mio ... VW spart 6-10 Mio Gehalt und hat noch 1,5 Mios "bares" ... fertisch.
Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Wenn es BH tatsächlich gelingt, das Konstrukt der unverbindlichen Verpflichtung salonfähig zu machen, dürfte der Fall Bosman nur ein laues Lüftchen im Transfergeschehen gewesen sein. Allein der Versuch zeigt aber, dass man aus der Causa Friend gelernt zu haben scheint.
Was ich jedenfalls verstehe ist, dass eigentlich alles nur noch an diesem Stunk hängt:
ist doch ok. Wahrscheinlich sind sie sogar abgeschlossen.
Pirmin hat lachend abgelehnt und hat sich brav verabschiedet ... Gespräch beendet !
...dafür spart VW bei Helmes mehr Gehalt, als bei Russ - welches wir wiederum neu aushandeln und auch beide weniger als bei VW verdienen.
Das sollte sogar ein Schuljunge verstehen - ausser er will nicht.
und was ist wenn ich für russ 2 statt 1 mio zahlen muss und für helmer 2,8 statt 3?
Letzte Saison ging es noch um den Aufstieg un die 3. Liga, dann hat man da totsparen angefangen, da braucht man sich über nichts mehr wundern.
Die Toptalente werden sicher fast immer den direkten Sprung schaffen, aber es ist ja nicht so das jeder direkt mit 17, 18 oder 19 den Sprung schafft.
Die U23 kann wieder zum Sprungbrett werden, nur muss man auch bereitsein mal etwas Geld auszugeben und etwas Arbeit reinstecken.
So wie man Aktuell mit der U23 umgeht, könnte man auch direkt den Spielbetrieb einstellen.
Klar natürlich kann man es über die U23 auch schaffen. Schau man nur auf badstuber oder Müller woher die kamen. Aber man muss eben auch eine Perspektive schaffen sonst hat das Ganze natürlich wenig Sinn. Nur daran glauben will ich nicht so recht. Ich denke das jedes Jahr 2-3 Talente aus den U mannschaften Ihre Chance bekommen werden bei der ersten Fuß zu fassen. Ob dabei dann U23 Spieler sein wird der zum Profi reift, bezweifel ich doch sehr stark.
Du C-E
Schau mal im Saw in Beitrag #8 ,-)
dieser klotz am bein regt mich auf.ich würde soagr freiwillig auf den müllberg gehen wenn die offebächer uns ihr stadion verkaufen würden
Naja, vielleicht dürfen wir da demnächst günstig rein, wenn die Kickers dann pleite sind...