>

SaW 11.05-12.05 - Gebabbel - Eintracht Frankfurt International !

#
Profi_87 schrieb:
Hey,

hab hier mal eine Frage zu einer möglichen Spieltagskonstellation für das kommende WE. Sollte SCF-S04 Unentschieden spielen und wir 4:0 gewinnen gegen Golfsburg wären wir Punktgleich mit S04 und hätten die gleiche Tordifferenz. Würde ein 4:0 am WE für uns reichen, weil dann der direkte Vergleich zählt oder kommt das bei Gleichheit auf die mehr geschossenen Tore zuerst an???

Bitte um kurze Info


Die Frage kann doch nur Verarsche sein  
#
Basaltkopp schrieb:
Profi_87 schrieb:
Hey,

hab hier mal eine Frage zu einer möglichen Spieltagskonstellation für das kommende WE. Sollte SCF-S04 Unentschieden spielen und wir 4:0 gewinnen gegen Golfsburg wären wir Punktgleich mit S04 und hätten die gleiche Tordifferenz. Würde ein 4:0 am WE für uns reichen, weil dann der direkte Vergleich zählt oder kommt das bei Gleichheit auf die mehr geschossenen Tore zuerst an???

Bitte um kurze Info


Die Frage kann doch nur Verarsche sein    


warum? In Italien ists (oder war es zumindest so) dass bei Punktegleichheit der direkte Vergleich ausschlaggebend war. Könnte doch auch sein, dass es auch hier so ist. Und wenn ers net weiss, ist doch besser er fragt nach als behauptet Blödsinn.
#
Nun ja, seit 1999 sollte man das aber wissen!
#
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, seit 1999 sollte man das aber wissen!


da war der Bub 12. Lass Milde walten.
#
Machts doch net so schwer...direkte Vergleich gibts net... also 5:0 reicht   ganz einfach
#
Basaltkopp schrieb:
Profi_87 schrieb:
Hey,

hab hier mal eine Frage zu einer möglichen Spieltagskonstellation für das kommende WE. Sollte SCF-S04 Unentschieden spielen und wir 4:0 gewinnen gegen Golfsburg wären wir Punktgleich mit S04 und hätten die gleiche Tordifferenz. Würde ein 4:0 am WE für uns reichen, weil dann der direkte Vergleich zählt oder kommt das bei Gleichheit auf die mehr geschossenen Tore zuerst an???

Bitte um kurze Info


Die Frage kann doch nur Verarsche sein    


Lern mal, auf vernünftig gestellte Fragen vernünftig zu antworten. In deinem Alter sollte man das erwarten können. Es nervt. Vor allem weil deine Argumente nicht gerade die sinnigsten sind. Kann ja nicht sein, dass sich seit 1999 was geändert hat.
#
  Erzielte Punkte aus allen Spielen
  Tordifferenz aus allen Spielen
   Erzielte Tore aus allen 34 Spielen
   Direkter Vergleich im Hin- und Rückspiel
   Anzahl der erzielten Auswärtstore im direkten Vergleich
   Anzahl der Auswärtstore aus allen 17 Auswärtsspielen
   Entscheidungsspiel auf neutralem Platz
#
ullistein schrieb:
Machts doch net so schwer...direkte Vergleich gibts net... also 5:0 reicht   ganz einfach


Doch, wenn wir 9:5 gewinnen und das Spiel in Freiburg 0:0 ausgeht  
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, seit 1999 sollte man das aber wissen!


da war der Bub 12. Lass Milde walten.


Hast recht, ich entschuldige mich hiermit. War nicht so gemeint.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Profi_87 schrieb:
Hey,

hab hier mal eine Frage zu einer möglichen Spieltagskonstellation für das kommende WE. Sollte SCF-S04 Unentschieden spielen und wir 4:0 gewinnen gegen Golfsburg wären wir Punktgleich mit S04 und hätten die gleiche Tordifferenz. Würde ein 4:0 am WE für uns reichen, weil dann der direkte Vergleich zählt oder kommt das bei Gleichheit auf die mehr geschossenen Tore zuerst an???

Bitte um kurze Info


Die Frage kann doch nur Verarsche sein    


warum? In Italien ists (oder war es zumindest so) dass bei Punktegleichheit der direkte Vergleich ausschlaggebend war. Könnte doch auch sein, dass es auch hier so ist. Und wenn ers net weiss, ist doch besser er fragt nach als behauptet Blödsinn.


Bei Weltmeisterschaften z.B. zählt auch zuerst der direkte Vergleich, so ganz abwegig ist die Frage also nicht.
#
In Belgien zählt bei Punktgleichheit zuerst die größere Anzahl von Siegen. Auch wenn das bei uns und den Uschis keinen Ausschlag geben würde, finde ich die Regelung echt gut.
#
Basaltkopp schrieb:
In Belgien zählt bei Punktgleichheit zuerst die größere Anzahl von Siegen. Auch wenn das bei uns und den Uschis keinen Ausschlag geben würde, finde ich die Regelung echt gut.


uuh. Die Variante kannte ich gar nicht. Finde ich auch gut.  
#
Belgien gleicht diese interessante Idee aber auch damit aus, dass sie das lächerlichste System überhaupt für die Vergabe der Europa-Plätze haben:

wikipedia schrieb:

Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 14 erspielen in Play-Offs, welches Team gegen den Vierten der Meisterschafts-Play-Offs um den letzten Europapokalplatz spielt. Die Vereine auf den Plätzen 15 und 16 spielen zunächst in fünf Play-Off-Spielen gegeneinander, wobei der Tabellenfünfzehnte drei Punkte Vorsprung erhält. Der Verlierer steigt direkt in die 2. Division ab. Der Gewinner tritt nun in einer Relegation gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga an, in der ein weiterer Platz in der ersten Liga ausgespielt wird.
#
Profi_87 schrieb:
Danke....

hatte noch gehofft, das ein 4:0 schicken könnte -.-
Aber nun wäre ich glücklich wenn wir am
Letzten Spieltag gewinnen und noch Freiburg auf Platz 5 abfangen!!!!

Ärgerlich wird es sein, sofern S04 gg SFC erneut schwächeln würde und man die große Chance auf die CL vertan hätte, es aus eigener Hand zu schaffen.

Aber hätte hätte Fahrradkette....


Falsch,d.h. hätte Opa Brüste...wär es Oma.  

Viel wichtiger ist :
Die Hütte muß am Samstag richtig kochen....am besten schon ab 15:00Uhr,damit
die Jungs ihre Nervosität schnell ablegen.Pfiffe würden keinem helfen,selbst bei einem möglichen Rückstand.

Die Jungs und der gesamte Verein,haben ein leidenschaftliches Publikum verdient.Die kühlen Bremer,haben es uns teilweise vorgemacht.

Zerfleischt euch nicht gegenseitig hier im Forum,sondern hebt euch die Energie
für Samstag auf....wird schwer genug.
#
paluschke schrieb:
Belgien gleicht diese interessante Idee aber auch damit aus, dass sie das lächerlichste System überhaupt für die Vergabe der Europa-Plätze haben:

wikipedia schrieb:

Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 14 erspielen in Play-Offs, welches Team gegen den Vierten der Meisterschafts-Play-Offs um den letzten Europapokalplatz spielt. Die Vereine auf den Plätzen 15 und 16 spielen zunächst in fünf Play-Off-Spielen gegeneinander, wobei der Tabellenfünfzehnte drei Punkte Vorsprung erhält. Der Verlierer steigt direkt in die 2. Division ab. Der Gewinner tritt nun in einer Relegation gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga an, in der ein weiterer Platz in der ersten Liga ausgespielt wird.


Ach du Scheiße! Das ist ja eine eigene Wissenschaft.  
#
captain_tsubasa schrieb:
paluschke schrieb:
Belgien gleicht diese interessante Idee aber auch damit aus, dass sie das lächerlichste System überhaupt für die Vergabe der Europa-Plätze haben:

wikipedia schrieb:

Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 14 erspielen in Play-Offs, welches Team gegen den Vierten der Meisterschafts-Play-Offs um den letzten Europapokalplatz spielt. Die Vereine auf den Plätzen 15 und 16 spielen zunächst in fünf Play-Off-Spielen gegeneinander, wobei der Tabellenfünfzehnte drei Punkte Vorsprung erhält. Der Verlierer steigt direkt in die 2. Division ab. Der Gewinner tritt nun in einer Relegation gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga an, in der ein weiterer Platz in der ersten Liga ausgespielt wird.


Ach du Scheiße! Das ist ja eine eigene Wissenschaft.    


Am Ende werden die CL-Teilnehmer und der Absteiger dann ausgelost, weil die Belgier ihree eigenen Regeln nicht verstehen.
#
Wahrlich kryptisch    Noch viel wunderlicher als das Reglement selbst finde ich allerdings, dass das von irgend jemandem so konzipiert worden und zu guter Letzt vom Verband abgenickt worden ist.
#
paluschke schrieb:
Belgien gleicht diese interessante Idee aber auch damit aus, dass sie das lächerlichste System überhaupt für die Vergabe der Europa-Plätze haben:

wikipedia schrieb:

Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 14 erspielen in Play-Offs, welches Team gegen den Vierten der Meisterschafts-Play-Offs um den letzten Europapokalplatz spielt. Die Vereine auf den Plätzen 15 und 16 spielen zunächst in fünf Play-Off-Spielen gegeneinander, wobei der Tabellenfünfzehnte drei Punkte Vorsprung erhält. Der Verlierer steigt direkt in die 2. Division ab. Der Gewinner tritt nun in einer Relegation gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga an, in der ein weiterer Platz in der ersten Liga ausgespielt wird.


 Was für ein Schwachsinn. Man stelle sich vor in einer Rele fünf Mal gegen Lautern spielen zu müssen. Nachdem man sie besiegt hat, muss man noch mal gegen 3 Zweitligateams spielen.

Wieso lassen die sich diesen Quatsch gefallen?
#
Schmidti.82 schrieb:
paluschke schrieb:
Belgien gleicht diese interessante Idee aber auch damit aus, dass sie das lächerlichste System überhaupt für die Vergabe der Europa-Plätze haben:

wikipedia schrieb:

Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 14 erspielen in Play-Offs, welches Team gegen den Vierten der Meisterschafts-Play-Offs um den letzten Europapokalplatz spielt. Die Vereine auf den Plätzen 15 und 16 spielen zunächst in fünf Play-Off-Spielen gegeneinander, wobei der Tabellenfünfzehnte drei Punkte Vorsprung erhält. Der Verlierer steigt direkt in die 2. Division ab. Der Gewinner tritt nun in einer Relegation gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga an, in der ein weiterer Platz in der ersten Liga ausgespielt wird.


 Was für ein Schwachsinn. Man stelle sich vor in einer Rele fünf Mal gegen Lautern spielen zu müssen. Nachdem man sie besiegt hat, muss man noch mal gegen 3 Zweitligateams spielen.
w
Wieso lassen die sich diesen Quatsch gefallen?


krass...vor allem..der gewinner muss dann nochmal gegen den drei vereine spielen..hallo, dass ind ja insgesamt 8 spiele...wahnsinn
#
Programmierer schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Nächstes Wochenende werden wir es Wissen ob es für Europa reicht. Ich vermute mal es wird ein gezittere bis zur letzten Sekunde, typisch Eintracht eben.

Ich vertraue da ganz dem Alex und dem Stefan K.  


Ich vertrau mal auf den Alex M. und den Stefan A. die werdens schon richten, dass wir in die EL kommen


Teilen