>

Frankfurts Taxi - (fast) die teuersten der Republik.

#
Wie so oft liegt die Wahrheit wohl in der Mitte.
Mit Schwarz/Weissmalerei kommt man der Realität wohl kaum näher.
Was nicht von der Hand zu weisen ist, dass man mit Taxifahren kaum ein reicher Mann wird.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, da ich dies als Student auch zweitweise praktiziert habe.

"Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben", trifft es wohl am ehesten.

Und dass die Umstände, unter denen die Droschkenfahrer ihr Geld verdienen alles andere als berauschend sind, ist wohl ein offenes Geheimnis (Schichtdienst, Angst vor Überfällen, reizende Fahrgäste und ihre Hinterlassenschaften etc.)

Das alles führt dazu, dass "gutes" Personal schwer zu finden ist.

Jedoch fällt es mir ebenso schwer, Verständnis für "Möchte-Gern-Schumis in elfenbein" aufzubringen, die mir an der nächsten rote Ampel an die Scheibe rotzen, weil ihn mein Fahrstil nicht passt.
#
Beverungen schrieb:
@ hans dampf


schlechter witz?

nuja, ich konnt halt nicht so über die eselskarren lachen - und über das, was sich ausländische kollegen tag für tag anhören müssen.

anderes humorverständnis? kann sein.


Ich nannte es einen "schlechten Witz", dass du all deine Kollegen für ehrbare, edle Menschen hältst. Die Eselskarre hab ich nicht gemeint und mit keinem Wort angesprochen.
#
Hans-Dampf schrieb:


Ich nannte es einen "schlechten Witz", dass du all deine Kollegen für ehrbare, edle Menschen hältst.  


zeige mir, wo ich das gesagt habe und ich werde kleinlaut
#
Gut, dann will ich hier auch mal eine Lanze für Frankfurts Taxler brechen:

Wer z.B. schonmal in Hong Kong (immerhin bis 1997 Teil des Vereinigten Königreichs) wird unsere Taxler zu schätzen wissen: Dort sprechen die Fahrer nämlich grundsätzlich zwei Sprachen: Kantonesisch und Mandarin! Nutz' einem Europäer halt nicht allzuviel. Außerdem gibt's dort eine Taxisystem, welches schwer zu durchschauen ist: Ersten dürfe Taxis nicht überall halten, zweitens haben die meisten nur eine Linzenz für einen Teil der Stadt. Als ich dort das erste mal Taxi fahren wollte, bin ich, nach einigen erfolglosen Versuchen, schnurstracks zu einem Puff und habe mir dort vom Türsteher weiter helfen lassen. Sonst würde ich vermutlich immernoch winkend am Straßenrand stehen und wäre wohl mittelerweile eine Touristenattraktion.

Oder London: Dort sprengt eine Taxifahrt automatischen den Rahmen deiner Kreditkarte.

Oder Hamburg: Die Taxifahrer dort kennen sich prima aus; nur halt nicht in Hamburg. Dort hat mich tatsächlich schonmal einer in 'Höchst im Odenwald' rausgeworfen. Und das nachts um 3!

@all: Hat noch jemand ein paar Taxi Anekdoten auf Lager?
#
Beverungen schrieb:
schöner thread. ich bin einer von denen, die euch nachts nach hause bringen - immer mit der latenten angst, dass mir das auto vollgekotzt wird. wenn ihr silvester feiert, fahre ich euch von fest zu fest - auch wenn ihr nachts zum airport wollt. gerne höre ich mir eure lebensgeschichten an, lass mich duzen und höre eure geschichten auf der rückbank, wenn ihr vom sudfass nach hause fahrt. zu eurer frau.

der liter diesel kostet quasi doppelt soviel, wie noch vor ein paar jahren - die taxifahrt nicht. ich spreche besser deutsch, als die meisten meiner fahrgäste -die sich phasenweise überhaupt nicht mehr artikulieren können. dafür sause ich durch die stadt, dass ihre eure bahn nicht verpasst. ich fahre euch in die krankenhäuser, wenns eilig ist, schleppe eure einkaufstüten durch die gegend - und warte mit großen augen aufs nicht gegebene trinkgeld. das ganze für einen lohn, der mit friseusen und zahntechnikern um das unterste level konkuriert. wenn ihr femd in der stadt seid, gebe ich gerne den reiseführer (ich bin ja hier geboren und groß geworden) und bringe euch zu den nachtapotheken - und weiß natürlich, wo diese sind.

der latente rassismus, der sich hier versteckt und die arroganz, mit der ihr hier über uns herzieht zeigt mir, dass es in zukunft vielleicht besser wäre, euch dreimal im kreis zu fahren und dann statt in höchst / ffm in höchst/odenwald raus zu lassen. dann hättet ihr recht - und ich wenigstens was verdient.



Hi Beverungen, sicher habe ich stark überzeichnet, aber genau das wollte ich auch. Ich lasse mich schon seit  ca. 40 Jahren in Frankfurt mit dem Taxi fahren und kenne sehr gut den Unterschied zwischen damals und heute.
Sicher sind nicht alle ausländischen  Taxifahrer Negativ zu bewerten genau so wenig wie Ausländer in anderen Branchen.
Nur habe ich halt auch schon oft erlebt das es gerade mit Taxifahrer aus dem Ausland Probleme gibt, sei es wegen mangelnder Ortskenntnisse, unangepasster Verhaltensweise im Straßen-Verkehr, unfreundliches Verhalten gegenüber den Fahrgästen , mangelnder Hilfsbereitschaft etc.
Taxifahrer wie du noch einer bist, sind heute leider nicht mehr so oft anzutreffen.                     Wären die Negativen Beispiele in der Minderheit hätte ich darüber keine Silbe verloren,
nur bin ich der Ansicht, dass sich die Qualität der Taxifahrer in Frankfurt den letzten jahrzenten immer mehr verschlechtert hat.
Ich finde es durchaus Lobenswert das du dich für deine Kollegen stark machst, ich hoffe nur das es von diesen,  im gleichen Maas zurück gezahlt bekommst.


P.S. mit Rassismus hab ich nix am Hut
#
wie überall gibt es solche und solche, und es hat wohl auch arbeitsmarktpolitische bzw. wirtschaftliche Gründe warum es immer mehr "solche" gibt.

berechtigte Kritik an den "Fahrkünsten" auffällig gekleideter bzw. mit landesuntypischer Barttracht ausgestatteter Droschkenkutscher in die Nähe von Rassismus oder ähnlich hässlichen Sachen zu rücken, finde ich gelinde gesagt unangemessen.
#
@ big strider

so, wie du es oben beschrieben hast, gebe ich dir völlig recht.

@ 58 1/2

ich sag ja nicht, dass jegliche kritik "rassistisch" ist, sondern - oft genug (und auch im taxi) -  kritik häufig mit - nun sagen wir - leichten tendezen garniert wird.

s.o.


babbsägg - rückts trinkgeld raus  
#
Beverungen schrieb:



babbsägg - rückts trinkgeld raus    


Is ja wie bei Uschi im Salon hier
#
Ich bin in der letzten Zeit nur Taxi gefahren, wenn ich nach einer Auswärtsfahrt so spät am HBF ankam, dass die U5 nicht mehr fuhr. War jedes Mal zufrieden und da ich den Heimweg ins Nordend gut kenne, konnte ich die Taxifahrer auch entsprechend lotsen. Zum Thema nichtdeutsche Fahrer habe ich schon einige lustige Erlebnisse gehabt. Als ich mal vor ein paar Jahren in eine Kneipe in Hanau ging, um mir ein Taxi zu bestellen (Handy hatte ich damals nicht), sicherte mir die Wirtin zu, mir einen zuverlässigen deutschen Fahrer zu bestellen. Mehrmals habe ich ihr gesagt, dass es mir schon reichen würde, wenn er zuverlässig sei, deutsch müsse er nicht sein, wäre auch durchaus mit einem zuverlässigen türkischen Fahrer zufrieden. Meine Einwand interesseirte sie überhaupt nicht und  tatsächlich wurde ich von einem  durch und durch deutschen Fahrer, der bereits im Ruhestand war, abgeholt. Er erzählte mir,  dass er, um ein bisschen Abwechslung zu haben, noch aushilfsweise fahren würde. Ich habe mir dann auf dem Heimweg seine gesamte Lebensgeschichte anhören müssen und die war ziemlich lang, er fuhr wie eine Schnecke, so groß war sein Mitteilungsbedürfnis.  Unter anderem erfuhr ich, dass er aus Bornheim stamme und wie runtergekommen Bornheim sei mit den vielen Türken. Mein ständiges aha, mhm, so, aja, blieb mir so richtig im Halse stecken. Wie sehr habe ich die Wirtin verflucht, dass sie mir nicht einfach einen ganz stinknormalen türkischen Hanauer Taxifahrer gesucht hat, der mich rasch, respektvoll und zuverlässig an mein gwünschtes Ziel bringt.
#
offside schrieb:
Ich bin in der letzten Zeit nur Taxi gefahren, wenn ich nach einer Auswärtsfahrt so spät am HBF ankam, dass die U5 nicht mehr fuhr. War jedes Mal zufrieden und da ich den Heimweg ins Nordend gut kenne, konnte ich die Taxifahrer auch entsprechend lotsen.  


wenn ich als Fahrgast einen Taxifahrer lotsen muss, läuft irgend etwas falsch
#
Die meisten kennen denn Weg sind dann aber einfach still da der Fahrgast ja Koenig ist

Mir ist es aber schon passiert 2mal das der Taxifahrer das Navi angemacht hat konnte halt wirklich kein Deutsch da fand ich es dann auch am besten das er das Navi anmacht ......
#
Rasissmus hin Rasissmus her,bevor ich in ein Taxi einsteige schaue ich mir den/die Fahrer/in an!
Ich zahle für einen Service und will auch kompetent behandelt werden,das meine ich jetzt allgemein!
Ich geh doch nicht in eine Pizzeria und back mir selber eine Pizza usw usf......
Bei aller Liebe,aber in frankfurter Taxigewerbe geht echt was schief,da sollte sich mal das Ordnungsamt bzw Finanzamt mal schlauer machen,ob nicht doch irgendwelche Lizenzen eingezogen,entzogen bzw nicht verlängert werden sollten !
#
touch7 schrieb:
Rasissmus hin Rasissmus her,bevor ich in ein Taxi einsteige schaue ich mir den/die Fahrer/in an!...




Das finde ich sehr interessant. Du musst mir jetzt unbedingt noch erklären, an welchen Merkmalen des Aussehen des Taxifahrers du die Kompetenz im Taxifahren feststellst. Rassismus hin, Rassismus her...
#
stefank schrieb:

Das finde ich sehr interessant. Du musst mir jetzt unbedingt noch erklären, an welchen Merkmalen des Aussehen des Taxifahrers du die Kompetenz im Taxifahren feststellst. Rassismus hin, Rassismus her...



An Turbanen und Ex-Deidungsverkäufern,noch genauer?
#
Ich muss gestehen, dass ich relativ wenig Praxiserfahrung mit den Frankfurter Taxis habe, da ich höchstens mal von Old-Sax in Richtung Heimat oder evtl. noch vom Stadion nach Old-Sax fahre. Beides Strekcne, bei denen es an sich nur schnurstracks gradeaus geht. Da kann selbst der ortsunkundigste Fahrer nicht viel falsch machen

Generell begreife ich aber nicht, wie es sein kann, dass sich angeblich so viele Fahrer nicht auskennen sollen!?!? Ich habe vor einigen Jahren mal mit dem Taxischein in Frankfurt angefangen, dies allerdings relativ schnell wieder abgebrochen. Grund: Ich hatte einfach nicht die Zeit (Lust *pfeif*) zum lernen! Lernen von Straßenzügen, Zielfahrten, sämtlicher Hotels und Krankenhäuser etc. pp.....kurz,  eigentlich musste ganz Frankfurt auswendig gelernt werden! Das war für meine Begriffe unheimlich viel und auch zeitaufwendig.

Daher kann es theoretisch nur zwei Möglichkeiten geben. Entweder, die sind alle dumm wie Brot  und haben das einmal gelernte urplötzlich alles wieder vergessen oder aber, die fahren alle ohne Lizenz!?!?!?

Oder gibt´s diese Art von Prüfung inzwischen nicht mehr?
#
Schobberobber72 schrieb:
Beides Strekcne, bei denen es an sich nur schnurstracks gradeaus geht.


"Strecken" muss das Wort auf Deutsch heißen. Rassismus hin, Rassismus her
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich muss gestehen, dass ich relativ wenig Praxiserfahrung mit den Frankfurter Taxis habe, da ich höchstens mal von Old-Sax in Richtung Heimat oder evtl. noch vom Stadion nach Old-Sax fahre. Beides Strekcne, bei denen es an sich nur schnurstracks gradeaus geht. Da kann selbst der ortsunkundigste Fahrer nicht viel falsch machen

Generell begreife ich aber nicht, wie es sein kann, dass sich angeblich so viele Fahrer nicht auskennen sollen!?!? Ich habe vor einigen Jahren mal mit dem Taxischein in Frankfurt angefangen, dies allerdings relativ schnell wieder abgebrochen. Grund: Ich hatte einfach nicht die Zeit (Lust *pfeif*) zum lernen! Lernen von Straßenzügen, Zielfahrten, sämtlicher Hotels und Krankenhäuser etc. pp.....kurz,  eigentlich musste ganz Frankfurt auswendig gelernt werden! Das war für meine Begriffe unheimlich viel und auch zeitaufwendig.

Daher kann es theoretisch nur zwei Möglichkeiten geben. Entweder, die sind alle dumm wie Brot  und haben das einmal gelernte urplötzlich alles wieder vergessen oder aber, die fahren alle ohne Lizenz!?!?!?

Oder gibt´s diese Art von Prüfung inzwischen nicht mehr?



vieleicht fährt manchmal der Bruder, oder Cousin oder......?
#
big_strider schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich muss gestehen, dass ich relativ wenig Praxiserfahrung mit den Frankfurter Taxis habe, da ich höchstens mal von Old-Sax in Richtung Heimat oder evtl. noch vom Stadion nach Old-Sax fahre. Beides Strekcne, bei denen es an sich nur schnurstracks gradeaus geht. Da kann selbst der ortsunkundigste Fahrer nicht viel falsch machen

Generell begreife ich aber nicht, wie es sein kann, dass sich angeblich so viele Fahrer nicht auskennen sollen!?!? Ich habe vor einigen Jahren mal mit dem Taxischein in Frankfurt angefangen, dies allerdings relativ schnell wieder abgebrochen. Grund: Ich hatte einfach nicht die Zeit (Lust *pfeif*) zum lernen! Lernen von Straßenzügen, Zielfahrten, sämtlicher Hotels und Krankenhäuser etc. pp.....kurz,  eigentlich musste ganz Frankfurt auswendig gelernt werden! Das war für meine Begriffe unheimlich viel und auch zeitaufwendig.

Daher kann es theoretisch nur zwei Möglichkeiten geben. Entweder, die sind alle dumm wie Brot  und haben das einmal gelernte urplötzlich alles wieder vergessen oder aber, die fahren alle ohne Lizenz!?!?!?

Oder gibt´s diese Art von Prüfung inzwischen nicht mehr?



vieleicht fährt manchmal der Bruder, oder Cousin oder......?


Klar, gut möglich. Nur wäre die Kritik ja dann in der Tat angebracht. Zumal das sicherlich nicht astrein ist, oder?!
#
Schobberobber72 schrieb:
big_strider schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich muss gestehen, dass ich relativ wenig Praxiserfahrung mit den Frankfurter Taxis habe, da ich höchstens mal von Old-Sax in Richtung Heimat oder evtl. noch vom Stadion nach Old-Sax fahre. Beides Strekcne, bei denen es an sich nur schnurstracks gradeaus geht. Da kann selbst der ortsunkundigste Fahrer nicht viel falsch machen

Generell begreife ich aber nicht, wie es sein kann, dass sich angeblich so viele Fahrer nicht auskennen sollen!?!? Ich habe vor einigen Jahren mal mit dem Taxischein in Frankfurt angefangen, dies allerdings relativ schnell wieder abgebrochen. Grund: Ich hatte einfach nicht die Zeit (Lust *pfeif*) zum lernen! Lernen von Straßenzügen, Zielfahrten, sämtlicher Hotels und Krankenhäuser etc. pp.....kurz,  eigentlich musste ganz Frankfurt auswendig gelernt werden! Das war für meine Begriffe unheimlich viel und auch zeitaufwendig.

Daher kann es theoretisch nur zwei Möglichkeiten geben. Entweder, die sind alle dumm wie Brot  und haben das einmal gelernte urplötzlich alles wieder vergessen oder aber, die fahren alle ohne Lizenz!?!?!?

Oder gibt´s diese Art von Prüfung inzwischen nicht mehr?



vieleicht fährt manchmal der Bruder, oder Cousin oder......?


Klar, gut möglich. Nur wäre die Kritik ja dann in der Tat angebracht. Zumal das sicherlich nicht astrein ist, oder?!  


*Mundzukleb*
#
big_strider schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
oder aber, die fahren alle ohne Lizenz!?!?!?


vieleicht fährt manchmal der Bruder, oder Cousin oder......?


oder der Bruder/Cousin erledigt samt Turban die Prüfung,oder ........oder..... ganz recht geht es da nicht zu!
Ps zum Thema *Rasissmus hin und her*,wenn ihr mal Taxi fährt mit einem marokkanischen oder türkischen Landsmann, fragt ihn mal persönlich was er von seiner Konkurrenz hält!
Ich find es bemerkenswert,wie immer versucht wird jemanden ins rechte Licht zu rücken,phänomenal muss ich sagen!


Teilen