sgevolker schrieb: Nach meiner Erinnerung fing es unten in der NWK an, konnte man vom Oberrang gut sehen, dass was entsprechendes passiert sein musste. Ich hab meinem Sohn gleich gesagt, die Leverkusener haben eins gemacht. Sehr geile 30 Sekunden.
ich hab keine ahnung wie die leute um mich herum im 40er reagiert haben, aber durch das radio von nem kumpel zählten wir wohl zu den ersten die von dem tor in hamburg gehört haben. so war das erste was wir gehört hatten "TOR FÜR LEVERKUSEN, FRANKFURT DARF SICH FREUEN!!!" und so war es dann auch. danach kann ich mich nur an minutenlangen wahnsinnigen jubel erinnern
Das sind die Momente, die den Fussball so phantastisch machen, dafür gehst du bei Wind und Wetter, bei Eiseskälte und Bullenhitze ins Stadion, guckst dir jahrelang zum Teil übles Gekicke an, um diesen einen tollen Moment mitzuerleben.
Jupp Heynckes hat gestern geheult auf der PK nach dem Spiel, es war sein letztes Bundesligaspiel als Spieler und als Trainer. Der inzwischen so weitgereiste Mann hat ausgerechnet in Gladbach das letzte Bundesligaspiel gehabt. Der Mann ist geboren in Mönchengladbach, er hat gespielt für Mönchengladbach und war dort Trainer. Jeder, der solche magischen Fussballmomente wie gestern im Waldstadion miterlebt hat für seinen eigenen Verein, versteht, weshalb Heynckes geheult hat. Ihm wird etwas fehlen, er war näher dran als wir draußen. Im werden deshalb die magischen Momente unten an der Linie, nah am riechenden Gras, fehlen. Und dieses Bewusstsein tut dem Menschen weh.
sotirios005 schrieb: Das sind die Momente, die den Fussball so phantastisch machen, dafür gehst du bei Wind und Wetter, bei Eiseskälte und Bullenhitze ins Stadion, guckst dir jahrelang zum Teil übles Gekicke an, um diesen einen tollen Moment mitzuerleben.
Jupp Heynckes hat gestern geheult auf der PK [...] Jeder, der solche magischen Fussballmomente wie gestern im Waldstadion miterlebt hat für seinen eigenen Verein, versteht, weshalb Heynckes geheult hat. Ihm wird etwas fehlen, er war näher dran als wir draußen.
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind. Erst jetzt nach rund 20 Jahren knüpfen wir dort an, wo wir damals vor seiner Ägide aufgehört haben. Ich weine Heynckes keine Träne nach. Hat sportlich viel erreicht, keine Frage und kann von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst.
sgevolker schrieb: Nach meiner Erinnerung fing es unten in der NWK an, konnte man vom Oberrang gut sehen, dass was entsprechendes passiert sein musste. Ich hab meinem Sohn gleich gesagt, die Leverkusener haben eins gemacht. Sehr geile 30 Sekunden.
ich hab keine ahnung wie die leute um mich herum im 40er reagiert haben, aber durch das radio von nem kumpel zählten wir wohl zu den ersten die von dem tor in hamburg gehört haben. so war das erste was wir gehört hatten "TOR FÜR LEVERKUSEN, FRANKFURT DARF SICH FREUEN!!!" und so war es dann auch. danach kann ich mich nur an minutenlangen wahnsinnigen jubel erinnern
Das war wirklich einmalig, wie nach einer 90-minütigen Extremanspannung plötzlich ein immer lauter werdendes Raunen und Jubeln durch das Stadion ging. Dann die erlösende Anzeige auf dem Würfel. Und wenige Sekunden danach dieses merkwürdige, verrückte Tor. Diese Minute war Eintracht-Erlebnis pur.
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind.
Das gelaber musste ich mir gestern schon zu Hauf anhören. Heynckes als Trainer bei uns war keine Idealbesetzung ABER... Heynckes war nicht dran schuld das wir abgestiegen sind. Was hier in der Ohms Ära abgelaufen ist war im allgemeinen ein Witz....
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind.
Das gelaber musste ich mir gestern schon zu Hauf anhören. Heynckes als Trainer bei uns war keine Idealbesetzung ABER... Heynckes war nicht dran schuld das wir abgestiegen sind. Was hier in der Ohms Ära abgelaufen ist war im allgemeinen ein Witz....
Schon, hab auch noch irgendwo in einer Kiste im Keller alte Zeitungsausschnitte aus dieser Zeit, wo Ohms im Cockpit in einem Privatjet auf Eintracht-Kosten sitzt. Aber nur eine Knallschote würde heute Meier, Schwegler und Rode mal eben so suspendieren. Das war allein Heynckes' Entscheidung. Und damit fing der sportliche Untergang an.
Torjubel, obwohl auf dem Platz gerade gar nix passiert ist, gibts bei uns doch öfters, da sollte man als Profi eigentlich vorbereitet sein
Das ist eigentlich die Idee. Man müsste ein Geheimzeichen vereinbaren, wo alle lautstark so laut Toor schreien, wie sie nur können, wenn der Gegner hinten hochkonzentriert sein muss. Während wir eine Ecke reinbringen und der Gegner sich zur Abwehr konzentrieren muss, brüllen wir los. Simulierte Torschreie führen dann zu echten Treffern.
Hatten das mal bei einem Spiel in Haching gemacht. Freistoß für die Eintracht und der Hachinger Torhüter versuchte die Mauer zu stellen. Wir standen am Zaun direkt dahinter und haben geschrieen wie am Spieß. "Rechts, links, vor, zurück!". Webster schnappte sich den Ball, und während die Hachinger Mauer noch signalisiert, dass sie die Torhüter-Anweisungen nicht verstehen würden, haut er das Ding in den Kasten. War der Sieg und dann auch der Grundstein zum späteren Aufstieg.
Ist ewig her, aber werde ich nie vergessen. Das erste mal, dass ich das Gefühl hatte ein Spiel als Zuschauer maßgeblich beeinflusst zu haben. War das geil!
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind.
Das gelaber musste ich mir gestern schon zu Hauf anhören. Heynckes als Trainer bei uns war keine Idealbesetzung ABER... Heynckes war nicht dran schuld das wir abgestiegen sind. Was hier in der Ohms Ära abgelaufen ist war im allgemeinen ein Witz....
Schon, hab auch noch irgendwo in einer Kiste im Keller alte Zeitungsausschnitte aus dieser Zeit, wo Ohms im Cockpit in einem Privatjet auf Eintracht-Kosten sitzt. Aber nur eine Knallschote würde heute Meier, Schwegler und Rode mal eben so suspendieren. Das war allein Heynckes' Entscheidung. Und damit fing der sportliche Untergang an.
Und von Zeitzeugen war zu hören, dass Heynckes seinerzeit gar nicht anders handeln konnte. Macht er nicht, verliert er jegliche Autorität und das Ergebnis ist das gleiche.
Ich fand seinen Abschied in der PK auch sehr bewegend und man muss neidlos seine Erfolge anerkennen und wie er als Gästetrainer von den Heimfans empfangen wurde.
Ein Großer der Zunkft hört (wahrscheinlich) auf. Bei uns hat es einfach nicht gepasst. Aber mit dem Kader der Folgesaison hätte man auch definitiv nicht absteigen dürfen und da konnte Osram nun wirklich nicht mehr für!
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind.
Das gelaber musste ich mir gestern schon zu Hauf anhören. Heynckes als Trainer bei uns war keine Idealbesetzung ABER... Heynckes war nicht dran schuld das wir abgestiegen sind. Was hier in der Ohms Ära abgelaufen ist war im allgemeinen ein Witz....
Schon, hab auch noch irgendwo in einer Kiste im Keller alte Zeitungsausschnitte aus dieser Zeit, wo Ohms im Cockpit in einem Privatjet auf Eintracht-Kosten sitzt. Aber nur eine Knallschote würde heute Meier, Schwegler und Rode mal eben so suspendieren. Das war allein Heynckes' Entscheidung. Und damit fing der sportliche Untergang an.
Andererseits gehören da immer Zwei dazu: Der damalige Gaudino war vom Handling her sicherlich nicht so einfach wie die aktuellen Spielercharaktere.
gotcha24 schrieb: Hat irgendjmd ne idee wo ich das spiel in Ha Noi in der Altstadt sehen kann?? Das netz spuckt des Backpackers Hostel aus, mehr hab ich leider nicht gefunden... jmd vllt ne idee, weil er schonmal hier gesucht hat??
Nochmal danke an alle fuer die vielen Tips.. meinte aber das andere Hanoi... in Vietnam hab trotzdem was gefunden =)
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind.
Das gelaber musste ich mir gestern schon zu Hauf anhören. Heynckes als Trainer bei uns war keine Idealbesetzung ABER... Heynckes war nicht dran schuld das wir abgestiegen sind. Was hier in der Ohms Ära abgelaufen ist war im allgemeinen ein Witz....
Aber nur eine Knallschote würde heute Meier, Schwegler und Rode mal eben so suspendieren. Das war allein Heynckes' Entscheidung. Und damit fing der sportliche Untergang an.
Wenn Rode, Schwegler und Meier im Training mit Arroganz und Lustlosigkeit auftreten wie damals z.B. Gaudino und meinen sie wären der Nabel der Mannschaft würde Veh sie auch aus der Mannschaft nehmen. Ein Trainer der das nicht macht hat a) keine Autorität vor der Mannschaft und lässt sich auf der Nase herum tanzen und b) keinen spotlichen Erfolg.
Und ich wiederhole mich... Heynckes war nicht dran schuld an unserem Abstieg. Wer ihm alleine die schuld gibt hat null Ahnung...
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind.
Das gelaber musste ich mir gestern schon zu Hauf anhören. Heynckes als Trainer bei uns war keine Idealbesetzung ABER... Heynckes war nicht dran schuld das wir abgestiegen sind. Was hier in der Ohms Ära abgelaufen ist war im allgemeinen ein Witz....
Aber nur eine Knallschote würde heute Meier, Schwegler und Rode mal eben so suspendieren. Das war allein Heynckes' Entscheidung. Und damit fing der sportliche Untergang an.
Wenn Rode, Schwegler und Meier im Training mit Arroganz und Lustlosigkeit auftreten wie damals z.B. Gaudino und meinen sie wären der Nabel der Mannschaft würde Veh sie auch aus der Mannschaft nehmen. Ein Trainer der das nicht macht hat a) keine Autorität vor der Mannschaft und lässt sich auf der Nase herum tanzen und b) keinen spotlichen Erfolg.
Und ich wiederhole mich... Heynckes war nicht dran schuld an unserem Abstieg. Wer ihm alleine die schuld gibt hat null Ahnung...
nö,der alleine sicher nicht,aber er war die Hauptursache.Damals an Arroganz und Unbelehrbarkeit nicht zu überbieten.Die von ihm Suspendierten waren die Stütze des Teams,die Erfolgsgaranten.Und ich glaube kaum das die vorher anders trainiert haben als unter Heynckes.Der wollte sein Ding durchziehen und ist jämmerlich gescheitert.Inwischen hat er wohl sehr viel dazugelernt,und ich glaub mal heute würde er anders an die Sache rangehen. Ohms & Co. stehen auf nem anderen Blatt.
JoeSkeleton schrieb: Die von ihm Suspendierten waren die Stütze des Teams,die Erfolgsgaranten.Und ich glaube kaum das die vorher anders trainiert haben als unter Heynckes.
Ich hab es anders gehört/gelesen... aber man sucht sich ja immer die leichteste Kuh zum durchs Dorf treiben.
Heynckes hat doch schon vor langer Zeit gesagt, dass er heute nicht mehr so handeln würde. Und ich weiß nicht, ob ein Robben so viel einfacher ist, als ein Yeboah.
Abgesehen davon lief es sportlich ja auch unter ihm so schlecht wie seit Jahren nicht.
Von daher wird Heynckes für mich immer einer der Haupttotengräber der Eintracht sein. Allerdings gestehe ich ihm zu, dass er sich in den letzten Jahren nochmal sehr geändert hat. In Gladbach und auf Schalke hat er danach ja auch sehr schlecht gewirkt und dann ja die Karriere beendet mit den Worten, dass der heutige Profifußball wohl nix mehr für ihn ist. Die Auszeit dann hat ihm aber sehr gut getan und man kann nicht anders, als ihm eine tolle Arbeit in Leverkusen und München zu attestieren.
Exil-Adler-NRW schrieb: Und ich weiß nicht, ob ein Robben so viel einfacher ist, als ein Yeboah.
Der hatte die Saison aber auch weniger Einsatzzeit als ihm lieb war... und das lag nicht nur an Verletzungen. ,-)
Dennoch hat er ihn nicht rausgeschmissen und ihn für eine Witzablöse gehen lassen. Und hier gab es nunmal sportliche alternativen, die wir damals im Sturm nicht hatten Yeboah war ja damals trotz nur 14 Einsätzen immer noch (mit Okocha zusammen) unser bester Torschütze der Saison.
Exil-Adler-NRW schrieb: Und ich weiß nicht, ob ein Robben so viel einfacher ist, als ein Yeboah.
Der hatte die Saison aber auch weniger Einsatzzeit als ihm lieb war... und das lag nicht nur an Verletzungen. ,-)
Dennoch hat er ihn nicht rausgeschmissen und ihn für eine Witzablöse gehen lassen. Und hier gab es nunmal sportliche alternativen, die wir damals im Sturm nicht hatten Yeboah war ja damals trotz nur 14 Einsätzen immer noch (mit Okocha zusammen) unser bester Torschütze der Saison.
Wie schon gesagt... ein Trainer muss und sollte sich auch eine gewisse Autorität bewahren. Ob man die Spieler dann auch raus schmeißen und weg jagen muss ist ne andere Sache.
Nichtsdestotrotz fand unser Abstieg eine Saison später statt und das mit einer Mannschaft mit der man auch nicht hätte Absteigen dürfen. Von daher war es halt eben nicht Heynckes seine schuld. Seine Schuld war "nur" das er Yeboah, Okocha und Gaudino verkrätzt hat und wir uns alle Ambitionen fürs Internationale Geschäft ans Bein tackern konnten.
ich hab keine ahnung wie die leute um mich herum im 40er reagiert haben, aber durch das radio von nem kumpel zählten wir wohl zu den ersten die von dem tor in hamburg gehört haben. so war das erste was wir gehört hatten "TOR FÜR LEVERKUSEN, FRANKFURT DARF SICH FREUEN!!!"
und so war es dann auch. danach kann ich mich nur an minutenlangen wahnsinnigen jubel erinnern
Jupp Heynckes hat gestern geheult auf der PK nach dem Spiel, es war sein letztes Bundesligaspiel als Spieler und als Trainer. Der inzwischen so weitgereiste Mann hat ausgerechnet in Gladbach das letzte Bundesligaspiel gehabt. Der Mann ist geboren in Mönchengladbach, er hat gespielt für Mönchengladbach und war dort Trainer. Jeder, der solche magischen Fussballmomente wie gestern im Waldstadion miterlebt hat für seinen eigenen Verein, versteht, weshalb Heynckes geheult hat. Ihm wird etwas fehlen, er war näher dran als wir draußen. Im werden deshalb die magischen Momente unten an der Linie, nah am riechenden Gras, fehlen. Und dieses Bewusstsein tut dem Menschen weh.
Heynckes hat in FFM Dinge fabriziert, die wirklich zum Heulen sind. Erst jetzt nach rund 20 Jahren knüpfen wir dort an, wo wir damals vor seiner Ägide aufgehört haben.
Ich weine Heynckes keine Träne nach. Hat sportlich viel erreicht, keine Frage und kann von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst.
Das war wirklich einmalig, wie nach einer 90-minütigen Extremanspannung plötzlich ein immer lauter werdendes Raunen und Jubeln durch das Stadion ging. Dann die erlösende Anzeige auf dem Würfel. Und wenige Sekunden danach dieses merkwürdige, verrückte Tor. Diese Minute war Eintracht-Erlebnis pur.
Das gelaber musste ich mir gestern schon zu Hauf anhören. Heynckes als Trainer bei uns war keine Idealbesetzung ABER... Heynckes war nicht dran schuld das wir abgestiegen sind. Was hier in der Ohms Ära abgelaufen ist war im allgemeinen ein Witz....
Schon, hab auch noch irgendwo in einer Kiste im Keller alte Zeitungsausschnitte aus dieser Zeit, wo Ohms im Cockpit in einem Privatjet auf Eintracht-Kosten sitzt.
Aber nur eine Knallschote würde heute Meier, Schwegler und Rode mal eben so suspendieren. Das war allein Heynckes' Entscheidung. Und damit fing der sportliche Untergang an.
Hatten das mal bei einem Spiel in Haching gemacht. Freistoß für die Eintracht und der Hachinger Torhüter versuchte die Mauer zu stellen. Wir standen am Zaun direkt dahinter und haben geschrieen wie am Spieß. "Rechts, links, vor, zurück!". Webster schnappte sich den Ball, und während die Hachinger Mauer noch signalisiert, dass sie die Torhüter-Anweisungen nicht verstehen würden, haut er das Ding in den Kasten. War der Sieg und dann auch der Grundstein zum späteren Aufstieg.
Ist ewig her, aber werde ich nie vergessen. Das erste mal, dass ich das Gefühl hatte ein Spiel als Zuschauer maßgeblich beeinflusst zu haben. War das geil!
http://eintracht-archiv.de/1997/1998-05-03st.html
Und von Zeitzeugen war zu hören, dass Heynckes seinerzeit gar nicht anders handeln konnte. Macht er nicht, verliert er jegliche Autorität und das Ergebnis ist das gleiche.
Ich fand seinen Abschied in der PK auch sehr bewegend und man muss neidlos seine Erfolge anerkennen und wie er als Gästetrainer von den Heimfans empfangen wurde.
Ein Großer der Zunkft hört (wahrscheinlich) auf. Bei uns hat es einfach nicht gepasst. Aber mit dem Kader der Folgesaison hätte man auch definitiv nicht absteigen dürfen und da konnte Osram nun wirklich nicht mehr für!
Andererseits gehören da immer Zwei dazu: Der damalige Gaudino war vom Handling her sicherlich nicht so einfach wie die aktuellen Spielercharaktere.
Monnemer Autoschieber! ,-)
Nochmal danke an alle fuer die vielen Tips.. meinte aber das andere Hanoi... in Vietnam hab trotzdem was gefunden =)
Wenn Rode, Schwegler und Meier im Training mit Arroganz und Lustlosigkeit auftreten wie damals z.B. Gaudino und meinen sie wären der Nabel der Mannschaft würde Veh sie auch aus der Mannschaft nehmen. Ein Trainer der das nicht macht hat a) keine Autorität vor der Mannschaft und lässt sich auf der Nase herum tanzen und b) keinen spotlichen Erfolg.
Und ich wiederhole mich... Heynckes war nicht dran schuld an unserem Abstieg. Wer ihm alleine die schuld gibt hat null Ahnung...
nö,der alleine sicher nicht,aber er war die Hauptursache.Damals an Arroganz und Unbelehrbarkeit nicht zu überbieten.Die von ihm Suspendierten waren die Stütze des Teams,die Erfolgsgaranten.Und ich glaube kaum das die vorher anders trainiert haben als unter Heynckes.Der wollte sein Ding durchziehen und ist jämmerlich gescheitert.Inwischen hat er wohl sehr viel dazugelernt,und ich glaub mal heute würde er anders an die Sache rangehen.
Ohms & Co. stehen auf nem anderen Blatt.
Ich hab es anders gehört/gelesen... aber man sucht sich ja immer die leichteste Kuh zum durchs Dorf treiben.
Abgesehen davon lief es sportlich ja auch unter ihm so schlecht wie seit Jahren nicht.
Von daher wird Heynckes für mich immer einer der Haupttotengräber der Eintracht sein. Allerdings gestehe ich ihm zu, dass er sich in den letzten Jahren nochmal sehr geändert hat. In Gladbach und auf Schalke hat er danach ja auch sehr schlecht gewirkt und dann ja die Karriere beendet mit den Worten, dass der heutige Profifußball wohl nix mehr für ihn ist. Die Auszeit dann hat ihm aber sehr gut getan und man kann nicht anders, als ihm eine tolle Arbeit in Leverkusen und München zu attestieren.
Der hatte die Saison aber auch weniger Einsatzzeit als ihm lieb war... und das lag nicht nur an Verletzungen. ,-)
Dennoch hat er ihn nicht rausgeschmissen und ihn für eine Witzablöse gehen lassen. Und hier gab es nunmal sportliche alternativen, die wir damals im Sturm nicht hatten Yeboah war ja damals trotz nur 14 Einsätzen immer noch (mit Okocha zusammen) unser bester Torschütze der Saison.
Wie schon gesagt... ein Trainer muss und sollte sich auch eine gewisse Autorität bewahren. Ob man die Spieler dann auch raus schmeißen und weg jagen muss ist ne andere Sache.
Nichtsdestotrotz fand unser Abstieg eine Saison später statt und das mit einer Mannschaft mit der man auch nicht hätte Absteigen dürfen. Von daher war es halt eben nicht Heynckes seine schuld. Seine Schuld war "nur" das er Yeboah, Okocha und Gaudino verkrätzt hat und wir uns alle Ambitionen fürs Internationale Geschäft ans Bein tackern konnten.