Das Trikot erinnert an die Saison 1959/60 und ist aber kein Retro-Trikot mit Schnürkragen bei dem die Spieler die Bendel im Gesicht herumflattern haben.
Sollte Nicklas Bendtner doch zu und kommen, dann könnte er zumindest in der EL die 52 tragen, als B52 (Bomber 52). Hierzu gibt es ja eine Bendtner-Geschichte mit dem Nummernwechsel von der 26 zur 52. So eine hohe Rückennummer ist in der Bundesliga nicht möglich und Perisic hatte auch in der Liga beim BVB die 14 und beim UEFA-Clubwettbewerb die 44. In der BL soll man aktuell nur bis zur Nummer 40 nummerieren, es sei denn man hat mehr als 40 Spieler im festen BL-Kader.
Falls Bendtner nicht kommt, dann bin ich auch für dieses Trikot, denn es erinnert eben nicht an Arsenal, sondern an eine Zeit als man erstmals in Europa gespielt hat und bis ins europäische Finale eingezogen ist. Dieses Trikot hätte was von früher und wir sind wieder in Europa und haben uns über die Liga für Europa qualifiziert.
Den Alfa-Romeo-Schriftzug habe ich extra anders in Szene gesetzt. Dies wäre mein Vorschlag für das europäische Eventtrikot unserer Eintracht.
Alternativ könnte man noch eine Away-Variante in weiß und mit schwarzen Ärmeln gestalten. Zu beiden Trikots würden weiße oder schwarze Hosen passen und weiße oder schwarze Stutzen.
Wie findet ihr diese schlichte und traditionsbewusste Idee?
Habt Ihr eigene Ideen und was sagt zum Beispiel mein Lieblingsdesigner Agent_Zer0 dazu?
Gruß Stolzer_Adler
1) Wie findet Ihr die generelle Idee eines Europaleauge-Trikots? 2) Wie findet Ihr meinen Trikotvorschlag, der an den ersten Auftritt in Europa erinnern soll und der im Finale geendet hat?
Also 59/60 sah es so aus! Bitte erinnere mich nicht an das potthässliche grün-weisse Trikot welches wir nur gegen Rotterdam tragen mussten, da die in rot-weiß gespielt haben und mit schwarzen Hosen.
sorry aber genau das was du ansprichst, ging mir bevor ich den Text gelesen hab durch den Kopf: Ui ein Arsenal-Trikot mit Eintracht Adler. Da bräuchte sich Bendtner ja auch gar nicht groß umziehen
Wenn ein EL Trikot wirklich herausgegeben werden sollte, dann würde ich eher eine Anlehnung an das Design aus dem Jahr 1980 begrüßen
Eintracht Arsenal Wäre auf jeden fall für ein drittes Trikot! Gab es die letzten Jahre ja auch immer. Dieses Jahr hätten wir sogar mehr denn je Verwendung dafür.
Das Trikot erinnert an die Saison 1959/60 und ist aber kein Retro-Trikot mit Schnürkragen bei dem die Spieler die Bendel im Gesicht herumflattern haben.
Sollte Nicklas Bendtner doch zu und kommen, dann könnte er zumindest in der EL die 52 tragen, als B52 (Bomber 52). Hierzu gibt es ja eine Bendtner-Geschichte mit dem Nummernwechsel von der 26 zur 52. So eine hohe Rückennummer ist in der Bundesliga nicht möglich und Perisic hatte auch in der Liga beim BVB die 14 und beim UEFA-Clubwettbewerb die 44. In der BL soll man aktuell nur bis zur Nummer 40 nummerieren, es sei denn man hat mehr als 40 Spieler im festen BL-Kader.
Falls Bendtner nicht kommt, dann bin ich auch für dieses Trikot, denn es erinnert eben nicht an Arsenal, sondern an eine Zeit als man erstmals in Europa gespielt hat und bis ins europäische Finale eingezogen ist. Dieses Trikot hätte was von früher und wir sind wieder in Europa und haben uns über die Liga für Europa qualifiziert.
Den Alfa-Romeo-Schriftzug habe ich extra anders in Szene gesetzt. Dies wäre mein Vorschlag für das europäische Eventtrikot unserer Eintracht.
Alternativ könnte man noch eine Away-Variante in weiß und mit schwarzen Ärmeln gestalten. Zu beiden Trikots würden weiße oder schwarze Hosen passen und weiße oder schwarze Stutzen.
Wie findet ihr diese schlichte und traditionsbewusste Idee?
Habt Ihr eigene Ideen und was sagt zum Beispiel mein Lieblingsdesigner Agent_Zer0 dazu?
Gruß Stolzer_Adler
1) Wie findet Ihr die generelle Idee eines Europaleauge-Trikots? 2) Wie findet Ihr meinen Trikotvorschlag, der an den ersten Auftritt in Europa erinnern soll und der im Finale geendet hat?
Also meinen Geschmack trifft das Trikot auch nicht. Einzig Bendtner könnte es gefallen, da es an Arsenal erinnert. Aber richtig geile Trikots - wie teilweise im Trikotthread (auch mit Eurostyle) entworfen - bekommen wir hier eh nicht. Von daher ist es mir mittlerweile egal, ob es das eine schlechte oder das andere schlecht ist
Ach Basalti, ich habe nichts anderes von Dir erwartet aber die Geschmäcker sind eben verschieden.
Ich wollte was klassisches und eben eine Brücke zur ersten und sehr erfogreichen Teilname in Europa bauen.
Gruß Stolzer_Adler
Dann hättest Du dazu schreiben müssen, dass Du nur die Meinung von Leuten lesen willst, denen das Trikot gefällt. Auch wenn wir mit einem ähnlichen Design 1960 ins Endspiel gekommen sind, muss es nicht gleich jedem gefallen.
Mein V-Kragen erinnert sogar an 1980 aber Du willst doch nicht den 1979/1980er-Disco-Ronny-Stayin-Alive-Diso-Kragen ans Trikot bauen?
Mein Vorschlag basiert auf 1960 und es ist auch klassisch wie 1980 aber eben ohne Ich-komme-nicht-geradeaus-durch-die-Tür-Kragen und mit schwarzen Ärmeln hätte es mich zu sehr an das seltsame Brustbalkentrikot aus der Zeit mit Caio, Altintop und Co. erinnert.
Nein, ich mag nicht nur positive Beiträge lesen aber ich erinnere mich bei Dir an generell keine positiven Beiträge und an keine Vorschläge.
Ich musste bei Deinem Kommentar einfach schmunzeln.
Mein Lieblingsdesigner hier ist AgentZer0! Er hat sehr oft einfach sehr gute Trikotideen. Ich habe nicht behauptet, dass es schön und toll ist - meine Idee wäre echt eine Brücke zu 1960 und 1980 zu bauen aber ohne Haifischflossenkragen.
Das Endspiel 1960 (heutige CL) und das Endspiel 1980 (EP, heute EL)!
1960 spielte unsere Eintracht in rot/weiß-rot-weiß und ich würde heute in meiner Variante in rot/weiß-schwarz-schwarz zu Hause spielen. Das hat null mit den Kickers zu tun und wer bitte denkt international denn offenbacherisch? 1980 im Endspiel haben wir komplett in "Kickers-rot" mit weissen adidas-Streifen gespielt, erst bei der Pokalübergabe sollten die Spieler schnell die Trikots wechseln, damit der Sponsor aufs Bild kommt. Bruno Pezzey hatte nicht daran gedacht und hat noch das Spieltrikot auf dem Bild an. Ich wollte weder an das Finaltrikot 80 noch an das 2009/2010er-Trikot von uns erinnern.
Es sollte eine schlichte Erinnerung an den ersten europäischen Auftritt sein, der 1960 im Finale geendet hat und es erinnert auch leicht an das einfarbige BL-minota-Trikot aus 1980 - nur ohne Riesenkragen.
Andere Ideen wären nett, ich baue da auf AgentZer0!
http://s14.directupload.net/file/d/3306/zi9vhuud_jpg.htm
Das Trikot erinnert an die Saison 1959/60 und ist aber kein Retro-Trikot mit Schnürkragen bei dem die Spieler die Bendel im Gesicht herumflattern haben.
Sollte Nicklas Bendtner doch zu und kommen, dann könnte er zumindest in der EL die 52 tragen, als B52 (Bomber 52). Hierzu gibt es ja eine Bendtner-Geschichte mit dem Nummernwechsel von der 26 zur 52. So eine hohe Rückennummer ist in der Bundesliga nicht möglich und Perisic hatte auch in der Liga beim BVB die 14 und beim UEFA-Clubwettbewerb die 44. In der BL soll man aktuell nur bis zur Nummer 40 nummerieren, es sei denn man hat mehr als 40 Spieler im festen BL-Kader.
Falls Bendtner nicht kommt, dann bin ich auch für dieses Trikot, denn es erinnert eben nicht an Arsenal, sondern an eine Zeit als man erstmals in Europa gespielt hat und bis ins europäische Finale eingezogen ist. Dieses Trikot hätte was von früher und wir sind wieder in Europa und haben uns über die Liga für Europa qualifiziert.
Den Alfa-Romeo-Schriftzug habe ich extra anders in Szene gesetzt. Dies wäre mein Vorschlag für das europäische Eventtrikot unserer Eintracht.
Alternativ könnte man noch eine Away-Variante in weiß und mit schwarzen Ärmeln gestalten. Zu beiden Trikots würden weiße oder schwarze Hosen passen und weiße oder schwarze Stutzen.
Wie findet ihr diese schlichte und traditionsbewusste Idee?
Habt Ihr eigene Ideen und was sagt zum Beispiel mein Lieblingsdesigner Agent_Zer0 dazu?
Gruß
Stolzer_Adler
1) Wie findet Ihr die generelle Idee eines Europaleauge-Trikots?
2) Wie findet Ihr meinen Trikotvorschlag, der an den ersten Auftritt in Europa erinnern soll und der im Finale geendet hat?
Ich finde Dein Design auch nicht wirklich gut.
Ach Basalti, ich habe nichts anderes von Dir erwartet aber die Geschmäcker sind eben verschieden.
Ich wollte was klassisches und eben eine Brücke zur ersten und sehr erfogreichen Teilname in Europa bauen.
Gruß
Stolzer_Adler
Dürfte es schon geben - wenn tatsächlich geplant / vorgesehen
2) Wie findet Ihr meinen Trikotvorschlag, der an den ersten Auftritt in Europa erinnern soll und der im Finale geendet hat?
Tausche mal rot gegen grün...
Eventtrikot......oh wei.....
Gruß
Stolzer_Adler
Also ich finde, dass das ein tolles Event ist, wenn man sich seit ca. 20 Jahren aus der Liga heraus wieder für die Euro League qualifiziert!
Wenn ein EL Trikot wirklich herausgegeben werden sollte, dann würde ich eher eine Anlehnung an das Design aus dem Jahr 1980 begrüßen
http://eintracht-archiv.de/1979/1980-05-21_am-ziel.jpg
Wäre auf jeden fall für ein drittes Trikot! Gab es die letzten Jahre ja auch immer. Dieses Jahr hätten wir sogar mehr denn je Verwendung dafür.
Also meinen Geschmack trifft das Trikot auch nicht. Einzig Bendtner könnte es gefallen, da es an Arsenal erinnert. Aber richtig geile Trikots - wie teilweise im Trikotthread (auch mit Eurostyle) entworfen - bekommen wir hier eh nicht. Von daher ist es mir mittlerweile egal, ob es das eine schlechte oder das andere schlecht ist
Da habe ich den UEFA-Cup-Sieg 1980 wohl geträumt......
Und wofür braucht es da noch ein Trikot? Und dann noch Rot-Weiss, sind wir bei den Kackers oder was.
Dann hättest Du dazu schreiben müssen, dass Du nur die Meinung von Leuten lesen willst, denen das Trikot gefällt.
Auch wenn wir mit einem ähnlichen Design 1960 ins Endspiel gekommen sind, muss es nicht gleich jedem gefallen.
Mein V-Kragen erinnert sogar an 1980 aber Du willst doch nicht den 1979/1980er-Disco-Ronny-Stayin-Alive-Diso-Kragen ans Trikot bauen?
Mein Vorschlag basiert auf 1960 und es ist auch klassisch wie 1980 aber eben ohne Ich-komme-nicht-geradeaus-durch-die-Tür-Kragen und mit schwarzen Ärmeln hätte es mich zu sehr an das seltsame Brustbalkentrikot aus der Zeit mit Caio, Altintop und Co. erinnert.
Gruß
Stolzer_Adler
Nein, ich mag nicht nur positive Beiträge lesen aber ich erinnere mich bei Dir an generell keine positiven Beiträge und an keine Vorschläge.
Ich musste bei Deinem Kommentar einfach schmunzeln.
Mein Lieblingsdesigner hier ist AgentZer0! Er hat sehr oft einfach sehr gute Trikotideen. Ich habe nicht behauptet, dass es schön und toll ist - meine Idee wäre echt eine Brücke zu 1960 und 1980 zu bauen aber ohne Haifischflossenkragen.
Gruß
Stolzer_Adler
Ohne das jetzt bei einem Kalender-Spezialisten verifiziert zu haben, aber die Saison 60/61 dürfte vor dem Uefa-Cup-Sieg gewesen sein.
Ist aber nur die Vermutung eines Laien. ,-)
Aber die Idee mit einem dritten Trikot an sich find ich gut
Ich weiss, ich hab nur von dem Wettbewerb geschrieben welches wir gewonnen haben. Aber schau lieber mal auf den Kalender, das war die Saison 1959/60.
Das Endspiel 1960 (heutige CL) und das Endspiel 1980 (EP, heute EL)!
1960 spielte unsere Eintracht in rot/weiß-rot-weiß und ich würde heute in meiner Variante in rot/weiß-schwarz-schwarz zu Hause spielen. Das hat null mit den Kickers zu tun und wer bitte denkt international denn offenbacherisch? 1980 im Endspiel haben wir komplett in "Kickers-rot" mit weissen adidas-Streifen gespielt, erst bei der Pokalübergabe sollten die Spieler schnell die Trikots wechseln, damit der Sponsor aufs Bild kommt. Bruno Pezzey hatte nicht daran gedacht und hat noch das Spieltrikot auf dem Bild an. Ich wollte weder an das Finaltrikot 80 noch an das 2009/2010er-Trikot von uns erinnern.
Es sollte eine schlichte Erinnerung an den ersten europäischen Auftritt sein, der 1960 im Finale geendet hat und es erinnert auch leicht an das einfarbige BL-minota-Trikot aus 1980 - nur ohne Riesenkragen.
Andere Ideen wären nett, ich baue da auf AgentZer0!
Gruß
Stolzer_Adler
Eigentor beim Klugscheißen. Muss man auch erstmal schaffen.