>

DFB-Pokal 1.Runde So. 04.08 18:30 [FV Illertissen vs. Eintracht Frankfurt][Austragungsort: Augsburg]

#
Viel näher wäre eigentlich das Donaustadion in Ulm. Warum fragen die nicht mal da an? Ich denke von den Platzverhältnissen ausreichend und ein bissl Geld kann der SSV doch auch brauchen, oder?
Falls schon jemand die Idee gepostet hat bitte wieder streichen  
#
adler0575 schrieb:
Viel näher wäre eigentlich das Donaustadion in Ulm. Warum fragen die nicht mal da an? Ich denke von den Platzverhältnissen ausreichend und ein bissl Geld kann der SSV doch auch brauchen, oder?
Falls schon jemand die Idee gepostet hat bitte wieder streichen    


Die haben wohl von vornherein gesagt, dass sie uns net wollen.
#
adler0575 schrieb:
Viel näher wäre eigentlich das Donaustadion in Ulm. Warum fragen die nicht mal da an? Ich denke von den Platzverhältnissen ausreichend und ein bissl Geld kann der SSV doch auch brauchen, oder?
Falls schon jemand die Idee gepostet hat bitte wieder streichen    


Darum

Zitat: "Zwei Anfragen an die Stadt Ulm, ins dortige Donaustadion umzuziehen, wurden ausweichend beschieden. "Das war der Flop des Jahrhunderts, das Thema hat sich erledigt", so Endler. "

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/regional/Fussball-Fussball-Bundesliga-DFB-Pokal-Clinch-Stadtrat-Donaustadion-Frankfurt-Illertissen-Erzgebirge-Ulm-Wie-der-FV-Illertissen-den-Pokal-Hit-gegen-Eintracht-stemmt;art4280,2062149
#
adler0575 schrieb:
Viel näher wäre eigentlich das Donaustadion in Ulm. Warum fragen die nicht mal da an? Ich denke von den Platzverhältnissen ausreichend und ein bissl Geld kann der SSV doch auch brauchen, oder? (...)  


Der SSV könnte das Geld wahrlich gebrauchen, doch gehört das Donaustadion der Stadt Ulm. Warum die zicken - wenn's stimmt - , keine Ahnung.

Müssten eigentlich gute Erinnerung an uns haben, haben uns zuhause in der letzten gemeinsamen BuLi-Saison dreinull aus dem Stadion geschossen. Saß nur wenige Meter hinter der Trainerbank, auf der Jörg Berger nicht saß, sondern nervös hin und her tigerte. War Hinrundenschluss, gab anschließend Ulmer Feuerwerk über der Donau, die Adlerkurve hat auch gebrannt. War aber auch wirklich saukalt.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Aber die eigene Bude ist halt nunmal sauklein und die zuerst angedachte Lösung mit Zusatztribünen nicht wirklich toll, evtl. nicht sicher und teuer.

Das wird es sein, auf so einem Ding einmal "Wer nicht hüpft...." und schon hat man ein Problem.
#
adlerkadabra schrieb:
adler0575 schrieb:
Viel näher wäre eigentlich das Donaustadion in Ulm. Warum fragen die nicht mal da an? Ich denke von den Platzverhältnissen ausreichend und ein bissl Geld kann der SSV doch auch brauchen, oder? (...)  


Der SSV könnte das Geld wahrlich gebrauchen, doch gehört das Donaustadion der Stadt Ulm. Warum die zicken - wenn's stimmt - , keine Ahnung.

Müssten eigentlich gute Erinnerung an uns haben, haben uns zuhause in der letzten gemeinsamen BuLi-Saison dreinull aus dem Stadion geschossen. Saß nur wenige Meter hinter der Trainerbank, auf der Jörg Berger nicht saß, sondern nervös hin und her tigerte. War Hinrundenschluss, gab anschließend Ulmer Feuerwerk über der Donau, die Adlerkurve hat auch gebrannt. War aber auch wirklich saukalt.




Was ein scheißdrecks Spiel seinerzeit!
#
Ffm60ziger schrieb:
adlerkadabra schrieb:
adler0575 schrieb:
Viel näher wäre eigentlich das Donaustadion in Ulm. Warum fragen die nicht mal da an? Ich denke von den Platzverhältnissen ausreichend und ein bissl Geld kann der SSV doch auch brauchen, oder? (...)  


Der SSV könnte das Geld wahrlich gebrauchen, doch gehört das Donaustadion der Stadt Ulm. Warum die zicken - wenn's stimmt - , keine Ahnung.

Müssten eigentlich gute Erinnerung an uns haben, haben uns zuhause in der letzten gemeinsamen BuLi-Saison dreinull aus dem Stadion geschossen. Saß nur wenige Meter hinter der Trainerbank, auf der Jörg Berger nicht saß, sondern nervös hin und her tigerte. War Hinrundenschluss, gab anschließend Ulmer Feuerwerk über der Donau, die Adlerkurve hat auch gebrannt. War aber auch wirklich saukalt.




Was ein scheißdrecks Spiel seinerzeit!


Aber hallo, denke ungern dran. Allerdings haben wir beim Rückspiel dann die Klasse gehalten, inzwischen topfit unter Felix und mit einem last-minute-hit des S06-Managers.
#
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.
#
DreamTeam03 schrieb:
adler0575 schrieb:
Viel näher wäre eigentlich das Donaustadion in Ulm. Warum fragen die nicht mal da an? Ich denke von den Platzverhältnissen ausreichend und ein bissl Geld kann der SSV doch auch brauchen, oder?
Falls schon jemand die Idee gepostet hat bitte wieder streichen    


Darum

Zitat: "Zwei Anfragen an die Stadt Ulm, ins dortige Donaustadion umzuziehen, wurden ausweichend beschieden. "Das war der Flop des Jahrhunderts, das Thema hat sich erledigt", so Endler. "

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/regional/Fussball-Fussball-Bundesliga-DFB-Pokal-Clinch-Stadtrat-Donaustadion-Frankfurt-Illertissen-Erzgebirge-Ulm-Wie-der-FV-Illertissen-den-Pokal-Hit-gegen-Eintracht-stemmt;art4280,2062149


Tja, wer nicht will, der hat schon.

Scheinbar hat Ulm viel zu viel Geld in der Stadtkasse...
#
Zicolov schrieb:
Keine Hundertschaften der Polizei


Die sind eh da, ob das Spiel nun in Illertissen, Ulm, Memmingen oder Augsburg ist...
#
mickmuck schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Das Stadion hat ne Kapazität, die quasi das doppelte der Einwohnerzahl Illertissens ist.  


bei hoffenheim und deren stadion ist es sogar knapp das zehnfache.  


Und in etwa das tausendfache der Anzahl der Fans!
#
Sir-Marauder schrieb:
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.

Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert. Ich vermute, dass ein Spiel in Illertissen deutlich mehr Leute zieht, als eines in Augsburg.
#
Bigbamboo schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.

Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert. Ich vermute, dass ein Spiel in Illertissen deutlich mehr Leute zieht, als eines in Augsburg.


Augsburg wird sicher nicht einmal halb voll werden.
#
Basaltkopp schrieb:
Augsburg wird sicher nicht einmal halb voll werden.

Vermute ich auch.
#
Bigbamboo schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.

Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert. Ich vermute, dass ein Spiel in Illertissen deutlich mehr Leute zieht, als eines in Augsburg.


Passen doch eh nur 3000 rein, von daher egal wieviel es zieht. Und Zusatztribünen beim heutigen Rumgehüpfe auf den Rängen sind zu unsicher. Dann lieber "auswärts" und es kommen mehr Leute rein, denn 3.000 bringen wir ja schon locker mit.
#
Die sollen das daheim austragen und fertig. Wenn sie wirklich Angst vor dem Frankfurter Mob haben, sollen sie halt mal paar Infos in Wilhelmshaven einholen.

Ich fass es nicht, was es jedes Mal für einen Aufriss gibt. Dann sollen sie wirklich so konsequent sein und nur noch Vereine zulassen, dessen Heimatstadion von vornherein die Statuten erfüllt. Unglaublich.
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.

Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert. Ich vermute, dass ein Spiel in Illertissen deutlich mehr Leute zieht, als eines in Augsburg.


Passen doch eh nur 3000 rein, von daher egal wieviel es zieht. Und Zusatztribünen beim heutigen Rumgehüpfe auf den Rängen sind zu unsicher. Dann lieber "auswärts" und es kommen mehr Leute rein, denn 3.000 bringen wir ja schon locker mit.


In Wilhelmshaven ging es doch auch mit Zusatztribünen. Wenn es sich bewahrheitet, dass der DFB das Spiel zum Hochrisikospiel erklärt, vergeht mir aber auch jede Lust. Die Eintracht muss sich unbedingt gegen diese Einstufung wehren, sonst wird hier eine Self-Fulfilling-Prophecy gefestigt.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Zicolov schrieb:
Keine Hundertschaften der Polizei


Die sind eh da, ob das Spiel nun in Illertissen, Ulm, Memmingen oder Augsburg ist...


You have a Point....  ,-)
#
prinzhessin schrieb:
Die sollen das daheim austragen und fertig. Wenn sie wirklich Angst vor dem Frankfurter Mob haben, sollen sie halt mal paar Infos in Wilhelmshaven einholen.

Ich fass es nicht, was es jedes Mal für einen Aufriss gibt. Dann sollen sie wirklich so konsequent sein und nur noch Vereine zulassen, dessen Heimatstadion von vornherein die Statuten erfüllt. Unglaublich.  


Bin ich dagegen, damit schließt man von vorneweg viele Vereine aus und für viele kleinere Vereine ist es das grösste Erlebnis ihrer Vereinsgeschichte wenn mal ein grosser Verein kommt. Das macht doch auch den Reiz des DFB-Pokals aus, da natürlich mehr für die kleineren Vereine. Der DFB sollte es lieber nicht übertreiben mit seinen Vorgaben die es manchem Verein bald unmöglich macht im eigenen Stadion zu spielen.
#
stefank schrieb:
Wenn es sich bewahrheitet, dass der DFB das Spiel zum Hochrisikospiel erklärt, vergeht mir aber auch jede Lust.  

Wenn das stimmt das der DFB das Spiel so einstuft, dann ist es Fakt das beim DFB sehr viele nicht gerade schlaue Leute sitzen. Das was bei uns die letzten Jahre passiert ist waren meist harmlose Pyrozündeleien (ausser Leverkusen), also nix wo gegnerische Fans zu schaden kamen. Und der eine Vorfall wo etwas mehr passierte (Platzsturm gegen Köln) war im eigenen Stadion und da ging es auch nur um Sachbeschädigung.


Teilen