>

Würdet ihr das selbe machen wie Hopp wenn ihr das Geld dazu hättet?

#
Hi Leute,

ja die Überschrift sagts eigentlich schon.Diese Frage wurde mir letzte Woche in unserer Vereinskneipe gestellt.Nach ein paar Bier kamen wir auf das Thema Hopp und 1899 Hoffenheim.Ich erklärte meinen Standpunkt,dass ich nichts von solchen Leuten halte die mit ihrem Geld den Wettbewerb zerstören.
Die Antwort von meinem Gesprächspartner: "Ach das sagst du jetzt aber wenn du das Geld hättest würdest du das gleiche machen..."

Das brachte mich zum nachdenken.Würde ich das selbe machen wie ein Herr Hopp wenn ich seine finanziellen Mittel hätte?Ganz ehrlich,ich bin mir nicht mehr sicher ob ich es strikt ablehnen würde wenn ich das Geld hätte.

Wie sieht es mit euch aus?Würdet ihr euren Heimatverein (oder auch die Eintracht)genauso finanziell unterstützen,wenn euch das Geld zur Vefügung stünde?

Danke für eure Antworten.

digge Grüße
diggär
#
wenn schon, dann der jugendabteilung was spenden, so dass materialien, trainingslager, trikots etc. rumkommen..
#
Dr.Ball schrieb:
wenn schon, dann der jugendabteilung was spenden, so dass materialien, trainingslager, trikots etc. rumkommen..  


ps: natürlich in ner ganz anderen größenordnung, als der werte herr hopp..
#
Hopp wird auf 6000000000 Euro geschätz,ich würde ,wenn ich das Geld hätte meine Zinsen für die Eintracht geben und wie er es gemacht hat eine Stiftung einrichten
#
Hmm... die Frage ist gar nicht mal so uninteressant.

Ich denke wenn ich wirklich so reich wäre wie Hopp und ich hätte (oder meine Kinder würden) z.B. beim VfB Marburg oder Eintracht Stadtallendorf gespielt, würd ich da mit Sicherheit Geld in die Jugendarbeit und den Verein stecken. Allerdings würde ich da schon drauf achten das junge Spieler aus der Region gefördert werden und ich mir nicht so ein zusammengewürfelten Haufen zusammen kaufe.
#
Den Heimatverein würde ich auf jeden Fall unterstützen, genauso wie auch andere Jugendprojekte.
Jedoch würde ich darauf achten, dass ich nich warhlos eine Mannschaft zusammenkaufe, nur damit die dann in der ersten Liga spielt.
Ich würde viel mehr darauf setzen, mein Heimatverein langfristig in der Landes oder Oberliga spielen zu lassen.
#
Hmmm Commerzbank Arena kaufen, einstampfen, 80.000 Zuschauertempel drauß machen, und der SGE für einen Euro vermachen, DAS wäre es dann auch gewesen. Ich liebe meine Eintracht über alles, aber das was sie erreicht soll sie aus eigener Kraft erreichen, denn das macht sie so liebenswert!
#
Vael schrieb:
Hmmm Commerzbank Arena kaufen, einstampfen, 80.000 Zuschauertempel drauß machen, und der SGE für einen Euro vermachen, DAS wäre es dann auch gewesen. Ich liebe meine Eintracht über alles, aber das was sie erreicht soll sie aus eigener Kraft erreichen, denn das macht sie so liebenswert!


PS.

Den Commerztempel dann natürlich in Waldstadion umbennennen wieder... ganz vergessen  
#
Der Fairness halber sei erwähnt, dass Hopp einen seh hohen Geldbetrag an seine eigene Stiftung überschrieben hat.
#
Nö. Zu gehobenen "marktüblichen" Summen vielleicht sponsorn aber niemals so gnadenlos übertreiben wie in Hoppenheim. Der Erfolg soll über's sportliche kommen und durch Nachwuchsarbeit und langfristigen Aufbau einen soliden Unterbau haben. Außerdem ist es eine Frage, wie man "Erfolg" definiert. Für "meinen" Heimatclub wäre es ja schon ein Erfolg mal in die Oberliga aufzusteigen - muß ja nicht gleich mit aller Gewalt die Bundesliga sein.
#
na klar, warum denn nicht?

jeder braucht mal was, womit er "spielen" und spaß haben kann  
#
Interessante Frage. Keine Antwort, so spontan. Möglicherweise. Deine Fragestellung wirft ein neues Licht auf Hoffenheim. Denke demnächst mal darüber nach.

Klebe eigentlich an 'Traditionvereinen', aber wäre ich Hopp ...  Hmmm ...

Vielleicht verständlich  
#
Ich bin seit fast 30 Jahren Eintracht Fan durch und durch! Ich unterstütze unsere Mannschaft mit dem Kauf der Dauerkarte und nem Trikot und nem Schal und ich schreie mir alle 14 Tage im Stadion die Lunge aus dem Hals (habe mich auch schon desöfteren Krank gemeldet bei der Arbeit wegen der Eintracht ).

Wenn ich wie Hr. Hopp Multimiliardär wäre, wenn ich also unendlich viel Geld hätte, wenn ich also eine Scheune bräuchte, um mein Geld zu bunkern, dann würde ich meinen eigenen Verein gründen und ihn mit Geld versuchen an die Spitze der Welt zu führen!

Ich würde versuchen, meinen Verein von ganz unten mit einem ganz kleinen Sportplatz durch den Kauf von neuen Spielern, Ausrüstung, Material, Personal, Infrastuktur, etc. nach oben zu führen!

Dieser neue Verein wäre also so zu sagen mein Spielzeug! Ja, ich wäre einer wie Abramowitsch! Aber das ist nur ein Traum, im wirklichen Leben bin ich nur ne arme Sau!

Der Eintracht würde ich übrigens 100 Millionen pro Jahr vermachen, damit wäre ich ne riesen Nummer im Verein und hätte mächtig was zu sagen  

Also, an alle Idealisten und Träumer: wenn ihr Miliardäre (1.000.000.000) wärt und davon labert nen Schrebergarten pflegen zu wollen, dann habt ihr null, niente, nada, zero Ahnung!

tuaniz
#
Wenn ich Hopp wäre, dann würde Caio spielen  ,-)

Spaß beiseite: Die Frage ist wirklich interessant und wer schon mal den FM Manager von EA Sports gespielt hat (spiele ich immer mal wieder gerne), der ertappt sich doch nach einer gewissen Zeit dabei, dass er mittels Editor die Meiers, Weissenbergers und Köhlers besser einstellt und bei den Finanzen erst mal die mindestens 100.000.000,00 EUR einstellt. Wenn es dann ganz langweilig werden sollte, dann gründet man den Verein, bei dem man in der Jugend angefangen hat zu kicken und baut ihm ein Stadion, kauft Spieler und führt ihn nach oben.

Also Hopp spielt letztendlich im Real Life das, was viele von uns am PC spielen und erträumen. Sein Problem: Sein Heimatverein ist nicht Eintracht Frankfurt, Kaiserslautern oder Waldhof sondern eben Hoffenheim.

Wenn ich die Kohle hätte, dann würde ich ähnlich handeln wie Hopp. Mir wäre es aber wichtig, dass man es nicht übertreibt und als Zweitligist mal kurz vor Saisonbeginn 20 Mio. EUR für Transfers ausgibt. Eine Namensänderung in Waldstadion wäre mir 3 Mio EUR p.a. wert. Den einen oder anderen Sponsor, wie die Sklavenhändler würde ich rauskaufen und dafür Sorge tragen, dass zu jedem Heimspiel ein mittelständisches Unternehmen aus der Region gegen ein angemessenes Entgeld diese Werbefläche nutzen kann. Weitere 3 Mio EUR wäre es mir wert, wenn wir im Stadion Fressbuden von verschiedenen Lieferanten hätten. Pay Clever würde ich auf die Probe stellen: Bezahlen die Leute lieber bar oder mit Pay Clever - nach einer Saison wird dann entschieden. Wobei ich davon ausgehe, dass die Entscheidung recht eindeutig wäre.

Feick wäre nicht mehr Pressesprecher und es gäbe keine rosa Schals mehr. Der Business Bereich würde eingeschränkt und dafür teurer - es geht nicht mehr ohne, aber man muss es mit dem Kram auch nicht übertreiben.

Ob Champions League oder Uefa Cup wäre mir völlig egal, denn wer mal mit der Eintracht international unterwegs war, der weiß wie endgeil das ist und, dass das nicht zu Toppen ist. Mailand oder Madrid? Hauptsache Italien!

Und ich würde vor wichtigen Spielen einfach mal mit dem Geldkoffer in die Kabine gehen und den Jungs mittels Siegprämie die letzten 1 - 2 Prozent zu entlocken.

Und ich würde dem Hessischen Rundfunk 1 Mio EUR im Jahr bezahlen, damit er die komplette Heimspiel Redaktion austauscht. Nur Schmalz-Göbels darf bleiben, dann würde ich ein Team zusammenstellen in enger Abstimmung mit den Jungs von eintrachtfans.tv und dann würden wir mal auf Sendung gehen.

Qualifizierte Fragen. 60 Minuten Sendedauer, davon 30 Minuten Eintracht und 10 Min OFC und 15 Min. regionaler Fußball und 5 Minuten für irgendein Schnickschnack von mir aus Frauenfußball.

Für Attila würde ich auch was geben, und vor allem würde der Bub mal ne anständige Adlerinnenauswahl vorgestellt bekommen und nicht das dicke Ding, mit 2,50m Flügelspannweite, dass 3x so groß ist wie unser Adlerrüde    

Security wären die Jungs von Adler-Front und Presswerk und die würde ich auch für Auswärtsfahrten in Sonderzügen einsetzen wollen, mal schauen wie schnell da nicht mehr auf die Sitze gepisst werden würde......

Alle bestehenden Stadionverbote für Frankfurter würde ich persönlich prüfen wollen und mit den Personen einen Deal ausmachen -> keine solche Aktion mehr, dafür Aufhebung Stadionverbot. Beim Geringsten Scheiß gibts allerdings wieder ein Jahr und das gilt dann auch für die U23

Fassungsvermögen des Waldstadions wäre dann 70.000 Zuschauer und das Dach hätte TÜV fürs ganze Kalenderjahr.

Die Sitze wären selbstverständlich schwarz-weiß-rot mit Eintracht Adler und Schriftzug.

Ach so, und Fukel bekäme ne Gehaltserhöhung von 1.000.000,-- EUR, wenn er über das Defensivverhalten von Caio hinwegsieht und ihn regelmäßig spielen lässt und sein System folglich anpasst.

Sotos würde von mir so mit Handgeld zuscheissen, dass er auf einmal fließend Deutsch spricht und bis zur Rente bei uns bleibt,  pro Saison 8 Kopfballtore macht und sich mit Maik Franz und Luca Toni misst.

Sonst bin ich eigentlich ganz zufrieden  
#
FG?
#
#
#
Caiopirinha schrieb:


Sotos würde von mir so mit Handgeld zuscheissen, dass er auf einmal fließend Deutsch spricht und bis zur Rente bei uns bleibt,  pro Saison 8 Kopfballtore macht und sich mit Maik Franz und Luca Toni misst.



D accord! Wo kann man spenden?
#
tuaniz schrieb:
Ich bin seit fast 30 Jahren Eintracht Fan durch und durch! Ich unterstütze unsere Mannschaft mit dem Kauf der Dauerkarte und nem Trikot und nem Schal und ich schreie mir alle 14 Tage im Stadion die Lunge aus dem Hals (habe mich auch schon desöfteren Krank gemeldet bei der Arbeit wegen der Eintracht ).

Wenn ich wie Hr. Hopp Multimiliardär wäre, wenn ich also unendlich viel Geld hätte, wenn ich also eine Scheune bräuchte, um mein Geld zu bunkern, dann würde ich meinen eigenen Verein gründen und ihn mit Geld versuchen an die Spitze der Welt zu führen!

Ich würde versuchen, meinen Verein von ganz unten mit einem ganz kleinen Sportplatz durch den Kauf von neuen Spielern, Ausrüstung, Material, Personal, Infrastuktur, etc. nach oben zu führen!

Dieser neue Verein wäre also so zu sagen mein Spielzeug! Ja, ich wäre einer wie Abramowitsch! Aber das ist nur ein Traum, im wirklichen Leben bin ich nur ne arme Sau!

Der Eintracht würde ich übrigens 100 Millionen pro Jahr vermachen, damit wäre ich ne riesen Nummer im Verein und hätte mächtig was zu sagen  

Also, an alle Idealisten und Träumer: wenn ihr Miliardäre (1.000.000.000) wärt und davon labert nen Schrebergarten pflegen zu wollen, dann habt ihr null, niente, nada, zero Ahnung!

tuaniz

Zu viel Bundesliga Manager gespielt?
#
Interessant das einige das anscheinend fast genauso sehen wie ich.Ich hab das heute ma mit ein paar Kumpels weiter vertieft und wir haben uns die lustigsten Dinge überlegt,"wenn wir das Hopp Gled hätten,würde Dietesheim in 6 Jahren 1.Liga spielen".Wir haben uns das neue Stadion vorgestellt,den Standort diskuttiert es war alles in allem sehr lustig.Ich verstehe aber nicht wie es sein kann das Geld einen überzeugten Gegner von Investoren so verändern kann.

Ich bin mal auf weitere Antworten gespannt.


Teilen