>

Unsere Stadt ist bunt und nicht braun - Kein Fußbreit den Faschisten

#
Murmeltiertag!  
#
Auch wenn das Thema offenkundig sehr zu polarisieren weiß - könnte man vlt. damit auskommen, den jeweiligen Diskussionspartner nicht persönlich beleidigend/verletzend anzugehen?
#
a.saftsack schrieb:
Auch wenn das Thema offenkundig sehr zu polarisieren weiß - könnte man vlt. damit auskommen, den jeweiligen Diskussionspartner nicht persönlich beleidigend/verletzend anzugehen?



Ok.
#
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
Welch lustig unsinniger Thread mittlerweile.Schade, aber das musste wohl so kommen.

Boccia, du möchtest offenbar nicht verstehen, was ich dir sagen möchte, anders kann ich es nicht verstehen. Habe ich dich, oder irgendjemanden denn aufgefordert, meine Meinung zu teilen? Ich habe meine Meinung vertreten, wegen der du mich hier angehst, als würde ich Gottesbeweise raushauen.

Da du ja sonst nicht siehst, dass ich meine persönliche Meinung kund tun, schreibe ich es für dich extra hin:
Ich bin dafür auf eine solche Demonstration zu gehen und halte es für richtig. Weiter finde ich, dass ein solches Verhalten bürgerliche Pflicht für diejenigen sein sollte, die einen demokratischen Staat für die richtige Regierungsart halten.
Auch finde ich, dass man mit einer Einstellung von "Leben und leben lassen" gegen Menschen demonstrieren muss, die eben nicht "leben lassen", sondern vielmehr intolerant solchen Menschen gegenüber ist.
Extra nochmals für MrBoccia:
Das obige ist nur meine Meinung und soll keinen anstiften, meine Meinung zu haben.

Damit bin ich raus aus diesem Thread und fordere auf (oha, hoffentlich lässt Boccia das zu):

Geht zu der Demo und zeigt Flagge gegen Intoleranz!


aha. Da ich nicht gedenke, auf solche eine Demo zu gehen, verstosse ich gegen die bürgerliche Pflicht und sehe den demokratischen Staat nicht für richtig an? Ja ne, is klar.    



Er will einfach nicht... Er will, will, will es nicht verstehen...
Und ich bin so schwach, dass ich es nicht schaffe, hier wegzubleiben.
Aber sagen wir es so: Wenn du in Frankfurt wohnst und es dir generell möglich ist zu einer Gegendemo zu gehen, dann ja: Finde ich, dass es deine bürgerliche Pflicht ist.

Du folgerst übrigens die Negation meiner Vorraussetzung, das ist logisch nicht möglich.
Entweder, du willst einen demokratischen Staat und verstößt damit meines (nach wie vor nur "meines") Erachtens gegen deine bürgerliche Pflicht, oder du willst ihn nicht und kannst damit auch nicht gegen deine in meiner Weise definierte Pflicht verstoßen.

Aber der Kampf gegen Windmühlen und so. Befasst man sich besser mit den Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, hinzugehen um sie zu überzeugen es auch zu tun.
Demokratische Rechte nutzen zu können ist so eine schöne, luxuriöse Geschichte, Gutmenschentum hin oder her.
Gute Nacht.
#
DerChe schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
Welch lustig unsinniger Thread mittlerweile.Schade, aber das musste wohl so kommen.

Boccia, du möchtest offenbar nicht verstehen, was ich dir sagen möchte, anders kann ich es nicht verstehen. Habe ich dich, oder irgendjemanden denn aufgefordert, meine Meinung zu teilen? Ich habe meine Meinung vertreten, wegen der du mich hier angehst, als würde ich Gottesbeweise raushauen.

Da du ja sonst nicht siehst, dass ich meine persönliche Meinung kund tun, schreibe ich es für dich extra hin:
Ich bin dafür auf eine solche Demonstration zu gehen und halte es für richtig. Weiter finde ich, dass ein solches Verhalten bürgerliche Pflicht für diejenigen sein sollte, die einen demokratischen Staat für die richtige Regierungsart halten.
Auch finde ich, dass man mit einer Einstellung von "Leben und leben lassen" gegen Menschen demonstrieren muss, die eben nicht "leben lassen", sondern vielmehr intolerant solchen Menschen gegenüber ist.
Extra nochmals für MrBoccia:
Das obige ist nur meine Meinung und soll keinen anstiften, meine Meinung zu haben.

Damit bin ich raus aus diesem Thread und fordere auf (oha, hoffentlich lässt Boccia das zu):

Geht zu der Demo und zeigt Flagge gegen Intoleranz!


aha. Da ich nicht gedenke, auf solche eine Demo zu gehen, verstosse ich gegen die bürgerliche Pflicht und sehe den demokratischen Staat nicht für richtig an? Ja ne, is klar.    



Er will einfach nicht... Er will, will, will es nicht verstehen...
Und ich bin so schwach, dass ich es nicht schaffe, hier wegzubleiben.
Aber sagen wir es so: Wenn du in Frankfurt wohnst und es dir generell möglich ist zu einer Gegendemo zu gehen, dann ja: Finde ich, dass es deine bürgerliche Pflicht ist.

Du folgerst übrigens die Negation meiner Vorraussetzung, das ist logisch nicht möglich.
Entweder, du willst einen demokratischen Staat und verstößt damit meines (nach wie vor nur "meines") Erachtens gegen deine bürgerliche Pflicht, oder du willst ihn nicht und kannst damit auch nicht gegen deine in meiner Weise definierte Pflicht verstoßen.

Aber der Kampf gegen Windmühlen und so. Befasst man sich besser mit den Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, hinzugehen um sie zu überzeugen es auch zu tun.
Demokratische Rechte nutzen zu können ist so eine schöne, luxuriöse Geschichte, Gutmenschentum hin oder her.
Gute Nacht.


genau, ich versteh es nicht, Du gehst hin und bist somit ein guter Bürger, Du hast Recht, ich meine Ruh.
#
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
Welch lustig unsinniger Thread mittlerweile.Schade, aber das musste wohl so kommen.

Boccia, du möchtest offenbar nicht verstehen, was ich dir sagen möchte, anders kann ich es nicht verstehen. Habe ich dich, oder irgendjemanden denn aufgefordert, meine Meinung zu teilen? Ich habe meine Meinung vertreten, wegen der du mich hier angehst, als würde ich Gottesbeweise raushauen.

Da du ja sonst nicht siehst, dass ich meine persönliche Meinung kund tun, schreibe ich es für dich extra hin:
Ich bin dafür auf eine solche Demonstration zu gehen und halte es für richtig. Weiter finde ich, dass ein solches Verhalten bürgerliche Pflicht für diejenigen sein sollte, die einen demokratischen Staat für die richtige Regierungsart halten.
Auch finde ich, dass man mit einer Einstellung von "Leben und leben lassen" gegen Menschen demonstrieren muss, die eben nicht "leben lassen", sondern vielmehr intolerant solchen Menschen gegenüber ist.
Extra nochmals für MrBoccia:
Das obige ist nur meine Meinung und soll keinen anstiften, meine Meinung zu haben.

Damit bin ich raus aus diesem Thread und fordere auf (oha, hoffentlich lässt Boccia das zu):

Geht zu der Demo und zeigt Flagge gegen Intoleranz!


aha. Da ich nicht gedenke, auf solche eine Demo zu gehen, verstosse ich gegen die bürgerliche Pflicht und sehe den demokratischen Staat nicht für richtig an? Ja ne, is klar.    



Er will einfach nicht... Er will, will, will es nicht verstehen...
Und ich bin so schwach, dass ich es nicht schaffe, hier wegzubleiben.
Aber sagen wir es so: Wenn du in Frankfurt wohnst und es dir generell möglich ist zu einer Gegendemo zu gehen, dann ja: Finde ich, dass es deine bürgerliche Pflicht ist.

Du folgerst übrigens die Negation meiner Vorraussetzung, das ist logisch nicht möglich.
Entweder, du willst einen demokratischen Staat und verstößt damit meines (nach wie vor nur "meines") Erachtens gegen deine bürgerliche Pflicht, oder du willst ihn nicht und kannst damit auch nicht gegen deine in meiner Weise definierte Pflicht verstoßen.

Aber der Kampf gegen Windmühlen und so. Befasst man sich besser mit den Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, hinzugehen um sie zu überzeugen es auch zu tun.
Demokratische Rechte nutzen zu können ist so eine schöne, luxuriöse Geschichte, Gutmenschentum hin oder her.
Gute Nacht.


genau, ich versteh es nicht, Du gehst hin und bist somit ein guter Bürger, Du hast Recht, ich meine Ruh.  


Zu Deiner Beruhigung: Solche Diskussionen gab es hier schön öfter, auch und vorallem hinsichtlich ähnlicher Veranstaltungen in Ffm.
Und das Komische dabei: Diejenigen, die hier im Forum die Klappe am weitesten aufgerissen haben, waren dann seltsamer Weise vor Ort nicht zu sehen...
#
Audrey schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
Welch lustig unsinniger Thread mittlerweile.Schade, aber das musste wohl so kommen.

Boccia, du möchtest offenbar nicht verstehen, was ich dir sagen möchte, anders kann ich es nicht verstehen. Habe ich dich, oder irgendjemanden denn aufgefordert, meine Meinung zu teilen? Ich habe meine Meinung vertreten, wegen der du mich hier angehst, als würde ich Gottesbeweise raushauen.

Da du ja sonst nicht siehst, dass ich meine persönliche Meinung kund tun, schreibe ich es für dich extra hin:
Ich bin dafür auf eine solche Demonstration zu gehen und halte es für richtig. Weiter finde ich, dass ein solches Verhalten bürgerliche Pflicht für diejenigen sein sollte, die einen demokratischen Staat für die richtige Regierungsart halten.
Auch finde ich, dass man mit einer Einstellung von "Leben und leben lassen" gegen Menschen demonstrieren muss, die eben nicht "leben lassen", sondern vielmehr intolerant solchen Menschen gegenüber ist.
Extra nochmals für MrBoccia:
Das obige ist nur meine Meinung und soll keinen anstiften, meine Meinung zu haben.

Damit bin ich raus aus diesem Thread und fordere auf (oha, hoffentlich lässt Boccia das zu):

Geht zu der Demo und zeigt Flagge gegen Intoleranz!


aha. Da ich nicht gedenke, auf solche eine Demo zu gehen, verstosse ich gegen die bürgerliche Pflicht und sehe den demokratischen Staat nicht für richtig an? Ja ne, is klar.    



Er will einfach nicht... Er will, will, will es nicht verstehen...
Und ich bin so schwach, dass ich es nicht schaffe, hier wegzubleiben.
Aber sagen wir es so: Wenn du in Frankfurt wohnst und es dir generell möglich ist zu einer Gegendemo zu gehen, dann ja: Finde ich, dass es deine bürgerliche Pflicht ist.

Du folgerst übrigens die Negation meiner Vorraussetzung, das ist logisch nicht möglich.
Entweder, du willst einen demokratischen Staat und verstößt damit meines (nach wie vor nur "meines") Erachtens gegen deine bürgerliche Pflicht, oder du willst ihn nicht und kannst damit auch nicht gegen deine in meiner Weise definierte Pflicht verstoßen.

Aber der Kampf gegen Windmühlen und so. Befasst man sich besser mit den Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, hinzugehen um sie zu überzeugen es auch zu tun.
Demokratische Rechte nutzen zu können ist so eine schöne, luxuriöse Geschichte, Gutmenschentum hin oder her.
Gute Nacht.


genau, ich versteh es nicht, Du gehst hin und bist somit ein guter Bürger, Du hast Recht, ich meine Ruh.  


Zu Deiner Beruhigung: Solche Diskussionen gab es hier schön öfter, auch und vorallem hinsichtlich ähnlicher Veranstaltungen in Ffm.
Und das Komische dabei: Diejenigen, die hier im Forum die Klappe am weitesten aufgerissen haben, waren dann seltsamer Weise vor Ort nicht zu sehen...


och, ich bin ganz ruhig.  

Mich stört nur dieses "Ich gehe hin und bin toll, und alle, die nicht hingehen, sind dubios"-Geschreibe.
#
MrBoccia schrieb:
Audrey schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerChe schrieb:
Welch lustig unsinniger Thread mittlerweile.Schade, aber das musste wohl so kommen.

Boccia, du möchtest offenbar nicht verstehen, was ich dir sagen möchte, anders kann ich es nicht verstehen. Habe ich dich, oder irgendjemanden denn aufgefordert, meine Meinung zu teilen? Ich habe meine Meinung vertreten, wegen der du mich hier angehst, als würde ich Gottesbeweise raushauen.

Da du ja sonst nicht siehst, dass ich meine persönliche Meinung kund tun, schreibe ich es für dich extra hin:
Ich bin dafür auf eine solche Demonstration zu gehen und halte es für richtig. Weiter finde ich, dass ein solches Verhalten bürgerliche Pflicht für diejenigen sein sollte, die einen demokratischen Staat für die richtige Regierungsart halten.
Auch finde ich, dass man mit einer Einstellung von "Leben und leben lassen" gegen Menschen demonstrieren muss, die eben nicht "leben lassen", sondern vielmehr intolerant solchen Menschen gegenüber ist.
Extra nochmals für MrBoccia:
Das obige ist nur meine Meinung und soll keinen anstiften, meine Meinung zu haben.

Damit bin ich raus aus diesem Thread und fordere auf (oha, hoffentlich lässt Boccia das zu):

Geht zu der Demo und zeigt Flagge gegen Intoleranz!


aha. Da ich nicht gedenke, auf solche eine Demo zu gehen, verstosse ich gegen die bürgerliche Pflicht und sehe den demokratischen Staat nicht für richtig an? Ja ne, is klar.    



Er will einfach nicht... Er will, will, will es nicht verstehen...
Und ich bin so schwach, dass ich es nicht schaffe, hier wegzubleiben.
Aber sagen wir es so: Wenn du in Frankfurt wohnst und es dir generell möglich ist zu einer Gegendemo zu gehen, dann ja: Finde ich, dass es deine bürgerliche Pflicht ist.

Du folgerst übrigens die Negation meiner Vorraussetzung, das ist logisch nicht möglich.
Entweder, du willst einen demokratischen Staat und verstößt damit meines (nach wie vor nur "meines") Erachtens gegen deine bürgerliche Pflicht, oder du willst ihn nicht und kannst damit auch nicht gegen deine in meiner Weise definierte Pflicht verstoßen.

Aber der Kampf gegen Windmühlen und so. Befasst man sich besser mit den Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, hinzugehen um sie zu überzeugen es auch zu tun.
Demokratische Rechte nutzen zu können ist so eine schöne, luxuriöse Geschichte, Gutmenschentum hin oder her.
Gute Nacht.


genau, ich versteh es nicht, Du gehst hin und bist somit ein guter Bürger, Du hast Recht, ich meine Ruh.  


Zu Deiner Beruhigung: Solche Diskussionen gab es hier schön öfter, auch und vorallem hinsichtlich ähnlicher Veranstaltungen in Ffm.
Und das Komische dabei: Diejenigen, die hier im Forum die Klappe am weitesten aufgerissen haben, waren dann seltsamer Weise vor Ort nicht zu sehen...


och, ich bin ganz ruhig.  

Mich stört nur dieses "Ich gehe hin und bin toll, und alle, die nicht hingehen, sind dubios"-Geschreibe.  


Mich auch! Genau das! Und im Prinzip ging alles Kontroverse in diesem Fred eigentlich nur darum!
#
Bonner23 schrieb:

Sorry, kein Spaß an dieser Stelle. Thema ist zu wichtig
Es gibt m. S. z. Zt. wichtigere Dinge in Deutschland ( als einer Minderheit laufend soviel Aufmerksamkeit zu schenken )  
#
ElStefano schrieb:
Bonner23 schrieb:

Sorry, kein Spaß an dieser Stelle. Thema ist zu wichtig
Es gibt m. S. z. Zt. wichtigere Dinge in Deutschland ( als einer Minderheit laufend soviel Aufmerksamkeit zu schenken )  



"Damals" waren "die" erst auch nur eine Minderheit...
#
MainTower schrieb:
ElStefano schrieb:
Bonner23 schrieb:

Sorry, kein Spaß an dieser Stelle. Thema ist zu wichtig
Es gibt m. S. z. Zt. wichtigere Dinge in Deutschland ( als einer Minderheit laufend soviel Aufmerksamkeit zu schenken )  



"Damals" waren "die" erst auch nur eine Minderheit...  
...und sind es aber heuer seid zig Jahren und werden es auch IMMER bleiben...also "bekämpfen" wir die wirklichen Sorgen unseres Landes...
#
ElStefano schrieb:
...also "bekämpfen" wir die wirklichen Sorgen unseres Landes...


Genau, die Misere im Gesundheitswesen! Achnee, lieber erst die Kinderarmut! Oder doch erstmal die Bildungspolitik. Oder vorher die Nazis! Achnein, die Misere im Gesundheitswesen. Oder die Kinderarmut. Warte, zuerst die...

Wir muessen doch hier keine Prioritaetenliste aufstellen. Genauso wenig wie man gezwungen ist, auf diese Demo zu gehen. Warum kann man den Aufruf nicht mal einfach so stehen lassen, ohne die Problematik zu relativieren zu versuchen oder andererseits die Ankuendigung ueber Teilnahme oder Nichtteilnahme allzusehr ueberzubewerten?
#
Feigling schrieb:
Warum kann man den Aufruf nicht mal einfach so stehen lassen, ohne die Problematik zu relativieren zu versuchen oder andererseits die Ankuendigung ueber Teilnahme oder Nichtteilnahme allzusehr ueberzubewerten?

"Einfach so stehen lassen" wäre bei solchen Dingen imho ohnehin die Beste Lösung! Wichtig ist doch, dass der Aufruf als solches hier steht, um die Veranstaltung bekannt zu machen. Sämtliche Diskussionen haben bei solchen und ähnlichen Themen hier ohnehin noch nie zu irgendwas anderem, als zu gegenseitigen Anfeindungen geführt!
#
Kleine Anregung fürs nächste Mal, vielleicht hätte man zwar die Aufforderung, aber nicht das "bund" nicht so stehen lassen sollen.

DA
#
Meinste der "General-Anzeiger" oder eine beliebige andere Zeitung macht dann auch solche gravierenden Rechtschreibfehler?
#
womeninblack schrieb:
Meinste der "General-Anzeiger" oder eine beliebige andere Zeitung macht dann auch solche gravierenden Rechtschreibfehler?  


Das würde mich, nach wie vor, auch interessieren.
#
Schobberobber72 schrieb:
Feigling schrieb:
Warum kann man den Aufruf nicht mal einfach so stehen lassen, ohne die Problematik zu relativieren zu versuchen oder andererseits die Ankuendigung ueber Teilnahme oder Nichtteilnahme allzusehr ueberzubewerten?

"Einfach so stehen lassen" wäre bei solchen Dingen imho ohnehin die Beste Lösung! Wichtig ist doch, dass der Aufruf als solches hier steht, um die Veranstaltung bekannt zu machen. Sämtliche Diskussionen haben bei solchen und ähnlichen Themen hier ohnehin noch nie zu irgendwas anderem, als zu gegenseitigen Anfeindungen geführt!


Sehr gute Sache.
Von vorneherein als Aufruf stehen lassen und als nicht-beantwortbar kennzeichnen.
#
womeninblack schrieb:
Meinste der "General-Anzeiger" oder eine beliebige andere Zeitung macht dann auch solche gravierenden Rechtschreibfehler?  


Wenn mal den link anklickt, ist es einmal so und einmal so geschrieben. Also ist es einmal falsch. Welches Mal liegt doch wohl auf der Hand.

DA
#
....
DerChe schrieb:

Sehr gute Sache.
Von vorneherein als Aufruf stehen lassen und als nicht-beantwortbar kennzeichnen.


Oder die Energie nicht in diesem Forum verschwenden, sondern Foren verwenden in denen die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer ist dass Leute aus der Region sie lesen?

Nur so eine Idee.....  
Stören tut der Aufruf hier nicht! Ich frage mich lediglich wie effektiv er und die nachfolgende Debatte ist.
#
Feigling schrieb:
ElStefano schrieb:
...also "bekämpfen" wir die wirklichen Sorgen unseres Landes...


Genau, die Misere im Gesundheitswesen! Achnee, lieber erst die Kinderarmut! Oder doch erstmal die Bildungspolitik. Oder vorher die Nazis! Achnein, die Misere im Gesundheitswesen. Oder die Kinderarmut. Warte, zuerst die...

Wir muessen doch hier keine Prioritaetenliste aufstellen. Genauso wenig wie man gezwungen ist, auf diese Demo zu gehen. Warum kann man den Aufruf nicht mal einfach so stehen lassen, ohne die Problematik zu relativieren zu versuchen oder andererseits die Ankuendigung ueber Teilnahme oder Nichtteilnahme allzusehr ueberzubewerten?


Weil man hier noch in einem Ländle lebt wo man noch seine Meinung kuntun darf...was hat so ein Aufruf in einem E-Board zu suchen...effektiver wäre doch eine Kampagne rund um Bonn. Und es nervt langsam auch...und JA deine Aufzählung hat allemale Priorität vor dem Auftritt paar Verwirrter!  

E-N-D-E-


Teilen