ich möchte gerne nächstes bzw. übernächstes Jahr (Bund) ein Studium beginnen. Ich habe soviel fragen bezüglich einer Uni, aber ich weiß nicht welche Person ich fragen könnte, denn ich kenne kaum Studenten.
Am Liebsten würde ich auf der TU Darmstadt, Maschinenbau oder Wirt. Ing. Maschinenbau studieren.
Wie ist es denn so auf der TU, kann man sie empfehlen?
Aloa...i ch studiere im 3ten Semester Wi-ing MB an der TUD und es gibt einige vor- und nachteile bei der sache:
Vorteile: -Renommierte universität+bekannte Professoren -Fast sichere Jobgarantie und gutes Gehalt nach abschluss -Nähe zu Frankfurt -zentrale lage der uni -selbstständigkeit(keinerlei anwesenheitspfichten)
nachteile: -Sau schwer (pauken ohne ende) -zur zeit wird alles rennoviert dh studium auf der baustelle..dürfte aber innem jahr fertig und dann gut und neu sein -in diesem jahr KEINE zulassungsbeschränkung dh totale überflutung(1000 erstsemester dieses jahr!) und noch unindividuellere arbeitsatmospäre(massenstudium) -darmstadt ist sau langweilig -wenig mädels
Also im Endeffekt solltest du auf jeden fall mathematisches talent und Durchhaltevermögen besitzen ansonsten verschwendest du hier nur deine Zeit. Bis zum bachelor ist der Spaßfaktor nahe 0 und individuelle unterstützung gibts auch nicht. TIPP: einfach mal inne vorlesung der erstsemester gehen---> vorlesungsverzeichnis auf inetseite verfügbar, da kann man einfach hingehen. Kannst auch mal mit der Fachschaft babbeln. Hoffe dir geholfen zu haben MfG
schon klar aber für ne gute atmosphäre auf dem campus ist der männerüberschuss meiner meinung nach nicht zuträglich. habs aber extra auch als letzten(unwichtigsten) punkt genannt. durchfallquoten von 60% und 7-8 klausuren pro semester(alle in den semesterferien, die du dann logischerweise nicht hast während deine jura/politik/wasweißichkollegen urlauben/arbeiten/am see abhängen) sind eigentlich das größte hinderniss. es ist auf jeden fall machbar aber man muss sich arrangieren können....
ich studiere im 7. semester mathematik an der TU. das grundstudium hat wirklich keinen spaß gemacht, deswegen war ich so gut wie nie da ;D sich durchzubeissen lohnt sich aber allemal
EintrachtFan87 schrieb: Macht mir keine Angst Jungs ,-) .
In Sport sollte es doch knackige Chicas geben. Naja jedenfalls besuchen wir bald die TU.
Wie sieht das denn aus mit den Studiengebühren? Muss ich jährlich 500 Euro zahlen + pro Semester 160 Euro?
Die ca. 700 Euro sind pro Semester, also 2x im Jahr, fällig.
Ich will jetzt nicht zu weit vom Thema abkommen aber hat sich denn in den ersten paar Wochen mit Studiengebühren irgendwas verändert? Ich bin seit diesem Semester von der Uni Gießen an die Uni Leipzig gewechselt (u.a. wegen den 700€, hier kostet das Semester 80€). Und im direkten Vergleich ist die Uni Gießen in so ziemlich allen Bereichen unterlegen.
Ich kann jetzt zur TU Darmstadt nix sagen aber ich würde mir auf jeden Fall mehrere Hochschulen anschauen bevor man sich für eine entscheidet.
EintrachtFan87 schrieb: Macht mir keine Angst Jungs ,-) .
In Sport sollte es doch knackige Chicas geben. Naja jedenfalls besuchen wir bald die TU.
Wie sieht das denn aus mit den Studiengebühren? Muss ich jährlich 500 Euro zahlen + pro Semester 160 Euro?
Die ca. 700 Euro sind pro Semester, also 2x im Jahr, fällig.
Ich will jetzt nicht zu weit vom Thema abkommen aber hat sich denn in den ersten paar Wochen mit Studiengebühren irgendwas verändert? Ich bin seit diesem Semester von der Uni Gießen an die Uni Leipzig gewechselt (u.a. wegen den 700, hier kostet das Semester 80. Und im direkten Vergleich ist die Uni Gießen in so ziemlich allen Bereichen unterlegen.
Ich kann jetzt zur TU Darmstadt nix sagen aber ich würde mir auf jeden Fall mehrere Hochschulen anschauen bevor man sich für eine entscheidet.
MfG
Also zumindest in Frankfurt hat sich was getan. Hier wird der Campus renoviert. (Klimaanlage, Fasade, Aufzüge etc.). Blöd ist nur, dass die noch verbliebenen Fachbereiche nun auch bald ins IG Farben umziehen
Stelle dich aber auf 3-4 Jahre ( Bachelor ) harte Lernarbeit ein, in denen du kaum Freizeit hast ( Klausuren, Praktika in der vorlesungsfreien Zeit ) und nebenher deinen Lebensstandard i.d.R. minimal halten musst.
da sich hier viele Studenten im Eintracht Forum befinden, dachte ich mir könntest deine Fragen auch hier stellen. Ich habe mich an der TU Darmstadt eingeschrieben und bekam Studienausweis usw. zugeschickt.
* Gilt dieser Studienausweis als mein RMV Ticket, welchen ich ab 1 Oktober benutzen darf ? * Wozu (außer für das Essen in der Mensa) dient diese TU Chipkarte?
* Gilt dieser Studienausweis als mein RMV Ticket, welchen ich ab 1 Oktober benutzen darf ? * Wozu (außer für das Essen in der Mensa) dient diese TU Chipkarte?
* Gilt dieser Studienausweis als mein RMV Ticket, welchen ich ab 1 Oktober benutzen darf ? * Wozu (außer für das Essen in der Mensa) dient diese TU Chipkarte?
1. Ja!
2. Hab sie für noch nichts anderes gebraucht...
Danke für die schnelle Antwort !
Zu 2. Kann man damit nicht die Leihgebühr für bestimmte Bücher bezahlen ?
* Gilt dieser Studienausweis als mein RMV Ticket, welchen ich ab 1 Oktober benutzen darf ? * Wozu (außer für das Essen in der Mensa) dient diese TU Chipkarte?
1. Ja!
2. Hab sie für noch nichts anderes gebraucht...
Danke für die schnelle Antwort !
Zu 2. Kann man damit nicht die Leihgebühr für bestimmte Bücher bezahlen ?
Der Feigling braucht sowas wie Buecher nicht, der ist eins
ich möchte gerne nächstes bzw. übernächstes Jahr (Bund) ein Studium beginnen.
Ich habe soviel fragen bezüglich einer Uni, aber ich weiß nicht welche Person ich fragen könnte, denn ich kenne kaum Studenten.
Am Liebsten würde ich auf der TU Darmstadt, Maschinenbau oder Wirt. Ing. Maschinenbau studieren.
Wie ist es denn so auf der TU, kann man sie empfehlen?
ch studiere im 3ten Semester Wi-ing MB an der TUD und es gibt einige vor- und nachteile bei der sache:
Vorteile:
-Renommierte universität+bekannte Professoren
-Fast sichere Jobgarantie und gutes Gehalt nach abschluss
-Nähe zu Frankfurt
-zentrale lage der uni
-selbstständigkeit(keinerlei anwesenheitspfichten)
nachteile:
-Sau schwer (pauken ohne ende)
-zur zeit wird alles rennoviert dh studium auf der baustelle..dürfte aber innem jahr fertig und dann gut und neu sein
-in diesem jahr KEINE zulassungsbeschränkung dh totale überflutung(1000 erstsemester dieses jahr!) und noch unindividuellere arbeitsatmospäre(massenstudium)
-darmstadt ist sau langweilig
-wenig mädels
Also im Endeffekt solltest du auf jeden fall mathematisches talent und Durchhaltevermögen besitzen ansonsten verschwendest du hier nur deine Zeit. Bis zum bachelor ist der Spaßfaktor nahe 0 und individuelle unterstützung gibts auch nicht. TIPP: einfach mal inne vorlesung der erstsemester gehen---> vorlesungsverzeichnis auf inetseite verfügbar, da kann man einfach hingehen. Kannst auch mal mit der Fachschaft babbeln.
Hoffe dir geholfen zu haben
MfG
Ein Tipp: Außerhalb der Uni existieren auch Frauen! ,-)
der studiert Maschinenbau!
*Duck und weg*
Das liegt ja wohl am Fach. Hättest Du halt Sozialpädagogik studiert...
DA
Der Junge soll doch etwas studieren, womit er später mal Asche machen kann...
Btw : Der Punkt "Mädels" sollte nicht wirklich ein Auswahlkriterium fürs Studium sein...
In Sport sollte es doch knackige Chicas geben. Naja jedenfalls besuchen wir bald die TU.
Wie sieht das denn aus mit den Studiengebühren? Muss ich jährlich 500 Euro zahlen + pro Semester 160 Euro?
Die ca. 700 Euro sind pro Semester, also 2x im Jahr, fällig.
Ich will jetzt nicht zu weit vom Thema abkommen aber hat sich denn in den ersten paar Wochen mit Studiengebühren irgendwas verändert? Ich bin seit diesem Semester von der Uni Gießen an die Uni Leipzig gewechselt (u.a. wegen den 700€, hier kostet das Semester 80€). Und im direkten Vergleich ist die Uni Gießen in so ziemlich allen Bereichen unterlegen.
Ich kann jetzt zur TU Darmstadt nix sagen aber ich würde mir auf jeden Fall mehrere Hochschulen anschauen bevor man sich für eine entscheidet.
MfG
1. deine Eltern dich nicht finanziell unterstützen (können )
2. du auch keine größeren Geldvorräte hast
Erste Infos bekommst du hier :
http://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/
Also zumindest in Frankfurt hat sich was getan. Hier wird der Campus renoviert. (Klimaanlage, Fasade, Aufzüge etc.). Blöd ist nur, dass die noch verbliebenen Fachbereiche nun auch bald ins IG Farben umziehen
Stelle dich aber auf 3-4 Jahre ( Bachelor ) harte Lernarbeit ein, in denen du kaum Freizeit hast ( Klausuren, Praktika in der vorlesungsfreien Zeit ) und nebenher deinen Lebensstandard i.d.R. minimal halten musst.
da sich hier viele Studenten im Eintracht Forum befinden, dachte ich mir könntest deine Fragen auch hier stellen.
Ich habe mich an der TU Darmstadt eingeschrieben und bekam Studienausweis usw. zugeschickt.
* Gilt dieser Studienausweis als mein RMV Ticket, welchen ich ab 1 Oktober benutzen darf ?
* Wozu (außer für das Essen in der Mensa) dient diese TU Chipkarte?
Vielen Dank für eure Antworten
1. Ja!
2. Hab sie für noch nichts anderes gebraucht...
Danke für die schnelle Antwort !
Zu 2. Kann man damit nicht die Leihgebühr für bestimmte Bücher bezahlen ?
Der Feigling braucht sowas wie Buecher nicht, der ist eins