>

...rechtlich was möglich dagegen ???

#

magix schrieb:
Hi ,

habe folgendes bei e-bay per Sofortkauf gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44780&item=7152116387&rd=1

Meiner Meinung nach ist es verboten Karten teurer wie der orginalpreis zuverkaufen , es sei denn es ist eine Versteigerung , da sind dann die Bieter für den Preis verantwortlich.

Ich suche selber Karten noch fürs Spiel ,aber so eine Abzocke wie von diesm bei ebay finde ich eine sehr große Sauerei.

Da will sich jemand an dem großen Ansturm auf Tickets berreichern.

Deshalb frage ich , gibts es rechtlich etwas zu machen dagegen , ich denke das ist auch nicht im sinne unserer Eintracht , oder ?

Werde mir dann rechtliche Schritte überlegen.

greets magix



Ich bitte Euch mal an diesen Herren eine E-Mail zu schreiben und rechtliche Schritte zu erwägen.
Ich selbst habe dies auch getan... Antwort war eine beleidigende E-Mail zurück! Werde mir wirklich was überlegen...

Je mehr Fans diesen Verkäufer anschreiben, desto größeren Druck sieht er sich doch ausgesetzt!

Da muss man zusammenhalten und zusammen handeln... Frechheit sowas!!!!
#
@Dschalalabad

Das habe ich schon getan.Ich habe alle Auktionen zur FIFA WM bzw Spiele der Eintracht mit Link an den DFB bzw an das WM OK geleitet.

Die Antwort vom WM OK:
Wir danken allen, die auf Ebay-Angebote hingewiesen haben - das WM-OK ist bereits an diesem Thema dran. Lesen Sie dazu bitte auch das Interview mit Horst R. Schmidt im Bereich www.dfb.de/news

Kotz....
#
Guten tag,

ich habe hier schon mal im Forum die Frage gestellt, ob Eintracht Fussball Ag nicht als Veranstalter bei solchen überbuchten Spielen das Vor-Rückkaufsrecht in den Geschäftsbedingungen  festlegen kann. Dann ist doch diesen Typen das Wasser abgedreht. und o.g. abzocker ist ja noch ein prof. Tickethändler.

Ich weise aber auch darauf hin, dass der wenn die HT geöffnet wird, am Spieltag die Karten für weniger wenn überhaupt loswird.

War schon mal in mAnnheim vor Jahren beim Guns n Roses Konzert. (einziges Konzert in D), Da wurden 50,00 DEM Tickets vor Ort für 5,00 DEM vertickert... Also.

Ich finde, hier muss jeder VERANSTALTER für sein Publikum die Versorgung sicherstellen. Und wenn Eintracht sowas zulässt, dann ganz klar: SCHWARZER PETER für Eintracht.

In Mainz haben die jetzt ganz schnell gelernt:
Der freie Verkauf für Lautern beispielsweise beginnt am 28.04. zuerst für mitglieder und der Rest geht in den freien Verkauf.
Beim Vorverkauf gegen Bayern haben mache Mitglieder 40(!) Karten und mehr gekauft und dann über ebay 5- 7.000 € verdient (z.B. 2 x Steh für 201,00 €) Das sind geschäfte. Gegen lautern bekommt jetzt jedes mitglied nur 2 Karten.

Man kann das immer so und so sehen, aber ich tendiere auch dazu, wer so blöd ist und so preise bezahlt...

Tschühüüüüsi
#
so, dem hab ich jetzt auch meine meinung geschrieben. auserdem ist von seinen 40 karten noch nicht eine losgeworden.
#
Danke allen die dem Abzocker mit ne mail angst gemacht , hat geholfen erst mal .

Er hat die Auktzion beendet.

greets magix
#
Haha sehr geil.Ich hab dem Depp geschrieben, dass es verboten ist was er macht.

Die Macht des Kunden...

Jetzt boikottieren wir noch das Aramark TeuerBier und gestalten uns den Fussball ganz angenehm.

Tschühüüüüsi
#
Vielleicht stehen sie ja morgen für Orginalpreis drin *lol*
#
Neues von der Ebay Front:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44780&item=7152321849&rd=1
Und schon wieder gehen Tickets über 100 Euro weg.
#
ich denke schon, dass da rechtlich was zu machen ist, denn schließlich verstößt ein Geschäft zu so hohen Preisen gegen die guten Sitten und ist gem. § 138 Abs.1 BGB nichtig. Man kann aber eigentlich jedem nur raten, auf solche Angebote nicht einzuehen, denn wenn niemand Karten kauft, rentiert es sich für den Verkäufer nicht mehr.
Schade ist es nur, dass die Eintracht nichts dagegen unternimmt.
#

nicole1611983 schrieb:
ich denke schon, dass da rechtlich was zu machen ist, denn schließlich verstößt ein Geschäft zu so hohen Preisen gegen die guten Sitten und ist gem. § 138 Abs.1 BGB nichtig. Man kann aber eigentlich jedem nur raten, auf solche Angebote nicht einzuehen, denn wenn niemand Karten kauft, rentiert es sich für den Verkäufer nicht mehr.
Schade ist es nur, dass die Eintracht nichts dagegen unternimmt.


Hi,

rechtlich kann man schon dagegen vorgehen, weil der überteuerte Weiterverkauf gegen unsere AGB verstößt, das ist der Ansatzpunkt. Wir tun auch etwas gegen diesen Verkauf, beispielsweise habe ich wolfgrau71 gerade angeschrieben und ihm eine Frist gesetzt, seine Angebote aus ebay zurückzuziehen.

Ihr könnt uns bei der Suche nach Übeltätern unterstützen, indem Ihr in diesen Thread weitere Links zu überteuerten Aktionen setzt.

Viele Grüße,

Alex
#
So, ich habe jetzt noch ein Dutzend ebay-User ermahnt. Wenn die Frist abläuft, werden wir sehen, in welchen Fällen wir Ernst machen müssen.

Alex
#
Hab ich doch gesagt, das es verboten ist!

Aber auf mich hört ja keiner
#
Ihr könnt uns bei der Suche nach Übeltätern unterstützen, indem Ihr in diesen Thread weitere Links zu überteuerten Aktionen setzt.

Viele Grüße,

Alex
[/quote]

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44780&item=7152631819&rd=1
#

HelmutKohl schrieb:
Ihr könnt uns bei der Suche nach Übeltätern unterstützen, indem Ihr in diesen Thread weitere Links zu überteuerten Aktionen setzt.

Viele Grüße,

Alex


hier noch einer:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44780&item=7152405776&rd=1

Ich verpetz die jetzt alle, JAWOLL
#
Danke für die Hinweise, ich habe beide angeschrieben.

Alex
#
Ist es denn eigentlich auch verboten ab 1,00 teuro zu versteigern oder nur zum FP über dem Kartenpreis oder 20 oder 40 Stück grundsätzlich anzubieten weil dann ist ja entweder ein ganzer kegelverein abgesprungen oder doch eine offensichtlich auf Gewinn angelegte Auktion???

Danke mfg & Tschühüüüs
#
Lt. eBay-Richtlinien ist es prinzipiell erlaubt, Tickets anzubieten. eBay hat ja sogar ab und zu einen Link auf der Hauptseite zu FußballTicket-Auktionen.

Und lt. geltendem Recht können Tickets, die ab 1 Euro angeboten wurden, verkauft werden, da man unterstellt, dass man auch zu 1 Euro verkauft hätte. Gegen Anbieter, die Tickets ab einem gewissen Betrag über dem Einkaufspreis anbieten, kann der Verein vorgehen ( = Verstoß gegen die AGBs wenn vorhanden ). Auch Großhändler ( die dieser "braunfuchs" ) kann gewerblicher Gebrauch unterstellt werden - ohne Gewerbeschein geht dann nix.

Vereine versuchten bereits vergeblich dagegen vorzugehen, siehe auch folgender Artikel :

http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,351964,00.html
#
ich hätte evtl. ´ne möglichkeit dem spezialisten das abzocken zu vermiesen....mit nem account, der zwar noch gültig ist, aber verzogen ist (die person natürlich) die tickets so hoch bieten, daß keiner mehr hinlangt. dann nicht abnehmen - dann kann er sie höchstens vor ort verticken....wäre möglich, oder ??
#
Den braunfuchs aus Betzdorf bzw Siegen den habe wir als Eintracht Fanclub aus dieser Region bereits in der letzten Bundesligasaison bei der Eintracht gemeldet da hat er das auch beim Bayernspiel und anderen Top Spielen so gemacht. Wen es interessiert es handelt sich dabei um die Fa. Hörbar Tickets Adresse und Tel bzw.  email steht in jeder Stadionzeitung. Wäre doch mal nett wenn ihm jeder hier aus dem Forum mal Grüße schickte auf seine Adresse, wenn ihr verstht was ich meine.
#
die eintracht soll irgrend nen praktikanten mal aufnehmen, der einen auf spaßbieter macht. wenn dann der verkäufer mit anwalt droht, beruht das wohl auf gegenseitigkeit, und im falle des falles wäre ja wohl die eintracht am längeren hebel.. oder?


Teilen