Aber allein die Tatsache, dass da einer sitzt und erklärt wie es geht zeigt doch, dass es möglich ist. Ich denke das eventuell die Hersteller dieser frei programierbaren Billigreciever aus Fernost ein gesteigertes Interesse an Zubhör für Ihre sonst fragwürdigen Produkte haben dürften.
Copyright wird da ja nicht so eng gesehen, da wird das mit Pay-TV vielleicht nicht viel anders sein.
Da sehr wahrscheinlich Murdoch hinter dem Hack von Nagravison (Kudelski AG) steckte, er aber inzwischen einen 25% Anteil inkl. Besetzung des Chefpostens (Mark Williams) und der Technikabteilung hat,
Nach Informationen des "Handelsblatts" (Ausgabe vom Dienstag, 11. November) wurde Seger bereits vor wenigen Tagen der Zuständigkeitsbereich Technik entzogen. Darum kümmere sich jetzt Gary Duffy, der bislang für die News Corp.-Tochter NDS tätig war.Quelle
Ambitionen auf mehr bestehen,
Es kursierten Gerüchte, wonach News Corp Premiere übernehmen könnte und am Donnerstag - dem Tag, an dem Quartalszahlen von Premiere erwartet werden - ein Angebot abgeben könnte, sagten Händler. Das Medienunternehmen News Corp von Rupert Murdoch hält rund 25 Prozent an dem Münchener Unternehmen. News Corp kommentierte die Spekulationen nicht.Quelle
ist ein baldiger Hack von Nagravision 3 bzw. NDS ziemlich unwahrscheinlich - es sei denn Kudelski entwickelt nun eine ähnliche kriminelle Energie.
Hintergrund:
Schon letzte Woche hat PCtipp über die geknackte Premiere-Verschlüsselung des Schweizer Unternehmens Kudelski berichtet. Die Zeitung Sonntag will nun wissen, dass ausgerechnet Hauptkonkurrent NDS - ein Unternehmen welches zu Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation gehört - dahinter stecken soll. NDS habe Hacker engagiert, welche die Daten in Umlauf gebracht hätten. Kudelski habe bereits Klage eingereicht. http://www.pctipp.ch/news/firmen/42268/schweizer_von_us_konkurrenz_gehackt.html
Zu einem ähnlichen Fall:
Murdoch security chief linked to TV piracy site
Evidence in the hands of the Guardian suggests that a former Scotland Yard commander who represents two of Rupert Murdoch's companies provided funds to a website that enabled counterfeiters to produce forged smart cards used to defraud ITV Digital, a principal rival in the pay TV market. http://www.guardian.co.uk/technology/2002/mar/14/piracy.citynews
How codebreakers cracked the secrets of the smart card 'Unbreakable' code was posted on the internet
The process was complex, time-consuming, and very expensive. This was not about a lone hacker sitting at a computer screen trying to guess passwords. Instead, it was an attempt to split the foundation stone supporting an entire industry - the technology protecting pay TV. ...
The Haifa team knew all about this. They worked for NDS, a Murdoch company which had begun life as a start-up firm, News Datacom, in Israel eight years earlier. Rupert Murdoch's News Corporation had backed the venture in the belief that the coming digital age required a quantum leap in areas such as data security and the encryption of communications.
NDS was to go on and design the encryption process that would be used on the smart cards handed out with every Murdoch pay TV package in the world. With 27m viewers using its cards in 40% of the world's satellite receivers, it would become a company valued at well over $1bn in its own right. http://www.guardian.co.uk/technology/2002/mar/13/media.citynews
Mission-Adler schrieb: Ich finde das hervorragend. Denn genau wegen der vielen Schwarzseher sind doch die Abopreise so hoch.
Was gabs denn zuerst? Die hohen Preise oder die Schwarzseher! Die Logik ist unsinnig, da es Premiere auf Gewinnmaximierung ankommt. Nur sollte man überlegen, ob 1Mio Abos á 25 Eu oder 3 Mio Abos á 10 Eu mehr bringen....
ThorstenH schrieb: [quote=Basaltkopp] Finde ich oK. Noch dazu weil es nun wirklich nicht teuer ist Premiere "legal" zu sehen. Gerade mal 25€ für alles.
Wo das denn??? Für 20,- kann ich gerade mal 1. und 2. Liga ansehen!
So ein Mitarbeiterabo hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Funktionierte damals zumindest vollkommen problemlos. Alternativ gibt's den 25 Euro pro Monat Tarif auch für Studenten.
Tube schrieb: So ein Mitarbeiterabo hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Funktionierte damals zumindest vollkommen problemlos. Alternativ gibt's den 25 Euro pro Monat Tarif auch für Studenten.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb: Premiere Fussball wird man in Zukunft über Livestreams per Internet sehen können. Die Qualität wird auch besser werden. Damit hat man ein neues Problem.
Ein Freund von mir, hat ein Arena-Abo mit ner´ Sat-Anlage. Der Live-Stream im Netz ist 4 Sek. schneller als sein Arena. Wenn sein Nachbar (auch Eintracht-Fan) oben drüber schon jubelt, sitzt er noch ahnungslos auf der Couch
Tube schrieb: So ein Mitarbeiterabo hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Funktionierte damals zumindest vollkommen problemlos. Alternativ gibt's den 25 Euro pro Monat Tarif auch für Studenten.
dabei macht erst die CL- Gruppenphase richtig Spaß an Premiere, wo kann man sonst Aalborg - Marseille pder Cluj - Bordeaux sehen?
Gruppenphase macht Spass? Ich finde seit es die Gruppenphasen gibt macht der ganze Wettbewerb überhaupt keinen Spass mehr, das war früher viel spannender.
nee gibt echt Kündiger-Rückgewinnungsangebote für 25 Euro 24 Monate komplettes programm. Allerdings bekommt die nicht jeder - aber mal anrufen und nachfragen kann ja nicht schaden.
nee gibt echt Kündiger-Rückgewinnungsangebote für 25 Euro 24 Monate komplettes programm. Allerdings bekommt die nicht jeder - aber mal anrufen und nachfragen kann ja nicht schaden.
zamusi schrieb: für die dies interessiert: hier: http://video.wired.com/?&fr_story=b9671bb032f83a50ca57ae40b194d3feb3a8d77d könnt ihr mal sehen, was für ein aufwand das ist, die heutigen systeme auszulesen. das benötigt ne menge teurer hardware und viel sachverstand. da is nix mit schnell umgehen. wird wohl, wenn überhaupt, noch ne weile dauern.
Sehr beeindruckend....aber nicht wirklich ein Hindernis! Klar, nicht jeder Schwachkopf der ein paar russische Seiten gelesen hat kann das noch machen. Aber einer bzw. eine Gruppe von Freaks die sowas macht reicht um die gewonnen Daten in alle Welt zu verbreiten. Einmal bekannt kann man entsprechende Karten präperieren.
Die Abstände in denen das passiert werden aber natürlich länger. Ist wie bei Wegfahrsperren, verhindern den Autodiebstahl nicht, aber es gibt weniger Leute die es können.
Solange es noch Kunden mit der D-Box gibt, auf der das neue VErschlüsselungssystem nicht läuft, wird Premiere auch wieder geknackt werden können. Früher oder später, aber vermutlich eher früher.
Erst wenn Premiere jedem D-Box-Besitzer kostenlos einen neuen Receiver bereitstellt, kann die Lücke dichtgemacht werden und dann bleibt es dunkel!
Genau das haben die vor bzw. wird noch geschehen. Habe gestern die Mitteilung erhalten, dass ich eine neue Box zugeschickt bekomme, da ich auch noch mit einer alten D-Box bei Premiere registriert bin. Brauch ich zwar nicht da ich inen Humax habe und da funzt es, aber schön zu wissen die Schwarzseher erst einmal ausgeschlossen werden.
Copyright wird da ja nicht so eng gesehen, da wird das mit Pay-TV vielleicht nicht viel anders sein.
Nach Informationen des "Handelsblatts" (Ausgabe vom Dienstag, 11. November) wurde Seger bereits vor wenigen Tagen der Zuständigkeitsbereich Technik entzogen. Darum kümmere sich jetzt Gary Duffy, der bislang für die News Corp.-Tochter NDS tätig war. Quelle
Ambitionen auf mehr bestehen,
Es kursierten Gerüchte, wonach News Corp Premiere übernehmen könnte und am Donnerstag - dem Tag, an dem Quartalszahlen von Premiere erwartet werden - ein Angebot abgeben könnte, sagten Händler.
Das Medienunternehmen News Corp von Rupert Murdoch hält rund 25 Prozent an dem Münchener Unternehmen. News Corp kommentierte die Spekulationen nicht. Quelle
ist ein baldiger Hack von Nagravision 3 bzw. NDS ziemlich unwahrscheinlich - es sei denn Kudelski entwickelt nun eine ähnliche kriminelle Energie.
Hintergrund:
Schon letzte Woche hat PCtipp über die geknackte Premiere-Verschlüsselung des Schweizer Unternehmens Kudelski berichtet. Die Zeitung Sonntag will nun wissen, dass ausgerechnet Hauptkonkurrent NDS - ein Unternehmen welches zu Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation gehört - dahinter stecken soll. NDS habe Hacker engagiert, welche die Daten in Umlauf gebracht hätten. Kudelski habe bereits Klage eingereicht.
http://www.pctipp.ch/news/firmen/42268/schweizer_von_us_konkurrenz_gehackt.html
Zu einem ähnlichen Fall:
Murdoch security chief linked to TV piracy site
Evidence in the hands of the Guardian suggests that a former Scotland Yard commander who represents two of Rupert Murdoch's companies provided funds to a website that enabled counterfeiters to produce forged smart cards used to defraud ITV Digital, a principal rival in the pay TV market.
http://www.guardian.co.uk/technology/2002/mar/14/piracy.citynews
How codebreakers cracked the secrets of the smart card
'Unbreakable' code was posted on the internet
The process was complex, time-consuming, and very expensive. This was not about a lone hacker sitting at a computer screen trying to guess passwords. Instead, it was an attempt to split the foundation stone supporting an entire industry - the technology protecting pay TV.
...
The Haifa team knew all about this. They worked for NDS, a Murdoch company which had begun life as a start-up firm, News Datacom, in Israel eight years earlier. Rupert Murdoch's News Corporation had backed the venture in the belief that the coming digital age required a quantum leap in areas such as data security and the encryption of communications.
NDS was to go on and design the encryption process that would be used on the smart cards handed out with every Murdoch pay TV package in the world. With 27m viewers using its cards in 40% of the world's satellite receivers, it would become a company valued at well over $1bn in its own right.
http://www.guardian.co.uk/technology/2002/mar/13/media.citynews
Echt? Das wäre den egal? Ich könnte also 100 Abos machen und die würden sich nicht beschweren? Tolles Premiere. ,-)
Hatte mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Meinte natürlich eine Umstellung des bestehenden Abos.
Genau und der Punktestand der Eintracht auch. (Ach du Scheiße Benzin ist ja schon wieder billiger geworden!)
Was gabs denn zuerst? Die hohen Preise oder die Schwarzseher! Die Logik ist unsinnig, da es Premiere auf Gewinnmaximierung ankommt. Nur sollte man überlegen, ob 1Mio Abos á 25 Eu oder 3 Mio Abos á 10 Eu mehr bringen....
Wo das denn??? Für 20,- kann ich gerade mal 1. und 2. Liga ansehen!
Da Premiere bisher die erhofften Kundenzalhen weit unterschritten hat, wird es mit den Preissenkungen erstmla nichts.
Das Veschlüsselungssystem ist bisher nicht geknackt worden und es wird wohl auch noch einige Zeit dauern, bis das passiert ist!
Bin mal gespannt, wann die ganzen schwarz Seher komplett in die Röhre gucken. Habe gehört bei den Porno-Kanälen geht nur noch Beate Uhse
,-) ,-)
Also ich habe gehört, dass garnix mehr geht...
Nein.
Wenn du das Abo willst lass den Ausweis einfach weg und schickdas Fax an Premiere. Das wir in 99% der Fälle auch akzeptiert.
Alternativ gibt's den 25 Euro pro Monat Tarif auch für Studenten.
Wer wirklich nur Bundesliga (ohne DFB-Pokal, CL usw.) schauen möchte, ist mit folgendem Angebot zur Zeit ganz gut dabei: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=0;GROUPID=3519;ARTICLE=68058;APE=0;SID=28Qija9KwQARwAAHkISWk488cb9c41f6645c0012eecebf1e2f163
dabei macht erst die CL- Gruppenphase richtig Spaß an Premiere, wo kann man sonst Aalborg - Marseille pder Cluj - Bordeaux sehen?
Ein Freund von mir, hat ein Arena-Abo mit ner´ Sat-Anlage. Der Live-Stream im Netz ist 4 Sek. schneller als sein Arena. Wenn sein Nachbar (auch Eintracht-Fan) oben drüber schon jubelt, sitzt er noch ahnungslos auf der Couch
Gruppenphase macht Spass? Ich finde seit es die Gruppenphasen gibt macht der ganze Wettbewerb überhaupt keinen Spass mehr, das war früher viel spannender.
nee gibt echt Kündiger-Rückgewinnungsangebote für 25 Euro 24 Monate komplettes programm.
Allerdings bekommt die nicht jeder - aber mal anrufen und nachfragen kann ja nicht schaden.
für jeden:
http://www.mitarbeitervorteile.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1194&Itemid=113
gilt noch bis 17.11.
unten auf "Hier geht es zur Bestellung" klicken
->audrucken -> ausfüllen -> faxen -> fertig!
Sehr beeindruckend....aber nicht wirklich ein Hindernis!
Klar, nicht jeder Schwachkopf der ein paar russische Seiten gelesen hat kann das noch machen. Aber einer bzw. eine Gruppe von Freaks die sowas macht reicht um die gewonnen Daten in alle Welt zu verbreiten.
Einmal bekannt kann man entsprechende Karten präperieren.
Die Abstände in denen das passiert werden aber natürlich länger. Ist wie bei Wegfahrsperren, verhindern den Autodiebstahl nicht, aber es gibt weniger Leute die es können.
Erst wenn Premiere jedem D-Box-Besitzer kostenlos einen neuen Receiver bereitstellt, kann die Lücke dichtgemacht werden und dann bleibt es dunkel!
Genau das haben die vor bzw. wird noch geschehen. Habe gestern die Mitteilung erhalten, dass ich eine neue Box zugeschickt bekomme, da ich auch noch mit einer alten D-Box bei Premiere registriert bin. Brauch ich zwar nicht da ich inen Humax habe und da funzt es, aber schön zu wissen die Schwarzseher erst einmal ausgeschlossen werden.