>

SaW 05.09.2013 - Gebabbel

#
Kriege schon wieder so einen Hals wenn ich im Kurier lesen muss...Spieler SY hat noch nicht überzeugt. Welchen Spieltag haben wir? Den 32sten oder den 33sten?

Meine Fresse wir haben nicht mal eine Handvoll Bundesligaspiele und natürlich konnten einige noch nicht überzeugen, wie auch, wenn sie noch nicht gespielt haben.

Kurier ist mittlerweile auch so ein Käseblatt geworden, Fürchterlich
#
Reg Dich nicht auf. Pippi Schmidt mal wieder. Gestern shice geschrieben, heute shice geschrieben und morgen wird es wohl auch nicht anders....

Wie auch?
#
substanzloses Geschreibsel eines hinterwälderischem Buchstabenresteverwerters auf Bl*dniveau, da schau ich nicht mehr rein        
#
Jetzt geht mir der P.S. schon wieder auf den Keks! Was heißt hier "andere"!  Lediglich joselu hat die Erwartungen doch noch nicht erfullt. Aber auch das kann doch noch was werden. Werden noch genug Spiele haben. Man man was für eine Jornalie!
#
crümel schrieb:
Jetzt geht mir der P.S. schon wieder auf den Keks! Was heißt hier "andere"!  Lediglich joselu hat die Erwartungen doch noch nicht erfullt. Aber auch das kann doch noch was werden. Werden noch genug Spiele haben. Man man was für eine Jornalie!  


Tja, heutzutage reicht schon 1 einziges schlechtes Spiel um von einem Fehlstart zu sprechen, den Abstieg zu prophezeien oder einen Spieler abzuschreiben.

Wir hatten das Thema ja schon gestern: Die Qualität des Sportjournalismus lässt zu wünschen übrig. Man merkt eben, dass der Inhalt sehr darunter leidet, dass jeden Tag 2, 3 Artikel veröffentlicht werden müssen.
#
Ich finde den aktuellen Status der neuen Spieler eigentlich ganz gut widergegeben. Flum hat es in die Mannschaft geschafft, Kadlec scheint den gleichen Weg zu gehen, Rosenthal und Schröck stehen auf dem Sprung, Joselu hat eine sehr gute Vorbereitung und war danach nicht mehr zu sehen und die anderne stehen hinten an als Backup. Für mich ist das eine recht realistische Darstellung der Situation wie sie sich auch auf dem Platz darstellt. Dass Joselu ein ähnliches Schicksal wie Oliver Occean oder Rob Friend bereits jetzt als mögliches Szenario reingeschrieben wird das ist vielleicht noch etwas verfrüht, aber im Bereich des Möglichen ist es allemal.

Gruß
tobago
#
Um es mal vorsichtig auszudrücken, ist der Bericht von Pepi Schmitt zum jetzigen Zeitpunkt völlig deplaziert, und inhaltlich wenig korrekt wiedergegeben.

Um nur mal drei Aspekte aufzugreifen:

Flum z.B. attestiert er nur aufgrund der Anzahl seiner Spiele durchweg gute Leistungen.
Ich sehe das bei Flum völlig anders, denn seine Leistungen waren meiner Meinung nach bisher schwankend.
Jedoch sehe ich diesen Umstand als völlig normal an, da sich Flum erst eingewöhnen, und die Abläufe im Mannschaftskollektiv erst verinnerlichen muss.

Bei Wiedwald liest es sich nach P. Schmitts These so, das er an Trapp als Nummer eins bisher nicht vorbei kommt.
Das ist doch völliger Quatsch, denn Wiedwald wurde ausschließlich als Nummer 2 geholt, und diese Rolle füllt er bisher ohne zu murren aus. Jedenfalls habe ich bisher nix gegenteiliges gehört.

Nun zu Joselu: Das P. Schmitt ihm bereits nach 7 Spielen ein ähnliches Schicksal wie Friend & Occean prophezeit entbehrt jeder Grundlage, und ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit.
Sicherlich hat er bisher noch nicht wirklich überzeugt, aber ihn jetzt schon abzuschreiben ist der totale Schwachsinn.

Das Neuzugänge zuweilen eine gewisse Anlaufzeit, respektive Eingewöhnungszeit brauchen, davon hat Herr P. Schmitt wohl noch nie etwas gehört.
Hallooooooooooo H. Schmitt, die Saison hat erst vor 4 Wochen begonnen und unser Kader ist gerade mal seit drei Tagen vollständig ! Und da kommen sie um die Ecke und stellen schon so manchen Transfer in Frage?

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?
#
Möglich ist es natürlich, aber möglich ist vieles.
Nach einem durchschnittlichen und einem schlechten Spiel ist der Vergleich mit Occean oder Friend von P. Schmidt einfach viel, viel zu früh.

Ich will jetzt hier auch nicht ellenlang über die Presse herziehen, aber mir ist das alles viel zu schnelllebig und auch zu beliebig in der Berichterstattung.
Heute ist einer der Held, morgen der Depp und übermorgen wieder der Held.
#
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.
#
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.


Das mag schon sein, aber wie soll ich denn jemanden ernst nehmen, der nichtmal in der Lage ist objektiv bzw. faktisch über etwas zu berichten?
#
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.


Das mag schon sein, aber wie soll ich denn jemanden ernst nehmen, der nichtmal in der Lage ist objektiv bzw. faktisch über etwas zu berichten?


Ganau da liegt der Has' im Pfeffer - deshalb kann und darf man die meisten Schmierblätter nicht mehr ernst nehmen.
#
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.


Das mag schon sein, aber wie soll ich denn jemanden ernst nehmen, der nichtmal in der Lage ist objektiv bzw. faktisch über etwas zu berichten?


Ganau da liegt der Has' im Pfeffer - deshalb kann und darf man die meisten Schmierblätter nicht mehr ernst nehmen.


Richtig   Denn heut zu Tage darf sich jeder Depp Journalist nennen. Denn die Berufsbezeichnung ist noch nichtmal rechtlich geschützt.

Das erklärt natürlich einiges ...
#
pepi hat offensichtlich alles richtig gemacht. nur er ist heute hier thema.
#
Stimmt, das ist wie bei Kindern. Wenn man durch positive Verhaltensweisen nicht genug Aufmerksamkeit bekommt, dann versucht man es mit negativen - klappt in den meisten Fällen. Da könnte man jetzt auch wunderbar den Bogen spannen zu... Ach ne, lieber nicht, dazu gibt es hier ja schon ausreichend Threads...  
#
mickmuck schrieb:
pepi hat offensichtlich alles richtig gemacht. nur er ist heute hier thema.  


Naja, wenn man zum Thema wird muss man nicht zwangsläufig alles richtig gemacht haben.

Oder ist z.B. der Hoeness ein Robin Hood?
#
naja ich bin weit weg davon die journalisten in schutz zu nehmem, aber gerade der sportjournalismus lebt eben vom tratsch. da ist nich viel mit investigieren und recherchieren. und das objektive ist einfach zu unspektakulär.
den ganzen kram (für sich) richtig zu werten ist dann sache des lesers.  ,-)
#
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
pepi hat offensichtlich alles richtig gemacht. nur er ist heute hier thema.  


Naja, wenn man zum Thema wird muss man nicht zwangsläufig alles richtig gemacht haben.

Oder ist z.B. der Hoeness ein Robin Hood?


 

Er nimmt dem Staat aus und das Geld wandert in seine Tasche - Robin Hood halt!
Und dazwischen gibt's ein paar "Charity-Veranstaltungen.

Insofern hast Du absolut Recht!    
#
der Pepi. Würde er genau so sorgfältig recherchieren wie er gerne grosskotzig am Stadion vorfährt, könnte aus ihm noch ein passabler Journalist werden.
#
DeMuerte schrieb:

Nun zu Joselu: Das P. Schmitt ihm bereits nach 7 Spielen ein ähnliches Schicksal wie Friend & Occean prophezeit entbehrt jeder Grundlage, und ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit.
Sicherlich hat er bisher noch nicht wirklich überzeugt, aber ihn jetzt schon abzuschreiben ist der totale Schwachsinn.

Jein.
Wer Joselu bei Hoffenheim gesehen hat, war eher geneigt den Transfer leicht entgeistert als "Schwachsinn" einzustufen.
Nicht ganz so krass wie bei Kouemaha damals, der vorher in Lautern wirklich unfassbar schlecht gespielt hat, Joselu kann man ja zumindest noch eine Entwicklung zutrauen. Aber bei Kouemaha hieß es auch, er bräuchte einfach mal eine Chance, wartet doch mal, nicht gleich abschreiben etc.
Wer ihn vorher bei Lautern ein paar mal hat spielen sehen, konnte nur mit dem Kopf schütteln.

Ähnlich ist es bei Joselu, der in Hoffenheim in erster Linie mit Chancenauslassen und fahriger, teils träger Spielweise geglänzt hat.
Aber gut, vielleicht entwickelt er sich unter Veh ja noch zu einem Spieler, der der Mannschaft tatsächlich weiter helfen kann. Zu wünschen wäre es ihm und uns.
#
Männers, jetzt mach ich mich mal zum Thema und berichte:

Ich hab noch zwei Tage Urlaub, heute werden es 30° C und ich geh an den See. Heute Abend werf ich den Grill an, und bomb mir ein paar Äppler in den Kopp.

Hab ich dann alles richtig gemacht ?


Teilen