wie in der überschrift zu entnehmen suche ich restaurants,bistros u.ä. ,wo es ausschließlich vegane-vegetarische gerichte zu essen gibt.vorzugsweise aus dem rhein-main gebiet.
für sachdienliche tips und hinweise wäre ich jedem dankbar
Motterplötz schrieb: wie in der überschrift zu entnehmen suche ich restaurants,bistros u.ä. ,wo es ausschließlich vegane-vegetarische gerichte zu essen gibt.vorzugsweise aus dem rhein-main gebiet.
für sachdienliche tips und hinweise wäre ich jedem dankbar
Motterplötz schrieb: wie in der überschrift zu entnehmen suche ich restaurants,bistros u.ä. ,wo es ausschließlich vegane-vegetarische gerichte zu essen gibt.vorzugsweise aus dem rhein-main gebiet.
für sachdienliche tips und hinweise wäre ich jedem dankbar
Motterplötz schrieb: wie in der überschrift zu entnehmen suche ich restaurants,bistros u.ä. ,wo es ausschließlich vegane-vegetarische gerichte zu essen gibt.vorzugsweise aus dem rhein-main gebiet.
für sachdienliche tips und hinweise wäre ich jedem dankbar
tja als fast veganer hat mans schwer mal essen zugehen ohne angst haben zu müssen das in der pfanne zuvor leichenteile bruzzelten.
Das ist wohl war. Ich frage mich nur gerade ob Du bei allen Dingen so konsequent bist. Sprich - keine Lederklamotten, Verzicht auf fast alle Kosmetika, da diese fast ausschließlich in Tierversuchen getestet werden - gleiches gilt für die meisten Medikamente. Nicht falsch verstehen, ich bin selbst Vegetarier, ich habe aber soviel Vertrauen in diese Restaurants das ich Ihnen schon aus Geschmacksgründen auch zumute getrennt zuzubereiten.
Motterplötz schrieb: wie in der überschrift zu entnehmen suche ich restaurants,bistros u.ä. ,wo es ausschließlich vegane-vegetarische gerichte zu essen gibt.vorzugsweise aus dem rhein-main gebiet.
für sachdienliche tips und hinweise wäre ich jedem dankbar
tja als fast veganer hat mans schwer mal essen zugehen ohne angst haben zu müssen das in der pfanne zuvor leichenteile bruzzelten.
Das ist wohl war. Ich frage mich nur gerade ob Du bei allen Dingen so konsequent bist. Sprich - keine Lederklamotten, Verzicht auf fast alle Kosmetika, da diese fast ausschließlich in Tierversuchen getestet werden - gleiches gilt für die meisten Medikamente. Nicht falsch verstehen, ich bin selbst Vegetarier, ich habe aber soviel Vertrauen in diese Restaurants das ich Ihnen schon aus Geschmacksgründen auch zumute getrennt zuzubereiten.
sage mal so ich probiere alternativen wie soja tofu usw...achte auf bestandteile wie pepsin,gelatine,speisegelatine....usw.käse ist ein heikles thema.es gibt keine kennzeichnungspflicht ob kalbslab oder alternatives lab verwendet wird.
aber ich mache mir halt gedanken über die ernährung.wünschte jeder würde mal sich gedanken machen über das was er zu sich nimmt,wie es hergestellt wurde und unter welchen umständen vorallem. da muss ich dawiedes beitrag mit einschliessen was käse angeht.
Ich als Nicht-Vegetarier bekomme langsam den Eindruck, dass vegetarische Produkte zu bekommen schon an Stress grenzt. Dabei soll Essen doch Spass machen. Diabetiker haben es ja einfacher als ihr an die richtigen Dinge zu kommen
dawiede schrieb: Ich als Nicht-Vegetarier bekomme langsam den Eindruck, dass vegetarische Produkte zu bekommen schon an Stress grenzt. Dabei soll Essen doch Spass machen. Diabetiker haben es ja einfacher als ihr an die richtigen Dinge zu kommen
das kann man sozusagen unterschreiben.vegetarier sind nicht alle gleich.der eine hat kein problem damit das kalblab im käse ist der andere schon usw usw.....
dawiede schrieb: Ich als Nicht-Vegetarier bekomme langsam den Eindruck, dass vegetarische Produkte zu bekommen schon an Stress grenzt. Dabei soll Essen doch Spass machen. Diabetiker haben es ja einfacher als ihr an die richtigen Dinge zu kommen
das kann man sozusagen unterschreiben.vegetarier sind nicht alle gleich.der eine hat kein problem damit das kalblab im käse ist der andere schon usw usw.....
Ich finde nicht das es an Stress grenzt vegetarische Nahrungsmittel zu beschaffen (Reformhäuser, Naturkostläden), zumindest nicht im Ballungsraum Frankfurt. In ländlicheren Gegenden mag das wohl anders aussehen. Das mit den Gedanken ums Essen machen kann ich zu 100% bestätigen, leider ist es den meisten egal was in Ihren Nahrungsmitteln drin ist. Wobei man nicht die hohen Preise für qualitativ hohe Nahrungsmittel außer acht lassen darf - dieser schreckt viele erstmal ab oder verhindert, dass sich mehr Menschen diese Nahrungsmittel kaufen, was den Preis hoch hält.
Motterplötz schrieb: wie in der überschrift zu entnehmen suche ich restaurants,bistros u.ä. ,wo es ausschließlich vegane-vegetarische gerichte zu essen gibt.vorzugsweise aus dem rhein-main gebiet.
für sachdienliche tips und hinweise wäre ich jedem dankbar
tja als fast veganer hat mans schwer mal essen zugehen ohne angst haben zu müssen das in der pfanne zuvor leichenteile bruzzelten.
Das ist wohl war. Ich frage mich nur gerade ob Du bei allen Dingen so konsequent bist. Sprich - keine Lederklamotten, Verzicht auf fast alle Kosmetika, da diese fast ausschließlich in Tierversuchen getestet werden - gleiches gilt für die meisten Medikamente. Nicht falsch verstehen, ich bin selbst Vegetarier, ich habe aber soviel Vertrauen in diese Restaurants das ich Ihnen schon aus Geschmacksgründen auch zumute getrennt zuzubereiten.
sage mal so ich probiere alternativen wie soja tofu usw...achte auf bestandteile wie pepsin,gelatine,speisegelatine....usw.käse ist ein heikles thema.es gibt keine kennzeichnungspflicht ob kalbslab oder alternatives lab verwendet wird.
aber ich mache mir halt gedanken über die ernährung.wünschte jeder würde mal sich gedanken machen über das was er zu sich nimmt,wie es hergestellt wurde und unter welchen umständen vorallem. da muss ich dawiedes beitrag mit einschliessen was käse angeht.
Also ich hab kein Problem mit vegetarischen Mitbürgern, jedoch sollte diese es unterlassen mir meinen nicht vegetarischen Kopf zu zerbrechen. Und ja ich weiß wie Lebensmittel hergestellt werden, kenne sogar einen Metzger und war schon bei Schlachtungen dabei. Ist nicht angenehm, aber so hat man es schon immer gemacht... (Ich finde die Massentierhaltung genauso sche...., genauso wie die übermäßige Produktion, aber die Freiheit Fleisch zu essen lass ich mir dadurch nicht nehmen.)
Es gab früher in Wiesbaden ein vegetarisches Restaurant welches ich oft besuchte, hat jedoch mittlerweile zugemacht...
Heute Nachmittag werde ich grillen. Schön viel Fleisch! Und bei jedem Bissen denke ich an alle millitanten Vegetarier und Veganer mit ihrer Pseudomoral
Es lebe das Fleisch! Naja, zum Grillen wohl besser nicht mehr
Basaltkopp schrieb: Heute Nachmittag werde ich grillen. Schön viel Fleisch! Und bei jedem Bissen denke ich an alle millitanten Vegetarier und Veganer mit ihrer Pseudomoral
Es lebe das Fleisch! Naja, zum Grillen wohl besser nicht mehr
Ich bin mit Sicherheit vieles aber kein militanter Vegetarier. Ich bin ja auch nicht als Vegetarier auf die Welt gekommen sondern habe lange Fleisch gegessen ohne das ich mich bewusst "schlecht" gefühlt habe. Meine Erfahrung ist genau umgekehrt und wird durch die letzten beiden Posts nur bestätigt, ich treffe ständig Leute die mich belehren wollen, dass man als Vegetarier Mangelerscheinungen hat und keine Auswahl an Essen. Ich esse kein Fleisch weil ich mich besser fühle wenn ich keines esse, das hat nichts mit den Tieren zu tun. Jeder soll essen was er will sich aber einfach mal Gedanken machen wo es herkommt und was er da ist und das gilt für Vegetarier genauso wie für Nicht-Vegetarier.
och bitte nicht. nicht schon wieder vegetarier gegen nichtvegetarier.
ich bin kein vegetarier und versuche trotzdem darauf zu auchten von was ich mich ernähre. wenn das für den einen oder anderen bedeutet, dass er kein fleisch essen möchte oder alles tierische in seiner ernährung keinen platz hat: warum nicht. solange ich nicht missioniert werden soll.
man kann auch nichtvegetarisch leben und trotzdem gegen massentierhaltung sein, einen großteil aller tierversuche ablehnen und so weiter und so fort.
halten wir es doch wie der rest der tierwelt es damit hält. manche tiere fressen andere tiere und manche tun das nicht.
peter schrieb: och bitte nicht. nicht schon wieder vegetarier gegen nichtvegetarier.
ich bin kein vegetarier und versuche trotzdem darauf zu auchten von was ich mich ernähre. wenn das für den einen oder anderen bedeutet, dass er kein fleisch essen möchte oder alles tierische in seiner ernährung keinen platz hat: warum nicht. solange ich nicht missioniert werden soll.
man kann auch nichtvegetarisch leben und trotzdem gegen massentierhaltung sein, einen großteil aller tierversuche ablehnen und so weiter und so fort.
halten wir es doch wie der rest der tierwelt es damit hält. manche tiere fressen andere tiere und manche tun das nicht.
das wichtigste hast du vergessen: es ist scheissegal, waer was isst oder auch nicht....Das hat wenig bis Null Auswirkungen auf die Gesellschaft und vor allem auf mich persønlich, wenn, was weiss ich meine Freundin meinen wuerde, sie muss sich jetzt vegetarisch ernaehren.
@Basalti: deshalb ist es auch voellig sinnlos von Pseudomoralisten zu reden, wenn man selber null Toleranz hat oder einfach auch nur keine egal haltung hier zeigt. In ein Vegetarisch-Restaurantthread irgendwas von Fleisch zu schreiben, finde ich eher peinlich
für sachdienliche tips und hinweise wäre ich jedem dankbar
http://www.qype.com/de712/categories/106-vegetarische-restaurants-in-frankfurt-am-main
http://www.naturbarfrankfurt.de/
seht ihr Mods...bei denen steht Käse auf der Speisekarte.......ich hatte recht.
Wenn Du ausschließlich vegane-vegetarische Restaurants suchst wirst Du bis auf die Naturbar wenig finden.
Ich kann Dir folgende zwei Restaurants empfehlen, auch wenn es dort Fleisch auf der Speisekarte gibt. Man muss es ja nicht bestellen.
http://maps.google.de/maps?hl=de&um=1&ie=UTF-8&q=manolya+restaurant+frankfurt&fb=1&split=1&gl=de&view=text&latlng=371167902577243885
Große Auswahl an vegetarischen Gerichten, nahe an der Berger Strasse.
http://www.arche-nova.de/
Top qualität, im Ökohaus am Westbahnhof
lab ist ein enzym aus dem kalbsmagen.es gibt käsesorten ohne labbehandlung.nur viele vegetarier kümmerts nicht oder wissen es nicht.....
tja als fast veganer hat mans schwer mal essen zugehen ohne angst haben zu müssen das in der pfanne zuvor leichenteile bruzzelten.
dann ist doch dieser Thread eine schoene Gelegenheit die Vegetarier, die dies sind, weil ihnen die Tiere leid tun, darauf aufmerksam zu machen
in diesem punkt gebe ich dir vollkommen recht!!!
Das ist wohl war.
Ich frage mich nur gerade ob Du bei allen Dingen so konsequent bist. Sprich - keine Lederklamotten, Verzicht auf fast alle Kosmetika, da diese fast ausschließlich in Tierversuchen getestet werden - gleiches gilt für die meisten Medikamente.
Nicht falsch verstehen, ich bin selbst Vegetarier, ich habe aber soviel Vertrauen in diese Restaurants das ich Ihnen schon aus Geschmacksgründen auch zumute getrennt zuzubereiten.
sage mal so ich probiere alternativen wie soja tofu usw...achte auf bestandteile wie pepsin,gelatine,speisegelatine....usw.käse ist ein heikles thema.es gibt keine kennzeichnungspflicht ob kalbslab oder alternatives lab verwendet wird.
aber ich mache mir halt gedanken über die ernährung.wünschte jeder würde mal sich gedanken machen über das was er zu sich nimmt,wie es hergestellt wurde und unter welchen umständen vorallem.
da muss ich dawiedes beitrag mit einschliessen was käse angeht.
das kann man sozusagen unterschreiben.vegetarier sind nicht alle gleich.der eine hat kein problem damit das kalblab im käse ist der andere schon usw usw.....
Ich finde nicht das es an Stress grenzt vegetarische Nahrungsmittel zu beschaffen (Reformhäuser, Naturkostläden), zumindest nicht im Ballungsraum Frankfurt. In ländlicheren Gegenden mag das wohl anders aussehen.
Das mit den Gedanken ums Essen machen kann ich zu 100% bestätigen, leider ist es den meisten egal was in Ihren Nahrungsmitteln drin ist. Wobei man nicht die hohen Preise für qualitativ hohe Nahrungsmittel außer acht lassen darf - dieser schreckt viele erstmal ab oder verhindert, dass sich mehr Menschen diese Nahrungsmittel kaufen, was den Preis hoch hält.
Also ich hab kein Problem mit vegetarischen Mitbürgern, jedoch sollte diese es unterlassen mir meinen nicht vegetarischen Kopf zu zerbrechen.
Und ja ich weiß wie Lebensmittel hergestellt werden, kenne sogar einen Metzger und war schon bei Schlachtungen dabei.
Ist nicht angenehm, aber so hat man es schon immer gemacht...
(Ich finde die Massentierhaltung genauso sche...., genauso wie die übermäßige Produktion, aber die Freiheit Fleisch zu essen lass ich mir dadurch nicht nehmen.)
Es gab früher in Wiesbaden ein vegetarisches Restaurant welches ich oft besuchte, hat jedoch mittlerweile zugemacht...
Es lebe das Fleisch! Naja, zum Grillen wohl besser nicht mehr
Ich bin mit Sicherheit vieles aber kein militanter Vegetarier.
Ich bin ja auch nicht als Vegetarier auf die Welt gekommen sondern habe lange Fleisch gegessen ohne das ich mich bewusst "schlecht" gefühlt habe.
Meine Erfahrung ist genau umgekehrt und wird durch die letzten beiden Posts nur bestätigt, ich treffe ständig Leute die mich belehren wollen, dass man als Vegetarier Mangelerscheinungen hat und keine Auswahl an Essen.
Ich esse kein Fleisch weil ich mich besser fühle wenn ich keines esse, das hat nichts mit den Tieren zu tun.
Jeder soll essen was er will sich aber einfach mal Gedanken machen wo es herkommt und was er da ist und das gilt für Vegetarier genauso wie für Nicht-Vegetarier.
ich bin kein vegetarier und versuche trotzdem darauf zu auchten von was ich mich ernähre. wenn das für den einen oder anderen bedeutet, dass er kein fleisch essen möchte oder alles tierische in seiner ernährung keinen platz hat: warum nicht. solange ich nicht missioniert werden soll.
man kann auch nichtvegetarisch leben und trotzdem gegen massentierhaltung sein, einen großteil aller tierversuche ablehnen und so weiter und so fort.
halten wir es doch wie der rest der tierwelt es damit hält. manche tiere fressen andere tiere und manche tun das nicht.
das wichtigste hast du vergessen: es ist scheissegal, waer was isst oder auch nicht....Das hat wenig bis Null Auswirkungen auf die Gesellschaft und vor allem auf mich persønlich, wenn, was weiss ich meine Freundin meinen wuerde, sie muss sich jetzt vegetarisch ernaehren.
@Basalti:
deshalb ist es auch voellig sinnlos von Pseudomoralisten zu reden, wenn man selber null Toleranz hat oder einfach auch nur keine egal haltung hier zeigt. In ein Vegetarisch-Restaurantthread irgendwas von Fleisch zu schreiben, finde ich eher peinlich